Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @derrapf last edited by

      @derrapf

      Die Entwickler schreiben alles auf Englisch. Die Übersetzungen werden automatisch erstellt.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        derrapf @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by derrapf

        @ofbeqnpolkkl6mby5e13
        Ah Ok. Und das korrigiert dann niemand mehr? Bzw. da guckt niemand drüber?
        Ich meine das kann ja den Entwicklern auch nicht egal sein wenn da missverständlicher Text steht...
        Ich schau mal auf GIT ob da auch Schrott steht. Ev. kann man ja einen Issue aufmachen.

        Edit. So. Issue ist im GIT

        Gruss Ralf

        FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • FredF
          FredF Most Active Forum Testing @derrapf last edited by

          @derrapf Ja, sehe ich auch so und habe einen PR erstellt.
          So heisst es dann:

          • WICHTIG: Diese Version wird die Objektstrukturen ändern!!
          • Latenzreduzierung für die Aktualisierung von info.connection
          • Vermeidung von übermäßigen Fehlerprotokollen, falls das Ziel nicht erreichbar ist und Protokollierungoptimierung
          • Online Status der IP-Adresse zur Anzeige der Erreichbarkeit hinzugefügt
          • Ausgabe einer Warnung, wenn OIDs unterschiedlicher Communities für ein Gerät angeben werden
          • Sentry für Absturzberichte hinzugefügt
          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            derrapf @FredF last edited by

            @fredf Perfekt!!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              speedy last edited by

              Hallo,

              kann mir jemand weiterhelfen?
              Ich habe Drucker, von denen ich über SNMP die Seitenzahl, Tonerstand usw. erfahren möchte.
              Dies funktioniert für bestimmte wunderbar, aber bei einem habe ich ein Problem, es kommt im Log

              device disconnected - request timout
              

              Gibt es ein Limit an OIDs die abgefragt werden dürfen?
              Über einen MIB Browser wurde sichergestellt, dass die OIDs korrekt sind und der Drucker auch antwortet.
              Oder darf pro SNMP Adapter nur ein Gerät konfiguriert werden?

              sigi234 Homoran mcm1957 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @speedy last edited by

                @speedy

                Welche Version?

                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.snmp

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  speedy @sigi234 last edited by

                  @sigi234
                  90609151-accb-4564-8a9b-467f5b40b9a5-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @speedy last edited by

                    @speedy sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

                    Gibt es ein Limit an OIDs die abgefragt werden dürfen?

                    bei dieser Verdion anscheinend ja

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @speedy last edited by mcm1957

                      @speedy
                      Hi,

                      Der SNMP Adapter wird zur Zeit überarbeitet. Die aktuellste Version (2.1.5) befindest sich zur Zeit im Test und ist im latest repository (beta repository) verfügbar.

                      Aber ACHTUNG: Das beta Repository enthält Versionen die noch nicht vollständig getestet sind und auch schwere Fehler enthalten können. Benutzung nur auf eigene Gefahr und wenn dem Nutzer klar ist was ein Backup ist und wie man sein System ggF. vom Backup restaurieren kann. Auf produktiven Systemen sollten keine Beta Adapter eingesetzt werden !

                      Nach dem Vorwort / der Warnung nun zu deinen Fragen bzw. Problemen:

                      Die Fehlermeldung timeout bedeutet, dass das Gerät nicht geantwortet hat. Normalerweise ist z.B. der Drucker ausgeschaltet oder antwortet nicht. V1.0.0 kann nur snmp v1 Protokoll. Wenn der Drucker an sich funktioniert und im MIB Browser antwortet, dann bitte
                      -) ip addresse im ioBroker nochmal prüfen
                      -) community string ("passwort") prüfen wobei manche Geräte (z.B. mein Netgear Switch "public" nicht akzeptieren)

                      Eine Beschränkung der Anzahl der abzufragenden OIDs im Adapter gibt es nicht. Allerdings hängt es vom Gerät ab ob und wie viele OIDs in einem Request beantworten kann. Normalerweise sollte dies allerdings die Fehlermeldung TOOBIG auslösen. Mein Lexmark Drucker, meine Synology NAS und der Netgear Switch vertragen über 50 OIDs in einem Request. Ein anderer User hatte mit seiner USV Probleme ab ca 20 OIDs. In der aktuellen Version (2.1.5) gibt es einen Paramater der begrenzt wie viele OIDs in einem Request an ein Gerät gesendet werden. Sind mehr OIDs konfiguriert, dann werden diese in mehrere Requests gesplittet.

                      Bitte schau auf Github (https://github.com/mcm1957/ioBroker.snmp#changelog) was in V2.x.x behoben wurde. Insbesondere kann V1.0.0 keine 64bit Werte (Counter64) und keine Floatingpoint Zahlen.

                      Sollte dein Problem auch mit 1.0.0 nicht behoben werden können, entferne bitte alle OIDs die nicht zum Problemgerät gehören (deaktivieren sollte reichen) und starte den Adapter mit logging debug. Häng den Logging output dann hier an. Ich schau ob ich was erkennen kann.

                      Aber wie gesagt:
                      Timeout ist normalerweise ein nicht antwortendes Gerät. Also bitte prüf zumindest mit ping ob dein Drucker wirklich vom ioBroker Rechner aus erreichbar ist fall der MIB Browser auf einem anderen Rechner läuft.

                      Hoffe die Infos helfen ein wenig
                      McM

                      related posts:
                      https://forum.iobroker.net/topic/44381/usv-per-snmp-auslesen/39
                      https://forum.iobroker.net/topic/56816/test-adapter-snmp-v2-1-x-github-lastest/7

                      T S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        Tableautin @mcm1957 last edited by

                        Hi. Ich hoffe es OK, wenn ich mich mit meiner Frage hier mal dran hänge. Falls das nicht gewünscht ist, mache ich auch gerne ein neues Thema an.
                        Ich nutze momentan die letzte stabile Version vom SNMP Adapter (1.0).

                        Nach Einbindung meines Lexmark Druckers (welche funktioniert) stehe ich nun vor folgender Frage: die diversen Statusmitteilungen (Wärmt auf, Druckt,...) kommen als Integer Werte zurück. Diese haben jedoch immer eine spezifische Bezeichnung innerhalb des MIB Browsers.

                        Gibt es eine einfache Lösung, diese Bezeichnung ausgeben zu lassen anstatt nur des Integer Wertes? Dann müsste ich nicht ein Script bauen und Pflegen, was die Stati in lesbare Meldungen umsetzt.

                        Screenshots:
                        MIB Browser
                        54b194a0-e608-496d-95d1-3f70435a05ef-image.png

                        c0c7fa61-546a-4cf6-9d85-448b098a4978-image.png

                        Sorry für die vielleicht dumme Frage, aber ich bin ziemlich neu im Bereich SNMP.
                        Danke 😄

                        Homoran mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Tableautin last edited by

                          @tableautin sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

                          Gibt es eine einfache Lösung, diese Bezeichnung ausgeben zu lassen anstatt nur des Integer Wertes?

                          Widgets vom Typ Werteliste nehmen und entsprechend konfigurieren

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tableautin @Homoran last edited by

                            @homoran Widget sind Sachen aus dem VIS Umfeld? Ich nutze Lovelace, daher keine Ahnung wie ich Widgets baue. Auch wäre es schön, die aussagekräftigen Datenwerte direkt in den Datenpunkten zu haben, und nicht nur zur Visualisierung umzusetzen (Benachrichtigungen etc. nutzen so etwas ja auch).

                            Auch dort habe ich aber die Sache, dass ich es per Hand umsetzen muss, aber die Information ja bereits irgendwo in der MIB Definition vorhanden ist. Und daher die Frage, ob man nicht die Werte aus dieser Definition nutzen kann.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Tableautin last edited by

                              @tableautin sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

                              Widget sind Sachen aus dem VIS Umfeld?

                              ja

                              @tableautin sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

                              Ich nutze Lovelace,

                              das kenne ich nicht

                              @tableautin sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

                              Auch wäre es schön, die aussagekräftigen Datenwerte direkt in den Datenpunkten zu haben,

                              dann

                              @tableautin sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

                              ein Script bauen und Pflegen, was die Stati in lesbare Meldungen umsetzt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mcm1957
                                mcm1957 @Tableautin last edited by

                                @ho
                                Gibt keine dummen Fragen.
                                Und bei SNMP hab ich auch grad mal ein halbes Jahr "Erfahrung".

                                Der SNMP Adapter stellt die Datenpunkte immer als Text (String) zur Verfügung. Was du im mib Broser siehst ist - wenn ich mich nicht irre - eine Interpretation des numerischen Werts gemäss den Angaben in MIB Dateien des Herstellers.

                                So eine Interpretation gibt es derzeit nicht u wird auch kaum kommen. Der aaufwand scheint doch nenneswert.

                                Was du schaun könntest ist der alias Adapter der kann m.W. nach einfache Umrechnungen. Aber das ist eher für Wh in kWh gedacht.

                                Ansonsten kann ich auch nur Anzeige in der Vis oder Script empfehlen.

                                McM

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

                                  @mcm57 sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

                                  Was du im mib Broser siehst ist - wenn ich mich nicht irre - eine Interpretation des numerischen Werts gemäss den Angaben in MIB Dateien des Herstellers.

                                  sehe ich genauso. im mib Browser ist irgendwo die "Übersetzung" im code drin.
                                  Ähnlich wie im iobroker admin. der zeigt in den objects auch die übersetzten Werte an, obwohl nur Zahlen geliefert werden

                                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mcm1957
                                    mcm1957 @Homoran last edited by

                                    @homoran
                                    Glaub gar nicht dass das direkt im code steht. Vermute mal dass das in den mib files des herstellers steht.

                                    Nur die geeignet einzubinden ist wahrscheinlich ein grosser aufwand. Vom speicherbedarf mal abgesehn. Wenns ein online translationservice dafür gibt würd ich ev evaluieren das optional einzubaun. Aber prio ist da eher weniger als null. Ausserdem kommt dann garantiert die frage warum nicht deutsch u ob nicht schönerer text ginge ...

                                    Falls es trivial geht u jemand weiss in etwa wie bitte dirchaus melden.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

                                      @mcm57 sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

                                      Falls es trivial geht

                                      Für den User mit js/blockly über eine case Anweisung

                                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        Danke
                                        Ich meinte eigentlich mit einfach eine library die das macht od ein webservice a la mib.google.com 🙂

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

                                          @mcm57 ich bin da ganz deiner vorausgegangenen Neinung.
                                          Das wir ein Fass ohne Boden.
                                          Einmal die Sprachen, dann die dort fest codierten Formulierungen. und das für alle Quadrillionen ID/Geräze/Hersteller Kombinationen.
                                          Und dann kommen sehr wahrscheinlich auch noch fehlende IDs dazu

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Tableautin @Homoran last edited by

                                            @homoran Ich wollte keinen extremen Aufwand lostreten 😉 Nur wenn ich eins bei ioBroker gelernt habe: oft gibt es Lösungen oder Adapter, die bereits etwas ähnliches gebaut haben.

                                            Ich denke ich werde mir mal ein Script bauen, und die Wartung und Dateneingabe über eine eigene Aufzählung im ioBroker oder etwas ähnliches realisieren. Immer schön Logik und Daten getrennt halten 🙂

                                            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            696
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            snmp
                                            85
                                            365
                                            66442
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo