Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Milight adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Milight adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • khg
      khg last edited by

      ` > für die Befehle war noch etwas zu tun.

      Die benutzte Bibliothek hat andere Bezeichner als bei den V6 Funktionsaufrufen.

      Deswegen heißen die jetzt brightUp/brightDown für V4/V5.

      Coller/Warmer/maxBright war lediglich nicht mit in einer Entscheidungsabfrage enthalten.

      Die Änderungen sind in github eingepflegt und du müsstest nochmal komplett milight löschen und von github installieren.

      Gib Bescheid wie es danach funktioniert. `

      sieht schonmal ganz gut aus 😄 😄 😄 :!: :!: :!: . Konnte aber nur Werte im Objekt setzen. Es ändert sich die Helligkeit, ein- ausschalten usw. ohne Fehlermeldung im LOG.

      Leider kann ich es nicht mit dem Widgets testen und so richtig prüfen, denn in VIS sind die eingefügten Widgets immer noch nicht sichtbar. Mit einen farbigen Hintergrund hatte ich es auch vorher schon probiert und den z-Index auch auf 10 gestellt.

      Ich habe iobroker nochmal ganz neu auf eine neue SD-Karte installiert, aber auch hier sind die nicht sichtbar. Alle anderen Widgets sehe ich.

      Wenn diese bei dir sichtbar sind, was kann ich noch machen?

      Viele Grüße

      Karl-Heinz

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        foxthefox Developer last edited by

        Na dann wäre das mit den Befehlen schon einmal geklärt.

        Welche Version von VIS benutzt du?

        Hast du die jqui-mfd installiert? Falls nicht, die brauchst du, da ich die Lampen Symbole darauf verlinkt habe.

        Du könntest im browser mal den Entwickler Modus anwerfen und die Konsole Meldungen anschauen. Dort könnte es mit dem hineinziehen des Widgets auf die Fläche evtl. Meldungen geben. Falls es da was an Fehlern gibt, wäre es wieder Screenshot wert. Auf jeden Fall auch die Meldungen beobachten, wenn du im Browser ein reload machst. Mindestens sollte dort milight 0.0.2 erfolgreich geladen werden.

        Gruß von unterwegs

        Klaus

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • khg
          khg last edited by

          > Welche Version von VIS benutzt du?

          • benutzt wird VIS Version 0.15.0

            > Hast du die jqui-mfd installiert?

          • jqui-mfg ist installiert

            > Du könntest im browser mal den Entwickler Modus anwerfen und die Konsole Meldungen anschauen. Dort könnte es mit dem hineinziehen des Widgets auf die Fläche evtl. Meldungen geben. Falls es da was an Fehlern gibt, wäre es wieder Screenshot wert.

          324_widget_hineingezogen.png

          > Auf jeden Fall auch die Meldungen beobachten, wenn du im Browser ein reload machst. Mindestens sollte dort ****milight 0.0.2**** erfolgreich geladen werden.

          der hat nur Version 0.0.1

          324_milight_0.0.1.png

          Viele Grüße

          Karl-Heinz

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            foxthefox Developer last edited by

            VIS hab ich genauso.

            Wir nähern uns der Problematik. Die Methode buttonToggle hab ich extra frisch eingebaut und es scheint die Datei noch nicht aktuell zu sein.

            Im Verzeichnis /opt/iobroker

            sudo iobroker visdebug milight

            Eintippen und Browser neu laden.

            Dann sollte es passen.

            Gruß

            Klaus

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • khg
              khg last edited by

              iobroker visdebug milight bringt einen Fehler:

              324_visdebug.png

              Viele Grüße

              Karl-Heinz

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                foxthefox Developer last edited by

                @khg:

                iobroker visdebug milight bringt einen Fehler:

                filename="visdebug.png" index="0">~~

                Viele Grüße

                Karl-Heinz `

                Stell mal noch "sudo" vor die befehlskette.

                Also

                sudo iobroker visdebug milight

                Wie im vorigen post schon geschrieben [emoji6]

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • khg
                  khg last edited by

                  bin als root angemeldet, da benötige ich kein sudo und bringt dann auch den selben Fehler.

                  Bringt auch den gleichen Fehler bei einem frisch installierten iobroker.

                  Viele Grüß

                  Karl-Heinz

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    foxthefox Developer last edited by

                    @khg:

                    bin als root angemeldet, da benötige ich kein sudo und bringt dann auch den selben Fehler.

                    Bringt auch den gleichen Fehler bei einem frisch installierten iobroker.

                    Viele Grüß

                    Karl-Heinz `

                    OK, hab ich doch glatt übersehen 😢

                    Leider hab ich da jetzt überhaupt keinen Plan was das sein könnte. :x

                    Edit:

                    Ich habs bei mir eben nochmal neu runtergeladen und auch mit root probiert, es läuft. -> wie blind bin ich denn, ich hatte vis 0.10.15 und nicht 0.15

                    Bei vis 0.15 habe ich den gleichen Fehler :evil:

                    Kann ihn zwar jetzt nachstellen, bin aber trotzdem ratlos. Und die Gegenprobe bringt den gleichen Fehler.

                    Zwei Gedanken:

                    1. Zur Gegenprobe könntest du mal ein visdebug metro oder visdebug jqui-mfd machen, um zu schauen ob es dort auch passiert

                    2. Wenn du ein frisch installiertes iobroker hast, dann sollte auch bei der Erstinstallation von milight die widgets gleich auf dem neuesten Stand sein.

                    Also evtl. brauchts ja jetzt das visdebug zum upload nicht mehr und wir sind schon am Ziel.

                    Gruß

                    Klaus

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • khg
                      khg last edited by

                      ein frisch installiertes iobroker mit dem SD-Image vom 14.5.2017 (http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de) hat das gleiche Problem.

                      Es leigt an der Vis Version 0.15. Habe dann Vis Version 0.10.15 installiert

                      • cd /opt/iobroker

                      • iobroker stop

                      • npm install iobroker.vis@0.10.15 –production

                      • iobroker upload vis

                      • iobroker start

                      • npm install iobroker.vis-jqui-mfd

                      • npm install iobroker.vis-metro

                      • iobroker visdebug vis-jqui-mfd

                      • iobroker visdebug milight

                      funktionieren auch (erforderlich ??)

                      In Vis konnte ich dann die einfügten Widgets sehen und konfigurieren.

                      324_erfolg.png

                      Eventuell kann der Entwickler (??) die Ursache beim aktuellen VIS (0.15) finden?

                      Werde solange die 0.10.15 Vis Version benutzen.

                      Für deine großen Bemühungen möchte ich dir ganz herzlich danken :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

                      Viele Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • khg
                        khg last edited by

                        mit der alten VIS Version 0.10.15 gibt es natürlich große Probleme mit den erstellten Views von 0.15

                        Der Import funktioniert nicht und sonnst sind viele Template nicht mehr vorhanden. Alle Views müssten neu erstellt bzw. angepasst werden.

                        Mit den milight widgets gibt es die Probleme mit vis Adapter > 0.10.15.

                        Hatte 14.0 usw. ausprobiert, geht aber nicht.

                        Könnte Bluefox eventuell dabei weiterhelfen? 😉 :roll:

                        Viele Grüße

                        Karl-Heinz

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fatmax last edited by

                          Mir ist klar das der Beitrag schon etwas älter ist, aber ich habe genau das selbe Problem wie @khg im Anfangspost, leider habe ich noch keine Lösung.
                          Ich hoffe ich bekomme von den Mods deshalb nicht wieder eine auf den Deckel ☹

                          Ich habe eine Ibox2 von Milight und einen FUT035 Controller an dem ein LED Strip (CW/WW) angeschlossen ist.
                          Per Milight App kann ich alles problemlos steuern, per Iobroker tut sich gar nichts wenn ich auf ON klicke.
                          Hier der Log:

                          milight.0	2019-05-09 19:23:46.387	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                          milight.0	2019-05-09 19:23:44.334	debug	V5 Send to zone 1 off
                          milight.0	2019-05-09 19:23:25.045	debug	V5 Send to zone 1 on
                          milight.0	2019-05-09 19:23:24.732	debug	system.adapter.admin.0: logging false
                          milight.0	2019-05-09 19:23:07.979	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                          milight.0	2019-05-09 19:22:51.684	debug	system.adapter.admin.0: logging false
                          

                          Hier die Einstellungen vom Adapter:
                          Milight-Adapter-Einstellung.JPG

                          Hier die Einstellungen vom Gateway:
                          Gateway-Einstellungen.JPG
                          Gateway-Einstellungen2.jpg

                          Kann mir hier jemand weiterhelfen?
                          Danke!

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Fatmax last edited by

                            @Fatmax port id läuft bei mir auf 5987

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fatmax @crunchip last edited by

                              @crunchip
                              Hab sowohl im Adapter als auch im Gateway den Port auf 5987 geändert.
                              Leider ohne Erfolg. ☹

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Fatmax last edited by crunchip

                                @Fatmax milight box version 6 probiert?
                                0fce13e5-e5a8-4bdb-81dd-74428b0f8d0b-image.png
                                cebeb757-bcd0-4992-9b51-fafc520baf29-image.png
                                so hab ichs

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                  oder testest mal
                                  7fdac581-bb05-44d2-8ebc-2d5f11a2d5c6-image.png
                                  mit dem gehts auch

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Fatmax last edited by

                                    Ich habe nun alle eingestellt wie bei dir, leider ohne Funktion.
                                    Liege ich richtig, dass es schon reicht wenn ich auf den Button "On" drücke?
                                    In der App mache ich ja auch nichts anderes, da funktioniert es aber.
                                    Milight Objekte.JPG

                                    Ich werd noch wahnsinnig!
                                    Den milight-smart-light Adapter habe ich auch getestet, ebenfalls ohne Funktion.
                                    Habe mir sogar extra ein 2. Gateway gekauft, da das 1. eine Ibox2 von Home-Wize war und nicht original von Milight -> hat leider auch nichts gebracht.
                                    Das aktuelle Gateway ist von Milight und funktioniert auch nicht mit dem Adapter.

                                    Hast du in den Gateway-Einstellungen auch Port "5987" und "TCP-Server"?

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Fatmax last edited by

                                      @Fatmax sagte in Milight adapter:

                                      Hast du in den Gateway-Einstellungen auch Port "5987" und "TCP-Server"?

                                      ja

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Fatmax last edited by

                                        Hier mal der Debug-Log (ohne Mac-Adresse):

                                        2019-05-09 20:18:58.982  - info: host.rock64 instance system.adapter.milight.0 started with pid 15806
                                        2019-05-09 20:19:00.069  - debug: milight.0 objectDB connected
                                        2019-05-09 20:19:00.156  - debug: milight.0 statesDB connected
                                        2019-05-09 20:19:00.289  - info: milight.0 starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight, node: v8.16.0
                                        2019-05-09 20:19:10.320  - debug: milight.0 200000001602623ad5eda301ae082d466141a7f6dcaffef700001e
                                        2019-05-09 20:19:10.322  - debug: milight.0 Sending: 200000001602623ad5eda301ae082d466141a7f6dcaffef700001e
                                        2019-05-09 20:19:10.404  - debug: milight.0 Message: 28000000110002xxxxxxxxxxxx4c5bb00f0001830100
                                        2019-05-09 20:19:10.405  - debug: milight.0 1: 0002
                                        2019-05-09 20:19:10.406  - debug: milight.0 MAC: xxxxxxxxxxxx
                                        2019-05-09 20:19:10.406  - debug: milight.0 2a: 4c5b
                                        2019-05-09 20:19:10.407  - debug: milight.0 3: b00f0001
                                        2019-05-09 20:19:10.407  - debug: milight.0 Counter: 83
                                        2019-05-09 20:19:10.408  - debug: milight.0 Padding: 0100
                                        2019-05-09 20:19:10.423  - debug: milight.0 BridgeID: 131
                                        2019-05-09 20:19:10.424  - debug: milight.0 BridgeID2: 1
                                        2019-05-09 20:19:10.425  - debug: milight.0 WB: 131 1 CMD: 51,0,0,0,0,0,0,0,0,0
                                        2019-05-09 20:19:10.427  - debug: milight.0 out: 8000000011830100020033000000000000000000000033
                                        2019-05-09 20:19:10.428  - debug: milight.0 Sending: 8000000011830100020033000000000000000000000033
                                        2019-05-09 20:19:10.460  - debug: milight.0 0:8800000003000200
                                        2019-05-09 20:19:10.461  - debug: milight.0 000200
                                        2019-05-09 20:19:10.461  - debug: milight.0 131
                                        2019-05-09 20:19:20.436  - debug: milight.0 Sending: d0000000028301
                                        2019-05-09 20:19:20.540  - debug: milight.0 keep alive response
                                        2019-05-09 20:19:30.438  - debug: milight.0 Sending: d0000000028301
                                        2019-05-09 20:19:30.489  - debug: milight.0 keep alive response
                                        2019-05-09 20:19:36.677  - debug: milight.0 V6 Send to zone 1 "on": NaN
                                        2019-05-09 20:19:36.680  - debug: milight.0 #128,0,0,0,17,131,1,0,3,0,49,0,0,8,4,1,0,0,0,1,0,63
                                        2019-05-09 20:19:36.681  - debug: milight.0 Sending: 8000000011830100030031000008040100000001003f
                                        2019-05-09 20:19:36.755  - debug: milight.0 0:8800000003000300
                                        2019-05-09 20:19:36.756  - debug: milight.0 000300
                                        2019-05-09 20:19:36.757  - debug: milight.0 131
                                        2019-05-09 20:19:40.443  - debug: milight.0 Sending: d0000000028301
                                        2019-05-09 20:19:40.507  - debug: milight.0 keep alive response
                                        2019-05-09 20:19:45.048  - debug: milight.0 V6 Send to zone 1 "off": NaN
                                        2019-05-09 20:19:45.049  - debug: milight.0 #128,0,0,0,17,131,1,0,4,0,49,0,0,8,4,2,0,0,0,1,0,64
                                        2019-05-09 20:19:45.050  - debug: milight.0 Sending: 80000000118301000400310000080402000000010040
                                        2019-05-09 20:19:45.094  - debug: milight.0 0:8800000003000400
                                        2019-05-09 20:19:45.095  - debug: milight.0 000400
                                        2019-05-09 20:19:45.096  - debug: milight.0 131
                                        2019-05-09 20:19:49.694  - debug: milight.0 system.adapter.admin.0: logging true
                                        2019-05-09 20:19:50.445  - debug: milight.0 Sending: d0000000028301
                                        2019-05-09 20:19:50.478  - debug: milight.0 keep alive response
                                        2019-05-09 20:20:00.447  - debug: milight.0 Sending: d0000000028301
                                        2019-05-09 20:20:00.578  - debug: milight.0 keep alive response
                                        2019-05-09 20:20:10.455  - debug: milight.0 Sending: d0000000028301
                                        2019-05-09 20:20:10.520  - debug: milight.0 keep alive response
                                        2019-05-09 20:20:20.456  - debug: milight.0 Sending: d0000000028301
                                        2019-05-09 20:20:20.554  - debug: milight.0 keep alive response
                                        
                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Fatmax last edited by

                                          @Fatmax kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.
                                          weiss nur bei mir, da hatten die controller unterschiedlich reagiert, habe diese kurz vom strom genommen, adapter neu gestartet und dann lief es.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          482
                                          Online

                                          31.7k
                                          Users

                                          79.6k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          7
                                          45
                                          6168
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo