Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iob diag - Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

iob diag - Skript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
738 Beiträge 49 Kommentatoren 206.5k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E emil70

    @thomas-braun

    Kannst das schon drin lassen. Bau einfach am Anfang des script mit ein, das die benötigten Paket installiert werden

                    echo "Installiere die benoetigte Pakete, bitte warten .."
    		echo "-------------------------------------------------------------------------------"
    		echo ""
    		apt-get autoclean && apt-get update
                    apt-get install iproute2
    
    iproute2 ist für ss
    
    R Online
    R Online
    reutli
    schrieb am zuletzt editiert von
    #55

    @emil70 sagte in iob diag - Skript:

    Bau einfach am Anfang des script mit ein, das die benötigten Paket installiert werden

    Das würde ich nicht tun, sollte ja nur ein Analyse Script sein und sollte nicht ins System eingreifen, oder?

    BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
    iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

    *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
    • E emil70

      @thomas-braun

      Kannst das schon drin lassen. Bau einfach am Anfang des script mit ein, das die benötigten Paket installiert werden

                      echo "Installiere die benoetigte Pakete, bitte warten .."
      		echo "-------------------------------------------------------------------------------"
      		echo ""
      		apt-get autoclean && apt-get update
                      apt-get install iproute2
      
      iproute2 ist für ss
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #56

      @emil70

      Ich mag nicht 'durch die kalte Küche' da irgendwelche Pakete installieren.
      Hatte schon bei dem symlink auf node/nodejs Bauchweh.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @emil70

        Ich mag nicht 'durch die kalte Küche' da irgendwelche Pakete installieren.
        Hatte schon bei dem symlink auf node/nodejs Bauchweh.

        E Online
        E Online
        emil70
        schrieb am zuletzt editiert von emil70
        #57

        @thomas-braun

        Was bringt das script, wenn nachher doch bei jemand es hackt, weil Pakete fehlen

        bei

        column
        

        gabe es bei mir auch eine Fehlermeldung, das es nicht installiert ist

        apt-get install bsdmainutils
        

        ausgeführt und gut ist

        Man kann am Anfang des script ja darauf hinweisen, das Abhängigkeit für das script installiert werden

        Edit: Man kann die installieren Paket ja danach auf wieder automatisch deinstallieren lassen

        gruss emil70

        iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

        HomoranH Thomas BraunT liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • E emil70

          @thomas-braun

          Was bringt das script, wenn nachher doch bei jemand es hackt, weil Pakete fehlen

          bei

          column
          

          gabe es bei mir auch eine Fehlermeldung, das es nicht installiert ist

          apt-get install bsdmainutils
          

          ausgeführt und gut ist

          Man kann am Anfang des script ja darauf hinweisen, das Abhängigkeit für das script installiert werden

          Edit: Man kann die installieren Paket ja danach auf wieder automatisch deinstallieren lassen

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #58

          @emil70 dann sollte es mit einer Fehlermeldung abbrechen und der Frage ob es installiert werdrn darf! (Luxusvariante), oder der Aufforderung es zu installieren.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E emil70

            @thomas-braun

            Was bringt das script, wenn nachher doch bei jemand es hackt, weil Pakete fehlen

            bei

            column
            

            gabe es bei mir auch eine Fehlermeldung, das es nicht installiert ist

            apt-get install bsdmainutils
            

            ausgeführt und gut ist

            Man kann am Anfang des script ja darauf hinweisen, das Abhängigkeit für das script installiert werden

            Edit: Man kann die installieren Paket ja danach auf wieder automatisch deinstallieren lassen

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #59

            @emil70

            Nee, da geh ich lieber auf den kleinsten gemeinsamen Nenner.
            netstat in dem Fall dann.

            Paketverwaltung funktioniert auf anderen Linuxen halt auch anders.
            pacman, yum und wie die alle heißen...

            Gut, ich setze mal voraus das die Arch oder Alpine oder was auch immer Leute nicht unbedingt so'n Diagnose-Skript brauchen. Aber funktionieren sollte es auch in diesen Fällen.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E emil70

              @thomas-braun

              Was bringt das script, wenn nachher doch bei jemand es hackt, weil Pakete fehlen

              bei

              column
              

              gabe es bei mir auch eine Fehlermeldung, das es nicht installiert ist

              apt-get install bsdmainutils
              

              ausgeführt und gut ist

              Man kann am Anfang des script ja darauf hinweisen, das Abhängigkeit für das script installiert werden

              Edit: Man kann die installieren Paket ja danach auf wieder automatisch deinstallieren lassen

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
              #60

              @emil70 sagte in iob diag - Skript:

              column

              gabe es bei mir auch eine Fehlermeldung, das es nicht installiert ist

              habe ich schon fast vermutet

              was auch ginge zum. bei mir:

              sudo ss -tulwp | grep LISTEN | awk '{print "PORT: "$5"\t\t DIENST: "$7}'
              

              ist nicht ganz tabelle - aber besser lesbar

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @emil70 sagte in iob diag - Skript:

                column

                gabe es bei mir auch eine Fehlermeldung, das es nicht installiert ist

                habe ich schon fast vermutet

                was auch ginge zum. bei mir:

                sudo ss -tulwp | grep LISTEN | awk '{print "PORT: "$5"\t\t DIENST: "$7}'
                

                ist nicht ganz tabelle - aber besser lesbar

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #61

                @liv-in-sky

                Hab es jetzt mal auf den Klassiker

                sudo netstat -tulpen | grep LISTEN
                

                umgestellt. Das sollte ohne Gedönse überall laufen.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  WIP: Übersetzung auf Deutsch in Arbeit. Wird aber nur teilweise möglich sein.
                  Skript einfach mal mit der Option '--de' starten. Also ./iob_diag.sh --de

                  TEST-Version:

                  curl https://raw.githubusercontent.com/Grothesk242/ioBroker/refs/heads/is_node_vulnerable/diag.sh > iob_diag.sh
                  chmod 744 iob_diag.sh
                  ./iob_diag.sh
                  
                  Weitere Optionen: 
                  ./iob_diag.sh --unmask           <--- Zeigt maskierte Ausgaben im Klartext 
                  ./iob_diag.sh --de               <--- Ausgabe tw. auf deutsch
                  ./iob_diag.sh --de --unmask      <--- Kombination aus deutsch und Klartext 
                  

                  Mit Ausgabe in eine Logdatei namens iob_diag.log sähe der Aufruf so aus:

                  ./iob_diag.sh | tee iob_diag.log
                  

                  Vielleicht mag ja jemand mit Docker oder LXC das mal ausführen und den Output zeigen?

                  Hier werden die üblichen Dinge relativ kompakt aufgelistet, die immer wieder bei Anfragen im Forum vermisst werden.

                  Hier mal als ersten Einblick, vielleicht fällt ja noch etwas ein, was auch interessant zu wissen wäre, bevor man im Nebel stochert:

                  *** ioBroker Diagnose ***
                  
                  Bitte das Fenster von puTTY breit ziehen oder auf Vollbild setzen
                  Den nachfolgenden Output 1:1 in das ioBroker-Forum unter
                  https://forum.iobroker.net
                  vollständig posten ,inkl der jeweils drei Steuerzeichen ``` am Anfang und Ende:
                  
                  ===========Ab hier kopieren =========
                  
                  *** BASISSYSTEM ***
                  CPU-Architektur: aarch64
                  Docker: Nein
                  No LSB modules are available.
                  Distributor ID: Debian
                  Description:    Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                  Release:        11
                  Codename:       bullseye
                  
                  *** Zeit und Zeitzonen ***
                                 Local time: Tue 2022-11-01 16:53:39 CET
                             Universal time: Tue 2022-11-01 15:53:39 UTC
                                   RTC time: n/a
                                  Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
                  System clock synchronized: yes
                                NTP service: active
                            RTC in local TZ: no
                  
                  *** ARBEITSSPEICHER ***
                                 total        used        free      shared  buff/cache   available
                  Mem:           7.7Gi       2.3Gi       3.2Gi       0.0Ki       2.2Gi       5.2Gi
                  Swap:           99Mi          0B        99Mi
                  Total:         7.8Gi       2.3Gi       3.3Gi
                  
                  *** Nodejs-Installation ***
                  /usr/bin/nodejs         v18.12.0
                  /usr/bin/node           v18.12.0
                  /usr/bin/npm            8.19.2
                  
                  *** ioBroker-Installation ***
                  js-controller:  4.0.23
                  Updates + Repos:
                  Used repository: beta
                  
                  *** User und Gruppen ***
                  echad
                  /home/echad
                  echad adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
                  
                  *** Server-Setup ***
                  Konsole: tty
                  Desktop:
                  
                  *** Repositories und OS-Updates ***
                  Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                  Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                  Hit:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                  Hit:4 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
                  Hit:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
                  Hit:6 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                  Hit:7 http://packages.azlux.fr/debian bullseye InRelease
                  Hit:8 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                  Hit:9 https://deb.nodesource.com/node_10.x bullseye InRelease
                  Hit:10 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                  Hit:11 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye InRelease
                  Hit:12 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                  Hit:13 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                  Hit:14 https://packages.redis.io/deb bullseye InRelease
                  Hit:15 https://deb.volian.org/volian scar InRelease
                  Hit:16 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
                  Hit:18 https://deb.nodesource.com/node_19.x bullseye InRelease
                  Get:19 https://pkgs.tailscale.com/stable/debian bullseye InRelease
                  Hit:17 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bullseye InRelease
                  Fetched 5,545 B in 3s (1,694 B/s)
                  Reading package lists... Done
                  Building dependency tree... Done
                  Reading state information... Done
                  All packages are up to date.
                  nodejs:
                    Installed: 18.12.0-deb-1nodesource1
                    Candidate: 18.12.0-deb-1nodesource1
                    Version table:
                       19.0.0-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_19.x bullseye/main arm64 Packages
                   *** 18.12.0-deb-1nodesource1 501
                          500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       16.18.0-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages
                       14.20.1-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main arm64 Packages
                       12.22.12-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye/main arm64 Packages
                       12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                          500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                       12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                          500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                       10.24.1-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_10.x bullseye/main arm64 Packages
                  
                  ========== Bis hier kopieren ===========
                  
                  iob diag wurde beendet.
                  

                  Bitte nicht über den wilden Zoo an Repos wundern, das ist mein Test/Frickel-System, das soll so! :-D

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #62

                  @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                          *** ARBEITSSPEICHER ***
                  

                  sachma!

                  hab ich den Plattenplatz übersehen?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                            *** ARBEITSSPEICHER ***
                    

                    sachma!

                    hab ich den Plattenplatz übersehen?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #63

                    @homoran sagte in iob diag - Skript:

                    hab ich den Plattenplatz übersehen?

                    Nee, ist nicht drin. Hatte ich auch schon drüber nachgedacht... :-D
                    Da hätte ich gerne duf zur Verfügung, aber das ist viel zu frisch, das gibt es auf so gut wie keiner Distribution.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @homoran sagte in iob diag - Skript:

                      hab ich den Plattenplatz übersehen?

                      Nee, ist nicht drin. Hatte ich auch schon drüber nachgedacht... :-D
                      Da hätte ich gerne duf zur Verfügung, aber das ist viel zu frisch, das gibt es auf so gut wie keiner Distribution.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #64

                      @thomas-braun wenn wieder jemand vergisst das filesystem zu expandierrn :joy: oder i
                      mit Videos zuballert

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @thomas-braun wenn wieder jemand vergisst das filesystem zu expandierrn :joy: oder i
                        mit Videos zuballert

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #65

                        @homoran

                        Mach mir mal ein Issue im github auf.
                        Mal schauen ob / wie das funktioniert.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @homoran

                          Mach mir mal ein Issue im github auf.
                          Mal schauen ob / wie das funktioniert.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #66

                          @thomas-braun du jetzt auch :rage:

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @thomas-braun du jetzt auch :rage:

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #67

                            @homoran

                            Ich muss doch github auch noch lernen...

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @homoran

                              Ich muss doch github auch noch lernen...

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #68

                              @thomas-braun akzeptiert, aber ich komm da nicht rein im Moment. bin am Handy, die Mail mit der PIN bekomme ich da nicht

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @thomas-braun akzeptiert, aber ich komm da nicht rein im Moment. bin am Handy, die Mail mit der PIN bekomme ich da nicht

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #69

                                Added 'df' for File System check.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                GlasfaserG liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  Added 'df' for File System check.

                                  GlasfaserG Online
                                  GlasfaserG Online
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                  #70

                                  @thomas-braun

                                  Ich werfe mal hier was rein ... eventuell etwas dabei ..

                                  Verwahrungsort / URL richtig !?

                                  iob repo list
                                  

                                  Objekt Anzahl

                                  iob list objects | wc -l
                                  

                                  jsonl Größe

                                  ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                  

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  HomoranH Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @thomas-braun

                                    Ich werfe mal hier was rein ... eventuell etwas dabei ..

                                    Verwahrungsort / URL richtig !?

                                    iob repo list
                                    

                                    Objekt Anzahl

                                    iob list objects | wc -l
                                    

                                    jsonl Größe

                                    ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                    
                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #71

                                    @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                                    jsonl Größe

                                    hab noch file und nu?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      Added 'df' for File System check.

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #72

                                      @thomas-braun weiß nicht - war das schon

                                      die ordner größen von /opt/iobrocker/backups und dem var verzeichnis und den gesamten platten verbrauch - diese fragen kommen auch immer wieder

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @thomas-braun

                                        Ich werfe mal hier was rein ... eventuell etwas dabei ..

                                        Verwahrungsort / URL richtig !?

                                        iob repo list
                                        

                                        Objekt Anzahl

                                        iob list objects | wc -l
                                        

                                        jsonl Größe

                                        ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                        
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #73

                                        @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                                        iob list objects | wc -l
                                        und
                                        iob repo list

                                        hab ich drin.

                                        Mit den Datenbankgrößen muss ich mal schauen, das möchte ich unabhängig vom Typ haben.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #74

                                          @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                          das möchte ich unabhängig vom Typ haben.

                                          also erst über status den typ erfragen und dann spezifisch gesplittet abfragen

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          494

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe