Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F fir3drag0n

    @dslraser angelegt, aber wie füge ich das jetzt in iQontrol hinzu?

    J Offline
    J Offline
    J.M
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7266

    @fir3drag0n Guten Abend. Hier wird es erklärt von dslraser, inclusive fertigen Import der Ansicht. Anleitung So hat es bei mir auch funktioniert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • G Geesthachter

      @dslraser Vielen Dank für deine Antwort.
      Sorry das ich jetzt erst schreibe ich habe es heute erst gesehen das du mir diese Hilfe geschickt hast.
      Ich habe es leider bisher noch nicht zum Laufen gebracht, irgendwas fehlt mir anscheinend noch. Wie du siehst erscheint nur die Überschrift "Digitaluhr" aber nicht die Digitaluhr selber.
      screenshot.iqontrol.png

      Wenn ich dann dort anklicke erscheint

      Screenshot_20220410-172653_Chrome.jpg

      und wenn ich dann auf öffnen gehe kommt das.

      Screenshot_20220410-172703_Chrome.jpg

      Ich habe folgendes gemacht.
      Ich habe für das „Digital Uhr Script“ und das „Astro Script“ je ein Javascript erstellt.
      Dabei wurden die drei von dir erwähntem Datenpunkte wie bei dir erstellt.

      screenshot.Angelegte Datenpunkte.png

      Die Wetter Icons habe ich in dem gleich Pfad wie du gespeichert.

      screenshot.Wetter icons .png

      Dann habe ich das Widget „2022-04-06_iqontrol_0_devices.json“ als Gerät importiert.

      screenshot.Exportiertes Widget.png

      screenshot.Datenpunkte des Widgets.png

      Und ich habe „derWetter“ Adapter installiert mich dort angemeldet und einen generierten Pfad bei
      „Pfad 1: XML-Datei mit 7-Tage-Wettervorhersage und Tagesübersicht“ eingetragen.screenshot.dasWette.0 Adapter.png

      Was habe ich falsch gemacht oder was fehlt mir noch?
      Kannst du mir bitte weiterhelfen.

      Gruß Björn

      F Offline
      F Offline
      fir3drag0n
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7267

      @geesthachter said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

      @dslraser Vielen Dank für deine Antwort.
      Sorry das ich jetzt erst schreibe ich habe es heute erst gesehen das du mir diese Hilfe geschickt hast.
      Ich habe es leider bisher noch nicht zum Laufen gebracht, irgendwas fehlt mir anscheinend noch. Wie du siehst erscheint nur die Überschrift "Digitaluhr" aber nicht die Digitaluhr selber.
      screenshot.iqontrol.png

      Wenn ich dann dort anklicke erscheint

      Screenshot_20220410-172653_Chrome.jpg

      und wenn ich dann auf öffnen gehe kommt das.

      Screenshot_20220410-172703_Chrome.jpg

      Ich habe folgendes gemacht.
      Ich habe für das „Digital Uhr Script“ und das „Astro Script“ je ein Javascript erstellt.
      Dabei wurden die drei von dir erwähntem Datenpunkte wie bei dir erstellt.

      screenshot.Angelegte Datenpunkte.png

      Die Wetter Icons habe ich in dem gleich Pfad wie du gespeichert.

      screenshot.Wetter icons .png

      Dann habe ich das Widget „2022-04-06_iqontrol_0_devices.json“ als Gerät importiert.

      screenshot.Exportiertes Widget.png

      screenshot.Datenpunkte des Widgets.png

      Und ich habe „derWetter“ Adapter installiert mich dort angemeldet und einen generierten Pfad bei
      „Pfad 1: XML-Datei mit 7-Tage-Wettervorhersage und Tagesübersicht“ eingetragen.screenshot.dasWette.0 Adapter.png

      Was habe ich falsch gemacht oder was fehlt mir noch?
      Kannst du mir bitte weiterhelfen.

      Gruß Björn

      selbes Problem, hast du es mittlerweile gelöst?

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F fir3drag0n

        @geesthachter said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

        @dslraser Vielen Dank für deine Antwort.
        Sorry das ich jetzt erst schreibe ich habe es heute erst gesehen das du mir diese Hilfe geschickt hast.
        Ich habe es leider bisher noch nicht zum Laufen gebracht, irgendwas fehlt mir anscheinend noch. Wie du siehst erscheint nur die Überschrift "Digitaluhr" aber nicht die Digitaluhr selber.
        screenshot.iqontrol.png

        Wenn ich dann dort anklicke erscheint

        Screenshot_20220410-172653_Chrome.jpg

        und wenn ich dann auf öffnen gehe kommt das.

        Screenshot_20220410-172703_Chrome.jpg

        Ich habe folgendes gemacht.
        Ich habe für das „Digital Uhr Script“ und das „Astro Script“ je ein Javascript erstellt.
        Dabei wurden die drei von dir erwähntem Datenpunkte wie bei dir erstellt.

        screenshot.Angelegte Datenpunkte.png

        Die Wetter Icons habe ich in dem gleich Pfad wie du gespeichert.

        screenshot.Wetter icons .png

        Dann habe ich das Widget „2022-04-06_iqontrol_0_devices.json“ als Gerät importiert.

        screenshot.Exportiertes Widget.png

        screenshot.Datenpunkte des Widgets.png

        Und ich habe „derWetter“ Adapter installiert mich dort angemeldet und einen generierten Pfad bei
        „Pfad 1: XML-Datei mit 7-Tage-Wettervorhersage und Tagesübersicht“ eingetragen.screenshot.dasWette.0 Adapter.png

        Was habe ich falsch gemacht oder was fehlt mir noch?
        Kannst du mir bitte weiterhelfen.

        Gruß Björn

        selbes Problem, hast du es mittlerweile gelöst?

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7268

        @fir3drag0n

        bei mir ist der Datenpunkt für die Uhr vom Typ html (in dem verlinktem Bild steht value ? )

        Bildschirmfoto 2022-09-01 um 17.30.42.png

        {
         "common": {
           "type": "string",
           "name": "iQontrol Uhr",
           "role": "html",
           "read": true,
           "write": true
         },
         "native": {},
         "type": "state",
         "from": "system.adapter.javascript.0",
         "user": "system.user.admin",
         "ts": 1606066710499,
         "_id": "0_userdata.0.Uhr.Digital_Uhr_HTML_Uhrzeit_und_Datum_V7",
         "acl": {
           "object": 1636,
           "state": 1636,
           "owner": "system.user.admin",
           "ownerGroup": "system.group.administrator"
         }
        }
        

        Eine Verknüpfung zu einer anderen Seite habe ich auch nicht

        Bildschirmfoto 2022-09-01 um 17.30.05.png

        Hier nochmal der iQontrol Export von meinem Gerät

        2022-09-01_iqontrol_0_devices.json.zip

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          DarkDevil
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7269

          Hallo zusammen, ich bin recht neu bei iQontrol angekommen und mir gefällt es sehr gut, eine Frage habe ich aber direkt:
          Ich habe den link als „App“ auf den homescreen meines iPhones hinterlegt. Gibt es eine Möglichkeit das Symbol anzupassen? Aktuell ist es wohl ein Mini Screenshot meiner Visualisierungen.

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D DarkDevil

            Hallo zusammen, ich bin recht neu bei iQontrol angekommen und mir gefällt es sehr gut, eine Frage habe ich aber direkt:
            Ich habe den link als „App“ auf den homescreen meines iPhones hinterlegt. Gibt es eine Möglichkeit das Symbol anzupassen? Aktuell ist es wohl ein Mini Screenshot meiner Visualisierungen.

            da_WoodyD Online
            da_WoodyD Online
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7270

            @darkdevil nach 3x lesen ist mir klar was du willst. das hat nichts mit dem adapter zu tun.
            da musst du guxxen, ob das dein apfel kann.

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @darkdevil nach 3x lesen ist mir klar was du willst. das hat nichts mit dem adapter zu tun.
              da musst du guxxen, ob das dein apfel kann.

              D Offline
              D Offline
              DarkDevil
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7271

              @da_woody ich dachte das wäre das Logo der Webseite. Wenn ich zB das Forum hier auf den homescreen lege wird mir das Logo angezeigt, somit bekommt es ein wenig mehr Charakter einer App

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D DarkDevil

                @da_woody ich dachte das wäre das Logo der Webseite. Wenn ich zB das Forum hier auf den homescreen lege wird mir das Logo angezeigt, somit bekommt es ein wenig mehr Charakter einer App

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7272

                @darkdevil naja, iQontrol ist keine app.
                aber du hast schon recht.
                unter android hab ich die startseite abgelegt.
                2d538084-a951-47b7-8012-55d2cd792109-grafik.png

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @darkdevil naja, iQontrol ist keine app.
                  aber du hast schon recht.
                  unter android hab ich die startseite abgelegt.
                  2d538084-a951-47b7-8012-55d2cd792109-grafik.png

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7273

                  @da_woody

                  ist beim Apfel auch so

                  16C1D06E-6F9D-4D47-8A4A-EEAC2D5618D4.jpeg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • D Offline
                    D Offline
                    DocGame
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7274

                    Hallo miteinander,
                    ich hätte mal eine Frage:
                    ich habe 2 iqontrol instanzen.
                    Die erste ist von den Kachelgrößen fürrs Handy optimiert, die 2. fürs Tablet an der Wand.
                    Das letzte halbe Jahr habe ich immer nur die .1 Instanz gepflegt so das bei der .0 einiges fehlt.
                    Als ich jetzt im Urlaub war wollte ich über die Cloud einige Dinge schalten. Leider wird mir da nur die Instanz .0 (bei der einige Geräte fehlen) angezeigt und ich habe keine Möglichkeit auf die .1 zu kommen.
                    Ich meine, früher hat er in der Cloudauswahl beide angezeigt.
                    Gibt es hier einen Trick oder geht hier wirklich nur die erste Instanz?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JLegJ JLeg

                      @s-bormann @frankthegreat - ah, danke für's Feedback - ich hatte völlig aus dem Blick verloren, dass ich hier noch einen nginx zwischen iqontrol und IOS zwischen hängen habe - damit hatte ich die früher gerne auftretenden "Socket Errors" nach dem Aufwachen weg bekommen. Jetzt aber scheint das der "culprit" zu sein, jedenfalls ohne nginx tut's bei mir auch mit 5.x!
                      Dann werd' ich mal schauen, ob's den nginx noch braucht, oder ob der zu flicken ist, Fehler gibt's leider keine...

                      Jörg HeiligJ Offline
                      Jörg HeiligJ Offline
                      Jörg Heilig
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7275

                      @jleg Ich habe auch das Problem, dass iqontrol mit nginx beim Ladekringel hängen bleibt. Hast du etwas rausbekommen?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kueppert
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7276

                        Kann mi rhier jmd nochma einen Schubs geben für die Darstellung von Synology Surveillance Streams in iQontrol? Die Kamerastreams kan nich mir im Browser anzeigen, die funktionieren mit dem Synology-Adapter. Der spukt die ja aus. Aber ich bekomm die bei iQontrol nicht (mehr) rein...
                        Habs mit WIdget, externer Link versucht...unter HTML und BackgroundURL...

                        HABS: hab "Externer Link" genommen und den Datenpunkt "synology.0.SurveillanceStation.cameras.XYZ.linkMjpegHttpPath" hinter BACKGROUND_URL gewählt

                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                          #7277

                          hab doch noch ein Problem mit den Camera-Streams. Die sind alle leicht nach rechts verschoben (siehe Bild). Gibts dafür eine Lösung?
                          9c82b143-b6ee-409c-85aa-05e5a77b5002-image.png
                          Das ist so im Browser und auf dem Handy. Ich habe nicht mit NZ gearbeitet (die Streams sind von allein alle untereinander, auch wenn rechts daneben noch viel Platz ist)

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                            #7278

                            @kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                            HABS: hab "Externer Link" genommen und den Datenpunkt "synology.0.SurveillanceStation.cameras.XYZ.linkMjpegHttpPath" hinter BACKGROUND_URL gewählt

                            ich habe die auch über Synology eingebunden, aber etwas anders als bei Dir (läuft schon ewig so bei mir)
                            Versatz habe ich damit auch nicht.

                            Bildschirmfoto 2022-10-21 um 17.43.01.png

                            Als Widget und da habe ich das hier gewählt

                            Bildschirmfoto 2022-10-21 um 17.40.38.png

                            Als Inhalt das hier

                            Bildschirmfoto 2022-10-21 um 17.49.25.png

                            hier der Inhalt als Code (anpassen mußt Du natürlich Deine IP/Port sowie ID usw...)

                            <html style="height: 100%;"><head><meta name="viewport" content="width=device-width, minimum-scale=0.1"></head><body style="margin: 0px; background: #424242; height: 100%"><img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;" src="http://192.168.1.248:5000/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&amp;version=1&amp;method=Stream&amp;format=mjpeg&amp;cameraId=9&amp;StmKey=%225c4ad2f3f1aa7e68329c8f7b88070eb7%22"></body></html>
                            

                            Die passenden Daten findest Du in Deiner SurveillanceStation

                            rechte Maustaste auf eine Kamera und dann Stream-Pfad freigeben

                            Bildschirmfoto 2022-10-21 um 17.49.07.png

                            Bildschirmfoto 2022-10-21 um 17.51.59.png

                            Bei mir sind am Mac die Streams nebeneinander und am Handy untereinander.
                            Hier noch ein Export eines Gerätes
                            2022-10-21_iqontrol_0_devices.json.zip

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • dslraserD dslraser

                              @kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                              HABS: hab "Externer Link" genommen und den Datenpunkt "synology.0.SurveillanceStation.cameras.XYZ.linkMjpegHttpPath" hinter BACKGROUND_URL gewählt

                              ich habe die auch über Synology eingebunden, aber etwas anders als bei Dir (läuft schon ewig so bei mir)
                              Versatz habe ich damit auch nicht.

                              Bildschirmfoto 2022-10-21 um 17.43.01.png

                              Als Widget und da habe ich das hier gewählt

                              Bildschirmfoto 2022-10-21 um 17.40.38.png

                              Als Inhalt das hier

                              Bildschirmfoto 2022-10-21 um 17.49.25.png

                              hier der Inhalt als Code (anpassen mußt Du natürlich Deine IP/Port sowie ID usw...)

                              <html style="height: 100%;"><head><meta name="viewport" content="width=device-width, minimum-scale=0.1"></head><body style="margin: 0px; background: #424242; height: 100%"><img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;" src="http://192.168.1.248:5000/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&amp;version=1&amp;method=Stream&amp;format=mjpeg&amp;cameraId=9&amp;StmKey=%225c4ad2f3f1aa7e68329c8f7b88070eb7%22"></body></html>
                              

                              Die passenden Daten findest Du in Deiner SurveillanceStation

                              rechte Maustaste auf eine Kamera und dann Stream-Pfad freigeben

                              Bildschirmfoto 2022-10-21 um 17.49.07.png

                              Bildschirmfoto 2022-10-21 um 17.51.59.png

                              Bei mir sind am Mac die Streams nebeneinander und am Handy untereinander.
                              Hier noch ein Export eines Gerätes
                              2022-10-21_iqontrol_0_devices.json.zip

                              K Offline
                              K Offline
                              Kueppert
                              schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                              #7279

                              @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                              <html style="height: 100%;"><head><meta name="viewport" content="width=device-width, minimum-scale=0.1"></head><body style="margin: 0px; background: #424242; height: 100%"><img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;" src="http://192.168.1.248:5000/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&amp;version=1&amp;method=Stream&amp;format=mjpeg&amp;cameraId=9&amp;StmKey="5c4ad2f3f1aa7e68329c8f7b88070eb7""></body></html>

                              Danke dir für den Tip. Bei meiner Syno wird der Stream-Pfad bei allen meinen Kameras nur als RTSP ausgegeben. Der Link, wenn ich den auf meine Daten anpasse, geht leider nicht und liefert einen Fehler. Freigegeben habe ich alle dauerhaft. Steht bei dir im Syno-Adapter auch dein Key mit "%22" davor uns dahinter?
                              7b8a9ccf-93f8-424e-8380-6aa71cfc5d94-image.png

                              Der folgende HTML-Code funktioniert aktuell bei mir (mit den vorgenannten Fehlern bei der Anzeige mit Versatz):

                              http://192.168.10.10:5000/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&version=1&method=Stream&format=mjpeg&cameraId=14&StmKey="d1a38b05df9d7a9dbf16e05658739096"
                              

                              Der Link beinhaltet also die Funktionen "&amp" nicht und hat auch hinten im Key keine "%22".
                              PS: Hab den Link mit Nachgang mit &amp und mit und ohne %22 im Key auch schon ausprobiert :-/

                              GELÖST:
                              Der Code muss in der Tat manuell mit &amp und %22 nachbearbeitet werden...habs nun doch durch ausprobieren hinbekommen:

                              <html style="height: 100%;"><head><meta name="E1 PRO Melina" content="width=device-width, minimum-scale=0.1"></head><body style="margin: 0px; background: #424242; height: 100%"><img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;" src="http://192.168.10.10:5000/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&amp;version=1&amp;method=Stream&amp;format=mjpeg&amp;cameraId=11&amp;StmKey=%22d11ad789a26a5259388737267a313da1%22"></body></html>
                              

                              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • A Offline
                                A Offline
                                astrakid
                                schrieb am zuletzt editiert von astrakid
                                #7280

                                ich habe nun eine alexa-einkaufsliste in iqontrol eingebunden - klappt soweit, inklusive button, der einträge löscht (wird vom entwickler so in der tabelle bereitgestellt). wie kann ich diesen butto (javascript) in iqontrol ausführbar machen?

                                die einkaufsliste ist als widget eingebunden.

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C cb187

                                  @da_woody Super danke für den Tip.Jetzt klappt's:+1:

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  arnold
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7281

                                  @cb187 Hallo
                                  kann nicht weiter kommen .Welchen Tip ?,was hast du noch konfiguriert?
                                  muss man was am link ändern ?
                                  .................:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&refresh=10s&theme=dark

                                  (im zeit im 2 Stunden video vom @Dutchman https://www.youtube.com/watch?v=VXfpds4Rtqc)

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A arnold

                                    @cb187 Hallo
                                    kann nicht weiter kommen .Welchen Tip ?,was hast du noch konfiguriert?
                                    muss man was am link ändern ?
                                    .................:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&refresh=10s&theme=dark

                                    (im zeit im 2 Stunden video vom @Dutchman https://www.youtube.com/watch?v=VXfpds4Rtqc)

                                    da_WoodyD Online
                                    da_WoodyD Online
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7282

                                    @arnold sorry, geht das auch in verständlich?
                                    abgesehn gehört das in den support tread, nicht in den entwickler...

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @arnold sorry, geht das auch in verständlich?
                                      abgesehn gehört das in den support tread, nicht in den entwickler...

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      arnold
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7283

                                      @da_woody habe eben den Gleichen Fehler, Gafana Grafik wird als Wiget nicht angezeigt .Habe Grafana Gestoppt,dann

                                      sudo nano /etc/grafana/grafana.ini
                                      

                                      in den Bereich, der [auth.anonymous]
                                      enabled = true
                                      in den Bereich Security
                                      allow_embedding=true (ohne ( ; ) natürlich)

                                      dann

                                      sudo service grafana-server restart
                                      

                                      bei Blackground_URL
                                      http://..................:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&viewPanel=15
                                      Grafik wird nicht angezeigt

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A arnold

                                        @da_woody habe eben den Gleichen Fehler, Gafana Grafik wird als Wiget nicht angezeigt .Habe Grafana Gestoppt,dann

                                        sudo nano /etc/grafana/grafana.ini
                                        

                                        in den Bereich, der [auth.anonymous]
                                        enabled = true
                                        in den Bereich Security
                                        allow_embedding=true (ohne ( ; ) natürlich)

                                        dann

                                        sudo service grafana-server restart
                                        

                                        bei Blackground_URL
                                        http://..................:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&viewPanel=15
                                        Grafik wird nicht angezeigt

                                        da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7284

                                        @arnold ich kapier nicht, was ihr für probs habt.

                                        http://192.168.0.252:3000/d-solo/z8EAZn_Gk/heating?orgId=1&refresh=1m&theme=dark&panelId=2
                                        

                                        934d94f2-82a3-4d14-9146-bef72ce1bcfb-grafik.png
                                        ihr macht um eure geheimen lokalen IPs immer ein geheimniss. damit kann man nix anfangen, aber eventuell einen fehler sehn.

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @arnold sorry, geht das auch in verständlich?
                                          abgesehn gehört das in den support tread, nicht in den entwickler...

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          arnold
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7285

                                          @da_woody eventuell ein Konflikt
                                          Iobroker mit "s "
                                          https://192.168.178.80:6032/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.0

                                          grafana ohne
                                          http://192.168.178.80:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&refresh=10s

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          265

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe