Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
74 Beiträge 14 Kommentatoren 16.9k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D DasMoritz

    @joergh

    Moin,

    long time no see.
    Ich habe von dem Händler nun noch einmal einen neuen EM24 LAN bekommen.
    Diesen frage ich nun wieder jede Sekunde per MODBUS-Adapter im ioBroker ab und stelle die Werte da.

    Bisher sieht es gut aus, der Fehler kam aber auch immer erst nach einigen Tagen - abwarten.

    6ba4321f-09ae-4a5b-a964-71a6358d2cb4-image.png

    (nicht wundern: Ich habe drei Smart Meter, Discovergy, Shelly und den besagten 3EM).

    Im ioBroker sieht es so aus:
    43dca791-6ab5-44ce-a81a-71df83838068-image.png

    D Offline
    D Offline
    DasMoritz
    schrieb am zuletzt editiert von DasMoritz
    #48

    @dasmoritz

    Ergebnis nach ca. 1h: Fehler!
    Es kamen per Modbus ca. 1h korrekte Werte, dann wurden aus -9,6kW auf einmal +7,2kW, sprich: Bei vollem Sonnenschein und nachweisbaren ca. 9,5kW Einspeisung gibt der EM24 dann per Modbus-Register auf einmal +7,2kW Bezug aus...

    Spannend dabei: In der UCS-Software ist der Fehler nicht vorhanden.

    Woahhaha.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D DasMoritz

      @joergh Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist ein fehlender N am Zähler. Da war sich der Elektriker damals wegen der Vorsicherung (300mA) etwas unsicher.

      Ob dass das allerdings verursacht weiß ich nicht.

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
      #49

      @dasmoritz sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

      Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist ein fehlender N am Zähler. Da war sich der Elektriker damals wegen der Vorsicherung (300mA) etwas unsicher.

      Ist das noch immer so?

      Wenn ja... ist das eine Wandlermessung?

      Wenn nein muss laut Anleitung und reiner Logik ein "N-Leiter" Angeschlossen werden.

      ef4a89ec-cf41-4636-b32c-8e79ca353f35-grafik.png --> https://gavazziautomation.com/images/PIM/MANUALS/ENG/EM24_E1_IM_INST.pdf

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D DasMoritz

        @joergh

        Hm, ich hatte die Hoffnung, dass es das ist, aber:

        d909bc0e-0250-4ed4-9b9c-92d5ca9458c6-image.png
        (ist Unsigned 32Bit (Big Endian) korrekt?)

        Ergebnis mit Grafana im Vergleich zwischen Discovergy und EM24
        8ae3b025-a4fa-4847-ab7b-f859d82c5f10-image.png

        Im Schnitt habe ich über 50Watt Abweichung.

        MikeEchoM Offline
        MikeEchoM Offline
        MikeEcho
        schrieb am zuletzt editiert von MikeEcho
        #50

        @dasmoritz
        Ich habe dasselbe Problem bei mir gehabt.

        Da der EM24 die korrekten Werte angezeigt hat, bin ich von einem Fehler Modbus <-> ioBroker ausgegangen. Ich habe die Register 40019 - 40023 auf UNSIGNED 16 Bit (BigEndian) gesetzt! (ENTGEGEN des Modbus PDF für den EM24)
        Soweit scheinen die Werte nun plausibel und ohne plötzlichen Drop ins Negative bei Werten >3000W.

        Gruss
        Mike

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MikeEchoM MikeEcho

          @dasmoritz
          Ich habe dasselbe Problem bei mir gehabt.

          Da der EM24 die korrekten Werte angezeigt hat, bin ich von einem Fehler Modbus <-> ioBroker ausgegangen. Ich habe die Register 40019 - 40023 auf UNSIGNED 16 Bit (BigEndian) gesetzt! (ENTGEGEN des Modbus PDF für den EM24)
          Soweit scheinen die Werte nun plausibel und ohne plötzlichen Drop ins Negative bei Werten >3000W.

          Gruss
          Mike

          F Offline
          F Offline
          Forthradler
          schrieb am zuletzt editiert von Forthradler
          #51

          @mikeecho und @DasMoritz :

          Das sieht verdächtig nach einem "Überlauf" der 16-bit-signed Variablen aus, die kann nur bis +3276.7 W darstellen - darüber wird es erstmal negativ.
          Ich habe bei mir die Adressen für die Leistung um 1 verringert (also 40018 statt 40019 für L1) und den Datentyp auf signed 32 bit (Big Endian) eingestellt. Das passt dann auch zu den Adressangaben der Register in der Dokumentation, dort steht 12h für die Leistung auf L1 - umgerechnet ist das 18 im Dezimalsystem. Und der Datentyp passt dann auch.

          2e6ad131-8562-4cbb-b151-4fec00dd458d-image.png

          Bei den Spannungen auf Lx spielt das keine Rolle, der Wert passt in der gewählten Auflösung von 0.1 V immer in eine signed 16 bit Variable.

          Gruß
          Klaus

          Josef SpaglJ M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • F Forthradler

            @mikeecho und @DasMoritz :

            Das sieht verdächtig nach einem "Überlauf" der 16-bit-signed Variablen aus, die kann nur bis +3276.7 W darstellen - darüber wird es erstmal negativ.
            Ich habe bei mir die Adressen für die Leistung um 1 verringert (also 40018 statt 40019 für L1) und den Datentyp auf signed 32 bit (Big Endian) eingestellt. Das passt dann auch zu den Adressangaben der Register in der Dokumentation, dort steht 12h für die Leistung auf L1 - umgerechnet ist das 18 im Dezimalsystem. Und der Datentyp passt dann auch.

            2e6ad131-8562-4cbb-b151-4fec00dd458d-image.png

            Bei den Spannungen auf Lx spielt das keine Rolle, der Wert passt in der gewählten Auflösung von 0.1 V immer in eine signed 16 bit Variable.

            Gruß
            Klaus

            Josef SpaglJ Offline
            Josef SpaglJ Offline
            Josef Spagl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #52

            @forthradler
            Mit dem Überlauf hast du mit Sicherheit recht, aber deine Einstellungen passen (zumindest bei mir) auch nicht! Mit deinen Einstelllungen habe ich nie negative Werte bekommen, obwohl meine PV-Anlage Tagsüber einspeist. Mit folgenden Einstellungen passt es bei mir jetzt perfekt:
            EM24_Modbus.JPG

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Josef SpaglJ Josef Spagl

              @forthradler
              Mit dem Überlauf hast du mit Sicherheit recht, aber deine Einstellungen passen (zumindest bei mir) auch nicht! Mit deinen Einstelllungen habe ich nie negative Werte bekommen, obwohl meine PV-Anlage Tagsüber einspeist. Mit folgenden Einstellungen passt es bei mir jetzt perfekt:
              EM24_Modbus.JPG

              M Offline
              M Offline
              Michael 3
              schrieb am zuletzt editiert von
              #53

              @josef-spagl EM24 Data Format.JPG

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Klamm 0
                schrieb am zuletzt editiert von
                #54

                Hallo,

                kann mir einer von euch vielleicht sagen was der Powerfactor ist?
                cos phi? oder wird da nochmal irgendwas berechnet?

                Bei dem EM24 gibts noch einige Register die ich nicht ganz verstehe.
                Ich schreibe einfach mal welche und vielleicht kommt da ja von dem einen oder anderen eine Schöne Erläuterung dazu.
                300037
                300039
                300047
                300051
                300057 Wofür steht DMD?
                Wie unterscheiden sich die Werte von 300019, 300021, 300023 (Leistung L1-L3) gegenüber 300071, 300073, 300075?
                300097 sind das die Betriebsstunden?

                Bin gerade dabei mir dem IOBroker einen EM24 für einen Wechselrichter zu simmulieren. Will mir den EM24 nicht kaufen, weil ein SMA SHM2.0 bereits vorhanden ist und die Daten auch alle in IOBroker sind.

                f518e312-e5a5-4372-99cf-b13b18359d11-grafik.png

                K F 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • K Klamm 0

                  Hallo,

                  kann mir einer von euch vielleicht sagen was der Powerfactor ist?
                  cos phi? oder wird da nochmal irgendwas berechnet?

                  Bei dem EM24 gibts noch einige Register die ich nicht ganz verstehe.
                  Ich schreibe einfach mal welche und vielleicht kommt da ja von dem einen oder anderen eine Schöne Erläuterung dazu.
                  300037
                  300039
                  300047
                  300051
                  300057 Wofür steht DMD?
                  Wie unterscheiden sich die Werte von 300019, 300021, 300023 (Leistung L1-L3) gegenüber 300071, 300073, 300075?
                  300097 sind das die Betriebsstunden?

                  Bin gerade dabei mir dem IOBroker einen EM24 für einen Wechselrichter zu simmulieren. Will mir den EM24 nicht kaufen, weil ein SMA SHM2.0 bereits vorhanden ist und die Daten auch alle in IOBroker sind.

                  f518e312-e5a5-4372-99cf-b13b18359d11-grafik.png

                  K Offline
                  K Offline
                  Klamm 0
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #55

                  Keiner der mir das erklären kann?

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Klamm 0

                    Keiner der mir das erklären kann?

                    A Offline
                    A Offline
                    andreas.kerzel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #56

                    Hallo,

                    ich komme leider gar nicht so weit wie ihr. Bei mir startet schon die Instanz nicht richtig. Ich komm keinen Schritt voran. Habt ihr ne Idee. EM24 kann ich natürlich im Netzwerk ansprechen, usw. Nur mein ioBroker will nix mit ihm anfangen.
                    57fa0d23-9fc0-49c8-a9e8-06ef477ff50a-image.png

                    cf563942-6b8b-41e8-a85c-0e87fe7687dd-image.png
                    fa49ed07-95b4-4a3d-9b26-5232edb653bf-image.png

                    über jeden Tip bin ich dankbak. Lg Andreas

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A andreas.kerzel

                      Hallo,

                      ich komme leider gar nicht so weit wie ihr. Bei mir startet schon die Instanz nicht richtig. Ich komm keinen Schritt voran. Habt ihr ne Idee. EM24 kann ich natürlich im Netzwerk ansprechen, usw. Nur mein ioBroker will nix mit ihm anfangen.
                      57fa0d23-9fc0-49c8-a9e8-06ef477ff50a-image.png

                      cf563942-6b8b-41e8-a85c-0e87fe7687dd-image.png
                      fa49ed07-95b4-4a3d-9b26-5232edb653bf-image.png

                      über jeden Tip bin ich dankbak. Lg Andreas

                      A Offline
                      A Offline
                      andreas.kerzel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #57

                      @andreas-kerzel
                      Ich hab es geschafft. Jetzt will ich noch meinen Cerbo auslesen und dann läuft mein System wieder. Kennt jemand eine Übersicht von den Registern des Cerbos???

                      Lg Andreas

                      ? F 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • A andreas.kerzel

                        @andreas-kerzel
                        Ich hab es geschafft. Jetzt will ich noch meinen Cerbo auslesen und dann läuft mein System wieder. Kennt jemand eine Übersicht von den Registern des Cerbos???

                        Lg Andreas

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #58

                        @andreas-kerzel sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

                        @andreas-kerzel
                        Ich hab es geschafft. Jetzt will ich noch meinen Cerbo auslesen und dann läuft mein System wieder. Kennt jemand eine Übersicht von den Registern des Cerbos???

                        Lg Andreas

                        Habe das gleiche Problem, könntest du die Lösung schreiben?
                        Danke

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A andreas.kerzel

                          @andreas-kerzel
                          Ich hab es geschafft. Jetzt will ich noch meinen Cerbo auslesen und dann läuft mein System wieder. Kennt jemand eine Übersicht von den Registern des Cerbos???

                          Lg Andreas

                          F Offline
                          F Offline
                          Forthradler
                          schrieb am zuletzt editiert von Forthradler
                          #59

                          @andreas-kerzel Kann man den Cerbo über ModBus auslesen?
                          Ich habe bei mir die "Large"-Firmware drauf und sende mir die Daten via NodeRed auf dem Cerbo und MQTT an ioBroker.
                          Ein direkter Zugriff wäre aber einfacher ....

                          Gruß
                          Klaus

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Klamm 0

                            Hallo,

                            kann mir einer von euch vielleicht sagen was der Powerfactor ist?
                            cos phi? oder wird da nochmal irgendwas berechnet?

                            Bei dem EM24 gibts noch einige Register die ich nicht ganz verstehe.
                            Ich schreibe einfach mal welche und vielleicht kommt da ja von dem einen oder anderen eine Schöne Erläuterung dazu.
                            300037
                            300039
                            300047
                            300051
                            300057 Wofür steht DMD?
                            Wie unterscheiden sich die Werte von 300019, 300021, 300023 (Leistung L1-L3) gegenüber 300071, 300073, 300075?
                            300097 sind das die Betriebsstunden?

                            Bin gerade dabei mir dem IOBroker einen EM24 für einen Wechselrichter zu simmulieren. Will mir den EM24 nicht kaufen, weil ein SMA SHM2.0 bereits vorhanden ist und die Daten auch alle in IOBroker sind.

                            f518e312-e5a5-4372-99cf-b13b18359d11-grafik.png

                            F Offline
                            F Offline
                            Forthradler
                            schrieb am zuletzt editiert von Forthradler
                            #60

                            @klamm-0 Die DMD-Werte sind Mittelwerte über eine einstellbare Zeit (zu finden z.B. hier: http://www.productselection.net/MANUALS/UK/em24_im.pdf)
                            Wie es für mich aussieht ist in 300037 der Mittelwert der Spannungen Lx-N und in 300039 auf der Mittelwert der Spannungen zwischen den Außenleitern zu finden.

                            Ich verwende die Dokumentation: https://github.com/victronenergy/venus/files/3349502/EM24.Ethernet.Protocol.Rev.1.2.pdf, da ist zumindest der PF erklärt - die Register unterscheiden sich aber leicht von den von dir geposteten.

                            Gruß
                            Klaus

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Forthradler

                              @klamm-0 Die DMD-Werte sind Mittelwerte über eine einstellbare Zeit (zu finden z.B. hier: http://www.productselection.net/MANUALS/UK/em24_im.pdf)
                              Wie es für mich aussieht ist in 300037 der Mittelwert der Spannungen Lx-N und in 300039 auf der Mittelwert der Spannungen zwischen den Außenleitern zu finden.

                              Ich verwende die Dokumentation: https://github.com/victronenergy/venus/files/3349502/EM24.Ethernet.Protocol.Rev.1.2.pdf, da ist zumindest der PF erklärt - die Register unterscheiden sich aber leicht von den von dir geposteten.

                              Gruß
                              Klaus

                              S Offline
                              S Offline
                              Steingesicht
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #61

                              @forthradler said in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

                              Ich verwende die Dokumentation: https://github.com/victronenergy/venus/files/3349502/EM24.Ethernet.Protocol.Rev.1.2.pdf, da ist zumindest der PF erklärt - die Register unterscheiden sich aber leicht von den von dir geposteten.

                              Habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen(bin auf der Suche nach anderer Info), aber die Register im EM24 ModbusRTU und ModbusTCP unterscheiden sich. Vielleicht ist das ein Ansatz?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Forthradler

                                @mikeecho und @DasMoritz :

                                Das sieht verdächtig nach einem "Überlauf" der 16-bit-signed Variablen aus, die kann nur bis +3276.7 W darstellen - darüber wird es erstmal negativ.
                                Ich habe bei mir die Adressen für die Leistung um 1 verringert (also 40018 statt 40019 für L1) und den Datentyp auf signed 32 bit (Big Endian) eingestellt. Das passt dann auch zu den Adressangaben der Register in der Dokumentation, dort steht 12h für die Leistung auf L1 - umgerechnet ist das 18 im Dezimalsystem. Und der Datentyp passt dann auch.

                                2e6ad131-8562-4cbb-b151-4fec00dd458d-image.png

                                Bei den Spannungen auf Lx spielt das keine Rolle, der Wert passt in der gewählten Auflösung von 0.1 V immer in eine signed 16 bit Variable.

                                Gruß
                                Klaus

                                M Offline
                                M Offline
                                man10to
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #62

                                @forthradler Hallo,
                                ich versuch auch grad 9 Zähler einzubinden.
                                Bisher aber alles 0...

                                191c931d-bbc5-4973-9312-797cba297f9b-grafik.png

                                77229ba2-ae2e-44d8-aaf6-f4f1d3a553c3-grafik.png

                                ec8e8dca-a8d3-45bc-9d56-dea9b918d276-grafik.png

                                7c06c338-7930-461b-9380-18d4dfb6b551-grafik.png

                                Was mach ich falsch ???

                                mfg
                                Egbert

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M man10to

                                  @forthradler Hallo,
                                  ich versuch auch grad 9 Zähler einzubinden.
                                  Bisher aber alles 0...

                                  191c931d-bbc5-4973-9312-797cba297f9b-grafik.png

                                  77229ba2-ae2e-44d8-aaf6-f4f1d3a553c3-grafik.png

                                  ec8e8dca-a8d3-45bc-9d56-dea9b918d276-grafik.png

                                  7c06c338-7930-461b-9380-18d4dfb6b551-grafik.png

                                  Was mach ich falsch ???

                                  mfg
                                  Egbert

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                  #63

                                  @man10to sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

                                  ich versuch auch grad 9 Zähler einzubinden.

                                  und warum dann nicht mehrere Geräte IDs verwenden angehakt?

                                  Sind IDs und Kommunikationsparameter richtig gesetzt?

                                  Wie sehen die Register Beschreibung lt. Gerätehandbuch aus?

                                  ...und wieso Holdingregister??

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #64

                                    @man10to aliase nutzen ist bei den Register Nummern wahrscheinlich auch zu deaktivieren

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      @man10to aliase nutzen ist bei den Register Nummern wahrscheinlich auch zu deaktivieren

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #65

                                      @wendy2702 sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

                                      @man10to aliase nutzen ist bei den Register Nummern wahrscheinlich auch zu deaktivieren

                                      ooops!
                                      hab ich übersehen.

                                      Dann sollten aber entsprechende Meldungen im debug-log stehen.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @wendy2702 sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

                                        @man10to aliase nutzen ist bei den Register Nummern wahrscheinlich auch zu deaktivieren

                                        ooops!
                                        hab ich übersehen.

                                        Dann sollten aber entsprechende Meldungen im debug-log stehen.

                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #66

                                        @homoran ja.

                                        Aber wurde ja nicht gezeigt.

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @man10to sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

                                          ich versuch auch grad 9 Zähler einzubinden.

                                          und warum dann nicht mehrere Geräte IDs verwenden angehakt?

                                          Sind IDs und Kommunikationsparameter richtig gesetzt?

                                          Wie sehen die Register Beschreibung lt. Gerätehandbuch aus?

                                          ...und wieso Holdingregister??

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          man10to
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                          #67

                                          @homoran
                                          danke für die Antwort. Was bedeutet richtig ;-)
                                          Habs nach dem was ich hier gefunden habe gemacht.

                                          kurz zur Ausgangslage.
                                          Jeder Zähler hat eine Eigene IP also 192.168.78.41 bis 192.168.78.49
                                          Also muss ich doch auch 9 Instanzen vom Modbus Adapter laufen lassen, oder ?

                                          Ich benötige eigentlich nur die Leistung und die Arbeit.
                                          Sobald mal einer geht bekomm ich das denke ich schon hin.
                                          Wo muss ich die Adressen denn Abfragen ?

                                          Das hier kommt aktuell aus dem log

                                          modbus.5
                                          	94987	2025-05-02 18:02:35.759	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          modbus.5
                                          	94987	2025-05-02 18:02:25.215	info	Connected to slave 192.168.78.47
                                          modbus.5
                                          	94987	2025-05-02 18:02:24.938	info	starting. Version 6.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v20.19.1, js-controller: 7.0.6
                                          modbus.5
                                          	94552	2025-05-02 18:02:20.145	info	terminating
                                          modbus.5
                                          	94552	2025-05-02 18:02:19.803	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                          modbus.5
                                          	94552	2025-05-02 18:02:19.802	info	terminating
                                          modbus.5
                                          	94552	2025-05-02 18:02:19.641	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          
                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe