Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Viessmann-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Viessmann-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

      @blauholsten:

      Hey,

      https://openv.wikispaces.com/vcontrold

      wenn ich das dort richtig verstehe, gibt es ein daemon für Windows `

      Dort steht aber irgendwie, dass Windows nicht mehr gepflegt/weiterentwickelt wird.

      Oder hab ich das falsch gelesen.

      Hat jemand von Euch dieses vcontrold auf Win laufen und könnte mir dann sagen was ich wie installieren muss.

      Vielen Dank im Voraus.

      mfg

      Dieter

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dtp last edited by

        @bahnuhr:

        Hat jemand von Euch dieses vcontrold auf Win laufen und könnte mir dann sagen was ich wie installieren muss. `

        Hallo Dieter,

        da muss ich passen. Aber was spricht denn dagegen, vcontrold auf einem Raspi laufen zu lassen? Ich habe es parallel zum ioBroker auf demselben Raspi 3 laufen und es macht keinerlei Probleme. Die Einrichtung war auch nicht wirklich schwierig, da es auf openv eine wirklich gute Doku für den Raspi gibt.

        Einen Optolink-Adapter zum Auslesen der Heizung brauchst Du ja sowieso. Auch da gibt es übrigens eine ganz gute Lösung in Verbindung mit der IO-Schnittstelle des Raspis.

        Gruß,

        Thorsten

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          @dtp:

          @bahnuhr:

          Hat jemand von Euch dieses vcontrold auf Win laufen und könnte mir dann sagen was ich wie installieren muss. `

          Hallo Dieter,

          da muss ich passen. Aber was spricht denn dagegen, vcontrold auf einem Raspi laufen zu lassen? Ich habe es parallel zum ioBroker auf demselben Raspi 3 laufen und es macht keinerlei Probleme. Die Einrichtung war auch nicht wirklich schwierig, da es auf openv eine wirklich gute Doku für den Raspi gibt.

          Einen Optolink-Adapter zum Auslesen der Heizung brauchst Du ja sowieso. Auch da gibt es übrigens eine ganz gute Lösung in Verbindung mit der IO-Schnittstelle des Raspis.

          Gruß,

          Thorsten `

          Gegen Raspi spricht nichts.

          Bei mir läuft aber derzeit alles auf Win.

          Auch iobroker.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dtp last edited by

            Würde mir für den Adapter noch wünschen, dass man nicht nur Abfrageintervalle, sondern auch feste Abfragezeitpunkte (z.B. täglich um 00:00 Uhr) definieren kann.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • blauholsten
              blauholsten Developer last edited by

              @dtp:

              Würde mir für den Adapter noch wünschen, dass man nicht nur Abfrageintervalle, sondern auch feste Abfragezeitpunkte (z.B. täglich um 00:00 Uhr) definieren kann. `
              Sollte möglich sein, aber momentan keine Zeit

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dtp last edited by

                Passt schon. Eilt nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sveni_lee last edited by

                  hallo zusammen,

                  ich habe gestern mienen Orange PI zero mit einem Optolink USB in Betrieb genommen.

                  die Einrichtung hat nach der Anleitung auf openv auch wunderbar funktioniert.

                  die Schwierigkeiten fangen nun aber bei den beiden xml-Datein an.

                  vcontrold.xml ist dabei noch relativ einfach… ich habe mir die entsprechende ID von https://openv.wikispaces.com/Ger%C3%A4te geholt. In meinem Fall 2048 für eine

                  Vitocal 222G.

                  Bei der vito.xml sieht das ganze schon etwas komplizierter aus. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es 3 unterschiedliche Protokolle GWG, KW und 300. DIe Vitocal 222G unterstützt wohl KW und 300. Die Adressen unterscheiden sich demnach in Protokoll und Gerät (siehe https://openv.wikispaces.com/Adressen).

                  Meine Frage ist nun, bzw glaube ich sie mir schon selbst beantworten zu können:

                  Die vito.xml muß für meine Voraussetungen und Bedürfnisse selbst erstellen, oder?

                  Gruß

                  Sveni_Lee

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • blauholsten
                    blauholsten Developer last edited by

                    @sveni_lee:

                    hallo zusammen,

                    ich habe gestern mienen Orange PI zero mit einem Optolink USB in Betrieb genommen.

                    die Einrichtung hat nach der Anleitung auf openv auch wunderbar funktioniert.

                    die Schwierigkeiten fangen nun aber bei den beiden xml-Datein an.

                    vcontrold.xml ist dabei noch relativ einfach… ich habe mir die entsprechende ID von https://openv.wikispaces.com/Ger%C3%A4te geholt. In meinem Fall 2048 für eine

                    Vitocal 222G.

                    Bei der vito.xml sieht das ganze schon etwas komplizierter aus. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es 3 unterschiedliche Protokolle GWG, KW und 300. DIe Vitocal 222G unterstützt wohl KW und 300. Die Adressen unterscheiden sich demnach in Protokoll und Gerät (siehe https://openv.wikispaces.com/Adressen).

                    Meine Frage ist nun, bzw glaube ich sie mir schon selbst beantworten zu können:

                    Die vito.xml muß für meine Voraussetungen und Bedürfnisse selbst erstellen, oder?

                    Gruß

                    Sveni_Lee `
                    Hallo,

                    Korrekt. Wenn du auf deinem Rechner vcontrold erfolgreich zum Laufen gebracht hast, kannst du den Adapter benutzen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sveni_lee last edited by

                      Ich habe jetzt mal den ganzen Abend probiert aber ich bekomme nur einen Timeout vom vclient. Ich befürchte das entweder das Protokoll oder die Adressen falsch sind…

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dtp last edited by

                        Ja, das finden der korrekten Adressen und das Anpassen der beiden XML-Dateien kann schon extrem viel Zeit in Anspruch nehmen. Bis ich alle benötigten und korrekten Adressen für meine VSCotHO1 zusammen hatte, sind schon einige Wochen ins Land gegangen. Das Problem ist leider auch, dass sie zum Teil fehlerhaft dokumentiert waren. Ich bin dann Adresse für Adresse durchgegangen und habe geschaut, wie die Heizung reagiert.

                        Das Auslesen der Werte klappt mittlerweile einwandfrei. Beim Setzen gibt es aber noch immer vereinzelt Probleme. Aber immerhin kann ich mittlerweile den Betriebsmodus meiner Heizung sowie sämtliche Schaltzeiten für Warmwasser, Heizen und Zirkulation fernsteuern. Auch das An- und Abschalten von Party- und Sparmodus funktioniert soweit. Was noch nicht geht, ist das Setzen der Systemzeit (würde ich sehr gerne ein Mal täglich automatisieren) sowie das Setzen des Ferienbeginns und -endes (ist nicht so wichtig).

                        Übrigens, die Adressen sind unabhängig vom verwendenten Protokoll. So kann man sehr einfach, zumindest bei meiner Anlage, zwischen KW2 und P300 umschalten. Ich bevorzuge aber wegen der schnelleren Schaltzeiten und der zuverlässigeren Übertragung das P300-Protokoll.

                        Hab mal meine XML-Dateien angefügt. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen ja.

                        Bis dann,

                        Thorsten
                        996_vcontrold.xml
                        996_vito.xml

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sveni_lee last edited by

                          vielen dank… ich werd mich dann damit noch einmal weiter beschäftigen...

                          der Adapter schein zu funktionieren, wenn ich von der WärmePumpe abziehe kommt

                          eine andere Fehlermeldung also kein Timeout...

                          Ich hatte auch gelesen, das man mit dr Adresse 00F8 die Gerätekennung auslesen kann, Geräteübergreifend...

                          eventuell muß ich es mal mit dem Tool "VoIdent".

                          Gruß

                          Sveni_Lee

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sveni_lee last edited by

                            ich noch mal…

                            weiß zufällig einer ob es einen unterschied der Adressen / Datenpunkte im Auslesen über die optische

                            Schnittstelle und den Vitogate 200 Typ EIB gibt? Für letzteren habe ich eine Übersicht Lesen/Schreiben

                            für alle Datenpunkte bekommen...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              sveni_lee last edited by

                              so ich habe vcontrol nun zum laufen gebracht und kann auch schon einige Daten aus der Anlage ziehen.

                              den Adapter habe ich auch von Github installiert nur leider funktioniert der Link zum umwandeln der xml in JSON nicht mehr…

                              Ich habe nun einige andere tools probiert bekomme aber immer wieder eine Fehlermeldung...

                              "einlesen FEHLGESCHLAGEN"

                              wo könnte der Fehler liegen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • blauholsten
                                blauholsten Developer last edited by

                                @sveni_lee:

                                so ich habe vcontrol nun zum laufen gebracht und kann auch schon einige Daten aus der Anlage ziehen.

                                den Adapter habe ich auch von Github installiert nur leider funktioniert der Link zum umwandeln der xml in JSON nicht mehr…

                                Ich habe nun einige andere tools probiert bekomme aber immer wieder eine Fehlermeldung...

                                "einlesen FEHLGESCHLAGEN"

                                wo könnte der Fehler liegen? `
                                Hallo,

                                Bin gerade im Urlaub, darum kann ich nur kurz antworten.

                                Schick mir bitte mal deine XML Datei.

                                Du hast bestimmt in der zwei Geräte oder ähnliches in der XML stehen.

                                EDIT:

                                BEI MIR GEHT DER LINK

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sveni_lee last edited by

                                  ja, heute geht der Link auch wieder… waren eventuell Serverarbeiten...

                                  soweit auch okay... hab nun auch meine xml erfolgreich umwandeln und einlesen können.

                                  ABER ich bekomme im log Fehler angezeigt:

                                  ` > Drücke Strg+A und danach Strg+C, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren. Klicke irgendwo, um das Fenster zu schliessen.

                                  viessmann.0 2017-07-20 17:42:17.365 warn Malfunction connection

                                  viessmann.0 2017-07-20 17:42:17.365 warn Malfunction connection

                                  viessmann.0 2017-07-20 17:42:17.365 warn Malfunction connection

                                  viessmann.0 2017-07-20 17:42:17.364 warn Malfunction connection

                                  viessmann.0 2017-07-20 17:42:07.330 warn Timeout error connection!

                                  viessmann.0 2017-07-20 17:42:07.329 warn Timeout error connection!

                                  viessmann.0 2017-07-20 17:40:57.290 warn Timeout error connection!

                                  viessmann.0 2017-07-20 17:39:56.856 info starting. Version 0.2.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmann, node: v4.8.4 `

                                  wenn ich eine Abfrage über putty mache funktioniert es

                                  ` > vitocal@viessmann_wp:~$ vclient -h 127.0.0.1:3002 -c getVitoTempAussen,getVitoTempWWIst,getVitoTempVLPrimIst,getVitoTempRLPrimIst,getVitoTempVLSekIst,getVitoTempRLSekIst

                                  getVitoTempAussen:

                                  26.900000 °C

                                  getVitoTempWWIst:

                                  46.500000 °C

                                  getVitoTempVLPrimIst:

                                  25.200001 °C

                                  getVitoTempRLPrimIst:

                                  95.000000 °C

                                  getVitoTempVLSekIst:

                                  29.799999 °C

                                  getVitoTempRLSekIst:

                                  28.600000 °C

                                  vitocal@viessmann_wp:~$ `

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • blauholsten
                                    blauholsten Developer last edited by

                                    @sveni_lee:

                                    ja, heute geht der Link auch wieder… waren eventuell Serverarbeiten...

                                    soweit auch okay... hab nun auch meine xml erfolgreich umwandeln und einlesen können.

                                    ABER ich bekomme im log Fehler angezeigt:

                                    ` > Drücke Strg+A und danach Strg+C, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren. Klicke irgendwo, um das Fenster zu schliessen.

                                    viessmann.0 2017-07-20 17:42:17.365 warn Malfunction connection

                                    viessmann.0 2017-07-20 17:42:17.365 warn Malfunction connection

                                    viessmann.0 2017-07-20 17:42:17.365 warn Malfunction connection

                                    viessmann.0 2017-07-20 17:42:17.364 warn Malfunction connection

                                    viessmann.0 2017-07-20 17:42:07.330 warn Timeout error connection!

                                    viessmann.0 2017-07-20 17:42:07.329 warn Timeout error connection!

                                    viessmann.0 2017-07-20 17:40:57.290 warn Timeout error connection!

                                    viessmann.0 2017-07-20 17:39:56.856 info starting. Version 0.2.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmann, node: v4.8.4 `

                                    wenn ich eine Abfrage über putty mache funktioniert es

                                    ` > vitocal@viessmann_wp:~$ vclient -h 127.0.0.1:3002 -c getVitoTempAussen,getVitoTempWWIst,getVitoTempVLPrimIst,getVitoTempRLPrimIst,getVitoTempVLSekIst,getVitoTempRLSekIst

                                    getVitoTempAussen:

                                    26.900000 °C

                                    getVitoTempWWIst:

                                    46.500000 °C

                                    getVitoTempVLPrimIst:

                                    25.200001 °C

                                    getVitoTempRLPrimIst:

                                    95.000000 °C

                                    getVitoTempVLSekIst:

                                    29.799999 °C

                                    getVitoTempRLSekIst:

                                    28.600000 °C

                                    vitocal@viessmann_wp:~$
                                    Hast du es über putty mit vcontrold Mal probiert?

                                    Im übrigen darf keine andere Verbindung offen sein

                                    EDIT:

                                    Wie hast du die Anfrage Werte eingestellt?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      sveni_lee last edited by

                                      @blauholsten:

                                      Hast du es über putty mit vcontrold Mal probiert?

                                      Im übrigen darf keine andere Verbindung offen sein

                                      EDIT:

                                      Wie hast du die Anfrage Werte eingestellt? `

                                      ich hab wie unter "punkt 7" beschrieben probiert und auch das hat geklappt…

                                      ich habe mir 3 Werte die 100% funktionieren rausgesucht und auf 5min gestellt...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • blauholsten
                                        blauholsten Developer last edited by

                                        @sveni_lee:

                                        @blauholsten:

                                        Hast du es über putty mit vcontrold Mal probiert?

                                        Im übrigen darf keine andere Verbindung offen sein

                                        EDIT:

                                        Wie hast du die Anfrage Werte eingestellt? `

                                        ich hab wie unter "punkt 7" beschrieben probiert und auch das hat geklappt…

                                        ich habe mir 3 Werte die 100% funktionieren rausgesucht und auf 5min gestellt... `
                                        Schalte den Adapter Mal auf debug

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          sveni_lee last edited by

                                          hat der Adapter einen Debug mode? :?:

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • blauholsten
                                            blauholsten Developer last edited by

                                            @sveni_lee:

                                            hat der Adapter einen Debug mode? :?: `
                                            Ja, kannst du in der Instanz einstellen .

                                            Von Info auf debug stellen, Adapter starten und Log Ausgaben hier Posten

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            655
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            viesmann
                                            50
                                            523
                                            131950
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo