Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
103 Beiträge 4 Kommentatoren 13.1k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

    nodejs (16.18.0-deb-1nodesource1) wird eingerichtet ...

    da isse ja!

    lemonbiterL Offline
    lemonbiterL Offline
    lemonbiter
    schrieb am zuletzt editiert von lemonbiter
    #78

    @thomas-braun

    jetzt iobroker fix und iobroker start und ich darf wieder zu den guten auf den Schulhof?

    Oder darf ich noch weiter mit deiner hilfe reparieren?

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • lemonbiterL lemonbiter

      @thomas-braun

      peter@Debian:~$ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash
      
      ## Installing the NodeSource Node.js 16.x repo...
      
      
      ## Populating apt-get cache...
      
      + apt-get update
      OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
      OK:2 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
      OK:3 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
      OK:4 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
      OK:5 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      
      ## Confirming "buster" is supported...
      
      + curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_16.x/dists/buster/Release'
      
      ## Adding the NodeSource signing key to your keyring...
      
      + curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | gpg --dearmor | tee /usr/share/keyrings/nodesource.gpg >/dev/null
      gpg: WARNUNG: Unsicheres Besitzverhältnis des Home-Verzeichnis `/home/peter/.gnupg'
      
      ## Creating apt sources list file for the NodeSource Node.js 16.x repo...
      
      + echo 'deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main' > /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
      + echo 'deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main' >> /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
      
      ## Running `apt-get update` for you...
      
      + apt-get update
      OK:1 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
      OK:2 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
      OK:3 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
      OK:4 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
      Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease [4.584 B]
      OK:6 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
      Holen:7 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main amd64 Packages [773 B]
      Es wurden 5.357 B in 1 s geholt (4.509 B/s).
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      
      ## Run `sudo apt-get install -y nodejs` to install Node.js 16.x and npm
      ## You may also need development tools to build native addons:
           sudo apt-get install gcc g++ make
      ## To install the Yarn package manager, run:
           curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/yarnkey.gpg >/dev/null
           echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/yarnkey.gpg] https://dl.yarnpkg.com/debian stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
           sudo apt-get update && sudo apt-get install yarn
      
      
      peter@Debian:~$ sudo apt update
      OK:1 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
      OK:2 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
      OK:3 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
      OK:4 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
      OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
      OK:6 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
      peter@Debian:~$ iobroker stop
      peter@Debian:~$ sudo apt install nodejs
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
        nodejs
      1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      Es müssen 27,2 MB an Archiven heruntergeladen werden.
      Nach dieser Operation werden 660 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
      Holen:1 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main amd64 nodejs amd64 16.18.0-deb-1nodesource1 [27,2 MB]
      Es wurden 27,2 MB in 2 s geholt (15,7 MB/s).
      Changelogs werden gelesen... Fertig
      (Lese Datenbank ... 177827 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../nodejs_16.18.0-deb-1nodesource1_amd64.deb ...
      Entpacken von nodejs (16.18.0-deb-1nodesource1) über (16.17.1-deb-1nodesource1) ...
      nodejs (16.18.0-deb-1nodesource1) wird eingerichtet ...
      Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
      peter@Debian:~$
      
      
      
      

      Das einzige was mir auffällt:

      gpg: WARNUNG: Unsicheres Besitzverhältnis des Home-Verzeichnis `/home/peter/.gnupg'
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #79

      @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

      ls -l /home/peter/.gnupg
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • lemonbiterL lemonbiter

        @thomas-braun

        jetzt iobroker fix und iobroker start und ich darf wieder zu den guten auf den Schulhof?

        Oder darf ich noch weiter mit deiner hilfe reparieren?

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #80

        @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

        und ich darf wieder zu den guten auf den Schulhof?

        noch nicht! das gnu wartet noch

        edit: thomas hat es schon mitgebracht

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

          ls -l /home/peter/.gnupg
          
          lemonbiterL Offline
          lemonbiterL Offline
          lemonbiter
          schrieb am zuletzt editiert von
          #81

          @thomas-braun

          peter@Debian:~$ ls -l /home/peter/.gnupg
          insgesamt 12
          drwx------ 2 peter peter 4096 Jan  5  2020 private-keys-v1.d
          -rw------- 1 peter peter   32 Jan 27  2020 pubring.kbx
          -rw------- 1 peter peter 1200 Jan 27  2020 trustdb.gpg
          peter@Debian:~$
          
          
          lemonbiterL Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • lemonbiterL lemonbiter

            @thomas-braun

            peter@Debian:~$ ls -l /home/peter/.gnupg
            insgesamt 12
            drwx------ 2 peter peter 4096 Jan  5  2020 private-keys-v1.d
            -rw------- 1 peter peter   32 Jan 27  2020 pubring.kbx
            -rw------- 1 peter peter 1200 Jan 27  2020 trustdb.gpg
            peter@Debian:~$
            
            
            lemonbiterL Offline
            lemonbiterL Offline
            lemonbiter
            schrieb am zuletzt editiert von
            #82

            @Thomas-Braun

            Und nun noch mal die Pakete von zuvor?

            curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash
            sudo apt update
            iobroker stop
            sudo apt install nodejs
            
            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • lemonbiterL lemonbiter

              @thomas-braun

              peter@Debian:~$ ls -l /home/peter/.gnupg
              insgesamt 12
              drwx------ 2 peter peter 4096 Jan  5  2020 private-keys-v1.d
              -rw------- 1 peter peter   32 Jan 27  2020 pubring.kbx
              -rw------- 1 peter peter 1200 Jan 27  2020 trustdb.gpg
              peter@Debian:~$
              
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #83

              @lemonbiter

              ls -lA /home/peter
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @lemonbiter

                ls -lA /home/peter
                
                lemonbiterL Offline
                lemonbiterL Offline
                lemonbiter
                schrieb am zuletzt editiert von
                #84

                @thomas-braun

                peter@Debian:~$ ls -lA /home/peter
                insgesamt 387128
                -rw-------  1 peter peter    15191 Okt 19 22:09  .bash_history
                -rw-r--r--  1 peter peter      220 Jan  5  2020  .bash_logout
                -rw-r--r--  1 peter peter     3719 Okt 19 22:32  .bashrc
                drwxr-xr-x  2 peter peter     4096 Jan  5  2020  Bilder
                drwx------ 13 peter peter     4096 Jan 27  2020  .cache
                drwx------ 13 peter peter     4096 Jun  8  2020  .config
                drwxr-xr-x  2 peter peter     4096 Jan  5  2020  Dokumente
                drwxr-xr-x  2 peter peter     4096 Jan  5  2020  Downloads
                -rw-------  1 root  root         1 Jul  7  2020  etc.save
                drwx------  3 peter peter     4096 Jan 27  2020  .gnupg
                -rw-r--r--  1 root  root  49444828 Jun 30  2020  grafana_7.0.5_amd64.deb
                -rw-r--r--  1 root  root  54153620 Dez 17  2020  grafana_7.3.6_amd64.deb
                -rw-r--r--  1 root  root  51376906 Feb 17  2021  grafana_7.4.2_amd64.deb
                -rw-r--r--  1 root  root  82135064 Okt  4 15:15  grafana_9.1.7_amd64.deb
                -rw-r--r--  1 root  root  94871798 Okt  4 15:15  grafana-enterprise_9.1.7_amd64.deb
                -rw-------  1 peter peter    12736 Okt 19 19:39  .ICEauthority
                -rw-r--r--  1 root  root  63470498 Okt 28  2019  influxdb_1.7.9_amd64.deb
                -rw-r--r--  1 peter peter     7351 Okt 16 14:55  .influx_history
                drwxr-xr-x  2 peter peter     4096 Okt 19 21:47  .iobroker
                drwx------  3 peter peter     4096 Jan  5  2020  .local
                -rw-r--r--  1 peter peter   790732 Sep 29 22:22  master.zip
                drwx------  5 peter peter     4096 Jan  5  2020  .mozilla
                drwxr-xr-x  2 peter peter     4096 Jan  5  2020  Musik
                drwxr-xr-x  7 peter peter     4096 Sep 29 22:24  node-sonos-http-api-master
                drwxr-xr-x  4 peter peter     4096 Sep 29 22:23  .npm
                -rw-------  1 peter peter       36 Jan  5  2020  .npmrc
                drwxr-xr-x  2 peter peter     4096 Jan  5  2020  Öffentlich
                drwxr-xr-x  2 peter peter     4096 Jan 27  2020  otau
                -rw-r--r--  1 peter peter      807 Jan  5  2020  .profile
                drwxr-xr-x  2 peter peter     4096 Jan  5  2020  Schreibtisch
                drwx------  2 peter peter     4096 Jan  5  2020  .ssh
                -rw-r--r--  1 root  root       806 Nov 30  2020 'udo systemctl status ntp'
                drwxr-xr-x  2 peter peter     4096 Jan  5  2020  Videos
                drwxr-xr-x  2 peter peter     4096 Jan  5  2020  Vorlagen
                -rw-r--r--  1 peter peter      209 Sep 29 22:22  .wget-hsts
                -rw-r--r--  1 root  root      2547 Jul  7  2020 'ystemctl stop grafana-server'
                peter@Debian:~$
                
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • lemonbiterL lemonbiter

                  @Thomas-Braun

                  Und nun noch mal die Pakete von zuvor?

                  curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash
                  sudo apt update
                  iobroker stop
                  sudo apt install nodejs
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #85

                  @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                  @Thomas-Braun

                  Und nun noch mal die Pakete von zuvor?

                  curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash
                  sudo apt update
                  iobroker stop
                  sudo apt install nodejs
                  

                  Nein, nodejs ist jetzt richtig angelegt und auf aktuellem Stand.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                    @Thomas-Braun

                    Und nun noch mal die Pakete von zuvor?

                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash
                    sudo apt update
                    iobroker stop
                    sudo apt install nodejs
                    

                    Nein, nodejs ist jetzt richtig angelegt und auf aktuellem Stand.

                    lemonbiterL Offline
                    lemonbiterL Offline
                    lemonbiter
                    schrieb am zuletzt editiert von lemonbiter
                    #86

                    @thomas-braun

                    und ab jetzt funktioniert dann auch die kurzversion:

                    sudo apt update && sudo apt upgrade
                    

                    also iobroker fix und iobroker start?

                    Thomas BraunT HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • lemonbiterL lemonbiter

                      @thomas-braun

                      und ab jetzt funktioniert dann auch die kurzversion:

                      sudo apt update && sudo apt upgrade
                      

                      also iobroker fix und iobroker start?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #87

                      @lemonbiter

                      Ja, jetzt sollte es alles funkionieren.
                      Bei .gnupg sehe ich eigentlich keinen Fehler. Verzeichnisse 700 / Dateien 600. Passt eigentlich.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @lemonbiter

                        Ja, jetzt sollte es alles funkionieren.
                        Bei .gnupg sehe ich eigentlich keinen Fehler. Verzeichnisse 700 / Dateien 600. Passt eigentlich.

                        lemonbiterL Offline
                        lemonbiterL Offline
                        lemonbiter
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #88

                        @thomas-braun

                        ich sehe da noch einige alte installer, die muss ich dann mal noch loswerden...

                        ICH BIN DIR SOOO DANKBAR... hab zwar nur ein bisschen was gelernt, der Rest war zu hoch, aber DANKE

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • lemonbiterL lemonbiter

                          @thomas-braun

                          und ab jetzt funktioniert dann auch die kurzversion:

                          sudo apt update && sudo apt upgrade
                          

                          also iobroker fix und iobroker start?

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #89

                          @lemonbiter mit dem Backup beim slave bitte für morgen einen neuen Threadcauf machen
                          heute nur noch :bed:

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @lemonbiter mit dem Backup beim slave bitte für morgen einen neuen Threadcauf machen
                            heute nur noch :bed:

                            lemonbiterL Offline
                            lemonbiterL Offline
                            lemonbiter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #90

                            @homoran

                            den Thread gibt es ja...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • lemonbiterL lemonbiter

                              @thomas-braun

                              und ab jetzt funktioniert dann auch die kurzversion:

                              sudo apt update && sudo apt upgrade
                              

                              also iobroker fix und iobroker start?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #91

                              @lemonbiter

                              Ich sehe gerade grafana-Dateien in deinem /home herumfliegen.
                              Auch das installiert man analog zu nodejs am besten über ein Repository und nicht 'zu Fuß'. Wie sind ja hier nicht bei den Windoozern.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @lemonbiter

                                Ich sehe gerade grafana-Dateien in deinem /home herumfliegen.
                                Auch das installiert man analog zu nodejs am besten über ein Repository und nicht 'zu Fuß'. Wie sind ja hier nicht bei den Windoozern.

                                lemonbiterL Offline
                                lemonbiterL Offline
                                lemonbiter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #92

                                @thomas-braun

                                kann man das ohne schaden machen? Oder laufen dann meine Sachen nicht mehr??

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • lemonbiterL lemonbiter

                                  @thomas-braun

                                  kann man das ohne schaden machen? Oder laufen dann meine Sachen nicht mehr??

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #93

                                  @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                                  kann man das ohne schaden machen? Oder laufen dann meine Sachen nicht mehr??

                                  Wenns ordentlich gemacht wird läuft das natürlich weiter.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                                    kann man das ohne schaden machen? Oder laufen dann meine Sachen nicht mehr??

                                    Wenns ordentlich gemacht wird läuft das natürlich weiter.

                                    lemonbiterL Offline
                                    lemonbiterL Offline
                                    lemonbiter
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #94

                                    @thomas-braun

                                    na dann muss ich nur noch wen finden der die Zeit hat.... ;-)

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • lemonbiterL lemonbiter

                                      @thomas-braun

                                      na dann muss ich nur noch wen finden der die Zeit hat.... ;-)

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #95

                                      @lemonbiter

                                      Das mit dem .gnupg lässt mir keine Ruh...
                                      Schau nochmal nach:

                                      ls -lA /home
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @lemonbiter

                                        Das mit dem .gnupg lässt mir keine Ruh...
                                        Schau nochmal nach:

                                        ls -lA /home
                                        
                                        lemonbiterL Offline
                                        lemonbiterL Offline
                                        lemonbiter
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #96

                                        @thomas-braun sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                                        ls -lA /home

                                        peter@Debian:~$ ls -lA /home
                                        insgesamt 16
                                        drwxr-xr-x 404 iobroker iobroker 12288 Jan 22  2022 iobroker
                                        drwxr-xr-x  20 peter    peter     4096 Okt 19 22:48 peter
                                        peter@Debian:~$
                                        
                                        
                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • lemonbiterL lemonbiter

                                          @thomas-braun sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                                          ls -lA /home

                                          peter@Debian:~$ ls -lA /home
                                          insgesamt 16
                                          drwxr-xr-x 404 iobroker iobroker 12288 Jan 22  2022 iobroker
                                          drwxr-xr-x  20 peter    peter     4096 Okt 19 22:48 peter
                                          peter@Debian:~$
                                          
                                          
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #97

                                          @lemonbiter
                                          Passt.
                                          Schau mal damit:

                                          ls -ld /
                                          ls -ld /home
                                          ls -ld /home/peter
                                          ls -ld /home/peter/.gnupg
                                          ls -l /home/peter/.gnupg
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          245

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe