Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Sonoff NSPanel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 637.2k Aufrufe 80 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

    @armilar Kannst Du mir bitte mal auf die Sprünge helfen. Mit Javascript kenne ich mich nicht aus.
    Ich habe die Mülldaten im DP ical.0.data.table. Bei mir heißen die Tonnen im Kalender anders (z.B.: 'Papier (blau)')
    Dein Script habe ich entsprechend angepasst und starte es. Allerdings legt es mir keine Datenpunkte unter 0_userdata.0.Abfallkalender an.
    Was mache ich falsch?

    Bei mir ist auch Papier = blau. Habe dann noch Reststoff = schwarz, Bio = grün und gelbe Tonne

    8f91de38-a10b-4002-ad00-afb5db8fc6a6-image.png
    Kannst du etwas mit meinem Blockly anfangen?


    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
    <variables>
    <variable id="h}CE-n1lS|gRf(0K%./">i</variable> <variable id="j5C=K+Z.E:im1#q:;A=6">Muell_JSON</variable> <variable id="^:v=Yb?;aM;Z[}4jCF3-">Event</variable> <variable id="9^)S?J=tLkC7cUWc-u9w">Color</variable> </variables> <block type="on_ext" id="aFeZac36,?)=rfMg%3T|" x="38" y="-287"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="GSzQ}epUa))me3m8yyuD"> <field name="oid">ical.1.data.table</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_for" id="wduAM(OBPzLJ@bfYAK5%"> <field name="VAR" id="h}CE-n1lS|gRf(0K%./">i</field>
    <value name="FROM">
    <shadow type="math_number" id="HK~R2U|xb$U5W+tsHpN"> <field name="NUM">0</field> </shadow> </value> <value name="TO"> <shadow type="math_number" id="Ed[L/:1e9-cwxrRaZiIv"> <field name="NUM">3</field> </shadow> </value> <value name="BY"> <shadow type="math_number" id="o@5kngFiPpvl5dGo@Q$9"> <field name="NUM">1</field> </shadow> </value> <statement name="DO"> <block type="variables_set" id="0T)vK0k8aikvg7mF6XHo"> <field name="VAR" id="j5C=K+Z.E:im1#q:;A=6">Muell_JSON</field> <value name="VALUE"> <block type="get_value" id="1~kG;UHn$nw2zzbfOIT]"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">ical.1.data.table</field> </block> </value> <next> <block type="control_ex" id="UAu,2OBRJp9~Nzyxouyu"> <field name="TYPE">false</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="OID"> <shadow type="field_oid" id="J_|uu;{e44n5Z-;qE+hP"> <field name="oid">Object ID</field> </shadow> <block type="text_join" id="8/|eHqk))j9Po-O*mKe">
    <mutation items="3"></mutation>
    <value name="ADD0">
    <block type="text" id="Zp8GRfdfXujkeM41=PeZ">
    <field name="TEXT">0_userdata.0.Abfallkalender.</field>
    </block>
    </value>
    <value name="ADD1">
    <block type="math_arithmetic" id="$!!l@[eJ~4Kdb5/Imo.X">
    <field name="OP">ADD</field>
    <value name="A">
    <shadow type="math_number" id="zaU15{yD43xkuY@?)RY(">
    <field name="NUM">1</field>
    </shadow>
    <block type="variables_get" id="o3pJ(+3KE~Co%u-dy.:W">
    <field name="VAR" id="h}CE-n1lS|gRf(0K%./">i</field> </block> </value> <value name="B"> <shadow type="math_number" id="_LBb[#z%M$n0~1Y}~8w+"> <field name="NUM">1</field> </shadow> </value> </block> </value> <value name="ADD2"> <block type="text" id="Vt#-b{iDzusQQx]#0%0,"> <field name="TEXT">.date</field> </block> </value> </block> </value> <value name="VALUE"> <shadow type="logic_boolean" id="/y1w}eely@o.gl$]#)o="> <field name="BOOL">TRUE</field> </shadow> <block type="get_attr" id="p~0A1{eb$lD~.99R4K)">
    <value name="PATH">
    <shadow type="text">
    <field name="TEXT">0.date</field>
    </shadow>
    <block type="text_join" id="DDs!.^n(V7=A_TK}DFQt">
    <mutation items="2"></mutation>
    <value name="ADD0">
    <block type="variables_get" id="k1+Dybgb:u2y9v57OrCg">
    <field name="VAR" id="h}CE-n1lS|gRf(0K%./">i</field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="text" id="EXgB=?B}IKiUdQ.2tKoa"> <field name="TEXT">.date</field> </block> </value> </block> </value> <value name="OBJECT"> <block type="variables_get" id="dzLb1f^T!(MM,d=cYU9y"> <field name="VAR" id="j5C=K+Z.E:im1#q:;A=6">Muell_JSON</field> </block> </value> </block> </value> <value name="DELAY_MS"> <shadow type="math_number" id="f8q~r@+q|8Kov#3EufsI"> <field name="NUM">0</field> </shadow> </value> <next> <block type="variables_set" id="E[W-)N[vKeufX{v$B[]p"> <field name="VAR" id="^:v=Yb?;aM;Z[}4jCF3-">Event</field> <value name="VALUE"> <block type="text_getSubstring" id="YU_Q05y^+I.IzV[c9h9B" inline="false"> <mutation at1="true" at2="false"></mutation> <field name="WHERE1">FROM_START</field> <field name="WHERE2">LAST</field> <value name="STRING"> <block type="get_attr" id=":/^m9o]3:=L%$4[9$f]7"> <value name="PATH"> <shadow type="text"> <field name="TEXT">0.event</field> </shadow> <block type="text_join" id="*MaT-W83R/Y5?QCQNec">
    <mutation items="2"></mutation>
    <value name="ADD0">
    <block type="variables_get" id="l5d$/glqMm3~+YA5]wg"> <field name="VAR" id="h}CE-n1lS|gRf(0K%./">i</field>
    </block>
    </value>
    <value name="ADD1">
    <block type="text" id="$+g0XH}$2+{B}s3ID@">
    <field name="TEXT">.event</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </value>
    <value name="OBJECT">
    <block type="variables_get" id="nSDdx_!gO45lc4.$wI">
    <field name="VAR" id="j5C=K+Z.E:im1#q:;A=6">Muell_JSON</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </value>
    <value name="AT1">
    <block type="math_number" id="ic:P:#_w68q^w]#/;w+K">
    <field name="NUM">9</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </value>
    <next>
    <block type="control_ex" id="^[032{A//-EpUE6lh7ml">
    <field name="TYPE">false</field>
    <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
    <value name="OID">
    <shadow type="field_oid">
    <field name="oid">Object ID</field>
    </shadow>
    <block type="text_join" id="@U%x4KdNV~Y0I#+,BB">
    <mutation items="3"></mutation>
    <value name="ADD0">
    <block type="text" id="Rk[Ngae|lr/9FXmY!no"> <field name="TEXT">0_userdata.0.Abfallkalender.</field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="math_arithmetic" id="=RY5pU%/0M!J;{^z81qr"> <field name="OP">ADD</field> <value name="A"> <shadow type="math_number"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="variables_get" id="TbkkwM2BKh^+;KTQY3C]"> <field name="VAR" id="h}CE-n1lS|gRf(0K%./">i</field>
    </block>
    </value>
    <value name="B">
    <shadow type="math_number" id="e,-Pz1Hy!V:=8S,tHo:"> <field name="NUM">1</field> </shadow> </value> </block> </value> <value name="ADD2"> <block type="text" id="SApnes6}k9wDi243W2xp"> <field name="TEXT">.event</field> </block> </value> </block> </value> <value name="VALUE"> <shadow type="logic_boolean" id="70uxCt~?yhOTCs:tJ^~">
    <field name="BOOL">TRUE</field>
    </shadow>
    <block type="variables_get" id="}@7(YP=fmA0l@:FJS$v#">
    <field name="VAR" id="^:v=Yb?;aM;Z[}4jCF3-">Event</field>
    </block>
    </value>
    <value name="DELAY_MS">
    <shadow type="math_number" id="@JEhP_3fysDQ6a_x:ILm">
    <field name="NUM">0</field>
    </shadow>
    </value>
    <next>
    <block type="controls_if" id="r,.4GPI|(([[.76Cft~"> <mutation elseif="3"></mutation> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="d4g.Ts.^;R!bu)T~|">
    <field name="OP">EQ</field>
    <value name="A">
    <block type="variables_get" id="tC!eDI_BV-hGgDc@kuPc">
    <field name="VAR" id="^:v=Yb?;aM;Z[}4jCF3-">Event</field>
    </block>
    </value>
    <value name="B">
    <block type="text" id="?3tZotX[hHq9HGFsA(x|">
    <field name="TEXT">Reststoff</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </value>
    <statement name="DO0">
    <block type="variables_set" id="FXPSk]#;ZliNOBw7bVC8">
    <field name="VAR" id="9^)S?J=tLkC7cUWc-u9w">Color</field>
    <value name="VALUE">
    <block type="math_number" id="-6AJ8U932(j5LuWN@Sp,">
    <field name="NUM">33840</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </statement>
    <value name="IF1">
    <block type="logic_compare" id=":{8uXg8tzuFNCxedDJ:F">
    <field name="OP">EQ</field>
    <value name="A">
    <block type="variables_get" id="0A}m@W~711B2u){B8uP">
    <field name="VAR" id="^:v=Yb?;aM;Z[}4jCF3-">Event</field>
    </block>
    </value>
    <value name="B">
    <block type="text" id="x,Cz(O2e|co^a7rJEdO7">
    <field name="TEXT">Biotonne</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </value>
    <statement name="DO1">
    <block type="variables_set" id="Y#|WXlt|w+5h3BVI]">
    <field name="VAR" id="9^)S?J=tLkC7cUWc-u9w">Color</field>
    <value name="VALUE">
    <block type="math_number" id="BVnWo|iSfirB?Vw
    M7;o">
    <field name="NUM">2016</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </statement>
    <value name="IF2">
    <block type="logic_compare" id="Q0ejJ+ovU#35l7SaPd7"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="variables_get" id="/EhoIt{trOOc3*+k5m4C"> <field name="VAR" id="^:v=Yb?;aM;Z[}4jCF3-">Event</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="text" id="BVzI8#S#S*Yqk5v;$?kD"> <field name="TEXT">Blaue Tonne</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO2"> <block type="variables_set" id="R7DF(c~|*~pR_D]JqW7c"> <field name="VAR" id="9^)S?J=tLkC7cUWc-u9w">Color</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="#A]b|UX(@QPk*SM_q)RZ"> <field name="NUM">31</field> </block> </value> </block> </statement> <value name="IF3"> <block type="logic_compare" id="MjEHt,7LG#}DST*Iuc.R"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="variables_get" id="(WzO?43I0:YSK;VgFmnX"> <field name="VAR" id="^:v=Yb?;aM;Z[}4jCF3-">Event</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="text" id="![3nA.95iLG[3]m5%GYS"> <field name="TEXT">Gelbe Tonne</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO3"> <block type="variables_set" id="959t9eG^*uj2c;pF^HGP"> <field name="VAR" id="9^)S?J=tLkC7cUWc-u9w">Color</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="{*68t/i/Q7}6cb+0$6Y">
    <field name="NUM">65504</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </statement>
    <next>
    <block type="control_ex" id="^c0LOh0WChe-1QNTGVAy">
    <field name="TYPE">false</field>
    <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
    <value name="OID">
    <shadow type="field_oid" id="7gi,zaI;54L/Ek{e9,I@">
    <field name="oid">Object ID</field>
    </shadow>
    <block type="text_join" id="J|nD$KZ,I6q=mt,xW@:X">
    <mutation items="3"></mutation>
    <value name="ADD0">
    <block type="text" id="kwm[DP}25YD]Te=}pS0"> <field name="TEXT">0_userdata.0.Abfallkalender.</field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="math_arithmetic" id="pj~|
    ~%6}=?B^fK4@;L">
    <field name="OP">ADD</field>
    <value name="A">
    <shadow type="math_number">
    <field name="NUM">1</field>
    </shadow>
    <block type="variables_get" id="To0?Cgf2pZ(ZzK|=?M"> <field name="VAR" id="h}CE-n1lS|gRf(0K%./">i</field>
    </block>
    </value>
    <value name="B">
    <shadow type="math_number" id="=Q|k5qeOIy1ya}{CVNF@">
    <field name="NUM">1</field>
    </shadow>
    </value>
    </block>
    </value>
    <value name="ADD2">
    <block type="text" id="If6$$63npGW3OazEE^46">
    <field name="TEXT">.color</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </value>
    <value name="VALUE">
    <shadow type="logic_boolean" id=")+b01E8B2-c#vcsGmA+Y">
    <field name="BOOL">TRUE</field>
    </shadow>
    <block type="variables_get" id="/5
    6z@-R5w^1i2*XphN|">
    <field name="VAR" id="9^)S?J=tLkC7cUWc-u9w">Color</field>
    </block>
    </value>
    <value name="DELAY_MS">
    <shadow type="math_number" id="79qt?j;aoK%i)roQkfoE">
    <field name="NUM">0</field>
    </shadow>
    </value>
    </block>
    </next>
    </block>
    </next>
    </block>
    </next>
    </block>
    </next>
    </block>
    </next>
    </block>
    </statement>
    </block>
    </statement>
    </block>
    </xml>

    In die Datenpunkte schreibt das Blockly rein:
    b8948088-83ed-440c-b386-296dc66e384a-image.png

    Darüber liegen die Aliase
    80eb9383-7e6a-4a18-8933-2648380a59d3-image.png

    Ein Alias vom Typ Warnung
    321fcc93-821d-420e-9017-0c3dde2e01b8-image.png

    8971880f-dad2-46e6-af78-e983febe91e4-image.png

    Und das kennt ihr ja schon aus dem Beispiel:

    //Subpage 1 von Subpages_1
    var Abfall: PageEntities =
    {
        "type": "cardEntities",
        "heading": "Abfallkalender",
        "useColor": true,
        "subPage": true,
        "parent": Subpages_1,
        "items": [
            <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Abfall.event1",icon: "trash-can"},
            <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Abfall.event2",icon: "trash-can"},
            <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Abfall.event3",icon: "trash-can"},
            <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Abfall.event4",icon: "trash-can"}
        ]
    };
    

    Für alle 4 Events ein Alias - und das wars auch schon

    S Offline
    S Offline
    SmartOtto
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1415

    @armilar Perfekt. - Vielen Dank!
    Untitled.jpg

    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S SmartOtto

      @armilar Perfekt. - Vielen Dank!
      Untitled.jpg

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1416

      @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

      @armilar Perfekt. - Vielen Dank!
      Untitled.jpg

      Sehr gerne 😊

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

        @armilar Perfekt. - Vielen Dank!
        Untitled.jpg

        Sehr gerne 😊

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
        #1417

        Ich könnte eure Hilfe brauchen...

        Hat jemand den Sonos-Adapter mit mehr als einem Sonos am laufen?

        Ich könnte einen kleinen Auszug aus dem Inhalt der Datenpunkte gebrauchen. Für mich wäre in erster Linie Interessant, wie die Geräte getrennt sind (Komma, Semikolon, etc)

        40ef66da-a669-41a4-88a8-6a09a95254b2-image.png

        Habe leider nur einen 😕

        Dann wäre noch interessant, ob ihr noch weitere Ordner außer root und admin seht:

        7d47d542-1a58-4152-9eaa-f0ab8a4771a6-image.png

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          Ich könnte eure Hilfe brauchen...

          Hat jemand den Sonos-Adapter mit mehr als einem Sonos am laufen?

          Ich könnte einen kleinen Auszug aus dem Inhalt der Datenpunkte gebrauchen. Für mich wäre in erster Linie Interessant, wie die Geräte getrennt sind (Komma, Semikolon, etc)

          40ef66da-a669-41a4-88a8-6a09a95254b2-image.png

          Habe leider nur einen 😕

          Dann wäre noch interessant, ob ihr noch weitere Ordner außer root und admin seht:

          7d47d542-1a58-4152-9eaa-f0ab8a4771a6-image.png

          S Offline
          S Offline
          SmartOtto
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1418

          @armilar Es gibt Unterordner für jedes Device: dca38a6f-74ae-41be-917a-b0ce7041ce06-image.png

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S SmartOtto

            @armilar Es gibt Unterordner für jedes Device: dca38a6f-74ae-41be-917a-b0ce7041ce06-image.png

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
            #1419

            @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

            @armilar Es gibt Unterordner für jedes Device: dca38a6f-74ae-41be-917a-b0ce7041ce06-image.png

            Cool danke, genau der richtige.

            • aber gibt es außer root noch einen weiteren Ordner? Ich habe nur root und admin unter sonos.0.
            • was steht dann in den Datenpunkten members und membersChannels. Ist da mehr als ein Gerät drin?

            Es geht mir hierbei um die Weitergabe der Musik an weitere Sonos innerhalb der cardMedia. Ich finde den Sonos-Adapter irgendwie im Vergleich zu anderen Player-Adaptern etwas zu einfach aufgebaut 😉

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

              @armilar Es gibt Unterordner für jedes Device: dca38a6f-74ae-41be-917a-b0ce7041ce06-image.png

              Cool danke, genau der richtige.

              • aber gibt es außer root noch einen weiteren Ordner? Ich habe nur root und admin unter sonos.0.
              • was steht dann in den Datenpunkten members und membersChannels. Ist da mehr als ein Gerät drin?

              Es geht mir hierbei um die Weitergabe der Musik an weitere Sonos innerhalb der cardMedia. Ich finde den Sonos-Adapter irgendwie im Vergleich zu anderen Player-Adaptern etwas zu einfach aufgebaut 😉

              S Offline
              S Offline
              SmartOtto
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1420

              @armilar Also ich habe nur root, kein admin.5e1e67c8-712c-472d-85a4-f72f68b3e627-image.png
              Unter root dann die Unterordner für die Devices.
              Uner Mmembers und membersChannels jeweis nur das eigene Gerät:1129c7ed-c105-4aaa-808a-3697cf726167-image.png
              3905d7ee-9249-464b-9a43-f2542c6ab73d-image.png
              13c554fe-9281-48f9-a828-4963d13ba893-image.png

              ArmilarA N 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • S SmartOtto

                @armilar Also ich habe nur root, kein admin.5e1e67c8-712c-472d-85a4-f72f68b3e627-image.png
                Unter root dann die Unterordner für die Devices.
                Uner Mmembers und membersChannels jeweis nur das eigene Gerät:1129c7ed-c105-4aaa-808a-3697cf726167-image.png
                3905d7ee-9249-464b-9a43-f2542c6ab73d-image.png
                13c554fe-9281-48f9-a828-4963d13ba893-image.png

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #1421

                @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar Also ich habe nur root, kein admin.5e1e67c8-712c-472d-85a4-f72f68b3e627-image.png
                Unter root dann die Unterordner für die Devices.
                Uner Mmembers und membersChannels jeweis nur das eigene Gerät:1129c7ed-c105-4aaa-808a-3697cf726167-image.png
                3905d7ee-9249-464b-9a43-f2542c6ab73d-image.png
                13c554fe-9281-48f9-a828-4963d13ba893-image.png

                Dank dir 😊

                P.S.: admin siehst du wahrscheinlich nur im Expertenmodus

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S SmartOtto

                  @armilar Also ich habe nur root, kein admin.5e1e67c8-712c-472d-85a4-f72f68b3e627-image.png
                  Unter root dann die Unterordner für die Devices.
                  Uner Mmembers und membersChannels jeweis nur das eigene Gerät:1129c7ed-c105-4aaa-808a-3697cf726167-image.png
                  3905d7ee-9249-464b-9a43-f2542c6ab73d-image.png
                  13c554fe-9281-48f9-a828-4963d13ba893-image.png

                  N Offline
                  N Offline
                  niiccooo1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1422

                  @smartotto
                  Nutzt du zufällig auch den spotify Adapter?
                  Wenn ja, werden dort die Sonos Geräte bzw. auch Sonos Gruppierungen unter devices dargestellt?

                  VG
                  Nico

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N niiccooo1

                    @smartotto
                    Nutzt du zufällig auch den spotify Adapter?
                    Wenn ja, werden dort die Sonos Geräte bzw. auch Sonos Gruppierungen unter devices dargestellt?

                    VG
                    Nico

                    S Offline
                    S Offline
                    SmartOtto
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1423

                    @niiccooo1 Ja, ich nutze auch den Spotify Adapter. Und nein. Dieser erkennt leider nicht die Sonos Geräte.

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S SmartOtto

                      @niiccooo1 Ja, ich nutze auch den Spotify Adapter. Und nein. Dieser erkennt leider nicht die Sonos Geräte.

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1424

                      @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

                      @niiccooo1 Ja, ich nutze auch den Spotify Adapter. Und nein. Dieser erkennt leider nicht die Sonos Geräte.

                      Hmm, das sieht mein Adapter aber anders...

                      92ce5e2b-396a-4ccd-beb1-32431820bbd1-image.png

                      Terrasse ist ein SonosOne

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S SmartOtto

                        @armilar Kannst Du mir bitte mal auf die Sprünge helfen. Mit Javascript kenne ich mich nicht aus.
                        Ich habe die Mülldaten im DP ical.0.data.table. Bei mir heißen die Tonnen im Kalender anders (z.B.: 'Papier (blau)')
                        Dein Script habe ich entsprechend angepasst und starte es. Allerdings legt es mir keine Datenpunkte unter 0_userdata.0.Abfallkalender an.
                        Was mache ich falsch?

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1425

                        @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

                        Dein Script habe ich entsprechend angepasst und starte es. Allerdings legt es mir keine Datenpunkte unter 0_userdata.0.Abfallkalender an.
                        Was mache ich falsch?

                        Hallo, rein aus Interesse welches Javascript hast du genutzt? aus der FAQ oder hier aus dem Beitrag. Es gibt hier aktuell 3 Versionen, die letzte hatte ich bereitgestellt, darum meine Nachfrage.

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

                          @niiccooo1 Ja, ich nutze auch den Spotify Adapter. Und nein. Dieser erkennt leider nicht die Sonos Geräte.

                          Hmm, das sieht mein Adapter aber anders...

                          92ce5e2b-396a-4ccd-beb1-32431820bbd1-image.png

                          Terrasse ist ein SonosOne

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1426

                          @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                          @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

                          @niiccooo1 Ja, ich nutze auch den Spotify Adapter. Und nein. Dieser erkennt leider nicht die Sonos Geräte.

                          Hmm, das sieht mein Adapter aber anders...

                          92ce5e2b-396a-4ccd-beb1-32431820bbd1-image.png

                          Terrasse ist ein SonosOne

                          Der Sonos ist aber im Spotify-Premium-Adapter irgendein Temporäres Device. Sobald es nicht mehr abspielt, hat es keinen relevanten Datenpunkt mehr zum steuern.
                          20b3df03-59ae-4492-8e27-a9d0c51cb07c-image.png

                          Mit anderen Worten. Man kann zwar von diesem Device auf eine Alexa, aber nicht von einer Alexa zu einem Sonos switchen.

                          Im Alexa2-Adapter ist es ähnlich. Den Sonos stehen softwareseitig die relevanten Funktionen nicht zur Verfügung, selbst wenn eine Alexa-Funktion integriert ist.

                          Der Sonos Adapter hat aus meiner Sicht gar keine Switch-Möglichkeiten

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T TT-Tom

                            @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

                            Dein Script habe ich entsprechend angepasst und starte es. Allerdings legt es mir keine Datenpunkte unter 0_userdata.0.Abfallkalender an.
                            Was mache ich falsch?

                            Hallo, rein aus Interesse welches Javascript hast du genutzt? aus der FAQ oder hier aus dem Beitrag. Es gibt hier aktuell 3 Versionen, die letzte hatte ich bereitgestellt, darum meine Nachfrage.

                            S Offline
                            S Offline
                            SmartOtto
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1427

                            @tt-tom Ich hatte das javascript hier aus dem Beitrag benutzt. Habe dann aber (da ich kein javascript kann) auf Blockly umgestellt. Damit kam ich klar. 🙂

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                              @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

                              @niiccooo1 Ja, ich nutze auch den Spotify Adapter. Und nein. Dieser erkennt leider nicht die Sonos Geräte.

                              Hmm, das sieht mein Adapter aber anders...

                              92ce5e2b-396a-4ccd-beb1-32431820bbd1-image.png

                              Terrasse ist ein SonosOne

                              Der Sonos ist aber im Spotify-Premium-Adapter irgendein Temporäres Device. Sobald es nicht mehr abspielt, hat es keinen relevanten Datenpunkt mehr zum steuern.
                              20b3df03-59ae-4492-8e27-a9d0c51cb07c-image.png

                              Mit anderen Worten. Man kann zwar von diesem Device auf eine Alexa, aber nicht von einer Alexa zu einem Sonos switchen.

                              Im Alexa2-Adapter ist es ähnlich. Den Sonos stehen softwareseitig die relevanten Funktionen nicht zur Verfügung, selbst wenn eine Alexa-Funktion integriert ist.

                              Der Sonos Adapter hat aus meiner Sicht gar keine Switch-Möglichkeiten

                              S Offline
                              S Offline
                              SmartOtto
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1428

                              @armilar Stimmt. Ich habe jetzt über meine Spotify App einen Sonos Lautsprecher angesteuert und dann erscheint er auch in der ioBroker Spotify Adapter Liste. -- Aber scheinbar nur temporär, denn das hatte ich vorher ja auch schon mal gemacht und heute morgen war er nicht in der Liste.

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S SmartOtto

                                @tt-tom Ich hatte das javascript hier aus dem Beitrag benutzt. Habe dann aber (da ich kein javascript kann) auf Blockly umgestellt. Damit kam ich klar. 🙂

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1429

                                @smartotto okay, kannst du mir vielleicht genauer sagen welches Script du probiert hast.
                                hattest du das Script nach den Einstellungen noch einmal neu gestartet?

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T TT-Tom

                                  @smartotto okay, kannst du mir vielleicht genauer sagen welches Script du probiert hast.
                                  hattest du das Script nach den Einstellungen noch einmal neu gestartet?

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  SmartOtto
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1430

                                  @tt-tom Ich habe diese Script benutzt: https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel/987?_=1663055772088
                                  Und jetzt nachdem ich die Datenpunkte angelegt hatte und auch verstanden habe wie das Script getriggert wird kann sagen: Das Script funktioniert. 👍

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S SmartOtto

                                    @tt-tom Ich habe diese Script benutzt: https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel/987?_=1663055772088
                                    Und jetzt nachdem ich die Datenpunkte angelegt hatte und auch verstanden habe wie das Script getriggert wird kann sagen: Das Script funktioniert. 👍

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                    #1431

                                    @smartotto okay, das ist die erste Version von Armilar. Dort wurden noch keine Datenpunkte automatisch angelegt. Das Script ist voll funktionsfähig und reicht vollkommen aus.

                                    Ich habe es nur erweitert, damit die benötigten Datenpunkte angelegt werden, wenn welche fehlen.

                                    alles klar, viel Spass noch mit dem Panel

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S SmartOtto

                                      @armilar Stimmt. Ich habe jetzt über meine Spotify App einen Sonos Lautsprecher angesteuert und dann erscheint er auch in der ioBroker Spotify Adapter Liste. -- Aber scheinbar nur temporär, denn das hatte ich vorher ja auch schon mal gemacht und heute morgen war er nicht in der Liste.

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                      #1432

                                      @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @armilar Stimmt. Ich habe jetzt über meine Spotify App einen Sonos Lautsprecher angesteuert und dann erscheint er auch in der ioBroker Spotify Adapter Liste. -- Aber scheinbar nur temporär, denn das hatte ich vorher ja auch schon mal gemacht und heute morgen war er nicht in der Liste.

                                      Der SonosOne war quasi einer der ersten Speaker die ich mir fürs Smart Home gekauft hatte. Der Sound ist wirklich hervorragend für so eine kleine Büchse. Dann habe ich aber sehr schnell festgestellt, dass die Software und Funktionalität sehr stark eingeschränkt im Gegensatz zu den Echo's ist. Zu dem ist die Büchse auch noch (von den Mikrofonen her) sehr taub, so dass ich mich für das Smart Home weitestgehend von Sonos verabschiedet habe. Die bringen mir leider überhaupt keinen Nutzen. Den einen habe ich dann nach außen verbannt. Speaker2Go 😉

                                      Ich finde Alexa hat auch soundtechnisch gut zugelegt, wenn auch nicht wirklich vergleichbar 😊

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AtifanA Offline
                                        AtifanA Offline
                                        Atifan
                                        schrieb am zuletzt editiert von Atifan
                                        #1433

                                        Hallo Leute, ich hänge mich hier mal dran. Hab seit kurzem auch ein NSPanel und habe bereits folgendes gemacht:

                                        • nach der Anleitung auf Youtube das Panel mit Tasmota geflasht (https://www.youtube.com/watch?v=ZPLJk2ZLo_8)
                                        • diese custom-Firmware für das Display geflasht
                                        • außerdem habe ich bereits die Screensaver Seite konfiguriert und die Uhrzeit und Wetterdaten werden bereits angezeigt

                                        Jetzt komme ich aber schon nicht mehr weiter 😞 Ich möchte mir gerne eine eigene Seite erstellen auf der ich die aktuelle PV-Leistung meines Balkonkraftwerks angezeigt bekomme. D.h. ich will kein Icon oder sowas angezeigt bekommen, sondern einfach nur den Text "aktuelle PV-Leistung" und dahinter dann den Wert in Watt.
                                        Ich blicke aber leider im NS-Panel Typescript nicht durch, welche vorgefertigte "Seiten-Ansichten" oder "Popup-Pages" ich da nehmen könnte um das so zu realisieren.
                                        Hat da jemand nen Tipp?
                                        Danke schon mal 🙂

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AtifanA Atifan

                                          Hallo Leute, ich hänge mich hier mal dran. Hab seit kurzem auch ein NSPanel und habe bereits folgendes gemacht:

                                          • nach der Anleitung auf Youtube das Panel mit Tasmota geflasht (https://www.youtube.com/watch?v=ZPLJk2ZLo_8)
                                          • diese custom-Firmware für das Display geflasht
                                          • außerdem habe ich bereits die Screensaver Seite konfiguriert und die Uhrzeit und Wetterdaten werden bereits angezeigt

                                          Jetzt komme ich aber schon nicht mehr weiter 😞 Ich möchte mir gerne eine eigene Seite erstellen auf der ich die aktuelle PV-Leistung meines Balkonkraftwerks angezeigt bekomme. D.h. ich will kein Icon oder sowas angezeigt bekommen, sondern einfach nur den Text "aktuelle PV-Leistung" und dahinter dann den Wert in Watt.
                                          Ich blicke aber leider im NS-Panel Typescript nicht durch, welche vorgefertigte "Seiten-Ansichten" oder "Popup-Pages" ich da nehmen könnte um das so zu realisieren.
                                          Hat da jemand nen Tipp?
                                          Danke schon mal 🙂

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #1434

                                          @atifan sagte in Sonoff NSPanel:

                                          Hallo Leute, ich hänge mich hier mal dran. Hab seit kurzem auch ein NSPanel und habe bereits folgendes gemacht:

                                          • nach der Anleitung auf Youtube das Panel mit Tasmota geflasht (https://www.youtube.com/watch?v=ZPLJk2ZLo_8)
                                          • diese custom-Firmware für das Display geflasht
                                          • außerdem habe ich bereits die Screensaver Seite konfiguriert und die Uhrzeit und Wetterdaten werden bereits angezeigt

                                          Jetzt komme ich aber schon nicht mehr weiter 😞 Ich möchte mir gerne eine eigene Seite erstellen auf der ich die aktuelle PV-Leistung meines Balkonkraftwerks angezeigt bekomme. D.h. ich will kein Icon oder sowas angezeigt bekommen, sondern einfach nur den Text "aktuelle PV-Leistung" und dahinter dann den Wert in kWh.
                                          Ich blicke aber leider im NS-Panel Typescript nicht durch, welche vorgefertigte "Seiten-Ansichten" oder "Popup-Pages" ich da nehmen könnte um das so zu realisieren.
                                          Hat da jemand nen Tipp?
                                          Danke schon mal 🙂

                                          Zunächst einmal herzlich Willkommen

                                          Die Werte, die du Anzeigen möchtest, sind in einem Alias vom Typ info:

                                          Die Seiten in dem Skript sind alles nur Beispiele. Die kannst du auch alle rauslöschen und von vorne beginnen, die Seiten zu gestalten.

                                          Zunächst brauchst du eine Seitendefinition. Werte einer PV-Anlage lassen sich z.B. so darstellen:

                                          Du erstellst einen Alias vom Typ "info" mit dem "Geräte verwalten"-Adapter
                                          a4dd55ec-79d8-4adb-be2f-5085d7e516aa-image.png

                                          a97c0755-8cee-4456-9602-dcb1d5dfc977-image.png

                                          Jetzt wechseln wir in das TS-Script und bauen die erste Seite:

                                          Da was da so aussieht wie das nachfolgende kannst du auch aus dem Skript löschen. Sind nur Beispiele...

                                          Alles was du zum Start benötigst ist deine erste Seite:

                                          var PV_Anlage: PageEntities =
                                          {
                                              "type": "cardEntities",
                                              "heading": "PV Anlage",
                                              "useColor": true,
                                              "subPage": false,
                                              "parent": undefined,
                                              "items": [
                                                  <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.ErsterWertderPVAnlage", name: "aktuelle PV-Leistung", unit: "kWh"},
                                                  <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.ZweiterWertderPVAnlage"},
                                                  <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.DritterWertderPVAnlage"},
                                                  <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.VierterWertderPVAnlage", name: "Mein PV Wert", icon: "solar-power", unit: "W", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true}
                                              ]
                                          };
                                          

                                          Dann die ganzen Beispielseiten aus der "export const config" rauswerfen und die neue Seite PV_Anlage einbinden...

                                          export const config: Config = {
                                              panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.RESULT',       // anpassen
                                              panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend',   // anpassen
                                              firstScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: "accuweather.0.Current.RelativeHumidity", ScreensaverEntityIcon: "water-percent", ScreensaverEntityText: "Luft", ScreensaverEntityUnitText: "%" },
                                              secondScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: "accuweather.0.Daily.Day1.Day.PrecipitationProbability", ScreensaverEntityIcon: "weather-pouring", ScreensaverEntityText: "Regen", ScreensaverEntityUnitText: "%" },
                                              thirdScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: "accuweather.0.Current.WindSpeed", ScreensaverEntityIcon: "weather-windy", ScreensaverEntityText: "Wind", ScreensaverEntityUnitText: "km/h" },
                                              fourthScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: "accuweather.0.Current.UVIndex", ScreensaverEntityIcon: "solar-power", ScreensaverEntityText: "UV", ScreensaverEntityUnitText: "" },
                                              timeoutScreensaver: 15,
                                              dimmode: 8,
                                              active: 100, //Standard-Brightness TFT
                                              screenSaverDoubleClick: false,
                                              locale: 'de-DE',                    // en-US, de-DE, nl-NL, da-DK, es-ES, fr-FR, it-IT, ru-RU, etc.
                                              timeFormat: '%H:%M',                // currently not used 
                                              dateFormat: '%A, %d. %B %Y',        // currently not used 
                                              weatherEntity: 'alias.0.Wetter',
                                              defaultOffColor: Off,
                                              defaultOnColor: On,
                                              defaultColor: Off,
                                              temperatureUnit: '°C',
                                              pages: [
                                                  PV_Anlage
                                              ],
                                              subPages: [
                                                         
                                              ],
                                              button1Page: null,
                                              button2Page: null
                                          };
                                          

                                          Habe den vierten Wert zur Verdeutlichung der möglichen Parameter mal erweitert

                                          Der erste Wert sollte jetzt deiner Anforderung entsprechen:

                                          • Kein icon,
                                          • Bezeichnung: aktuelle PV-Leistung
                                          • Einheit: kWh

                                          Der hier benutzte Alias "ErsterWertderPVAnlage" kann natürlich auch "PV_Leistung" heißen.

                                          Sag mal bescheid, ob es klappt...

                                          VG

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          AtifanA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          409

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe