Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
63 Beiträge 6 Kommentatoren 6.1k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jens G.J Jens G.

    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Hallo vielen Dank für die hilfreichen Tipps, aber bei mir steht immer Aussentemperatur das ist mein Datenpunkt = 0.

    Hier mein Blockly dazu

    Screenshot 2022-09-27 at 15-18-50 javascript - smarthomepi.png

    O Abwesend
    O Abwesend
    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
    schrieb am zuletzt editiert von
    #17

    @jens-g

    Wie du siehst, habe ich mit einem Alias einen anderen Weg gewählt. So wie du jetzt, wollte ich das ursprünglich auch machen. Da mir das nicht gelungen ist, kann ich dazu nichts sagen. Ich empfehle dir den Beitrag von @mickym .

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P paul53

      @jens-g
      Den Datenpunkt erzeugt man nur einmal außerhalb eines Triggers mit richtigen Common-Attributen. Innerhalb des Triggers verwendet man "aktualisiere".

      Bild_2022-09-27_152816484.png

      Jens G.J Offline
      Jens G.J Offline
      Jens G.
      schrieb am zuletzt editiert von Jens G.
      #18

      @paul53 Danke werde ich sofort ändern. So nun warte ich auf die nächste Änderung. Hat funktioniert ganz großes Dankeschön an dich endlich kann ich es in meine Visualisierung einbinden. Wie bekomme ich den nun die Einheit angezeigt beispielsweise °C
      Screenshot 2022-09-27 at 15-36-45 objects - smarthomepi.png

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jens G.J Jens G.

        @paul53 Danke werde ich sofort ändern. So nun warte ich auf die nächste Änderung. Hat funktioniert ganz großes Dankeschön an dich endlich kann ich es in meine Visualisierung einbinden. Wie bekomme ich den nun die Einheit angezeigt beispielsweise °C
        Screenshot 2022-09-27 at 15-36-45 objects - smarthomepi.png

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #19

        @jens-g Klick auf das Bleistiftsymbol und füge Unit hinzu

        a1efe31c-1e75-44c9-8d93-7a70393c6f4e-image.png

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Jens G.J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @jens-g Klick auf das Bleistiftsymbol und füge Unit hinzu

          a1efe31c-1e75-44c9-8d93-7a70393c6f4e-image.png

          Jens G.J Offline
          Jens G.J Offline
          Jens G.
          schrieb am zuletzt editiert von Jens G.
          #20

          @mickym Vielen Dank habe ich doch glatt übersehen, jetzt läufts.

          Jens G.J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Jens G.J Jens G.

            @mickym Vielen Dank habe ich doch glatt übersehen, jetzt läufts.

            Jens G.J Offline
            Jens G.J Offline
            Jens G.
            schrieb am zuletzt editiert von Jens G.
            #21

            Hat leider nicht lange angehalten, nun empfängt mein RXB6 die Wetterdaten nur noch sporadisch ;(. Kann mir jemand einen besseren Sensor empfehlen ?. Der ist wohl hin oder zumindest sehr empfangsschwach !. Modell Nummer KS-RXB6 China Variante = kannste knicken.
            Habe zurzeit eine Antenne/Dupont Kabel dran, würde eine andere Antenne helfen ?

            Jetz gehts erstmal wieder sogar ohne Antenne, aber am nächsten Morgen ist das Signal weg oder er zeigt das falsche an.
            Nun reagiert er gar nicht mehr auf die Wetterstation das soll wohl defekt bedeuten

            Jens G.J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jens G.J Jens G.

              Hat leider nicht lange angehalten, nun empfängt mein RXB6 die Wetterdaten nur noch sporadisch ;(. Kann mir jemand einen besseren Sensor empfehlen ?. Der ist wohl hin oder zumindest sehr empfangsschwach !. Modell Nummer KS-RXB6 China Variante = kannste knicken.
              Habe zurzeit eine Antenne/Dupont Kabel dran, würde eine andere Antenne helfen ?

              Jetz gehts erstmal wieder sogar ohne Antenne, aber am nächsten Morgen ist das Signal weg oder er zeigt das falsche an.
              Nun reagiert er gar nicht mehr auf die Wetterstation das soll wohl defekt bedeuten

              Jens G.J Offline
              Jens G.J Offline
              Jens G.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #22

              Update: Direkt zwei Stück bei Amazon geordert und haben den Quarz 13.52127 drauf, damit ist die Reichweite sehr unterirdisch. Also weitersuchen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @paul53 sagte in OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON:

                @mickym sagte: der Device Adapter ist derzeit in meinen Augen nicht geeignet.

                Der Alias-Manager ist besser geeignet.

                Ja aber das Admin Interface finde ich inzwischen bestens geeignet.

                Jedenfalls sollte man halt erst ein Gerät anlegen und darunter dann die States - hier mal an meinem Beispiel:

                eb2cd3cc-c4b3-401e-851f-85dcf2cd5dfa-image.png

                Der mqtt-datenpunkt enthält nun folgenden JSON:

                {"battery":30,"device":{"applicationVersion":5,"dateCode":"20191205","friendlyName":"temperatur/bad","hardwareVersion":30,"ieeeAddr":"0x001xxxxxxxxxxxxxx","manufacturerID":4151,"manufacturerName":"LUMI","model":"WSDCGQ11LM","networkAddress":xxxxx,"powerSource":"Battery","softwareBuildID":"3000-0001","stackVersion":2,"type":"EndDevice","zclVersion":1},"humidity":47.22,"last_seen":"2022-09-27T14:01:37+02:00","linkquality":255,"power_outage_count":6,"pressure":937.4,"temperature":23.48,"voltage":2955}
                

                Wie schon von @paul53 erwähnt bekommst Du Warnmeldugen solange Du den originalen Datenpunkt nicht angibst.

                9dd187d8-110c-4701-a439-013535055682-image.png

                Den gibst Du also direkt dort ein und für die Lesefunktion gibst Du das

                JSON.parse(val).gewünschter_Wert
                

                an

                O Abwesend
                O Abwesend
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                schrieb am zuletzt editiert von
                #23

                @mickym

                Ich erhalte viele Fehlermeldungen vom Javascript-, Influxdb- und MQTT-Adapter:

                javascript.0	error	Invalid read function for undefined: JSON.parse(val).ENERGY.Current => Unexpected end of JSON input
                

                Die anderen genannten Adapter melden denselben Fehler. Muss ich den folgenden Befehl noch mit irgendeinem Zeichen abschließen?:

                JSON.parse(val).ENERGY.Current
                
                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                  @mickym

                  Ich erhalte viele Fehlermeldungen vom Javascript-, Influxdb- und MQTT-Adapter:

                  javascript.0	error	Invalid read function for undefined: JSON.parse(val).ENERGY.Current => Unexpected end of JSON input
                  

                  Die anderen genannten Adapter melden denselben Fehler. Muss ich den folgenden Befehl noch mit irgendeinem Zeichen abschließen?:

                  JSON.parse(val).ENERGY.Current
                  
                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                  #24

                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Nein es bedeutet, dass wahrscheinlich Dein JSON Input kein JSON ist - da müsstest Du halt mal den originären JSON posten. Wenn das ein leerer Wert oder irgendwas anderes ist - dann funktioniert das so halt nicht.

                  Invalid read function for undefined

                  Scheint so, dass da (null) im originalen Datenpunkt drin steht und der nicht definiert ist.

                  ggf. kannst du den Fehler so abfangen:

                  val ? JSON.parse(val).ENERGY.Current : val
                  

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Nein es bedeutet, dass wahrscheinlich Dein JSON Input kein JSON ist - da müsstest Du halt mal den originären JSON posten. Wenn das ein leerer Wert oder irgendwas anderes ist - dann funktioniert das so halt nicht.

                    Invalid read function for undefined

                    Scheint so, dass da (null) im originalen Datenpunkt drin steht und der nicht definiert ist.

                    ggf. kannst du den Fehler so abfangen:

                    val ? JSON.parse(val).ENERGY.Current : val
                    
                    O Abwesend
                    O Abwesend
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #25

                    @mickym

                    Probiere ich aus, danke!

                    Hier mal der Datenpunkt:

                    {"Time":"2022-10-11T14:44:54","ENERGY":{"TotalStartTime":"2022-09-24T09:13:58","Total":0.602,"Yesterday":0.044,"Today":0.056,"Period": 0,"Power": 2,"ApparentPower": 5,"ReactivePower": 5,"Factor":0.40,"Voltage":229,"Current":0.023}}
                    
                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                      @mickym

                      Probiere ich aus, danke!

                      Hier mal der Datenpunkt:

                      {"Time":"2022-10-11T14:44:54","ENERGY":{"TotalStartTime":"2022-09-24T09:13:58","Total":0.602,"Yesterday":0.044,"Today":0.056,"Period": 0,"Power": 2,"ApparentPower": 5,"ReactivePower": 5,"Factor":0.40,"Voltage":229,"Current":0.023}}
                      
                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                      #26

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON:

                      {"Time":"2022-10-11T14:44:54","ENERGY":{"TotalStartTime":"2022-09-24T09:13:58","Total":0.602,"Yesterday":0.044,"Today":0.056,"Period": 0,"Power": 2,"ApparentPower": 5,"ReactivePower": 5,"Factor":0.40,"Voltage":229,"Current":0.023}}

                      Na so muss es eigentlich schon funktionieren - wie Du es anfangs gehabt hast.

                      JSON.parse(val).ENERGY.Current
                      

                      Die Frage ist halt, ob die Werte immer so kommen oder ob da zwischendrin (null) oder skalare Werte kommen.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON:

                        {"Time":"2022-10-11T14:44:54","ENERGY":{"TotalStartTime":"2022-09-24T09:13:58","Total":0.602,"Yesterday":0.044,"Today":0.056,"Period": 0,"Power": 2,"ApparentPower": 5,"ReactivePower": 5,"Factor":0.40,"Voltage":229,"Current":0.023}}

                        Na so muss es eigentlich schon funktionieren - wie Du es anfangs gehabt hast.

                        JSON.parse(val).ENERGY.Current
                        

                        Die Frage ist halt, ob die Werte immer so kommen oder ob da zwischendrin (null) oder skalare Werte kommen.

                        O Abwesend
                        O Abwesend
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #27

                        @mickym sagte in OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON:

                        Die Frage ist halt, ob die Werte immer so kommen oder ob da zwischendrin (null) oder skalare Werte kommen.

                        Das nehme ich auch an. Ich probiere das von oben mal, wie bereits geschrieben. Mir reicht es, wenn die Fehlermeldung weg ist, ob da jetzt immer ein Wert übermittelt wird, ist egal.

                        Jens G.J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                          @mickym sagte in OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON:

                          Die Frage ist halt, ob die Werte immer so kommen oder ob da zwischendrin (null) oder skalare Werte kommen.

                          Das nehme ich auch an. Ich probiere das von oben mal, wie bereits geschrieben. Mir reicht es, wenn die Fehlermeldung weg ist, ob da jetzt immer ein Wert übermittelt wird, ist egal.

                          Jens G.J Offline
                          Jens G.J Offline
                          Jens G.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #28

                          Ich verstehe das nicht, hatte noch ein NodeMcu V3 rumliegen, alles aufgebaut. Jetzt sogar eine Antenne sprich Draht dran mit einem RX470 Modul und trotzdem empfängt er nur meine Elro Steckdosen und Fernbedienung. Habe sogar extra in der aktuellen Tasmota das Nexus Protocol in der rcswitch.cpp hinzugefügt und mit RfProtocol36 1 aktiviert = Wenn ich an der Wetterstation den Knopf zum senden drücke passiert nichts :(. Mal schauen ob diese Woche mein RXB8 kommt der sollte genug Leistung haben. Also Software Fehler im Bezug auf OpenMQTT kann ich wohl ausschliessen!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @paul53 sagte in OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON:

                            @mickym sagte: der Device Adapter ist derzeit in meinen Augen nicht geeignet.

                            Der Alias-Manager ist besser geeignet.

                            Ja aber das Admin Interface finde ich inzwischen bestens geeignet.

                            Jedenfalls sollte man halt erst ein Gerät anlegen und darunter dann die States - hier mal an meinem Beispiel:

                            eb2cd3cc-c4b3-401e-851f-85dcf2cd5dfa-image.png

                            Der mqtt-datenpunkt enthält nun folgenden JSON:

                            {"battery":30,"device":{"applicationVersion":5,"dateCode":"20191205","friendlyName":"temperatur/bad","hardwareVersion":30,"ieeeAddr":"0x001xxxxxxxxxxxxxx","manufacturerID":4151,"manufacturerName":"LUMI","model":"WSDCGQ11LM","networkAddress":xxxxx,"powerSource":"Battery","softwareBuildID":"3000-0001","stackVersion":2,"type":"EndDevice","zclVersion":1},"humidity":47.22,"last_seen":"2022-09-27T14:01:37+02:00","linkquality":255,"power_outage_count":6,"pressure":937.4,"temperature":23.48,"voltage":2955}
                            

                            Wie schon von @paul53 erwähnt bekommst Du Warnmeldugen solange Du den originalen Datenpunkt nicht angibst.

                            9dd187d8-110c-4701-a439-013535055682-image.png

                            Den gibst Du also direkt dort ein und für die Lesefunktion gibst Du das

                            JSON.parse(val).gewünschter_Wert
                            

                            an

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                            #29

                            @mickym sagte in OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON:

                            Ja aber das Admin Interface finde ich inzwischen bestens geeignet.

                            Hi Micky

                            Ich wollte das gerade bei einem JSON versuchen, um daraus 1 Preis vom Diesel zu filtern.
                            Problem ist, dass der Name vom Wert öfter vorkommt. price

                            {
                              "Super Plus": {
                                "title": "Super Plus",
                                "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                "price": "1,642 EUR"
                              },
                              "Super": {
                                "title": "Super",
                                "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                "price": "1,498 EUR"
                              },
                              "Normal": {
                                "title": "Normal",
                                "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                "price": "1,498 EUR"
                              },
                              "Diesel": {
                                "title": "Diesel",
                                "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                "price": "1,685 EUR"
                              },
                              "Premium Diesel": {
                                "title": "Premium Diesel",
                                "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                "price": "1,919 EUR"
                              }
                            }
                            

                            Ich hab den alias.0.IQ-Preis.Diesel angelegt.
                            Dort 0_userdata.0.IQ_Sprit.IQ_Sprit hinterlegt.
                            Dann wollte ich alias.0.IQ-Preis.Diesel bearbeiten. Bei Konverter beim Lesen hab ich JSON.parse(val).price verwendet.
                            Nach dem speichern hats mir den ioB gekillt.
                            Konnte nur mit Schnelligkeit auf einen anderen DP klicken und dann den Alias löschen.

                            Was hab ich da falsch gemacht?

                            javascript.1 2022-12-08 21:41:40.333	error	Error: Cannot read properties of undefined (reading 'toString')
                            javascript.1 2022-12-08 21:41:40.333	error	An error happened which is most likely from one of your scripts, but the originating script could not be detected.
                            host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                            host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	Caught by controller[0]: at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                            host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	Caught by controller[0]: at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:7439:39)
                            host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	Caught by controller[0]: at Object.formatAliasValue (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2555:35)
                            host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'toString')
                            javascript.0 2022-12-08 21:41:17.485	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'toString') at Object.formatAliasValue (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2555:35) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:7439:39) at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                            javascript.0 2022-12-08 21:41:17.485	error	Error: Cannot read properties of undefined (reading 'toString')
                            

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            mickymM paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Negalein

                              @mickym sagte in OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON:

                              Ja aber das Admin Interface finde ich inzwischen bestens geeignet.

                              Hi Micky

                              Ich wollte das gerade bei einem JSON versuchen, um daraus 1 Preis vom Diesel zu filtern.
                              Problem ist, dass der Name vom Wert öfter vorkommt. price

                              {
                                "Super Plus": {
                                  "title": "Super Plus",
                                  "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                  "price": "1,642 EUR"
                                },
                                "Super": {
                                  "title": "Super",
                                  "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                  "price": "1,498 EUR"
                                },
                                "Normal": {
                                  "title": "Normal",
                                  "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                  "price": "1,498 EUR"
                                },
                                "Diesel": {
                                  "title": "Diesel",
                                  "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                  "price": "1,685 EUR"
                                },
                                "Premium Diesel": {
                                  "title": "Premium Diesel",
                                  "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                  "price": "1,919 EUR"
                                }
                              }
                              

                              Ich hab den alias.0.IQ-Preis.Diesel angelegt.
                              Dort 0_userdata.0.IQ_Sprit.IQ_Sprit hinterlegt.
                              Dann wollte ich alias.0.IQ-Preis.Diesel bearbeiten. Bei Konverter beim Lesen hab ich JSON.parse(val).price verwendet.
                              Nach dem speichern hats mir den ioB gekillt.
                              Konnte nur mit Schnelligkeit auf einen anderen DP klicken und dann den Alias löschen.

                              Was hab ich da falsch gemacht?

                              javascript.1 2022-12-08 21:41:40.333	error	Error: Cannot read properties of undefined (reading 'toString')
                              javascript.1 2022-12-08 21:41:40.333	error	An error happened which is most likely from one of your scripts, but the originating script could not be detected.
                              host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                              host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	Caught by controller[0]: at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                              host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	Caught by controller[0]: at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:7439:39)
                              host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	Caught by controller[0]: at Object.formatAliasValue (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2555:35)
                              host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'toString')
                              javascript.0 2022-12-08 21:41:17.485	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'toString') at Object.formatAliasValue (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2555:35) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:7439:39) at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                              javascript.0 2022-12-08 21:41:17.485	error	Error: Cannot read properties of undefined (reading 'toString')
                              
                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #30

                              @negalein Ist ja auch nicht price - sondern Du musst schon den ganzen Pfad eingeben und der Wert muss eindeutig sein.

                              Wenn Du den Dieselpreis haben willst, dann musst Du das auch halt angeben

                              JSON.parse(val).Diesel.price 
                              

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Negalein

                                @mickym sagte in OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON:

                                Ja aber das Admin Interface finde ich inzwischen bestens geeignet.

                                Hi Micky

                                Ich wollte das gerade bei einem JSON versuchen, um daraus 1 Preis vom Diesel zu filtern.
                                Problem ist, dass der Name vom Wert öfter vorkommt. price

                                {
                                  "Super Plus": {
                                    "title": "Super Plus",
                                    "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                    "price": "1,642 EUR"
                                  },
                                  "Super": {
                                    "title": "Super",
                                    "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                    "price": "1,498 EUR"
                                  },
                                  "Normal": {
                                    "title": "Normal",
                                    "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                    "price": "1,498 EUR"
                                  },
                                  "Diesel": {
                                    "title": "Diesel",
                                    "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                    "price": "1,685 EUR"
                                  },
                                  "Premium Diesel": {
                                    "title": "Premium Diesel",
                                    "date": "05.12.2022-11.12.2022",
                                    "price": "1,919 EUR"
                                  }
                                }
                                

                                Ich hab den alias.0.IQ-Preis.Diesel angelegt.
                                Dort 0_userdata.0.IQ_Sprit.IQ_Sprit hinterlegt.
                                Dann wollte ich alias.0.IQ-Preis.Diesel bearbeiten. Bei Konverter beim Lesen hab ich JSON.parse(val).price verwendet.
                                Nach dem speichern hats mir den ioB gekillt.
                                Konnte nur mit Schnelligkeit auf einen anderen DP klicken und dann den Alias löschen.

                                Was hab ich da falsch gemacht?

                                javascript.1 2022-12-08 21:41:40.333	error	Error: Cannot read properties of undefined (reading 'toString')
                                javascript.1 2022-12-08 21:41:40.333	error	An error happened which is most likely from one of your scripts, but the originating script could not be detected.
                                host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	Caught by controller[0]: at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                                host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	Caught by controller[0]: at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:7439:39)
                                host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	Caught by controller[0]: at Object.formatAliasValue (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2555:35)
                                host.ioBroker 2022-12-08 21:41:17.690	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'toString')
                                javascript.0 2022-12-08 21:41:17.485	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'toString') at Object.formatAliasValue (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2555:35) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:7439:39) at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                                javascript.0 2022-12-08 21:41:17.485	error	Error: Cannot read properties of undefined (reading 'toString')
                                
                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #31

                                @negalein sagte: alias.0.IQ-Preis.Diesel bearbeiten. Bei Konverter beim Lesen hab ich JSON.parse(val).price verwendet.

                                JSON.parse(val).Diesel.price
                                

                                Der Alias muss vom Typ "string" sein.

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @negalein sagte: alias.0.IQ-Preis.Diesel bearbeiten. Bei Konverter beim Lesen hab ich JSON.parse(val).price verwendet.

                                  JSON.parse(val).Diesel.price
                                  

                                  Der Alias muss vom Typ "string" sein.

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #32

                                  @paul53 :grin: schneller ;)

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @negalein Ist ja auch nicht price - sondern Du musst schon den ganzen Pfad eingeben und der Wert muss eindeutig sein.

                                    Wenn Du den Dieselpreis haben willst, dann musst Du das auch halt angeben

                                    JSON.parse(val).Diesel.price 
                                    
                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #33

                                    @mickym sagte in OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON:

                                    Wenn Du den Dieselpreis haben willst, dann musst Du das auch halt angeben

                                    @paul53 sagte in OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON:

                                    Der Alias muss vom Typ "string" sein.

                                    Danke euch Zwei. Dann probier ich es gleich nochmal. :)

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @paul53 :grin: schneller ;)

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #34

                                      @mickym sagte in OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON:

                                      @paul53 :grin: schneller ;)

                                      Hi Micky

                                      Das JSON hat sich wegen neuem Script geändert und sieht nun auszugsweise (der relevante Teil für mich) so aus.

                                      {
                                       "ÖSTERREICH": {
                                         "services": {
                                           "Super Plus": [
                                             {
                                               "date": "05.12.2022-11.12.2022:",
                                               "price": "1,642 EUR"
                                             }
                                           ],
                                           "Super": [
                                             {
                                               "date": "05.12.2022-11.12.2022:",
                                               "price": "1,498 EUR"
                                             }
                                           ],
                                           "Normal": [
                                             {
                                               "date": "05.12.2022-11.12.2022:",
                                               "price": "1,498 EUR"
                                             }
                                           ],
                                           "Diesel": [
                                             {
                                               "date": "05.12.2022-11.12.2022:",
                                               "price": "1,685 EUR"
                                             }
                                           ],
                                      

                                      JSON.parse(val).Diesel.price

                                      muss es nun so lauten?

                                      JSON.parse(val).ÖSTERREICH.services.Diesel.price
                                      

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      mickymM paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Negalein

                                        @mickym sagte in OpenMQTT Gateway Wetterstation Iobroker Datenpunkt JSON:

                                        @paul53 :grin: schneller ;)

                                        Hi Micky

                                        Das JSON hat sich wegen neuem Script geändert und sieht nun auszugsweise (der relevante Teil für mich) so aus.

                                        {
                                         "ÖSTERREICH": {
                                           "services": {
                                             "Super Plus": [
                                               {
                                                 "date": "05.12.2022-11.12.2022:",
                                                 "price": "1,642 EUR"
                                               }
                                             ],
                                             "Super": [
                                               {
                                                 "date": "05.12.2022-11.12.2022:",
                                                 "price": "1,498 EUR"
                                               }
                                             ],
                                             "Normal": [
                                               {
                                                 "date": "05.12.2022-11.12.2022:",
                                                 "price": "1,498 EUR"
                                               }
                                             ],
                                             "Diesel": [
                                               {
                                                 "date": "05.12.2022-11.12.2022:",
                                                 "price": "1,685 EUR"
                                               }
                                             ],
                                        

                                        JSON.parse(val).Diesel.price

                                        muss es nun so lauten?

                                        JSON.parse(val).ÖSTERREICH.services.Diesel.price
                                        
                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #35

                                        @negalein ja

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @negalein ja

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #36

                                          @mickym ist ein Ö sinnvoll?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          735

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe