NEWS
Vernetzte Rauchwarnmelder inkl. ioBroker Anbindung
-
@maxpd sagte in Vernetzte Rauchwarnmelder inkl. ioBroker Anbindung:
Bei den Bosch muss doch nur das Funkmodul baugleich sein.
ist aber nicht nur
@maxpd sagte in Vernetzte Rauchwarnmelder inkl. ioBroker Anbindung:
Ich bin in Foren und bei Produktbewertungen immer über die Kritik bei Homematic gestoßen.
das galt für die allererste Serie und auch nur dann, wenn diese nicht regelmäßig "gewartet" wurden. Es soll ein regelmäßiger Test gereicht haben die Fehlalarme zu vermeiden.
Die Bosch Geräte müssten -ebenso wie die Telekom Geräte- die Rauchmelder der zweiten Generation sein.
Diese habe ich seit längerem verbaut, bei der Telekom habe ich sogar einige in Original HomeMatic Verpackung bekommen, als die Telekom die Umstellung auf HmIP vollzogen hatte -
@david-g sagte in Vernetzte Rauchwarnmelder inkl. ioBroker Anbindung:
Ich plane (wenn die ersten 10 Jahresmelder) den Geist aufgeben auf Geräte von Ei zu wechseln.
Dort gibt es ein Modul zur Weitergabe an andere Systeme.
Das kann man mit verschiedensten Geräten auswerten.Man weiß zwar dann nicht welcher melder los geht, finde ich aber auch nicht so wichtig.
Habe vor einem Monat alles auf ei Rauchmelder umgestellt nach der Anleitung von Sascha
Funktioniert einwandfrei, einzigst das Kommunikationsmodul Ei 413 ist nicht gerade billig -
@homoran welches Telekom Modell? Gibt's die vielleicht noch zu kaufen. Für die Bosch damals 30 euro gezahlt. Die homematic wollen 56.
-
@maxpd sagte in Vernetzte Rauchwarnmelder inkl. ioBroker Anbindung:
Gibt's die vielleicht noch zu kaufen
nein, die wurden damals für 9,99 rausgeworfen.
Wenn, dann habe sie jetzt auch die IP und zwar zum selben Preis wie ELV. -
@maxpd Habe jetzt extra für dich Tante Goo bemüht
-
@homoran Ach, bestimmt auch fürs Forum
ich war immer der Meinung, wenn eQ-3 draufsteht ist das gleichzusetzen mit HM. Von daher ist mir ein gesondertes Telekom Modell nicht bekannt (gewesen). Wusste auch nicht, dass die mal so günstig verscherbelt wurden.
Naja, ich denke ich teste die x-sense dann mal.
@david-g Auch interessant, wenn man eine Meldung aufs Handy bekommt und die Nachbarschaft kontaktiert und direkt einen Raum mitgeben kann, anstatt alle wirr durchs Haus rennen zu lassen, wenn es dann doch aufm Dachboden wäre.
-
@maxpd sagte in Vernetzte Rauchwarnmelder inkl. ioBroker Anbindung:
Von daher ist mir ein gesondertes Telekom Modell nicht bekannt (gewesen).
soll ich dir Fotos schicken?
@maxpd sagte in Vernetzte Rauchwarnmelder inkl. ioBroker Anbindung:
Wusste auch nicht, dass die mal so günstig verscherbelt wurden.
Als die Telekom ihre Smarthome Zentrale von HM auf HmIP geändert hatte, haben sie alle alten Geräte aus dem Bestand für je 9,99 auf den Markt geworfen, egal was sie vorher gekostet hatten.
Ich ärgere mich heute noch, dass ich von den vorrätigen 12 Messsteckdosen nur 6 mitgenommen habe
Das sind die bisher verbauten Telekom gebrandeten Geräte.
Die bisher verbauten Rauchmelder waren ja sogar Homematic gebrandet -
@homoran nee brauchste nicht, wenns die jetzt ja nicht mehr gibt, kommen sie auch nicht mehr in Betracht.
-
@maxpd sagte in Vernetzte Rauchwarnmelder inkl. ioBroker Anbindung:
Auch im Blick hätte ich jetzt noch https://de.x-sense.com/products/xs01-wt-wi-fi-intelligenter-rauchmelder. Da sie mit der Tuya App laufen müssten sie auch iobroker kompatibel sein. Oder? Für 30 € wäre das noch ein guter Preis.
Der Thread ist zwar etwas alt, aber ich habe eine Frage zu diesen Rauchmelder. Ich beabsichtige mir den im 3er Pack zu holen, da es auch gerade ein Rabattcode beim Hersteller selber gibt.
Ich habe schon etwas über Tuya Geräte gelesen und dass diese in Normalfall nach Hause (China) telefonieren. Manche Geräte lassen sich ja mit Tasmota flaschen oder mittels tuya_convert kommt man an ID und Key ran, die man für eine lokale einbindung z.B. mit dem Tuya Adapter benötigt.
Geht dies auch für die o.g. Rauchmelder bzw. mit jedem Tuya kompatiblen Gerät?
-
@thomash zur Info. hab schlussendlich Homematic genommen.