Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 339.1k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Mike Hellracer

    @oelison
    Hallo zusammen, endlich kann ich auch mal wieder etwas zur Weiterentwicklung dieses genialen Adapters beitragen...
    Ursache ist die Verwendung von Aufzählungen unter Zielgeräte.
    Die Eingabe-Validierung prüft das Vorhandensein dieser Einträge für jedes einzelne Mitglied der Aufzählungen (*****_enum#)
    Da sie nicht existieren kommen dann die Einträge im Log.
    Da ich nicht weiß, ob sie für die Funktion wirklich benötigt werden habe ich sie einfach mal angelegt und dann sind die Meldungen weg.
    Leider nur bis zum nächsten speichern/Neustart des Adapter.
    ggf. könnte man sie einfach nach dem speichern des Adapter alle anlegen lassen, oder aus der Prüfung rausnehmen. Aber wie gesagt ich kann leider nicht mit Sicherheit sagen, ob sie für die Funktion nicht doch benötigt werden.
    Mein Vorschlag wäre der Einfachheit halber das Anlegen.

    oelisonO Offline
    oelisonO Offline
    oelison
    schrieb am zuletzt editiert von
    #804

    @mike-hellracer @FuXXz2 Okay, ich sehe mir das mal an mit den enums. Da lässt sich bestimmt was korrigieren. Danke für die Infos.

    I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F FuXXz2

      @oelison
      Das Problem ist, ich weiß gar nicht, was er mit _enum-19 etc. meint. Ich habe als Ziel zwei Aufzählungen(Funktionen) hinterlegt, sonst nichts. Darin enthalten sind jeweils Dimmer und in der anderen Schalter.
      Aber diese Angabe von _enum_XX keine Ahnung was das sein soll ?

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
      #805

      @fuxxz2 vllt fehlt die enum zuweisung bei diesem schalter

      man kann aber auch die Prüfung deaktivieren
      bd4925cf-045a-490b-b157-7e651c3f30b8-image.png

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @fuxxz2 vllt fehlt die enum zuweisung bei diesem schalter

        man kann aber auch die Prüfung deaktivieren
        bd4925cf-045a-490b-b157-7e651c3f30b8-image.png

        F Offline
        F Offline
        FuXXz2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #806

        @crunchip
        ich weiß wie gesagt gar nicht, wer sich hinter den Meldungen verbirgt.
        State "smartcontrol.0.targetDevices.Schalter_enum-19" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        Wer soll das sein? Ich kenne keine 19 :)
        smartcontrol.0.targetDevices existiert aber auch gar nicht.
        Screenshot 2022-10-21 134510.png

        oelisonO crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • F FuXXz2

          @crunchip
          ich weiß wie gesagt gar nicht, wer sich hinter den Meldungen verbirgt.
          State "smartcontrol.0.targetDevices.Schalter_enum-19" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          Wer soll das sein? Ich kenne keine 19 :)
          smartcontrol.0.targetDevices existiert aber auch gar nicht.
          Screenshot 2022-10-21 134510.png

          oelisonO Offline
          oelisonO Offline
          oelison
          schrieb am zuletzt editiert von
          #807

          @fuxxz2 Dieser Ordner war für das Erste aufstarten des Adapters mit den Beispielen gefüllt. Kann sein, das die nicht richtig ausgeblendet werden, wenn die alle gelöscht sind. Ich werde das mal hier versuchen nach zu stellen. Aber das dauert etwas.

          I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • oelisonO oelison

            @fuxxz2 Dieser Ordner war für das Erste aufstarten des Adapters mit den Beispielen gefüllt. Kann sein, das die nicht richtig ausgeblendet werden, wenn die alle gelöscht sind. Ich werde das mal hier versuchen nach zu stellen. Aber das dauert etwas.

            F Offline
            F Offline
            FuXXz2
            schrieb am zuletzt editiert von
            #808

            @oelison Ich kann ja auch den Adapter mal komplett löschen und neu installieren, mal schauen wie dann die Datenpunkte aussehen

            oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F FuXXz2

              @oelison Ich kann ja auch den Adapter mal komplett löschen und neu installieren, mal schauen wie dann die Datenpunkte aussehen

              oelisonO Offline
              oelisonO Offline
              oelison
              schrieb am zuletzt editiert von
              #809

              @fuxxz2 Wenn Dir nichts dabei verloren geht, wäre das super. Leider gibt es noch keine Import und export Funktion.

              I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                Hallo liebe SmartControl Nutzer :-)

                wie schon diskutiert wurde hat der Adapter-Entwickler gerade eine Auszeit und es kam der Wunsch auf das der Adapter von einem anderen Entwickler übernommen werden sollte. Es hätte sich auch jemand gefunden, ABER ich würde Euch gern mal eine Frage stellen:

                So wie ich den Adapter verstehe ist er dafür gedacht einfache Steuerlogiken zu bauen ohne das man ein JavaScript Skript schreiben muss. Als der Adapter raus kam hatten wir dafür auch nichts, also alles valide.

                Inzwischen hat der JavaScript Adapter aber die "Rules" bekommen und wenn ich mir so ansehe was der Adapter im Default kann, dann kommt bei mir (als Aussenstehender nicht-Adapter-Nutzer!) die Frage auf ob man nicht das gleiche fast genauso einfach über Rules bauen kann wie es hier über den Adapter geht.

                Hinzu kommt das, wenn ich mir so einige Erweiterungswünsche anschaue, ich eher zu der Frage komme, wie komplex man denn den Adapter noch machen sollte oder ob nicht dann erst recht Rules - oder ggf sogar Blockly nicht der sinnvollere Weg ist.

                Ich möchte niemandem den Adapter "madig machen" (bitte nicht falsch verstehen), sondern eher gemeinsam überlegen ob es in der Zwischenzeit nicht andere varianten gibt die das gleiche ebenso "einfach" erlauben.
                Wir haben am Ende für Community-getriebene Adapter nur begrenzte Entwickler-Resourcen und diese würde ich gern zielgerichtet einsetzen :-)

                Also hätte ich die Bitte an Euch Nutzer dieses Adapters. Schaut Euch mal Rules an. Diese kamen mit JavaScript 5 dazu (siehe https://forum.iobroker.net/topic/42725/test-javascript-adapter-5-0-7-rules?_=1664349589763). Überlegt mal ob das nicht equivalent ist und gebt Bitte Feedback.

                Danke,

                Ingo

                Deanna4711D Offline
                Deanna4711D Offline
                Deanna4711
                schrieb am zuletzt editiert von
                #810

                @apollon77 said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                Inzwischen hat der JavaScript Adapter aber die "Rules" bekommen und wenn ich mir so ansehe was der Adapter im Default kann, dann kommt bei mir (als Aussenstehender nicht-Adapter-Nutzer!) die Frage auf ob man nicht das gleiche fast genauso einfach über Rules bauen kann wie es hier über den Adapter geht.

                Hi!

                Ich glaube, die "Rules" Möglichkeit ist einfach nicht bekannt genug. Wenn ich nach Lösungen für meine Probleme suche, finde ich eigentlich nur Blockly oder Javascript Lösungsansätze. Und die sind für Nicht-Informatiker nicht immer ganz einfach nachzuvollziehen. Von daher war der SmartControl Adapter eine gute Möglichkeit für JS-Noobs wie mich.

                Mir ist noch kein einziger Beitrag (bei meinen Suchen auch auf YT) mit Rules als Lösungsansatz untergekommen. Selbst wenn ich ganz gezielt nach "Rules iobroker" suche, kommen nur Blockly Ergebniss.
                Es war mir schlicht unbekannt. Und wie ich in einigen Threads jetzt bei Suchen hier im Forum gesehen habe, bin ich damit nicht völlig alleine.

                Also wäre meine Antwort auf Deine Frage: Fehlendes Marketing! :wink:

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  FuXXz2
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #811

                  Dann bau mir doch mal mit Rules einen funktionierenden, vernünftigen Bewegungsmelder, der die Helligkeit bei eingeschalteten Licht berüchsichtigt.
                  Allein dafür nutze ich schon gerne Smart Control.

                  @oelison
                  Habe den Adapter neu installiert, aber Fehler kommt immer noch. Er hat aber jetzt zumindest den ORdner target devices
                  Screenshot 2022-10-21 141132.png

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • F FuXXz2

                    Dann bau mir doch mal mit Rules einen funktionierenden, vernünftigen Bewegungsmelder, der die Helligkeit bei eingeschalteten Licht berüchsichtigt.
                    Allein dafür nutze ich schon gerne Smart Control.

                    @oelison
                    Habe den Adapter neu installiert, aber Fehler kommt immer noch. Er hat aber jetzt zumindest den ORdner target devices
                    Screenshot 2022-10-21 141132.png

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #812

                    @fuxxz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                    Dann bau mir doch mal mit Rules einen funktionierenden, vernünftigen Bewegungsmelder, der die Helligkeit bei eingeschalteten Licht berüchsichtigt.

                    dafür war Rules nie gedacht. Nur für ganz einfache wenn - dann Regeln.

                    so etwas geht mit dem 2.Level = Blockly

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Deanna4711D Deanna4711

                      @apollon77 said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                      Inzwischen hat der JavaScript Adapter aber die "Rules" bekommen und wenn ich mir so ansehe was der Adapter im Default kann, dann kommt bei mir (als Aussenstehender nicht-Adapter-Nutzer!) die Frage auf ob man nicht das gleiche fast genauso einfach über Rules bauen kann wie es hier über den Adapter geht.

                      Hi!

                      Ich glaube, die "Rules" Möglichkeit ist einfach nicht bekannt genug. Wenn ich nach Lösungen für meine Probleme suche, finde ich eigentlich nur Blockly oder Javascript Lösungsansätze. Und die sind für Nicht-Informatiker nicht immer ganz einfach nachzuvollziehen. Von daher war der SmartControl Adapter eine gute Möglichkeit für JS-Noobs wie mich.

                      Mir ist noch kein einziger Beitrag (bei meinen Suchen auch auf YT) mit Rules als Lösungsansatz untergekommen. Selbst wenn ich ganz gezielt nach "Rules iobroker" suche, kommen nur Blockly Ergebniss.
                      Es war mir schlicht unbekannt. Und wie ich in einigen Threads jetzt bei Suchen hier im Forum gesehen habe, bin ich damit nicht völlig alleine.

                      Also wäre meine Antwort auf Deine Frage: Fehlendes Marketing! :wink:

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #813

                      @deanna4711 aber es gibt z.b.
                      https://forum.iobroker.net/topic/42725/test-javascript-adapter-5-0-7-rules

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      Deanna4711D 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • crunchipC crunchip

                        @deanna4711 aber es gibt z.b.
                        https://forum.iobroker.net/topic/42725/test-javascript-adapter-5-0-7-rules

                        Deanna4711D Offline
                        Deanna4711D Offline
                        Deanna4711
                        schrieb am zuletzt editiert von Deanna4711
                        #814

                        @crunchip

                        Das ist richtig. Aber sonst? Ich meine ja nur, weil Apollon die Frage gestellt hat, warum Rules so wenig genutzt wird. Es gibt keine guten Beispiele, Anleitungen und es wird im Netz auf den gängigen DIY SmartHome Seiten und YT Channels quasi nicht erwähnt. :shrug:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F FuXXz2

                          @crunchip
                          ich weiß wie gesagt gar nicht, wer sich hinter den Meldungen verbirgt.
                          State "smartcontrol.0.targetDevices.Schalter_enum-19" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          Wer soll das sein? Ich kenne keine 19 :)
                          smartcontrol.0.targetDevices existiert aber auch gar nicht.
                          Screenshot 2022-10-21 134510.png

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #815

                          @fuxxz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                          h weiß wie gesagt gar nicht, wer sich hinter den Meldungen verbirgt.
                          State "smartcontrol.0.targetDevices.Schalter_enum-19"

                          na eines deiner Schalter/Lampen (Zielgeräte)

                          möglicherweise hast du vllt auch einen verwaisten Eintrag in deinen Enums

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @fuxxz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                            h weiß wie gesagt gar nicht, wer sich hinter den Meldungen verbirgt.
                            State "smartcontrol.0.targetDevices.Schalter_enum-19"

                            na eines deiner Schalter/Lampen (Zielgeräte)

                            möglicherweise hast du vllt auch einen verwaisten Eintrag in deinen Enums

                            F Offline
                            F Offline
                            FuXXz2
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #816

                            @crunchip Ja, aber welches? Er haut ja zig Nummern raus, aber wie soll ich prüfen, wenn ich nicht weiß wer das ist?

                            Zudem nutze ich die Aufzählungen im Jarvis, VIS, iQontrol, Blockly, Alexa. Die Geräte sind alle nutzbar. Nur Smart Control meckert

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F FuXXz2

                              @crunchip Ja, aber welches? Er haut ja zig Nummern raus, aber wie soll ich prüfen, wenn ich nicht weiß wer das ist?

                              Zudem nutze ich die Aufzählungen im Jarvis, VIS, iQontrol, Blockly, Alexa. Die Geräte sind alle nutzbar. Nur Smart Control meckert

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #817

                              @fuxxz2 ich weiss nur, bzw kann mich erinnern, wenn ein Gerät Raum und Funktion zugeordnet war und man löscht bzw ändert das Gerät, bleit es dort weiterhin drin stehen. Wenn du dann darüber in Smartcontrol daruf zugreifst, findet er die Geräte ja nicht mehr.
                              Bei Vis, Jarvis..etc, greifst du ja nicht darüber zu, sondern auf einzelne Geräte.

                              target devices sind ja die Zielgeräte die du anlegst, sieh Beispiel bei mir, allerdings habe ich per enums noch nie etwas eingerichtet im smartcontrol
                              c12dc116-f6ce-4bfb-8db0-4847ffbdeafe-image.png eed1784a-78b9-4ed4-a626-d92d7345c0b3-image.png

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • crunchipC crunchip

                                @fuxxz2 ich weiss nur, bzw kann mich erinnern, wenn ein Gerät Raum und Funktion zugeordnet war und man löscht bzw ändert das Gerät, bleit es dort weiterhin drin stehen. Wenn du dann darüber in Smartcontrol daruf zugreifst, findet er die Geräte ja nicht mehr.
                                Bei Vis, Jarvis..etc, greifst du ja nicht darüber zu, sondern auf einzelne Geräte.

                                target devices sind ja die Zielgeräte die du anlegst, sieh Beispiel bei mir, allerdings habe ich per enums noch nie etwas eingerichtet im smartcontrol
                                c12dc116-f6ce-4bfb-8db0-4847ffbdeafe-image.png eed1784a-78b9-4ed4-a626-d92d7345c0b3-image.png

                                F Offline
                                F Offline
                                FuXXz2
                                schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
                                #818

                                @crunchip
                                Ich habe jetzt eine ganz neue Funktion erstellt und genau ein Gerät da rein gelegt.
                                Smart Control sagt
                                State "smartcontrol.0.targetDevices.Lichter_enum-1" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                Aber er schaltet und es funktioniert, er müllt halt nur das Log mit Tonnen von dieser Meldung zu.

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F FuXXz2

                                  @crunchip
                                  Ich habe jetzt eine ganz neue Funktion erstellt und genau ein Gerät da rein gelegt.
                                  Smart Control sagt
                                  State "smartcontrol.0.targetDevices.Lichter_enum-1" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                  Aber er schaltet und es funktioniert, er müllt halt nur das Log mit Tonnen von dieser Meldung zu.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #819

                                  @fuxxz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  State "smartcontrol.0.targetDevices.Lichter_enum-1" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                  da kannst du nichts gegen machen, ist für den Entwickler wie die Datenpunkte anzulegen sind

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  crunchipC oelisonO 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @fuxxz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                    State "smartcontrol.0.targetDevices.Lichter_enum-1" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                    da kannst du nichts gegen machen, ist für den Entwickler wie die Datenpunkte anzulegen sind

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #820

                                    @homoran sollte doch aber auch nur einmalig beim start kommen?

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @homoran sollte doch aber auch nur einmalig beim start kommen?

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #821

                                      @crunchip wenn's richtig gemacht wurde, ja.

                                      Aber

                                      @fuxxz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      er müllt halt nur das Log mit Tonnen von dieser Meldung zu.

                                      klkngt nicht so

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @crunchip wenn's richtig gemacht wurde, ja.

                                        Aber

                                        @fuxxz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                        er müllt halt nur das Log mit Tonnen von dieser Meldung zu.

                                        klkngt nicht so

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #822

                                        @homoran also bei mir kommt das nur einmalig, sobald der Datenpunkt angelegt wurde, ist Ruhe und mein Loglevel beim Adapter steht auf Info

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @fuxxz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                          State "smartcontrol.0.targetDevices.Lichter_enum-1" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                          da kannst du nichts gegen machen, ist für den Entwickler wie die Datenpunkte anzulegen sind

                                          oelisonO Offline
                                          oelisonO Offline
                                          oelison
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #823

                                          @homoran Doch, da kann man was gegen machen. Nämlich prüfen ob es das Objekt gibt, bevor darauf geschrieben wird. Einen ähnlichen Fehler hatte ich schon gefunden und behoben. Aber da sind bestimmt noch mehr drin. Wie gesagt, ich schaue mir das mal an. @FuXXz2 Ich schau mal ob ich noch einen exporter bauen kann, oder ob man irgendwie an die Datenstruktur kommt, dann kann ich vielleicht einfacher die Ursache finden.

                                          I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          749

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe