Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Skript löschen geht nicht - permissionError

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Skript löschen geht nicht - permissionError

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
blocklyjavascript
194 Beiträge 35 Kommentatoren 40.0k Aufrufe 33 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lönne

    @thomas-braun

    okay stimmt, jetzt habe ich es (glaube ich) verstanden. Installation von GIT kann unterschiedlich sein zu beta-Repository, das erklärt auch, warum man nur in Ausnahmefällen von GIT installieren sollte. Grundsätzlich kann man also sagen

    GIT-Version >= beta-Repository-Version >= stable-Repository-Version

    • Geben die Entwickler die neuen Versionen dann immer manuell für die einzelnen repos frei?
    • Warum kommt es dazu, dass das beta-repo manchmal schon 6 Versionen weiter ist als stable, müsste es dann nicht schon höhere stable-Versionen geben?
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #178

    @lönne sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

    Geben die Entwickler die neuen Versionen dann immer manuell für die einzelnen repos frei?

    Ja, die Versionen müssen im entsprechenden Repo hoch geladen werden.

    Warum kommt es dazu, dass das beta-repo manchmal schon 6 Versionen weiter ist als stable, müsste es dann nicht schon höhere stable-Versionen geben?

    Dann hat der Maintainer noch nicht das Gefühl, das der Code reif für Stable ist. Gibt da verschiedene Philosophien. Generell sollte man mMn den Abstand nicht zu groß werden lassen.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Lönne

      @thomas-braun

      okay stimmt, jetzt habe ich es (glaube ich) verstanden. Installation von GIT kann unterschiedlich sein zu beta-Repository, das erklärt auch, warum man nur in Ausnahmefällen von GIT installieren sollte. Grundsätzlich kann man also sagen

      GIT-Version >= beta-Repository-Version >= stable-Repository-Version

      • Geben die Entwickler die neuen Versionen dann immer manuell für die einzelnen repos frei?
      • Warum kommt es dazu, dass das beta-repo manchmal schon 6 Versionen weiter ist als stable, müsste es dann nicht schon höhere stable-Versionen geben?
      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
      #179

      @lönne sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

      Geben die Entwickler die neuen Versionen dann immer manuell für die einzelnen repos frei?

      Genau.

      • Die Beta-Version ist immer automatisch die letzte Version von npm.
      • Die Stable-Version wird für alle Adapter genau definiert. Siehe iobroker.repositories
      • Wenn Du von GitHub installierst, bekommst Du den aktuellen Stand aus dem Branch. Der kann natürlich schon weiter sein, als die aktuelle Beta und ggf. unfertigen Kram enthalten. Deswegen am besten nie von GitHub installieren (außer nach konkreter Aufforderung).

      @lönne sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

      wer entscheidet eigentlich, wann eine neue GIT-Version auch als reguläre Installation in der Adapterübersicht im Admin angeboten wird, also "stable" wird?

      Immer der Entwickler des jeweiligen Adapters. Aber: Es wird keine "Git-Version" freigegeben - dort wird nur entwickelt. Am Ende kommen die Daten immer aus dem gepackten npm-Paket. Wenn man es gut macht, dann gibts im Git-Repository noch Tags zu jeder Version. Aber das muss nicht so sein. Theoretisch kann man Adapter auch komplett ohne Git(Hub) entwickeln. Aber macht hoffentlich niemand.

      Viele Adapter haben Crash-Reporting (Sentry) aktviert. Wenn man dann noch die Statistiken des jeweiligen Adapters nimmt, bekommt man ein gutes Gefühl für die Stabilität. Heißt: Wieviele Leute haben die Beta installiert, wie viele offene Probleme gibts noch in GitHub Issues und / oder gibt es viele Crashes.

      Wenn das alles gut aussieht, kann man den Stand für die Allgemeinheit ausrollen. Aber das macht jeder anders. Einige sind da vorsichtiger, andere ziehen schneller die Versionen hoch.

      Siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=rPR_QRGhAzM

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

        @lönne sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

        Geben die Entwickler die neuen Versionen dann immer manuell für die einzelnen repos frei?

        Genau.

        • Die Beta-Version ist immer automatisch die letzte Version von npm.
        • Die Stable-Version wird für alle Adapter genau definiert. Siehe iobroker.repositories
        • Wenn Du von GitHub installierst, bekommst Du den aktuellen Stand aus dem Branch. Der kann natürlich schon weiter sein, als die aktuelle Beta und ggf. unfertigen Kram enthalten. Deswegen am besten nie von GitHub installieren (außer nach konkreter Aufforderung).

        @lönne sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

        wer entscheidet eigentlich, wann eine neue GIT-Version auch als reguläre Installation in der Adapterübersicht im Admin angeboten wird, also "stable" wird?

        Immer der Entwickler des jeweiligen Adapters. Aber: Es wird keine "Git-Version" freigegeben - dort wird nur entwickelt. Am Ende kommen die Daten immer aus dem gepackten npm-Paket. Wenn man es gut macht, dann gibts im Git-Repository noch Tags zu jeder Version. Aber das muss nicht so sein. Theoretisch kann man Adapter auch komplett ohne Git(Hub) entwickeln. Aber macht hoffentlich niemand.

        Viele Adapter haben Crash-Reporting (Sentry) aktviert. Wenn man dann noch die Statistiken des jeweiligen Adapters nimmt, bekommt man ein gutes Gefühl für die Stabilität. Heißt: Wieviele Leute haben die Beta installiert, wie viele offene Probleme gibts noch in GitHub Issues und / oder gibt es viele Crashes.

        Wenn das alles gut aussieht, kann man den Stand für die Allgemeinheit ausrollen. Aber das macht jeder anders. Einige sind da vorsichtiger, andere ziehen schneller die Versionen hoch.

        Siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=rPR_QRGhAzM

        B Offline
        B Offline
        basti2022
        schrieb am zuletzt editiert von
        #180

        @haus-automatisierung

        habe auch das problem mit der Version 6.2.22

        Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • B basti2022

          @haus-automatisierung

          habe auch das problem mit der Version 6.2.22

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #181

          @basti2022 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

          habe auch das problem mit der Version 6.2.22

          Auf 6.2.12 oder 6.2.23 gehen.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B basti2022

            @haus-automatisierung

            habe auch das problem mit der Version 6.2.22

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #182

            @basti2022 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

            habe auch das problem mit der Version 6.2.22

            klar! da ist ja auch der Bug drin.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @basti2022 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

              habe auch das problem mit der Version 6.2.22

              Auf 6.2.12 oder 6.2.23 gehen.

              B Offline
              B Offline
              basti2022
              schrieb am zuletzt editiert von
              #183

              @thomas-braun

              die 6.2.23 ist doch noch nicht Stable oder ?

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B basti2022

                @thomas-braun

                die 6.2.23 ist doch noch nicht Stable oder ?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #184

                @basti2022 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                die 6.2.23 ist doch noch nicht Stable oder ?

                Stimmt, ist Beta.
                Hat aber eine funktionierende Version im Bauch:

                echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls @iobroker/socket-classes
                iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                ├─┬ iobroker.admin@6.2.23
                │ └── @iobroker/socket-classes@1.0.1
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @basti2022 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                  die 6.2.23 ist doch noch nicht Stable oder ?

                  Stimmt, ist Beta.
                  Hat aber eine funktionierende Version im Bauch:

                  echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls @iobroker/socket-classes
                  iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                  ├─┬ iobroker.admin@6.2.23
                  │ └── @iobroker/socket-classes@1.0.1
                  
                  B Offline
                  B Offline
                  basti2022
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #185

                  @thomas-braun
                  Muss ich da ins beta repro wechseln oder kann ich sie auch so, auf der console installieren. Wenn ja wie ?
                  oder kann ich auch zur beta Repo wechseln die Neue Version installieren und wieder ins Stable Repo wechseln?

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B basti2022

                    @thomas-braun
                    Muss ich da ins beta repro wechseln oder kann ich sie auch so, auf der console installieren. Wenn ja wie ?
                    oder kann ich auch zur beta Repo wechseln die Neue Version installieren und wieder ins Stable Repo wechseln?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #186

                    @basti2022

                    Du kannst auch warten bis die Version 'stable' wird. Dürfte nicht mehr lange dauern.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      Lönne
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #187

                      @basti2022 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                      kann ich auch zur beta Repo wechseln die Neue Version installieren und wieder ins Stable Repo wechseln?

                      Das geht auf jeden Fall, beim anderen bin ich mir nicht sicher...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Online
                        W Online
                        Wildbill
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #188

                        @basti2022 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                        @thomas-braun
                        Muss ich da ins beta repro wechseln oder kann ich sie auch so, auf der console installieren. Wenn ja wie ?
                        oder kann ich auch zur beta Repo wechseln die Neue Version installieren und wieder ins Stable Repo wechseln?

                        Du kannst kurzzeitig auf das Beta-Repo wechseln, nur diesen einen Adapter installieren/updaten, aber alle anderen Updates ignorieren. Danach sofort zurück auf stable stellen. Irgendwann holt die stable-Version dann Deinen installierten Beta ein und Du bekommst wieder die ganz normalen stable-Updates.

                        Gruss, Jürgen

                        B S 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • W Wildbill

                          @basti2022 sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                          @thomas-braun
                          Muss ich da ins beta repro wechseln oder kann ich sie auch so, auf der console installieren. Wenn ja wie ?
                          oder kann ich auch zur beta Repo wechseln die Neue Version installieren und wieder ins Stable Repo wechseln?

                          Du kannst kurzzeitig auf das Beta-Repo wechseln, nur diesen einen Adapter installieren/updaten, aber alle anderen Updates ignorieren. Danach sofort zurück auf stable stellen. Irgendwann holt die stable-Version dann Deinen installierten Beta ein und Du bekommst wieder die ganz normalen stable-Updates.

                          Gruss, Jürgen

                          B Offline
                          B Offline
                          basti2022
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #189

                          @wildbill

                          Jupp klappt - danke

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • S Striker389

                            @stoamandl

                            Versuch das mal, das hat bei mir funktioniert.

                            Es scheint tatsächlich an dem Admin-Adapter zu liegen. Ein Downgrade auf 6.2.18 hat leider nicht funktioniert. Allerdings hat ein Downgrade auf 5.3.8 mit dem Befehl:
                            npm install iobroker.admin@5.3.8 --production
                            zum Erfolg geführt.

                            Ab welcher Version das Problem letztlich auftaucht weiß ich nicht, ich lasse es jedenfalls jetzt auf 5.3.8 laufen, da es mit dieser Version zu funktionieren scheint.

                            Olli_MO Offline
                            Olli_MO Offline
                            Olli_M
                            schrieb am zuletzt editiert von Olli_M
                            #190

                            @striker389
                            Hi

                            ich hab das gleiche gemacht mit einem Downgrade und deinem Befehl nur jetzt kommt keine Anmeldeseite mehr :-(

                            hab das gleiche Problem gehabt mit den rechten dass ich keine JS mehr löschen konnte.

                            Edit: hab jetzt wieder update auf 6.2.12 gemacht geht nun wieder.

                            Welche Version muss man jetzt installieren dass man JS wieder löschen kann?

                            DJMarc75D Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Olli_MO Olli_M

                              @striker389
                              Hi

                              ich hab das gleiche gemacht mit einem Downgrade und deinem Befehl nur jetzt kommt keine Anmeldeseite mehr :-(

                              hab das gleiche Problem gehabt mit den rechten dass ich keine JS mehr löschen konnte.

                              Edit: hab jetzt wieder update auf 6.2.12 gemacht geht nun wieder.

                              Welche Version muss man jetzt installieren dass man JS wieder löschen kann?

                              DJMarc75D Offline
                              DJMarc75D Offline
                              DJMarc75
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #191

                              @olli_m https://forum.iobroker.net/topic/58249/skript-löschen-geht-nicht-permissionerror/181?_=1669535574928

                              Lehrling seit 1975 !!!
                              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Olli_MO Olli_M

                                @striker389
                                Hi

                                ich hab das gleiche gemacht mit einem Downgrade und deinem Befehl nur jetzt kommt keine Anmeldeseite mehr :-(

                                hab das gleiche Problem gehabt mit den rechten dass ich keine JS mehr löschen konnte.

                                Edit: hab jetzt wieder update auf 6.2.12 gemacht geht nun wieder.

                                Welche Version muss man jetzt installieren dass man JS wieder löschen kann?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #192

                                @olli_m

                                Das sollte bei aktuellen Versionen nicht mehr vorkommen.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Olli_MO Olli_M

                                  @striker389
                                  Hi

                                  ich hab das gleiche gemacht mit einem Downgrade und deinem Befehl nur jetzt kommt keine Anmeldeseite mehr :-(

                                  hab das gleiche Problem gehabt mit den rechten dass ich keine JS mehr löschen konnte.

                                  Edit: hab jetzt wieder update auf 6.2.12 gemacht geht nun wieder.

                                  Welche Version muss man jetzt installieren dass man JS wieder löschen kann?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #193

                                  @olli_m sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                  Welche Version muss man jetzt installieren dass man JS wieder löschen kann?

                                  Die stabile 6.2.23 des admin-Adapters

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @olli_m sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                    Welche Version muss man jetzt installieren dass man JS wieder löschen kann?

                                    Die stabile 6.2.23 des admin-Adapters

                                    Olli_MO Offline
                                    Olli_MO Offline
                                    Olli_M
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #194

                                    @thomas-braun
                                    danke Euch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    800

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.5k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Home
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe