Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. IOBroker installieren aber auf welche Hardware

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker installieren aber auf welche Hardware

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @klassisch last edited by

      @klassisch

      Wer es nicht kann soll es sich richtig aneignen.

      Homoran K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        Naja, nur für ioBroker muss man sicj, wenn alles richtig gemacht wurde, so viel gar nicht aneignen.
        Update und Upgrade von Linux, npm und iobroker. Letzteres nur gaanz selten über die Konsole.

        und wenn irgendetwas quer hängt habe ich das immer genutzt eine neue, saubere Installation gemacht und das letzte Backup wiederhergestellt.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

          @homoran sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

          so viel gar nicht aneignen.

          Richtig, eine handvoll Befehle reichen ja aus. Wie man sich durch den Verzeichnisbaum hangelt wäre noch wichtig.
          Und mit einem Editor wie 'nano' sollte man auch ein paar Dinge machen können. Aber im Grunde ist es das auch schon.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active @Thomas Braun last edited by klassisch

            @thomas-braun sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

            Wer es nicht kann soll es sich richtig aneignen.

            Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, daß ich anders abgebogen bin und hilfst mir in bewährter Weise auch weiterhin, wenn ich dumme Fragen zu Linux, npm & Co habe. 🙂

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @klassisch last edited by Thomas Braun

              @klassisch

              Böse nicht. Aber ich darf mich wundern, wenn jemand einen Kartoffelacker statt mit einem Traktor mit einem PKW umpflügt, weil der auf der Autobahn bequemer ist.

              Geht vermutlich irgendwie, ist aber halt nicht das beste Vehikel für den Einsatzzweck. Wenn man einmal weiß wie der Traktor funktioniert wird man den auch für die Feldarbeit einsetzen. Wie die Mehrheit der Landwirte halt auch. Hat sich einfach gezeigt, dass PKWs da nicht so geeignet sind.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • K
                klassisch Most Active @Thomas Braun last edited by klassisch

                @thomas-braun Wir denken schon ziemlich ähnlich. Mein Beispiel wäre allerdings PKW vs. Lieferwagen gewesen. Und das geht, wenn die Pakete nicht zu groß sind und der PKW nicht zu klein ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active @klassisch last edited by

                  @klassisch sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                  Aber ich muß das alles auch maintainen und das fällt mir persönlich wegen meiner limitierten Konsolen-Fähigkeiten mit einer graphischen Oberfläche + Helferlein einfacher.

                  So dachte ich auch mal. Einen Pi mit Desktop und TeamViewer verwendet. Aber nachdem die meisten Angelegenheiten (da habe ich ioBroker noch nicht einmal gekannt), auch für mich als Linux-Noob, über die Konsole leichter zu bewerkstelligen waren, flog der Desktop recht schnell wieder runter. Im Netz findet man für alles Anleitungen und so viele Befehle muss man nun wirklich nicht kennen.

                  Meistens macht man die Erstinstallation nach Anleitung und danach reichen regelmäßige Systemupdates (zwei Befehle). Alles mit putty vom Windows-PC aus. Dann kann man immer noch mit Proxmox und vielleicht Bash-Skripten einiges optimieren oder lösen. Die meisten Anwendungen haben, so wie ioBroker, sowieso ein Webinterface wo man wie auf einem Desktop arbeitet.

                  Also wozu einen Server (und sich selbst) mit einem zusätzlichen Desktop belasten?

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    wayne @Dr. Bakterius last edited by Homoran

                    Hallihallo,
                    bin auch grad' an der Harware-Auswahl und tendiere zu einem Thin Client.
                    Es muss nur der ioBroker drauf laufen.
                    Würde der hier: https://www.ebay.de/itm/165134960905?epid=1944482322&hash=item2672cf8909:g:JkoAAOSwfjtidOU0&amdata=enc%3AAQAHAAAA4C7RmFhNxE%2BVM%2FRj0MSDr309Krkk3Os8nklvKkZ2cljeF9QU9EmgCnfZyDTBagnMMM5BloBa7d91jyLf%2BGwap4eIEYO0eIQtmqEHYTn6BG6%2BGEoK7P5GvvddC9lgstf33Nhcr%2Fuv%2B11ZtkpbZcNDy6%2FbMbtXLAGEJLLBHdx5q2XTfOCZyXe3%2FYU10RGiM2VeYjfTKG2k5jxY7vv5t8bIsSH53iO%2BQGVguf%2BXxZ7WlOQwVS07HLD%2FEECHoNzSQOrtGn0o8oEGxOaT0PGcfyNszoS%2BeHNZJjI6qzWEk3jYbyb6|tkp%3ABk9SR5Kb5ruJYQ reichen?
                    Oder gleich der hier: https://www.ebay.de/itm/144765153869?hash=item21b4acf24d:g:YxAAAOSwul5jR8Xa&amdata=enc%3AAQAHAAAA4GU4lGLYNuPpCw8coycSi%2FSo5R9bB0SfthHhqHIckcaIA6afQ1PYtSiHDXL56WLnS2M4lcGbGMDnuWW4r4oC8fvJgogM6e1eDdUgOR5c%2FWAuaBCNqfgydMxTKD4pxU%2BOh5wGcy8QOxXsj48T1tdoZObtwVOdnXik4CfMGAh0NrlZqgnu5QM%2BfQ57MvHR7t%2FBNSKqvAzUkVzwCD1d7g6xF60CjVs7g9qCXyLZ1XExOvr9uxvSu%2FSXAarnBA0310vaqnSZBHO9IKPzT90HNRr8jbJt%2BwrBoFEYAhbY1amgitlM|tkp%3ABFBMspnVv4lh?
                    Bzw. gibt's eine konkrete Empfehlung (lieferbar bei ebay) 😊

                    MOD-EDIT: externe Links sichtbar gemacht!

                    Homoran K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @wayne last edited by Homoran

                      @wayne bitte externe
                      links deutlich sichbar machen und ohne die Zusatzinfos (nur bis zu item No. reicht!) posten

                      der erste hat eine CPU, die laut cpubenchmark.net nur knapp über 1000 kommt.
                      das entspricht meinem NUC6PPYH mit altem Pentium.
                      für iobroker nativ reicht es.

                      Auch der zweite mit einem Benchmark von etwa 1500 ist nicht gerade der Renner

                      ein heutiger i3, selbst in der Stromsparversion U kann fast die 10fache Leistung haben
                      https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i3-1210U&id=4886

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @wayne last edited by

                        @wayne Der zweite hat wenigstens 8GB RAM. Drunter würde ich nicht mehr anfangen, außer man kennte seine ioBroker Installation genau und will die nicht mehr wachsen lassen.

                        Die geringe Rechenleistung merkt man halt beim Administrieren, updaten etc.

                        Mit 32GB SSD kann man starten, aber wenn man History Daten darauf ablegt, wird es schnell recht klein. Aber 128GB M2 SATA SSDs kosten auch nicht die Welt, um 20 EUR. Sollte man bei Bedarf nachrüsten können

                        Ansonsten bin ich auch ein Freund von 2nd Life Business HW. Greife aber selbst etwas tiefer in die Tasche. Wartezeit = Lebenszeit.

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wayne @Homoran last edited by

                          @homoran
                          Alles klar, werde die Links nächste Mal sichtbarer machen...

                          Wenn der zweite Thin Client für einen nativen iobroker reicht, dann würde ich den nehmen.
                          Der ist verfügbar und preiswert...
                          Das ist immer noch besser als ein RPI (nur zu Mondpreisen verfügbar), oder?
                          Klar, dass ein neuer i3 die 10-fache Leistung haben kann, kostet dann auch das 10-fache.
                          Und so wie ich nun verstanden habe, ist es auch nicht notwendig für meine Anwendung...

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            wayne @klassisch last edited by

                            @klassisch sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                            Greife aber selbst etwas tiefer in die Tasche. Wartezeit = Lebenszeit.

                            Hättest Du einen konkreteren Vorschlag?

                            Ein i3 Gen4 hat dann laut cpubenchmark 3500. Lohnt sich das dann?
                            Oder muss man dann noch viel höher ansetzen?

                            Homoran K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active @wayne last edited by

                              @wayne sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                              Wenn der zweite Thin Client für einen nativen iobroker reicht, dann würde ich den nehmen.

                              Sicher der bessere der beiden.

                              Der ist verfügbar und preiswert...

                              Und hat schon Win 10 drauf, was ja auch einen Wert darstellt. Wenn es Pro ist, wird auch die administration über Remote Desktop einfacher.

                              Das ist immer noch besser als ein RPI (nur zu Mondpreisen verfügbar), oder?

                              Meine ich ja. Aus meiner Sicht ist der Raspi overhyped. Und hier ist alles kompakt zusammen, Netzteil etc. Keine Bastelei. Ist halt etwas größer und hat u.U. einen Lüfter

                              Klar, dass ein neuer i3 die 10-fache Leistung haben kann, kostet dann auch das 10-fache.

                              Ich nehm gerne ein Mittelding, refurbished Laptop um den 3-vierfachen Preis. Aber da läuft dann auch mehr drauf als nur ioBroker.

                              Und so wie ich nun verstanden habe, ist es auch nicht notwendig für meine Anwendung...

                              Da wir Deine Anwendung nicht genau kennen, wissen wir das nicht. Der Appetit kommt beim Essen. Und dann sieht man, was man wirklich braucht - oder was man nicht gebraucht hätte. Aber als niedrigschwelliger Einstieg ein geringes Risiko. Man wird einiges damit bewerkstelligen können.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                wayne @klassisch last edited by

                                @klassisch
                                Alles klar, dann wird's fürs Erste der Thin Client.

                                Danke für die Beratung...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @wayne last edited by Homoran

                                  @wayne sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                                  Hättest Du einen konkreteren Vorschlag?

                                  nee, da im Moment nichts verlässlich zu bekommen ist.

                                  hatte mir gestern noch rinen Nuc7 angesehen, nackt für etwa 160€ mit einem Pentium silver J5005 und mich gewundert dass selbst dieser einen Benchmark von 3000 hatte.

                                  War aber schon wieder nicht vorhanden und müsste bestellt werden

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active @wayne last edited by

                                    @wayne sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                                    @klassisch sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:
                                    Hättest Du einen konkreteren Vorschlag?
                                    Oder muss man dann noch viel höher ansetzen?

                                    Ich persönlich starte ab i5 5300U, besser Gen 7 oder so. Halt das, was gerade aus der Abschreibung rausfällt und refurbished verkauft wird. Dann als Qualitäts-Business Laptop weil kleiner und bequemer, wenn man mal direkt ran muß (kommt selten vor). Kostet etwa das 3 bis 4-fache. Braucht man nicht unbedingt. Und bei mir läuft noch mehr drauf als nur ioBroker. Und das muß alles stabil laufen, weil ich mit ioBroker das Wohnungslicht und andere Regelungen steure. Also wird da nicht gegeizt und Ich mag nicht mehr auf Rechner warten.
                                    Laptop, weil ich auch Strom sparen will und die können das halt gut. Im Ruhebetrieb ohne ioBroker braucht so ein i5-7300U mit 16GB RAM in 2 Bänken zwischen 3W und 5W. Da kann man nicht meckern.

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      wayne @klassisch last edited by

                                      @klassisch
                                      Habe nun den zweiten TV mit Rabatt für 47.- bestellt. Da ist nix kaputt...
                                      Bei mir soll nicht großartig gesteuert, fast nur angezeigt werden.
                                      (ein paar Rollläden, Fenster-/Tür-Stellungen und die HMI einer SPS per iFrame)
                                      Ist alles nur Komfort und wenn der iobroker steht, macht es nichts...

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active @wayne last edited by

                                        @wayne sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                                        @klassisch
                                        Habe nun den zweiten TV mit Rabatt für 47.- bestellt. Da ist nix kaputt...

                                        Guter Deal, top! Da kann ein Raspi nicht mithalten. Einschalten und läuft schon was. Und für den Anfang und ordentlich darüber hinaus wird es reichen.

                                        Bei mir soll nicht großartig gesteuert, fast nur angezeigt werden.

                                        So hat das bei mir auch angefangen. Als CCU.IO - Anhängsel von Homematic, was dann zu ioBroker weiter entwickelt wurde

                                        Ist alles nur Komfort und wenn der iobroker steht, macht es nichts...

                                        Das war auch jahrelang meine Devise - und eine gute. Auch keine Steuerung des Lichts durch dieses Konstrukt. Licht muß immer gehen.
                                        Irgendwann gewinnt man Vertrauen. Habe dann alle Pendelleuchten gegen ikea Floalt Panels (Zigbee) getauscht, alles über Bewegungsmelder Lichtsensoren, Taster gesteuert, Weißton tageszeitabhängig etc. und möchte diese Funktionalität jetzt nicht mehr missen. Blöd nur, daß es mittlerweile die ikea Floalts nicht mehr gibt....

                                        Man wird dann aber auch sehr zurückhaltend mit Updates

                                        Jedenfalls guten Start mit Deinem neuen ioBroker Setup.

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          wayne @klassisch last edited by

                                          Jedenfalls guten Start mit Deinem neuen ioBroker Setup.

                                          Dankeschön...👍

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Laser @wayne last edited by Laser

                                            Hallo,
                                            IOBroker läuft zusammen mit HM auf einem Raspi4. Habe noch einen Terra 3000 Micro PC. Debian. Darauf IOBroker installiert. Da der Raspi sich ab und an aufhängt, möchte ich mit IO Broker auf den Micro PC umschwenken. Schrittweise. Wenn der Raspi irgendwann doch mal durchläuft, kommt der Micro PC wieder weg. Den Raspi brauche ich noch, weil einige Relais an den GIPO'S angeschlossen sind. Evtl. finde ich da noch eine Lösung für den PC. Wenn das funktionieren sollte, kommt evtl. der Raspi weg (ist aber energetisch und vom Platzbedarf besser) und der Micro PC bleibt. Habe ich mit der Platine Platine "HB-RF-USB-TK" die GIPO- Funktionalität ohne einen Raspi?
                                            Kann ich IO Broker überhaupt störungsfrei auf beiden Geräten betreiben? (teilweise funktioniert es schon.) Die Scripte mit Ansteuerung von Baugruppen gehen nur auf 1 Gerät sinnvoll. Gleichzeitig sowieso nicht auf Beiden.
                                            Gibt es andere Probleme, die ich erwarten kann?

                                            amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            434
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            235
                                            24905
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo