Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test eCharts Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test eCharts Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
echarts
662 Beiträge 106 Kommentatoren 185.1k Aufrufe 82 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D deta

    @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

    @deta sagte in Test eCharts Adapter:

    Geht das?

    wer soll dann die Grafiken rendern?

    Eventuell mit einen Blocky oder Javaskrip jede Minute aktualisieren? Irgendwie in die Richtung, wie als wenn man es sich per Telegram zusenden lässt.
    98ac9aed-012d-435e-b10d-945929350b8f-grafik.png

    Eventuell anpassen und die Datei dann anzeigen lassen. Mh.

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
    #375

    @deta sagte in Test eCharts Adapter:

    Eventuell mit einen Blocky oder Javaskrip jede Minute aktualisieren?

    was soll das bringen?
    Dann kommen neue CSS Anweisungen.

    Die gesamten Grafiken werden im Browser aus diesen TextDaten gerendert
    Der Inhalt der Datei wäre das was im erzeugten URL steht

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      deta
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #376

      So bin schon mal weiter.
      Was mein Problem gerade ist, das mir die Temperatur nicht angezeigt wird in der jpeg Datei.
      Zur Zeit das Skript, was mir das per Telegram zusendet.

      Das Skript
      fef1039e-acf1-45de-b09d-371690c7d0f9-grafik.png

      Erzeugt diese Datei:
      echarts-tmp.jpg

      Oben Rechts hinter Temperatur fehlt der Wert!

      In Echarts wird diese aber angezeigt.
      eb3105d2-2094-416b-b4af-de5d447b1a76-grafik.png

      Warum ist es nicht in der Datei so?
      Wo liegt der Fehler?

      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D deta

        So bin schon mal weiter.
        Was mein Problem gerade ist, das mir die Temperatur nicht angezeigt wird in der jpeg Datei.
        Zur Zeit das Skript, was mir das per Telegram zusendet.

        Das Skript
        fef1039e-acf1-45de-b09d-371690c7d0f9-grafik.png

        Erzeugt diese Datei:
        echarts-tmp.jpg

        Oben Rechts hinter Temperatur fehlt der Wert!

        In Echarts wird diese aber angezeigt.
        eb3105d2-2094-416b-b4af-de5d447b1a76-grafik.png

        Warum ist es nicht in der Datei so?
        Wo liegt der Fehler?

        BananaJoeB Online
        BananaJoeB Online
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #377

        @deta Das beim senden ja eine statische Grafik erzeugt wird - und nicht der Live-Wert angezeigt wird da es an dieser Stelle kein Sinn macht. Der Wert schwankt ja ständig.

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @deta Das beim senden ja eine statische Grafik erzeugt wird - und nicht der Live-Wert angezeigt wird da es an dieser Stelle kein Sinn macht. Der Wert schwankt ja ständig.

          D Offline
          D Offline
          deta
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #378

          @bananajoe sagte in Test eCharts Adapter:

          @deta Das beim senden ja eine statische Grafik erzeugt wird - und nicht der Live-Wert angezeigt wird da es an dieser Stelle kein Sinn macht. Der Wert schwankt ja ständig.

          Doch, das ist der aktuelle Wert, der zu diesem Zeitpunkt halt gewesen ist.
          Daher versteh ich es nicht, das es nicht angezeigt wird. Das der Wert schwankt ist klar. Das Bild muss halt alle paar Minuten aktualliesiert werden.

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D deta

            @bananajoe sagte in Test eCharts Adapter:

            @deta Das beim senden ja eine statische Grafik erzeugt wird - und nicht der Live-Wert angezeigt wird da es an dieser Stelle kein Sinn macht. Der Wert schwankt ja ständig.

            Doch, das ist der aktuelle Wert, der zu diesem Zeitpunkt halt gewesen ist.
            Daher versteh ich es nicht, das es nicht angezeigt wird. Das der Wert schwankt ist klar. Das Bild muss halt alle paar Minuten aktualliesiert werden.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #379

            wie erzeugst du denn

            @deta sagte in Test eCharts Adapter:

            Das Bild

            ?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              wie erzeugst du denn

              @deta sagte in Test eCharts Adapter:

              Das Bild

              ?

              D Offline
              D Offline
              deta
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #380

              @homoran Mit dem Skript für Telegram

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluefoxB Bluefox
                Aktuelle Test Version 0.4.2
                Veröffentlichungsdatum 01.11.2020
                Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts

                Hallo Community,
                ich möchte für den Test mein neuen Adapter abgeben: echarts.
                Die Entwicklung hat mehr als ein Jahr gedauert (seit 21 Okt 2019) und ich habe sehr viel Zeit in diesen Adapter inverstiert.

                72bb89ba-e033-4158-ba98-7635d5efd378-image.png

                Der Adapter ist als Ersatz für flot gedacht und alle Presets aus flot werden beim Start automatisch einmalig übernommen.

                Ich denke, dass Adapter selbst erklärend ist. Man kann im Vis die Charts benutzen oder auch irgendwo als iframe: http://IP:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.PRESETID.

                Die Issues, wie immer, bitte ich auf github erstellen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues

                D Offline
                D Offline
                deta
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #381

                Für den Desktop konnte ich es jetzt anders Lösen.

                Manchmal ist der Weg einfacher als man denkt. Hab ein Widget dafür gefunden.
                c25a5c48-f4d1-49dc-8f2b-ab99b030745b-grafik.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D deta

                  @homoran Mit dem Skript für Telegram

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #382

                  @deta sagte in Test eCharts Adapter:

                  @homoran Mit dem Skript für Telegram

                  und das erzeugt irgendwie ein Bild im jpeg Format?
                  oder arbeitest du mit serverside rendering

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @deta sagte in Test eCharts Adapter:

                    @homoran Mit dem Skript für Telegram

                    und das erzeugt irgendwie ein Bild im jpeg Format?
                    oder arbeitest du mit serverside rendering

                    D Offline
                    D Offline
                    deta
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #383

                    @homoran das skript hab ich in dem einen post

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BluefoxB Bluefox
                      Aktuelle Test Version 0.4.2
                      Veröffentlichungsdatum 01.11.2020
                      Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts

                      Hallo Community,
                      ich möchte für den Test mein neuen Adapter abgeben: echarts.
                      Die Entwicklung hat mehr als ein Jahr gedauert (seit 21 Okt 2019) und ich habe sehr viel Zeit in diesen Adapter inverstiert.

                      72bb89ba-e033-4158-ba98-7635d5efd378-image.png

                      Der Adapter ist als Ersatz für flot gedacht und alle Presets aus flot werden beim Start automatisch einmalig übernommen.

                      Ich denke, dass Adapter selbst erklärend ist. Man kann im Vis die Charts benutzen oder auch irgendwo als iframe: http://IP:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.PRESETID.

                      Die Issues, wie immer, bitte ich auf github erstellen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues

                      joergeliJ Online
                      joergeliJ Online
                      joergeli
                      schrieb am zuletzt editiert von joergeli
                      #384

                      Moin zusammen,

                      ich versuche gerade von flot auf eCharts ( v1.0.12 ) umzusteigen. (Hinweis: Ich nutze den history-Adapter.)
                      Funktioniert auch größtenteils, nur habe ich ein Problem mit der statischen Zeiteingabe in eCharts.

                      Hintergrund:
                      Ich möchte für jeden Monat des Jahres meine Stromzählerdaten anzeigen lassen.

                      Das geht m.E. nur, wenn ich keine relative Zeit verwende, die ja vom angegebenen Endzeitpunkt in die Vergangenheit rechnet.
                      Wenn ich aber z.B. die Daten vom 01.07.22 bis 31.07.2022 anzeigen möchte, muss ich doch einen statischen Zeitraum wählen, oder?

                      In flot konnte ich den statischen Zeitraum entspr. eintragen, s. Screenshot:
                      statik-flot.jpg

                      Wenn ich versuche, in den eCharts beim statischen Zeitraum etwas einzutragen, schreibt er mir nur "Müll" bei "Start" und "Ende" rein:
                      statik-eCharts.jpg

                      Frage:
                      Sitzt das Problem vor dem Monitor, oder ist das ein Bug?
                      Evtl. kann ja mal jemand testweise versuchen, bei den eCharts einen statischen Zeitraum einzutagen?

                      Gruß
                      Jörg

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • joergeliJ joergeli

                        Moin zusammen,

                        ich versuche gerade von flot auf eCharts ( v1.0.12 ) umzusteigen. (Hinweis: Ich nutze den history-Adapter.)
                        Funktioniert auch größtenteils, nur habe ich ein Problem mit der statischen Zeiteingabe in eCharts.

                        Hintergrund:
                        Ich möchte für jeden Monat des Jahres meine Stromzählerdaten anzeigen lassen.

                        Das geht m.E. nur, wenn ich keine relative Zeit verwende, die ja vom angegebenen Endzeitpunkt in die Vergangenheit rechnet.
                        Wenn ich aber z.B. die Daten vom 01.07.22 bis 31.07.2022 anzeigen möchte, muss ich doch einen statischen Zeitraum wählen, oder?

                        In flot konnte ich den statischen Zeitraum entspr. eintragen, s. Screenshot:
                        statik-flot.jpg

                        Wenn ich versuche, in den eCharts beim statischen Zeitraum etwas einzutragen, schreibt er mir nur "Müll" bei "Start" und "Ende" rein:
                        statik-eCharts.jpg

                        Frage:
                        Sitzt das Problem vor dem Monitor, oder ist das ein Bug?
                        Evtl. kann ja mal jemand testweise versuchen, bei den eCharts einen statischen Zeitraum einzutagen?

                        Gruß
                        Jörg

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #385

                        @joergeli sagte in Test eCharts Adapter:

                        bei den eCharts einen statischen Zeitraum einzutagen?

                        mach das Feld mal leer, dann sollte mMn. auch ein Kalender erscheinen wenn du es anklickst.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @joergeli sagte in Test eCharts Adapter:

                          bei den eCharts einen statischen Zeitraum einzutagen?

                          mach das Feld mal leer, dann sollte mMn. auch ein Kalender erscheinen wenn du es anklickst.

                          joergeliJ Online
                          joergeliJ Online
                          joergeli
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #386

                          @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                          @joergeli sagte in Test eCharts Adapter:

                          bei den eCharts einen statischen Zeitraum einzutagen?

                          mach das Feld mal leer, dann sollte mMn. auch ein Kalender erscheinen wenn du es anklickst.

                          Nope, dann blinkt lediglich der Cursor in der entspr. Eingabezeile.

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • joergeliJ joergeli

                            @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                            @joergeli sagte in Test eCharts Adapter:

                            bei den eCharts einen statischen Zeitraum einzutagen?

                            mach das Feld mal leer, dann sollte mMn. auch ein Kalender erscheinen wenn du es anklickst.

                            Nope, dann blinkt lediglich der Cursor in der entspr. Eingabezeile.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                            #387

                            @joergeli Screenshot_20220816-162027_Firefox.jpg

                            hier alles gut, allerdings noch v1.0.3

                            anderen Browser probiwrt?

                            EDIT: Nach update alles weiterhin ok

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • HomoranH Homoran

                              @joergeli Screenshot_20220816-162027_Firefox.jpg

                              hier alles gut, allerdings noch v1.0.3

                              anderen Browser probiwrt?

                              EDIT: Nach update alles weiterhin ok

                              joergeliJ Online
                              joergeliJ Online
                              joergeli
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #388

                              @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                              anderen Browser probiwrt?

                              Treffer :+1:

                              Ich nutze hier den Waterfox ( Fork von Firefox) -> Keine Kalenderauswahl.
                              Gerade auf meinem Android-Tablet mit Chrome getestet -> Es erscheint ein Pfeil nach unten und wenn man da draufklickt, öffnet sich eine Kalenderauswahl und man kann entspr. Datum und Zeit auswählen.

                              Dann nochmals mit Waterfox getestet, kommt zwar kein Kalender, aber - gewusst wie - kann man jetzt entspr. Datum/Zeit manuell eintragen, wenn man die entspr. Syntax kennt, die ich aus dem Test mit Chrome entnehmen konnte:

                              statik-eCharts-OK.jpg

                              Vielen, vielen Dank!
                              Jörg

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • joergeliJ joergeli

                                @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                                anderen Browser probiwrt?

                                Treffer :+1:

                                Ich nutze hier den Waterfox ( Fork von Firefox) -> Keine Kalenderauswahl.
                                Gerade auf meinem Android-Tablet mit Chrome getestet -> Es erscheint ein Pfeil nach unten und wenn man da draufklickt, öffnet sich eine Kalenderauswahl und man kann entspr. Datum und Zeit auswählen.

                                Dann nochmals mit Waterfox getestet, kommt zwar kein Kalender, aber - gewusst wie - kann man jetzt entspr. Datum/Zeit manuell eintragen, wenn man die entspr. Syntax kennt, die ich aus dem Test mit Chrome entnehmen konnte:

                                statik-eCharts-OK.jpg

                                Vielen, vielen Dank!
                                Jörg

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #389

                                @joergeli sagte in Test eCharts Adapter:

                                Datum/Zeit manuell eintragen, wenn man die entspr. Syntax kennt, die ich aus dem Test mit Chrome entnehmen konnte:

                                das warcder plan des Screenshots. leider in die Hose gegangen weil halb verdeckt.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  heinzie
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #390

                                  Hallo,

                                  gibt es eine Möglichkeit, dass sich der Chart immer automatisch aktualisiert wenn neue Werte kommen?

                                  VG
                                  heinzei

                                  BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H heinzie

                                    Hallo,

                                    gibt es eine Möglichkeit, dass sich der Chart immer automatisch aktualisiert wenn neue Werte kommen?

                                    VG
                                    heinzei

                                    BananaJoeB Online
                                    BananaJoeB Online
                                    BananaJoe
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #391

                                    @heinzie macht er doch? Außer du hast den Zeitraum so begrenzt das die Zukunft nicht zu sehen ist.
                                    Ich nutze z.B. für den Stromverbrauch eine 24h Anzeige von 00:00 bis 23:59 Uhr und da malt er die Linien ständig weiter.

                                    Ich meine (ohne zu testen) das wenn das Ende "jetzt" ist macht er das auch

                                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BananaJoeB BananaJoe

                                      @heinzie macht er doch? Außer du hast den Zeitraum so begrenzt das die Zukunft nicht zu sehen ist.
                                      Ich nutze z.B. für den Stromverbrauch eine 24h Anzeige von 00:00 bis 23:59 Uhr und da malt er die Linien ständig weiter.

                                      Ich meine (ohne zu testen) das wenn das Ende "jetzt" ist macht er das auch

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #392

                                      @bananajoe sagte in Test eCharts Adapter:

                                      macht er doch?

                                      aber nicht im Millisekundenbereich :-) um es mal überspitzt zu sagen.
                                      Nicht bei jeder Datenänderung

                                      Unter dem Menüpunkt Zeit gibt es die Einstellung Autoupdate alle ..... (Sekunden/Minuten)

                                      Ein reload bei jeder Datenänderung würde bei mehreren Datenlinien im Chart und mehreren Charts per View ganz schnell das Frontend lahmlegen

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @bananajoe sagte in Test eCharts Adapter:

                                        macht er doch?

                                        aber nicht im Millisekundenbereich :-) um es mal überspitzt zu sagen.
                                        Nicht bei jeder Datenänderung

                                        Unter dem Menüpunkt Zeit gibt es die Einstellung Autoupdate alle ..... (Sekunden/Minuten)

                                        Ein reload bei jeder Datenänderung würde bei mehreren Datenlinien im Chart und mehreren Charts per View ganz schnell das Frontend lahmlegen

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        heinzie
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #393

                                        @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                                        @bananajoe sagte in Test eCharts Adapter:

                                        macht er doch?

                                        Unter dem Menüpunkt Zeit gibt es die Einstellung Autoupdate alle ..... (Sekunden/Minuten)

                                        Danke das war das was isch gesucht hatte. Muss das nochmal beobachten, irgendwie friert das nach einer gewissen Zeit im firefox ein. Liegt ja vielleicht dann auch am browser

                                        HomoranH BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • H heinzie

                                          @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                                          @bananajoe sagte in Test eCharts Adapter:

                                          macht er doch?

                                          Unter dem Menüpunkt Zeit gibt es die Einstellung Autoupdate alle ..... (Sekunden/Minuten)

                                          Danke das war das was isch gesucht hatte. Muss das nochmal beobachten, irgendwie friert das nach einer gewissen Zeit im firefox ein. Liegt ja vielleicht dann auch am browser

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #394

                                          @heinzie sagte in Test eCharts Adapter:

                                          irgendwie friert das nach einer gewissen Zeit im firefox ein

                                          jepp.
                                          Das ist die Krux mit dem Datensparwahnsinn

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          732

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe