Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuer Adapter Wärmepumpensteuerung für Wärmepumpen (Luxtronik2) Buderus/Alpha Innotec/ usw.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Adapter Wärmepumpensteuerung für Wärmepumpen (Luxtronik2) Buderus/Alpha Innotec/ usw.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      sieht sehr gut aus und freut mich auch, ich sehe vergleichbare logic die ich auch für einen resolv-vbus adapter benötige.

      Im javascript bereits gelöst aber das muss ein adapter werde finde ich . ( http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=6796 )

      frage yu deinen ID's, wäre einfach einde ID-zahl nicht logischer den der name steht ja bereits unter name ?

      Bij meinen resolv-vbus hab ich es so gemacht:

      979_screen_shot_2017-06-15_at_13.11.52.png

      ich fand bei mir auch blöde das die werte nicht richtig untereinander standen. also 2 hinter 10 und 3 hinter 20, das hab ich gelöst mit einer vorlauf 0:

                  //create header packages
                  var packets = headerSet.getSortedHeaders();
                  var spec = vbus.Specification.getDefaultSpecification();
                  var packetFields = spec.getPacketFieldsForHeaders(packets);
      
                  var packet = null;
                  var counter = 0;
      
                  packetFields.forEach(function(packetField) {
                      counter = counter + 1;
                      if (counter < 10){
                          id = "0" + counter;    
                      } else {
                          id = counter;
                      }
                      if (packet !== packetField.packet) {
                          packet = packetField.packet;
                      }
      
                      if (create_states === true){
                          // Create new objects
                          createState("vbus." + id ,{
                              name: packetField.name,
                              type: 'string',
                              role: 'value'
                          });
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jacek last edited by

        Hallo Dutchman,

        @Dutchman:

        ich fand bei mir auch blöde das die werte nicht richtig untereinander standen. also 2 hinter 10 und 3 hinter 20, das hab ich gelöst mit einer vorlauf 0: `

        Da hast du Recht. Die alphanumerische Sortierung hat mich auch schon gestört und mir kam auch der Gedanke mit der führenden Null. Sinnvoller ist es natürlich den dahinterstehenden Namen komplett zu entfernen, da dieser bereits im Feld Name hinterlegt ist. Da ich in verschiedenen anderen Adaptern unterschiedliche Lösungsansätze gesehen habe (mal nur eine Zahl, mal ein Name), war ich mir diesbezüglich nicht sicher.

        Danke für deinen Hinweis und den Code.

        Viele Grüße

        Jacek

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @jacek:

          Hallo Dutchman,

          @Dutchman:

          ich fand bei mir auch blöde das die werte nicht richtig untereinander standen. also 2 hinter 10 und 3 hinter 20, das hab ich gelöst mit einer vorlauf 0: `

          Da hast du Recht. Die alphanumerische Sortierung hat mich auch schon gestört und mir kam auch der Gedanke mit der führenden Null. Sinnvoller ist es natürlich den dahinterstehenden Namen komplett zu entfernen, da dieser bereits im Feld Name hinterlegt ist. Da ich in verschiedenen anderen Adaptern unterschiedliche Lösungsansätze gesehen habe (mal nur eine Zahl, mal ein Name), war ich mir diesbezüglich nicht sicher.

          Danke für deinen Hinweis und den Code.

          Viele Grüße

          Jacek `

          ISt ne gute frage ich glaube wir haben da nicht wirklich nen standard fuer abgesprochen 🙂

          Nur noch als kleiner tip, wen du meinen code benutzen moechtest noch erweitern, er macht jetzt nur 1ne null mit check auf wert 10 das musstest du auf 100 erweitern (du hast mehr objecte :P)

          Also < 10 = 00 und > 10 aber < 100 = 0

          ~Dutch

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jacek last edited by

            @Dutchman:

            Nur noch als kleiner tip, wen du meinen code benutzen moechtest noch erweitern, er macht jetzt nur 1ne null mit check auf wert 10 das musstest du auf 100 erweitern (du hast mehr objecte :P)

            Also < 10 = 00 und > 10 aber < 100 = 0

            ~Dutch `
            Danke für die Info. Habe das bereits etwas anders implementiert:

            function addPrefix(index) {
                var result = index.toString();
                while(result.length<3) {
                    result = "0"+result;
                }
                return result;
            }
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              Nice und danke diese Funktion Klaue ich mir Dan wieder von dir !

              (Viel besser gelöst als in meinem Beispiel)

              ~Dutch

              –-----------------------

              Send from mobile device

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                Bezüglich der IDs: Eine reine Zahl als State-ID sieht zwar in der Übersicht schön kurz aus, trägt aber beim Skripten nicht gerade zur Lesbarkeit bei. Beispiel:

                // was war das nochmal für ein State?!
                getState("adapter.0.01234");
                
                // ach, natürlich:
                getState("adapter.0.012_temp_sollwert");
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  @AlCalzone:

                  Eine reine Zahl als State-ID sieht zwar in der Übersicht schön kurz aus, trägt aber beim Skripten nicht gerade zur Lesbarkeit bei. `
                  Vorausgesetzt, dass die Namen eindeutig sind, geht es auch so:

                  var idSolltemp = getIdByName('Temperatur Sollwert');
                  
                  setState(idSolltemp, solltemp);
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    Probleme bei benutzen des Namen waren Lehrzeichen womit andere scripte dann wieder Fehlschläge (wie zB setstate)

                    Habe wir eine best practise dann kann ich das auch in resol-vbus Adapter so übernehmen

                    –-----------------------

                    Send from mobile device

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      Leerzeichen im Namen sollten selten Probleme machen, Leerzeichen in der ID dagegen häufiger.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        @paul53:

                        Leerzeichen im Namen sollten selten Probleme machen, Leerzeichen in der ID dagegen häufiger. `

                        Genau, deswegen die Frage 🙂

                        Ich stimme @AlCalzone zu das Name besser währe, ich mache es aber zB auf id will das Gateway nur Namen mit Leerzeichen ausgespuckt

                        –-----------------------

                        Send from mobile device

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jacek last edited by

                          Für diejenigen, die es evtl. interessiert hier ein Screenshot aus vis basierend auf den Daten vom iobroker.hpcontrol-Adapter.

                          ~~![](</s><URL url=)http://www.j-s-edv.de/uploads/misc/hpcontrol_vis.png" />

                          Viele Grüße

                          Jacek~~

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                            bekommst nur eine reaktion von mir dazu…

                            ....

                            ....

                            Nice ! sieht gut aus deine visualiesierung alles mit Plump gemacht oder ?

                            ~Dutch

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jacek last edited by

                              @Dutchman:

                              Nice ! sieht gut aus deine visualiesierung alles mit Plump gemacht oder ?

                              ~Dutch `

                              Hallo Dutch,

                              danke. War mein erster Versuch mit vis und Co.

                              Alles mit Standardkomponenten wie Schalter und Glühbirnen sowie einigen Bildern. Dann natürlich noch paar Graphen und eine History-Table. Insgesamt bin ich aber beeindruckt, wie schnell man derartige Darstellungen erstellen kann…

                              Viele Grüße

                              Jacek

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                Respect Jacek das mach ich dir nicht nach.

                                Bin zwar ein logika aber extrem slecjt in. Visualisierung und wen ich sehe was du da so schnell zusammenbaust begeistert mich das!

                                Habe deine Vorlage Mal geklaut für einen einen Kumpel der wollte auch etwas ähnliches und war direkt begeistert…

                                Und das für den ersten Versuch, was baust du nachher wen du ioBroker und vis Profi bist ! :d


                                Send from mobile device

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Alexh last edited by

                                  Hallo,

                                  haben eine Novelan Heizung aus 2016 mit eine Luxtronik Steuerung.

                                  Leider passen bei mir die Werte aus dem Adapter nicht mit denen der Luxtronik Überein z.B. fehlt mir der Wert vom Vorlauf. Die Temperatur_TVL ist die vom Rücklauf laut Informationenseite des Luxtronik Webservers.

                                  Ist das so gewollt oder mach ich hier etwas falsch?

                                  Mich würde auch interessieren, welche Werte bei den einzelnen Punkten in der oberen Visu verwendet wurden.

                                  Danke und Gruß.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Alexh last edited by

                                    Na super, jetzt habe ich gedacht ich bin sehr schlau und installiere den Adapter neu und jetzt schreibt er keine Daten mehr in die Objekte.

                                    Hat jemand eine Idee warum? Wenn ich die IP ändere auf eine die es nicht gibt, kommt im Log ein Socket error. Also muss er auch noch etwas machen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jautze last edited by

                                      Hallo,

                                      ich habe jetzt auch die Steuerung für die Wärmepumpe am Broker hängen.

                                      Leider finde ich die FUP 1 nicht. Kann das sein? Welche Nummer hat die? Oder wurde die vergessen?

                                      Wer kann mir helfen?

                                      Viele Grüße

                                      Marcel Jaud

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homer.J.
                                        Homer.J. last edited by

                                        Hallo Jacek,

                                        wird dein Adapter noch gewartet bei mir werden nicht die richtigen Temperaturen ausgelesen und angezeigt.

                                        Die Vorlauftemperatur wird garnicht angezeigt.

                                        Grüße Steffen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          vupls last edited by

                                          Hat sich erledigt. - vielen Dank

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 last edited by

                                            @jacek:

                                            Für diejenigen, die es evtl. interessiert hier ein Screenshot aus vis basierend auf den Daten vom iobroker.hpcontrol-Adapter.

                                            ~~![](</s><URL url=)http://www.j-s-edv.de/uploads/misc/hpcontrol_vis.png" />

                                            Viele Grüße

                                            Jacek~~ ` ~~Hi Jacek,

                                            Würdest du mir den View als Export zur Verfügung stellen?

                                            Danke und Gruß

                                            Mirko~~

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            419
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            37
                                            11514
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo