Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. IOBroker installieren aber auf welche Hardware

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IOBroker installieren aber auf welche Hardware

Scheduled Pinned Locked Moved Installation
235 Posts 18 Posters 42.7k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Matze RM Matze R

    @amg_666

    Hi,

    du hast natürlich in Vielem recht. gerade das bastelfieber ist bei sehr ausgeprägt und als gelernter Elektriker und Kommunikationelektroniker und mit guten Programmierkenntnissen habe ich auch alle Vorraussetzungen um mich dementsprechend auszutoben.

    Deshalb tu ich mich auch etwas schwer, weil ich das Optimum für mich kaufen will.
    aber da fehlen mir noch die nötigen Informationen damit ich zufrieden bin.
    Ich kenn mich zwar mit Pc's aus Cpu Core und Ryzen ram SSd usw. damit kann ich sehr viel anfangen und wüßte auch direkt was ich brauche für meine Anwendungen aber mit singleplatinen - oder minirechner sowie Nas fange ich jetzt erst an mich damit auseinander zu setzen.

    mein Interesse am Pi 400habe ich wieder verworfen da gibt es besseres wie der Odroid der auch nicht teurer ist .

    nur jetzt ist die frage noch offen , wie lange ich damit spass habe und wieveiel sinn es für mich macht, doch einen mini pc zu holen.

    der Stromverbrauch spielt dabei auch weiter eine Rolle . ich habe auch noch ein altes notebook, was ich erstmal gar nicht auf der Rechnung hatte, weil Akkus und Dauerran nicht die besten Freunde sind.
    Aber durch deine Antwort oben, habe ich mich mit der Vis etwas beschäfftigt und da habe ich gesehn, daß viele ien tablet als Anzeige benutzen, welche ja auch mit Akku laufen. Man kann ja das Laden über iobroker selbst steuern .
    Damit ist das notebook auch wieder eine option.

    danke nochmal die die Hilfe undf Anregungen an dich und die Anderen,

    LG

    Matze

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #29

    @matze-r sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

    der Stromverbrauch spielt dabei auch weiter eine Rolle

    Dazu haben wir ja auch einiges geschrieben, da sollte man aich von realen Daten ausgehen und nicht von Vorurteilen wie: "ein (mini) PC braucht zu viel"

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    1
    • K klassisch

      @matze-r Meine Meinung: Wenn Du noch ein altes Notebook in der Schublade hast - wie so viele - dann nimm erst mal das. Gestehungskosten 0,00 und Du kannst sehen, ob Dir ioBroker und Hausautomatisierung gefällt.

      Du kannst eine halbjährige Testphase definieren und verbrätst in dieser Zeit ein paar Watt mehr als mit einer (temporär) optimierten Lösung. Das wird Dich nicht ruinieren.
      In der Zeit kannst Du Dir dann das weitere Vorgehen überlegen.
      Wenn Du ein Freund der Linux-Konsole bist und fast alle Befehle auswendig kennst, kommst Du mit den kleinen Boards gut klar.
      Wenn Du aber den Komfort und die Zeitersparnis eines "großen" OS gewohnt mit Desktop bist, dann könnte die Entscheidung anders ausfallen.

      Anmerkung: Ich habe den Eindruck, daß die meisten Entwickler von ioBroker Komponenten selbst auch performante Rechner nutzen. Also ist für mich klar, wohin die Reise geht.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #30

      @klassisch sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

      kommst Du mit den kleinen Boards gut klar.

      Sonst nicht?

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      0
      • K klassisch

        @matze-r Meine Meinung: Wenn Du noch ein altes Notebook in der Schublade hast - wie so viele - dann nimm erst mal das. Gestehungskosten 0,00 und Du kannst sehen, ob Dir ioBroker und Hausautomatisierung gefällt.

        Du kannst eine halbjährige Testphase definieren und verbrätst in dieser Zeit ein paar Watt mehr als mit einer (temporär) optimierten Lösung. Das wird Dich nicht ruinieren.
        In der Zeit kannst Du Dir dann das weitere Vorgehen überlegen.
        Wenn Du ein Freund der Linux-Konsole bist und fast alle Befehle auswendig kennst, kommst Du mit den kleinen Boards gut klar.
        Wenn Du aber den Komfort und die Zeitersparnis eines "großen" OS gewohnt mit Desktop bist, dann könnte die Entscheidung anders ausfallen.

        Anmerkung: Ich habe den Eindruck, daß die meisten Entwickler von ioBroker Komponenten selbst auch performante Rechner nutzen. Also ist für mich klar, wohin die Reise geht.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by Thomas Braun
        #31

        @klassisch sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

        Wenn Du aber den Komfortund die Zeitersparnis eines "großen" OS

        Was für ein Komfort und welche Zeitersparnis? Im Serverbetrieb ist ein Desktop eigentlich genau das Gegenteil. Weder komfortabel noch zeitsparender. Die Dinger stehen nur im Weg rum und limitieren deine Möglichkeiten. Da ist eine Konsole wesentlich komfortabler und 'mächtiger'.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        K 1 Reply Last reply
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @klassisch sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

          Wenn Du aber den Komfortund die Zeitersparnis eines "großen" OS

          Was für ein Komfort und welche Zeitersparnis? Im Serverbetrieb ist ein Desktop eigentlich genau das Gegenteil. Weder komfortabel noch zeitsparender. Die Dinger stehen nur im Weg rum und limitieren deine Möglichkeiten. Da ist eine Konsole wesentlich komfortabler und 'mächtiger'.

          K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          wrote on last edited by
          #32

          @thomas-braun sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

          Da ist eine Konsole wesentlich komfortabler und 'mächtiger'.

          ;ächtiger sicherlich. Und zum maintainen großer Flotten auch unabdingbar. Deshalb brauchen und beherrschen es die Systemadmins auch.
          Ich beherrsche das aber nicht annähernd so gut wie diese oder wie Du und müßte mich da erst langwierig einarbeiten. Das ist es mir persönlich derzeit nicht wert.
          Da nutze ich lieber den Desktop des OS mit all seinen Helferlein und gehe mit Remote-Desktop drauf und mache alles wie an meinem normalen Rechner.
          Habe noch Raspi und Orange Pi Plus 2e für dedizierte Anwendungen am Laufen und bin froh, wenn ich sie nicht updaten muß.
          Ich schließe nicht aus, mal bei Linux (Mint oder sowas) zu landen, wenn Win zum Zwangs-Abo und cloudpflichtig wird. Aber solange ich mir ein desktop-fähiges OS leisten kann, werde ich das tun.

          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
          0
          • K klassisch

            @thomas-braun sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

            Da ist eine Konsole wesentlich komfortabler und 'mächtiger'.

            ;ächtiger sicherlich. Und zum maintainen großer Flotten auch unabdingbar. Deshalb brauchen und beherrschen es die Systemadmins auch.
            Ich beherrsche das aber nicht annähernd so gut wie diese oder wie Du und müßte mich da erst langwierig einarbeiten. Das ist es mir persönlich derzeit nicht wert.
            Da nutze ich lieber den Desktop des OS mit all seinen Helferlein und gehe mit Remote-Desktop drauf und mache alles wie an meinem normalen Rechner.
            Habe noch Raspi und Orange Pi Plus 2e für dedizierte Anwendungen am Laufen und bin froh, wenn ich sie nicht updaten muß.
            Ich schließe nicht aus, mal bei Linux (Mint oder sowas) zu landen, wenn Win zum Zwangs-Abo und cloudpflichtig wird. Aber solange ich mir ein desktop-fähiges OS leisten kann, werde ich das tun.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #33

            @klassisch

            Für Desktop-Anwendungen nutzt man natürlich einen Desktop.
            Der ioBroker ist aber keine, sondern ein Server.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            K 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @klassisch

              Für Desktop-Anwendungen nutzt man natürlich einen Desktop.
              Der ioBroker ist aber keine, sondern ein Server.

              K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              wrote on last edited by
              #34

              @thomas-braun Mein ioBroker Laptop muß noch andere Dinge für mich machen. Gut, die meisten davon sind wohl auch Server-Anwendungen oder könnten so betrieben werden.
              Aber ich muß das alles auch maintainen und das fällt mir persönlich wegen meiner limitierten Konsolen-Fähigkeiten mit einer graphischen Oberfläche + Helferlein einfacher. Und das ist meine Aussage: Ich persönlich fahre mit meinem jetzigen Setup deutlich besser als mit meinem früheren mit SBCs.
              Das ist bei einem Linux-Profi wie Dir sicher anders. Und das stelle ich auch nicht in Abrede. Wer das schon kann, soll es nutzen. Wer es nicht kann, kann sich entscheiden, welchen Weg er gehen möchte. Alles recht skalierbar.

              Thomas BraunT Dr. BakteriusD 2 Replies Last reply
              0
              • K klassisch

                @thomas-braun Mein ioBroker Laptop muß noch andere Dinge für mich machen. Gut, die meisten davon sind wohl auch Server-Anwendungen oder könnten so betrieben werden.
                Aber ich muß das alles auch maintainen und das fällt mir persönlich wegen meiner limitierten Konsolen-Fähigkeiten mit einer graphischen Oberfläche + Helferlein einfacher. Und das ist meine Aussage: Ich persönlich fahre mit meinem jetzigen Setup deutlich besser als mit meinem früheren mit SBCs.
                Das ist bei einem Linux-Profi wie Dir sicher anders. Und das stelle ich auch nicht in Abrede. Wer das schon kann, soll es nutzen. Wer es nicht kann, kann sich entscheiden, welchen Weg er gehen möchte. Alles recht skalierbar.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #35

                @klassisch

                Wer es nicht kann soll es sich richtig aneignen.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                HomoranH K 2 Replies Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @klassisch

                  Wer es nicht kann soll es sich richtig aneignen.

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #36

                  @thomas-braun
                  Naja, nur für ioBroker muss man sicj, wenn alles richtig gemacht wurde, so viel gar nicht aneignen.
                  Update und Upgrade von Linux, npm und iobroker. Letzteres nur gaanz selten über die Konsole.

                  und wenn irgendetwas quer hängt habe ich das immer genutzt eine neue, saubere Installation gemacht und das letzte Backup wiederhergestellt.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @thomas-braun
                    Naja, nur für ioBroker muss man sicj, wenn alles richtig gemacht wurde, so viel gar nicht aneignen.
                    Update und Upgrade von Linux, npm und iobroker. Letzteres nur gaanz selten über die Konsole.

                    und wenn irgendetwas quer hängt habe ich das immer genutzt eine neue, saubere Installation gemacht und das letzte Backup wiederhergestellt.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by Thomas Braun
                    #37

                    @homoran sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                    so viel gar nicht aneignen.

                    Richtig, eine handvoll Befehle reichen ja aus. Wie man sich durch den Verzeichnisbaum hangelt wäre noch wichtig.
                    Und mit einem Editor wie 'nano' sollte man auch ein paar Dinge machen können. Aber im Grunde ist es das auch schon.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @klassisch

                      Wer es nicht kann soll es sich richtig aneignen.

                      K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      wrote on last edited by klassisch
                      #38

                      @thomas-braun sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                      Wer es nicht kann soll es sich richtig aneignen.

                      Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, daß ich anders abgebogen bin und hilfst mir in bewährter Weise auch weiterhin, wenn ich dumme Fragen zu Linux, npm & Co habe. 🙂

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • K klassisch

                        @thomas-braun sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                        Wer es nicht kann soll es sich richtig aneignen.

                        Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, daß ich anders abgebogen bin und hilfst mir in bewährter Weise auch weiterhin, wenn ich dumme Fragen zu Linux, npm & Co habe. 🙂

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by Thomas Braun
                        #39

                        @klassisch

                        Böse nicht. Aber ich darf mich wundern, wenn jemand einen Kartoffelacker statt mit einem Traktor mit einem PKW umpflügt, weil der auf der Autobahn bequemer ist.

                        Geht vermutlich irgendwie, ist aber halt nicht das beste Vehikel für den Einsatzzweck. Wenn man einmal weiß wie der Traktor funktioniert wird man den auch für die Feldarbeit einsetzen. Wie die Mehrheit der Landwirte halt auch. Hat sich einfach gezeigt, dass PKWs da nicht so geeignet sind.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        K 1 Reply Last reply
                        2
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @klassisch

                          Böse nicht. Aber ich darf mich wundern, wenn jemand einen Kartoffelacker statt mit einem Traktor mit einem PKW umpflügt, weil der auf der Autobahn bequemer ist.

                          Geht vermutlich irgendwie, ist aber halt nicht das beste Vehikel für den Einsatzzweck. Wenn man einmal weiß wie der Traktor funktioniert wird man den auch für die Feldarbeit einsetzen. Wie die Mehrheit der Landwirte halt auch. Hat sich einfach gezeigt, dass PKWs da nicht so geeignet sind.

                          K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          wrote on last edited by klassisch
                          #40

                          @thomas-braun Wir denken schon ziemlich ähnlich. Mein Beispiel wäre allerdings PKW vs. Lieferwagen gewesen. Und das geht, wenn die Pakete nicht zu groß sind und der PKW nicht zu klein ist.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K klassisch

                            @thomas-braun Mein ioBroker Laptop muß noch andere Dinge für mich machen. Gut, die meisten davon sind wohl auch Server-Anwendungen oder könnten so betrieben werden.
                            Aber ich muß das alles auch maintainen und das fällt mir persönlich wegen meiner limitierten Konsolen-Fähigkeiten mit einer graphischen Oberfläche + Helferlein einfacher. Und das ist meine Aussage: Ich persönlich fahre mit meinem jetzigen Setup deutlich besser als mit meinem früheren mit SBCs.
                            Das ist bei einem Linux-Profi wie Dir sicher anders. Und das stelle ich auch nicht in Abrede. Wer das schon kann, soll es nutzen. Wer es nicht kann, kann sich entscheiden, welchen Weg er gehen möchte. Alles recht skalierbar.

                            Dr. BakteriusD Offline
                            Dr. BakteriusD Offline
                            Dr. Bakterius
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #41

                            @klassisch sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                            Aber ich muß das alles auch maintainen und das fällt mir persönlich wegen meiner limitierten Konsolen-Fähigkeiten mit einer graphischen Oberfläche + Helferlein einfacher.

                            So dachte ich auch mal. Einen Pi mit Desktop und TeamViewer verwendet. Aber nachdem die meisten Angelegenheiten (da habe ich ioBroker noch nicht einmal gekannt), auch für mich als Linux-Noob, über die Konsole leichter zu bewerkstelligen waren, flog der Desktop recht schnell wieder runter. Im Netz findet man für alles Anleitungen und so viele Befehle muss man nun wirklich nicht kennen.

                            Meistens macht man die Erstinstallation nach Anleitung und danach reichen regelmäßige Systemupdates (zwei Befehle). Alles mit putty vom Windows-PC aus. Dann kann man immer noch mit Proxmox und vielleicht Bash-Skripten einiges optimieren oder lösen. Die meisten Anwendungen haben, so wie ioBroker, sowieso ein Webinterface wo man wie auf einem Desktop arbeitet.

                            Also wozu einen Server (und sich selbst) mit einem zusätzlichen Desktop belasten?

                            W 1 Reply Last reply
                            1
                            • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                              @klassisch sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                              Aber ich muß das alles auch maintainen und das fällt mir persönlich wegen meiner limitierten Konsolen-Fähigkeiten mit einer graphischen Oberfläche + Helferlein einfacher.

                              So dachte ich auch mal. Einen Pi mit Desktop und TeamViewer verwendet. Aber nachdem die meisten Angelegenheiten (da habe ich ioBroker noch nicht einmal gekannt), auch für mich als Linux-Noob, über die Konsole leichter zu bewerkstelligen waren, flog der Desktop recht schnell wieder runter. Im Netz findet man für alles Anleitungen und so viele Befehle muss man nun wirklich nicht kennen.

                              Meistens macht man die Erstinstallation nach Anleitung und danach reichen regelmäßige Systemupdates (zwei Befehle). Alles mit putty vom Windows-PC aus. Dann kann man immer noch mit Proxmox und vielleicht Bash-Skripten einiges optimieren oder lösen. Die meisten Anwendungen haben, so wie ioBroker, sowieso ein Webinterface wo man wie auf einem Desktop arbeitet.

                              Also wozu einen Server (und sich selbst) mit einem zusätzlichen Desktop belasten?

                              W Offline
                              W Offline
                              wayne
                              wrote on last edited by Homoran
                              #42

                              Hallihallo,
                              bin auch grad' an der Harware-Auswahl und tendiere zu einem Thin Client.
                              Es muss nur der ioBroker drauf laufen.
                              Würde der hier: https://www.ebay.de/itm/165134960905?epid=1944482322&hash=item2672cf8909:g:JkoAAOSwfjtidOU0&amdata=enc%3AAQAHAAAA4C7RmFhNxE%2BVM%2FRj0MSDr309Krkk3Os8nklvKkZ2cljeF9QU9EmgCnfZyDTBagnMMM5BloBa7d91jyLf%2BGwap4eIEYO0eIQtmqEHYTn6BG6%2BGEoK7P5GvvddC9lgstf33Nhcr%2Fuv%2B11ZtkpbZcNDy6%2FbMbtXLAGEJLLBHdx5q2XTfOCZyXe3%2FYU10RGiM2VeYjfTKG2k5jxY7vv5t8bIsSH53iO%2BQGVguf%2BXxZ7WlOQwVS07HLD%2FEECHoNzSQOrtGn0o8oEGxOaT0PGcfyNszoS%2BeHNZJjI6qzWEk3jYbyb6|tkp%3ABk9SR5Kb5ruJYQ reichen?
                              Oder gleich der hier: https://www.ebay.de/itm/144765153869?hash=item21b4acf24d:g:YxAAAOSwul5jR8Xa&amdata=enc%3AAQAHAAAA4GU4lGLYNuPpCw8coycSi%2FSo5R9bB0SfthHhqHIckcaIA6afQ1PYtSiHDXL56WLnS2M4lcGbGMDnuWW4r4oC8fvJgogM6e1eDdUgOR5c%2FWAuaBCNqfgydMxTKD4pxU%2BOh5wGcy8QOxXsj48T1tdoZObtwVOdnXik4CfMGAh0NrlZqgnu5QM%2BfQ57MvHR7t%2FBNSKqvAzUkVzwCD1d7g6xF60CjVs7g9qCXyLZ1XExOvr9uxvSu%2FSXAarnBA0310vaqnSZBHO9IKPzT90HNRr8jbJt%2BwrBoFEYAhbY1amgitlM|tkp%3ABFBMspnVv4lh?
                              Bzw. gibt's eine konkrete Empfehlung (lieferbar bei ebay) 😊

                              MOD-EDIT: externe Links sichtbar gemacht!

                              HomoranH K 2 Replies Last reply
                              0
                              • W wayne

                                Hallihallo,
                                bin auch grad' an der Harware-Auswahl und tendiere zu einem Thin Client.
                                Es muss nur der ioBroker drauf laufen.
                                Würde der hier: https://www.ebay.de/itm/165134960905?epid=1944482322&hash=item2672cf8909:g:JkoAAOSwfjtidOU0&amdata=enc%3AAQAHAAAA4C7RmFhNxE%2BVM%2FRj0MSDr309Krkk3Os8nklvKkZ2cljeF9QU9EmgCnfZyDTBagnMMM5BloBa7d91jyLf%2BGwap4eIEYO0eIQtmqEHYTn6BG6%2BGEoK7P5GvvddC9lgstf33Nhcr%2Fuv%2B11ZtkpbZcNDy6%2FbMbtXLAGEJLLBHdx5q2XTfOCZyXe3%2FYU10RGiM2VeYjfTKG2k5jxY7vv5t8bIsSH53iO%2BQGVguf%2BXxZ7WlOQwVS07HLD%2FEECHoNzSQOrtGn0o8oEGxOaT0PGcfyNszoS%2BeHNZJjI6qzWEk3jYbyb6|tkp%3ABk9SR5Kb5ruJYQ reichen?
                                Oder gleich der hier: https://www.ebay.de/itm/144765153869?hash=item21b4acf24d:g:YxAAAOSwul5jR8Xa&amdata=enc%3AAQAHAAAA4GU4lGLYNuPpCw8coycSi%2FSo5R9bB0SfthHhqHIckcaIA6afQ1PYtSiHDXL56WLnS2M4lcGbGMDnuWW4r4oC8fvJgogM6e1eDdUgOR5c%2FWAuaBCNqfgydMxTKD4pxU%2BOh5wGcy8QOxXsj48T1tdoZObtwVOdnXik4CfMGAh0NrlZqgnu5QM%2BfQ57MvHR7t%2FBNSKqvAzUkVzwCD1d7g6xF60CjVs7g9qCXyLZ1XExOvr9uxvSu%2FSXAarnBA0310vaqnSZBHO9IKPzT90HNRr8jbJt%2BwrBoFEYAhbY1amgitlM|tkp%3ABFBMspnVv4lh?
                                Bzw. gibt's eine konkrete Empfehlung (lieferbar bei ebay) 😊

                                MOD-EDIT: externe Links sichtbar gemacht!

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by Homoran
                                #43

                                @wayne bitte externe
                                links deutlich sichbar machen und ohne die Zusatzinfos (nur bis zu item No. reicht!) posten

                                der erste hat eine CPU, die laut cpubenchmark.net nur knapp über 1000 kommt.
                                das entspricht meinem NUC6PPYH mit altem Pentium.
                                für iobroker nativ reicht es.

                                Auch der zweite mit einem Benchmark von etwa 1500 ist nicht gerade der Renner

                                ein heutiger i3, selbst in der Stromsparversion U kann fast die 10fache Leistung haben
                                https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i3-1210U&id=4886

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                W 1 Reply Last reply
                                0
                                • W wayne

                                  Hallihallo,
                                  bin auch grad' an der Harware-Auswahl und tendiere zu einem Thin Client.
                                  Es muss nur der ioBroker drauf laufen.
                                  Würde der hier: https://www.ebay.de/itm/165134960905?epid=1944482322&hash=item2672cf8909:g:JkoAAOSwfjtidOU0&amdata=enc%3AAQAHAAAA4C7RmFhNxE%2BVM%2FRj0MSDr309Krkk3Os8nklvKkZ2cljeF9QU9EmgCnfZyDTBagnMMM5BloBa7d91jyLf%2BGwap4eIEYO0eIQtmqEHYTn6BG6%2BGEoK7P5GvvddC9lgstf33Nhcr%2Fuv%2B11ZtkpbZcNDy6%2FbMbtXLAGEJLLBHdx5q2XTfOCZyXe3%2FYU10RGiM2VeYjfTKG2k5jxY7vv5t8bIsSH53iO%2BQGVguf%2BXxZ7WlOQwVS07HLD%2FEECHoNzSQOrtGn0o8oEGxOaT0PGcfyNszoS%2BeHNZJjI6qzWEk3jYbyb6|tkp%3ABk9SR5Kb5ruJYQ reichen?
                                  Oder gleich der hier: https://www.ebay.de/itm/144765153869?hash=item21b4acf24d:g:YxAAAOSwul5jR8Xa&amdata=enc%3AAQAHAAAA4GU4lGLYNuPpCw8coycSi%2FSo5R9bB0SfthHhqHIckcaIA6afQ1PYtSiHDXL56WLnS2M4lcGbGMDnuWW4r4oC8fvJgogM6e1eDdUgOR5c%2FWAuaBCNqfgydMxTKD4pxU%2BOh5wGcy8QOxXsj48T1tdoZObtwVOdnXik4CfMGAh0NrlZqgnu5QM%2BfQ57MvHR7t%2FBNSKqvAzUkVzwCD1d7g6xF60CjVs7g9qCXyLZ1XExOvr9uxvSu%2FSXAarnBA0310vaqnSZBHO9IKPzT90HNRr8jbJt%2BwrBoFEYAhbY1amgitlM|tkp%3ABFBMspnVv4lh?
                                  Bzw. gibt's eine konkrete Empfehlung (lieferbar bei ebay) 😊

                                  MOD-EDIT: externe Links sichtbar gemacht!

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #44

                                  @wayne Der zweite hat wenigstens 8GB RAM. Drunter würde ich nicht mehr anfangen, außer man kennte seine ioBroker Installation genau und will die nicht mehr wachsen lassen.

                                  Die geringe Rechenleistung merkt man halt beim Administrieren, updaten etc.

                                  Mit 32GB SSD kann man starten, aber wenn man History Daten darauf ablegt, wird es schnell recht klein. Aber 128GB M2 SATA SSDs kosten auch nicht die Welt, um 20 EUR. Sollte man bei Bedarf nachrüsten können

                                  Ansonsten bin ich auch ein Freund von 2nd Life Business HW. Greife aber selbst etwas tiefer in die Tasche. Wartezeit = Lebenszeit.

                                  W 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @wayne bitte externe
                                    links deutlich sichbar machen und ohne die Zusatzinfos (nur bis zu item No. reicht!) posten

                                    der erste hat eine CPU, die laut cpubenchmark.net nur knapp über 1000 kommt.
                                    das entspricht meinem NUC6PPYH mit altem Pentium.
                                    für iobroker nativ reicht es.

                                    Auch der zweite mit einem Benchmark von etwa 1500 ist nicht gerade der Renner

                                    ein heutiger i3, selbst in der Stromsparversion U kann fast die 10fache Leistung haben
                                    https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i3-1210U&id=4886

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    wayne
                                    wrote on last edited by
                                    #45

                                    @homoran
                                    Alles klar, werde die Links nächste Mal sichtbarer machen...

                                    Wenn der zweite Thin Client für einen nativen iobroker reicht, dann würde ich den nehmen.
                                    Der ist verfügbar und preiswert...
                                    Das ist immer noch besser als ein RPI (nur zu Mondpreisen verfügbar), oder?
                                    Klar, dass ein neuer i3 die 10-fache Leistung haben kann, kostet dann auch das 10-fache.
                                    Und so wie ich nun verstanden habe, ist es auch nicht notwendig für meine Anwendung...

                                    K 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K klassisch

                                      @wayne Der zweite hat wenigstens 8GB RAM. Drunter würde ich nicht mehr anfangen, außer man kennte seine ioBroker Installation genau und will die nicht mehr wachsen lassen.

                                      Die geringe Rechenleistung merkt man halt beim Administrieren, updaten etc.

                                      Mit 32GB SSD kann man starten, aber wenn man History Daten darauf ablegt, wird es schnell recht klein. Aber 128GB M2 SATA SSDs kosten auch nicht die Welt, um 20 EUR. Sollte man bei Bedarf nachrüsten können

                                      Ansonsten bin ich auch ein Freund von 2nd Life Business HW. Greife aber selbst etwas tiefer in die Tasche. Wartezeit = Lebenszeit.

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      wayne
                                      wrote on last edited by
                                      #46

                                      @klassisch sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                                      Greife aber selbst etwas tiefer in die Tasche. Wartezeit = Lebenszeit.

                                      Hättest Du einen konkreteren Vorschlag?

                                      Ein i3 Gen4 hat dann laut cpubenchmark 3500. Lohnt sich das dann?
                                      Oder muss man dann noch viel höher ansetzen?

                                      HomoranH K 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • W wayne

                                        @homoran
                                        Alles klar, werde die Links nächste Mal sichtbarer machen...

                                        Wenn der zweite Thin Client für einen nativen iobroker reicht, dann würde ich den nehmen.
                                        Der ist verfügbar und preiswert...
                                        Das ist immer noch besser als ein RPI (nur zu Mondpreisen verfügbar), oder?
                                        Klar, dass ein neuer i3 die 10-fache Leistung haben kann, kostet dann auch das 10-fache.
                                        Und so wie ich nun verstanden habe, ist es auch nicht notwendig für meine Anwendung...

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #47

                                        @wayne sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                                        Wenn der zweite Thin Client für einen nativen iobroker reicht, dann würde ich den nehmen.

                                        Sicher der bessere der beiden.

                                        Der ist verfügbar und preiswert...

                                        Und hat schon Win 10 drauf, was ja auch einen Wert darstellt. Wenn es Pro ist, wird auch die administration über Remote Desktop einfacher.

                                        Das ist immer noch besser als ein RPI (nur zu Mondpreisen verfügbar), oder?

                                        Meine ich ja. Aus meiner Sicht ist der Raspi overhyped. Und hier ist alles kompakt zusammen, Netzteil etc. Keine Bastelei. Ist halt etwas größer und hat u.U. einen Lüfter

                                        Klar, dass ein neuer i3 die 10-fache Leistung haben kann, kostet dann auch das 10-fache.

                                        Ich nehm gerne ein Mittelding, refurbished Laptop um den 3-vierfachen Preis. Aber da läuft dann auch mehr drauf als nur ioBroker.

                                        Und so wie ich nun verstanden habe, ist es auch nicht notwendig für meine Anwendung...

                                        Da wir Deine Anwendung nicht genau kennen, wissen wir das nicht. Der Appetit kommt beim Essen. Und dann sieht man, was man wirklich braucht - oder was man nicht gebraucht hätte. Aber als niedrigschwelliger Einstieg ein geringes Risiko. Man wird einiges damit bewerkstelligen können.

                                        W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K klassisch

                                          @wayne sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                                          Wenn der zweite Thin Client für einen nativen iobroker reicht, dann würde ich den nehmen.

                                          Sicher der bessere der beiden.

                                          Der ist verfügbar und preiswert...

                                          Und hat schon Win 10 drauf, was ja auch einen Wert darstellt. Wenn es Pro ist, wird auch die administration über Remote Desktop einfacher.

                                          Das ist immer noch besser als ein RPI (nur zu Mondpreisen verfügbar), oder?

                                          Meine ich ja. Aus meiner Sicht ist der Raspi overhyped. Und hier ist alles kompakt zusammen, Netzteil etc. Keine Bastelei. Ist halt etwas größer und hat u.U. einen Lüfter

                                          Klar, dass ein neuer i3 die 10-fache Leistung haben kann, kostet dann auch das 10-fache.

                                          Ich nehm gerne ein Mittelding, refurbished Laptop um den 3-vierfachen Preis. Aber da läuft dann auch mehr drauf als nur ioBroker.

                                          Und so wie ich nun verstanden habe, ist es auch nicht notwendig für meine Anwendung...

                                          Da wir Deine Anwendung nicht genau kennen, wissen wir das nicht. Der Appetit kommt beim Essen. Und dann sieht man, was man wirklich braucht - oder was man nicht gebraucht hätte. Aber als niedrigschwelliger Einstieg ein geringes Risiko. Man wird einiges damit bewerkstelligen können.

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          wayne
                                          wrote on last edited by
                                          #48

                                          @klassisch
                                          Alles klar, dann wird's fürs Erste der Thin Client.

                                          Danke für die Beratung...

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          420

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe