Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [gelöst] ioBroker vergisst Namen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [gelöst] ioBroker vergisst Namen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TripleB last edited by TripleB

      Schönen guten Abend,

      ich habe schon geschaut, aber leider bisher keine Antwort auf meine Frage gefunden.

      Ich habe einen ioBroker im Docker auf einem Synology NAS aufgesetzt. Ein Volume ist gemountet auf /opt/iobroker.

      Ich habe mehrere Adapter installiert und das Auslesen funktioniert wunderbar, auch erste Skripte laufen wie gewollt.

      Nun mein Problem, ich habe bei einigen Objekten den "Name" geändert um diese besser filtern zu können. Hat soweit auch alles gut funktioniert. Mein Problem ist, wenn der betreffende Adapter, in dem ich das Feld "Name" eines Objektes geändert habe, neue Einträge empfängt, vergisst ioBroker meine Änderungen der Felder innerhalb dieses Adapters. Andere Adapter sind dafür unberührt (Einzig meine Heizung, die verliert immer ihre geänderten Werte).

      Ist dies generell so oder habe ich etwas falsch konfiguriert oder muss ich noch eine Option setzen, dass die Einträge nicht änderbar sind?

      Danke für eure Hilfe 🙂

      Eric

      Homoran liv-in-sky apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @TripleB last edited by

        @tripleb sagte in ioBroker vergisst Namen:

        Mein Problem ist, wenn der betreffende Adapter, in dem ich das Feld "Name" eines Objektes geändert habe, neue Einträge empfängt, vergisst ioBroker meine Änderungen der Felder innerhalb dieses Adapters. Andere Adapter sind dafür unberührt (

        und welcher ist das?

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @TripleB last edited by

          @tripleb denke das ist abhängig vom adapter und wie der entwickler das programmiert hat - da wir nicht wissen, welche adapter du nutzt, kann dir leider niemand sagen, ob er das selbe problem hat

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TripleB @Homoran last edited by

            @homoran Hi,

            also es passiert sowohl bei hmip und Tado. Hue habe ich noch laufen, hier allerdings noch keine neuen Objekte hinzugefügt, daher kann ich hier nicht sagen, wie es sich verhält.

            Aber zumindest lese ich hier gerade raus, dass es durchaus vom Adapter abhängig sein kann, ob dies passiert.

            Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @TripleB last edited by

              @tripleb sagte in ioBroker vergisst Namen:

              bei hmip

              hast du da neu einlesen aktiv?
              und was kommt dann statt "deiner" Namen

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TripleB @Homoran last edited by

                @homoran

                wo kann ich die Option für neu einlesen setzen? Also der Adapter aktualisiert laufend die Werte.

                Es kommen die Standardwerte, die vorher drinstanden: Also aus "Fenster Büro offen" wird wieder "WindowOpen"

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @TripleB last edited by

                  @tripleb sagte in ioBroker vergisst Namen:

                  bei hmip

                  Schon mal in Homematic den passenden Namen vergeben?

                  Homoran T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @TripleB last edited by

                    @tripleb sagte in ioBroker vergisst Namen:

                    wo kann ich die Option für neu einlesen setzen

                    in der Instanzenkonfiguration!

                    @tripleb sagte in ioBroker vergisst Namen:

                    Also der Adapter aktualisiert laufend die Werte.

                    natürlich, hat nix mit den Objekten selbst zu tun.

                    @tripleb sagte in ioBroker vergisst Namen:

                    Es kommen die Standardwerte, die vorher drinstanden:

                    dann wird bei Instanzenstart neu aus der CCU eingelesen.

                    welche Versionen der üblichen Verdächtigen?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht sagte in ioBroker vergisst Namen:

                      Schon mal in Homematic den passenden Namen vergeben?

                      geht das bei Aktoren/Sensoren auch. war mir eben nicht sicher als ich

                      @tripleb sagte in ioBroker vergisst Namen:

                      aus "Fenster Büro offen" wird wieder "WindowOpen"

                      las.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TripleB @Homoran last edited by

                        @homoran in der Instanzenkonfiguration habe ich jetzt nur die Werte für die Tokenerstellung, weiter ist nichts vorhanden.

                        Installierte Versionen sind:

                        Admin 6.2.23
                        hmip 1.18.0
                        tado 0.4.0

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @TripleB last edited by

                          @tripleb sagte in ioBroker vergisst Namen:

                          nur die Werte für die Tokenerstellung

                          also nix ccu?

                          da bekommst du die Infos aus der cloud!

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TripleB @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht Im Homematic kann ich ja meines Wissens nur den Namen für das Device selbst und für den Raum vergeben. Ich wollte hier aber die einzelnen ausgelesenen Objekte umbenennen zum leichteren Filtern.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TripleB @Homoran last edited by

                              @homoran Genau und daran liegt es das er die Werte überschreibt? Also sprich Cloud = gesamter Abgleich der Daten?

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @TripleB last edited by

                                @tripleb sagte in ioBroker vergisst Namen:

                                @homoran Genau und daran liegt es das er die Werte überschreibt? Also sprich Cloud = gesamter Abgleich der Daten?

                                keine Ahnung! ich nutze keine Cloud. da kannst du jedenfalls auf der "Homematic Seite" selber nichts ändern.
                                Bei der CCU wäre das ggf. anders.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • T
                                  TripleB @Homoran last edited by

                                  @homoran okay, aber dann habe ich zumindest schon einmal nen Anhaltspunkt an was es liegen könnte, 🙂 kann ich zumindest mit arbeiten. Vielen Dank schonmal.

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @TripleB last edited by

                                    @tripleb

                                    irgendwann habe ich mal ein script gesehen, dass diese namen nach einem reboot oder adapter start wieder umgeschrieben hatte - ist aber schon lange her

                                    T Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • T
                                      TripleB @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky Hatte ich gerade auch schon überlegt, ob es nicht sinnvoll für mich wäre es dann so zu lösen. Glaube nur fast, der Aufwand würde den Nutzen übersteigen. Aber mal schauen, eventuell versuch ich mich mal dran.

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @TripleB last edited by

                                        @tripleb du musst halt die namen im script mitpflegen - ist tatsächlich aufwendig

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky irgendwann sollten auch im Admin eigene Namen Vorrang bekommen und nicht überschrieben werden. Deshalb hatte ich nach den Versionen gefragt.
                                          Aber ich weiß nicht ob, und wenn ab wann diese Änderung eingepflegt wurde und ob das immer klappt.
                                          Vielleicht weiß @apollon77 dazu mehr.

                                          T apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TripleB @Homoran last edited by

                                            @homoran Alternativ wäre ja auch ein extra Feld denkbar, dass gar nicht erst mit ausgelesen wird, sondern mit der internen ID verknüpft. So wie unter "Aufzählungen", müsste eigentlich auch schon helfen, zumindest was das Filtern angeht.

                                            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            595
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            23
                                            781
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo