Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      UncleB @MCU last edited by

      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      @hotspot_2 Es muss ein ioBroker-DP angelegt werden. Warum hast du die createState rausgenommen?
      Der heizungDP muss ein ioBroker-DP sein -> '0_userdata.0.jarvis.heizungDP';
      Und den dann auch anlegen:

      Lass das mal laufen. Ergebnis einmal reinstellen. Also Inhalt vom DP heizungsDP

      let heizungDP =  '0_userdata.0.jarvis.heizungDP';
      createState(heizungDP, {read: true, write: true, name: "Heizung Daten", type: "string", role: "text", def: "" });
      
      let arrDP =''; 
      setTimeout(function(){
         tableJSONSet();
      },3000);
      
      /* In der Funktion kann man die Objekt-Key-Werte auch ändern */
      function tableJSONSet(){
         let jsonArr=[];
         // 1.Reihe
         let json1= {};
         json1.Title ="Brenner gelaufen";
         json1.Heute= getState('0_userdata.0.heizung.brenner_gelaufen_heute').val;
         json1.Gestern = getState('0_userdata.0.heizung.brenner_gelaufen_gestern').val;
         json1.Vorgestern = getState('0_userdata.0.heizung.brenner_gelaufen_vorgestern').val;
         jsonArr.push(json1);
         let json2 = {};
         json2.Title ="Wie oft?";
         json2.Heute= getState('0_userdata.0.heizung.brenner_einschaltungen_heute').val;
         json2.Gestern = getState('0_userdata.0.heizung.brenner_einschaltungen_gestern').val;
         json2.Vorgestern = getState('0_userdata.0.heizung.brenner_einschaltungen_vorgestern').val;
         jsonArr.push(json2);
         
         let json3 = {};
         json3.Title ="Laden";
         json3.Heute = getState('0_userdata.0.heizung.brenner_laufzeit_heute').val;
         json3.Gestern = getState('0_userdata.0.heizung.brenner_laufzeit_gestern').val;
         json3.Vorgestern = getState('0_userdata.0.heizung.brenner_laufzeit_vorgestern').val;
         jsonArr.push(json3);
            
         //log(JSON.stringify(jsonArr));
         
         setState(heizungDP,JSON.stringify(jsonArr),false);
      }
      

      @MCU
      Ich hab gerade ähnliches vor, unter meinen verbrauch Chart will ich ne Tabelle mit den aktuellen verbrauch und den Stromkosten ausgeben,
      Ich hab mir einfach mal dieses Script gschnappt und auf meine Bedürfnisse angepasst, wie die Darstellung aussieht ist erstmal egal..
      Aber versteh ich das richtig, ich muss manuell einen DP anlegen in meinem Beispiel: 0_userdata.0.jarvis.verbrauchDP
      Dann nur das Script ausführen und State wird ja dann gleich in der 2ten Zeile gesetzt?..
      Ich bekomm allerdings immer den Fehler:

      11:11:53.420	error	javascript.0 (460) script.js.common.Jarvis.Stromverbrauch-Darstellung: ReferenceError: verbrauchDP is not defined
      11:11:53.420	error	javascript.0 (460) at script.js.common.Jarvis.Stromverbrauch-Darstellung:2:13
      11:11:53.421	error	javascript.0 (460) at script.js.common.Jarvis.Stromverbrauch-Darstellung:32:3
      

      Mein Script sieht so aus:

      let heizungDP =  '0_userdata.0.jarvis.verbrauchDP';
      createState(verbrauchDP, {read: true, write: true, name: "Heizung Daten", type: "string", role: "text", def: "" });
       
      let arrDP =''; 
      setTimeout(function(){
         tableJSONSet();
      },3000);
       
      /* In der Funktion kann man die Objekt-Key-Werte auch ändern */
      function tableJSONSet(){
         let jsonArr=[];
         // 1.Reihe
         let json1= {};
         json1.Title ="Verbrauch";
         json1.Heute= getState('sonoff.0.stecker_3ddruck.ENERGY_Today').val;
         json1.Gestern = getState('sonoff.0.stecker_3ddruck.ENERGY_Yesterday').val;
         json1.Gesamt = getState('sonoff.0.stecker_3ddruck.ENERGY_Total').val;
         jsonArr.push(json1);
         let json2 = {};
         json2.Title ="Kosten";
         json2.Heute= getState('sourceanalytix.0.sonoff__0__stecker_3ddruck__ENERGY_Total.currentYear.costs.01_currentDay').val;
         json2.Gesamt = getState('sourceanalytix.0.sonoff__0__stecker_3ddruck__ENERGY_Total.currentYear.costs.05_currentYear').val;
         jsonArr.push(json2);
         
         
         //log(JSON.stringify(jsonArr));
         
         setState(verbrauchDP,JSON.stringify(jsonArr),false);
      }
      
      
      
      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @UncleB last edited by

        @uncleb Du musst dann auch den Verbrauch DP benennen.
        Du hast noch let heizungDP.

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          UncleB @MCU last edited by UncleB

          @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

          @uncleb Du musst dann auch den Verbrauch DP benennen.
          Du hast noch let heizungDP.

          Oh man.. Haha der Geburtstag gestern dauerte zu lange haha.. Sorry

          Edit:
          Kann ich auch noch die Einheiten hinter den Wert schreiben also "€" bzw "kWh"
          Die Zeilen pro Seite bräuchte ich auch nicht, lassen sich aber wohl nicht ausblenden?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @UncleB last edited by MCU

            @uncleb
            Entweder direkt dahinter schreiben:

            json1.Gesamt = getState('sonoff.0.stecker_3ddruck.ENERGY_Total').val+' KWh';
            

            oder aus dem DP selbst holen, je nachdem, ob vorhanden?

            json1.Gesamt = getState('sonoff.0.stecker_3ddruck.ENERGY_Total').val+' ' +getObject('sonoff.0.stecker_3ddruck.ENERGY_Total').common.unit;
            

            Zeilen pro Seite ausblenden:
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/.jarvis-module-jsontable#zeilen-pro-seite-info-ausblenden

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kev 0 last edited by

              Besteht die Möglichkeit die Schriftgröße in den Popups so anzupassen, das es keinen Scrollbalken gibt? Ich habe aktuell 9 Werte in der Jalousie und beim Tablet im Querformat leider einen Scrollbalken.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Kev 0 last edited by

                @kev-0
                Schriftgröße:
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/popup#popup-schriftgroesse-label-aendern

                Vermute aber du möchtest es komprimierter darstellen:
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/popup#popup-komprimierter

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kev 0 last edited by

                  @mcu
                  Das hat schonmal ein wenig geholfen aber leider nicht so gut wie erhofft. Ich hatte gehofft das sich die Schriftgröße und auch die Iconsize automatisch anpassen lässt sodass das Popup immer ausreichend ist.

                  Kann man den Schließen Button im Popup entfernen? Für mich wäre das X oben ausreichend?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Kev 0 last edited by MCU

                    @kev-0
                    "Schliessen" ausblenden
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/popup#popup-schliessen-ausblenden

                    Ich hatte gehofft das sich die Schriftgröße und auch die Iconsize automatisch anpassen

                    Es liegt nicht an der Iconsize sondern an dem padding und der min-height, dafür hatte ich den Link geschickt mit komprimierter darstellen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kev 0 last edited by

                      @mcu
                      Das mit der Schriftgröße habe ich probiert hat aber nicht funktioniert denn ich denke das Schriftgröße 5 wesentlich kleiner wäre. Oder habe ich es falsch gemacht?
                      Ich würde dir ja gerne Screenshot zeigen aber ich bekomme hier einen parsing error wenn ich ein Screenshot hochladen möchte

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kev 0 last edited by

                        @mcu
                        f316dff3-4151-4480-98d6-203053660e65-image.png Screenshot_20221016-163921_Chrome[1].jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kev 0 last edited by

                          @mcu
                          Ich habe leider keine Überschrift bei mir die Popu-schließen-ausblenden heißt.
                          Die Topics bezüglich Schließen betreffen nur die Farbe des Button wenn ich das richtig verstehe

                          45ce7ea6-e13c-4fce-b128-913123273286-image.png

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Kev 0 last edited by MCU

                            @kev-0 Aktualisieren F5
                            Nimm min-height: 30px;

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kev 0 @MCU last edited by Kev 0

                              @mcu
                              Danke hat jetzt funktioniert. Ich habe ganz übersehen, dass ich die Device ID anpassen muss. Jetzt passt die Ausgabe.
                              5e44df3d-382d-4bfe-a8b6-7fc1b8ae0d29-image.png

                              Allerdings habe ich gleichzeitig von 3.0.11 auf 3.1.0.alpha58 hochgerüstet und jetzt überscheint überall sonst in den Popups nach einer gewissen Zeit die LastChangeBody obwohl ausgeschaltet. Sie Gif
                              Blub.gif.

                              Hängt das mit den Änderungen in CSS zusammen obwohl ein Löschen zu keiner Verbesserung führt oder mit der neuen Version?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @Kev 0 last edited by

                                @kev-0 Zeig nochmal die Styles / CSS.
                                Bei mir ist es ok.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kev 0 @MCU last edited by

                                  @mcu
                                  Ich denke das kommt echt durch das Upgrade auf 3.1.0-alpha.58 aber dann wäre es ein Bug oder? Den selbst wenn ich die CSS lösche steht auf einmal überall "vor etwa ... Stunden" und das war vorher nicht der Fall
                                  109bcea4-c9a3-4117-ba9f-902faabdcaec-image.png

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @Kev 0 last edited by

                                    @kev-0 Hast du im Gerät irgendetwas eingetragen ? "lastChangeBody"?

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kev 0 @MCU last edited by

                                      @mcu
                                      Nein, habe ich mehrfach kontrolliert aber ich hänge Mal das Backup von devices an.
                                      _BACKUP_DEVICES.json

                                      M Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @Kev 0 last edited by MCU

                                        @kev-0
                                        Geh mal in den Expertenmodus(oben rechts <>) bei Geräte und klick auf die innere Fläche, dann STRG+F und dann dort
                                        3e30beed-aca6-4294-83b0-dadc0127861c_88a1f_c528b einfügen.
                                        Was bekommst du angezeigt?

                                        Da steht kein bodyElement drin?

                                        2b95763c-17b7-40b5-a184-b7f36c117d69-image.png

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kev 0 @MCU last edited by

                                          @mcu
                                          Nein dort steht überhaupt kein "bodyElement": drin. Ich habe es jetzt mal um ein "bodyElement": null ergänzt und siehe da es funktioniert.
                                          a98c68ec-40f9-4b01-916a-49b412b1a235-image.png
                                          4bac63b1-5e24-41ee-a453-ded047d1d38a-image.png

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @Kev 0 last edited by MCU

                                            @kev-0
                                            Tja dann ist der Fehler, dass beim Wechsel vom v3.0.1x nach v3.1.x keine bodyElement angelegt werden, was besser wäre. Bzw. diese für das Ausblenden benötigt werden?
                                            Andererseits hast du ja genug Platz. Also wenn es nicht stört?
                                            Wenn doch dann in das Gerät gehen und dort "LastChangeBody" eintragen für die bodyElemente. Dann wird es ja ausgeblendet.

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            889
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2099230
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo