NEWS
Ladezeit der VIS im Browser
-
@thomas-braun tja, wie es manchmal so ist, never change a running system, lief ja soweit alles jahrelang.

@lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:
never change a running system
Immer wieder dieser Riesen-Blödsinn...
Nein, dein System IST schon kaputt. Bzw. ist so kaputt, dass es der Hersteller auch nicht mehr unterstützt.
-
Backup anlegen, System kernsanieren (Neubau), Backup einspielen,fertig.
-
Backup anlegen, System kernsanieren (Neubau), Backup einspielen,fertig.
@thomas-braun vielen Dank für deine Hilfe!
-
Backup anlegen, System kernsanieren (Neubau), Backup einspielen,fertig.
@thomas-braun @arteck @DJMarc75
So, ich habe ein komplett neues Debian 11 aufgesetzt, ioBroker Backup eingespielt, hat alles reibungslos geklappt.
Dann festgestellt, wieder das gleiche Problem mit dem Laden.
Das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe überlegt, was ich denn im ioBroker nach dem Update auf die neue Version vor ein paar Tagen geändert habe.
Dabei kam ich drauf, dass ich im VIS-Editor immer Verbindungsabbrüche hatte. Danach gesucht hatte ich im web-Adapter bei "Reine Web-Sockets" den Haken gesetzt, damit der VIS-Editor läuft.

Den habe ich jetzt wieder entfernt und siehe da, jetzt lädt die VIS auf den Tablets wieder direkt und schnell, aber jetzt hat der VIS-Editor natürlich wieder seine Verbindungsabbrüche.
Gibt es da eine Lösung? Oder ist bei mir woanders was falsch eingestellt?
-
@thomas-braun @arteck @DJMarc75
So, ich habe ein komplett neues Debian 11 aufgesetzt, ioBroker Backup eingespielt, hat alles reibungslos geklappt.
Dann festgestellt, wieder das gleiche Problem mit dem Laden.
Das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe überlegt, was ich denn im ioBroker nach dem Update auf die neue Version vor ein paar Tagen geändert habe.
Dabei kam ich drauf, dass ich im VIS-Editor immer Verbindungsabbrüche hatte. Danach gesucht hatte ich im web-Adapter bei "Reine Web-Sockets" den Haken gesetzt, damit der VIS-Editor läuft.

Den habe ich jetzt wieder entfernt und siehe da, jetzt lädt die VIS auf den Tablets wieder direkt und schnell, aber jetzt hat der VIS-Editor natürlich wieder seine Verbindungsabbrüche.
Gibt es da eine Lösung? Oder ist bei mir woanders was falsch eingestellt?
@lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:
Oder ist bei mir woanders was falsch eingestellt?
iobroker.ws ist auch installiert?
-
@lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:
Oder ist bei mir woanders was falsch eingestellt?
iobroker.ws ist auch installiert?
-
@lulu99
Können auch beide installiert sein, müssen dann aber auf unterschiedliche Ports. -
sehe ich das richtig, Problem ist bekannt, einzige Lösung momentan ist eine zweite Web-Instanz?
@lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:
sehe ich das richtig, Problem ist bekannt, einzige Lösung momentan ist eine zweite Web-Instanz?
da gehörst du dann aber zu den ganz wenigen auf die das so zutrifft.
Jetzt wäre es nur zu interessant ob es tatsächlich und warum das bei dir nur so funktioniert -
@homoran tja. kannst du es denn mal versuchen bei dir nachzustellen?
Geht auch easy mit Chrome zum Beispiel. Haken rein bei "reine Web-Sockets".
Dann im Chrome auf dem Tablet deine Instanz aufrufen und so stehen lassen und dann einfach mal das Tablet in Standby. Und dann nach 10 Minuten wieder anmachen, bei mir dreht sich dann für etwa 50 Sekunden das Rädchen, bis sich die Seite wieder aufbaut.
-
@homoran tja. kannst du es denn mal versuchen bei dir nachzustellen?
Geht auch easy mit Chrome zum Beispiel. Haken rein bei "reine Web-Sockets".
Dann im Chrome auf dem Tablet deine Instanz aufrufen und so stehen lassen und dann einfach mal das Tablet in Standby. Und dann nach 10 Minuten wieder anmachen, bei mir dreht sich dann für etwa 50 Sekunden das Rädchen, bis sich die Seite wieder aufbaut.
@lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:
kannst du es denn mal versuchen bei dir nachzustellen?
versuchen ja, nachstellen geht eben nicht!
-
@lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:
kannst du es denn mal versuchen bei dir nachzustellen?
versuchen ja, nachstellen geht eben nicht!
-
@homoran zumindest alleine bin ich damit anscheinend schon mal nicht
@lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:
@homoran zumindest alleine bin ich damit anscheinend schon mal nicht
hab ich nie behauptet! im Gegenteil
@homoran sagte in Ladezeit der VIS im Browser:
da gehörst du dann aber zu den ganz wenigen auf die das so zutrifft.
aber ist bei dir
@lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:
die VIS App
auch auf dem iPhone?
-
@lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:
@homoran zumindest alleine bin ich damit anscheinend schon mal nicht
hab ich nie behauptet! im Gegenteil
@homoran sagte in Ladezeit der VIS im Browser:
da gehörst du dann aber zu den ganz wenigen auf die das so zutrifft.
aber ist bei dir
@lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:
die VIS App
auch auf dem iPhone?
-
@lulu99 sagte in Ladezeit der VIS im Browser:
@homoran iPad/iPhone geht immer, Android geht nicht
in dem von dir verlinkten Thread geht es aber um iPhone
