Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. USV per SNMP auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    USV per SNMP auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB_Sullivan
      JB_Sullivan @mcm1957 last edited by JB_Sullivan

      @mcm57

      Ich habe genau 20 OID`s. Mit 20 geht es gerade NICHT mehr - mit 19 geht es (Seriennummer deaktiviert)

      Wie gesagt, ich könnte damit leben wenn man z.B. Daten die man in der Regel nur 1x ausliest (wie die Seriennummer) im Datenpunkt erhalten bliebe wenn man den OID im Nachgang abwählt.

      Wie du aber bei mir an der Seriennummer sehen kannst wir der DP Wert nach der Abwahl des OID auch gelöscht, bzw. auf null gesetzt.

      Hier am Beispiel der Seriennummer

      47fb9dd5-b434-4fef-82d7-669a2090b96a-image.png

      d672b313-a109-4c46-8fd2-afa1da0f098e-image.png

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @JB_Sullivan last edited by mcm1957

        @jb_sullivan
        Wenn es mit 20 nicht geht, dann ist es klar (und erwartet) dass du nen Fehler bekommt.

        Bitte stell den Parameter Paketgröße auf 19 (oder kleiner).
        Dann solltest du durchaus alle 20 OIDs enabled haben können und alle OIDs die enabled sind sollten auch ausgelesen werden - nur eben mit 2 getrennten Requests.

        Kannst du das bitte mal testen?
        Danke

        Nachtrag: Der Parameter stellt keine Paketgröße ein (das kann er nicht, da es um die Größe des Buffers am Gerät geht) sondenr defniiert nur, nach wievielen OIDs ein weiterer extra Reqeust geschickt wird.

        JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JB_Sullivan
          JB_Sullivan @mcm1957 last edited by JB_Sullivan

          @mcm57

          OK, dann habe ich das offensichtlich missverstanden. Ich dachte wenn ich 20 OID`s abholen will, muss in der Instanz Einstellung auch mindestens 20 eingetragen sein.

          So weit so gut. nun habe ich 19 eingetragen und alle 20 OID`s angeharkt. Der Adapter wird nun nach einem Neustart wieder grün ................... aber, die Datenpunkte füllen sich nicht mehr mit Werten und das Log wirft auch einen Fehler - alles bei grüner Instanz

          BtW: Der einzige Datenpunkt der einen Wert hat, hat von ioB ein Ordner Symbol verpasst bekommen welches leer ist. Alle anderen DP`s haben Ordnersymbole mit kleinen Schlössern darin.

          292a4f09-0581-4407-8bfa-7465a74e27c7-image.png

          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.652	debug	handleConnectionInfo
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.636	debug	info.connection set to true
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.636	info	instance connected to at least one device
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.633	debug	handleConnectionInfo
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.632	debug	[10_122_60_87] processing oid chunk index 1 completed
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.632	debug	[10_122_60_87] update 10_122_60_87.Datum_Kalibrierung: 7/23/22
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.632	debug	[10_122_60_87] 10_122_60_87.Datum_Kalibrierung(OctetString){"oid":"1.3.6.1.4.1.318.1.1.1.7.2.7.0","type":4,"value":{"type":"Buffer","data":[55,47,50,51,47,50,50]}}
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.631	debug	processVarbind - [10_122_60_87] 10_122_60_87.Datum_Kalibrierung
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.631	info	[10_122_60_87] device (re)connected
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.631	debug	[10_122_60_87] session.get completed for chunk index 1
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.629	debug	info.connection set to false
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.629	info	instance disconnected from all devices
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.629	debug	handleConnectionInfo
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.627	debug	readChunkOIDs - device "10_122_60_87" (10.122.60.87), chunk idx 1
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.626	debug	[10_122_60_87] processing oid chunk index 1
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.626	debug	[10_122_60_87] processing oid chunk index 0 completed
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.626	info	[10_122_60_87] device disconnected
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.625	error	[10_122_60_87] session.get: RequestFailedError: TooBig
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.624	debug	[10_122_60_87] session.get: RequestFailedError: TooBig
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.624	debug	[10_122_60_87] session.get completed for chunk index 0
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.621	debug	readChunkOIDs - device "10_122_60_87" (10.122.60.87), chunk idx 0
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.621	debug	[10_122_60_87] processing oid chunk index 0
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:58.620	debug	readOIDs - device "10_122_60_87" (10.122.60.87)
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.636	debug	info.connection set to true
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.635	info	instance connected to at least one device
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.635	debug	handleConnectionInfo
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.633	debug	[10_122_60_87] processing oid chunk index 1 completed
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.633	debug	[10_122_60_87] update 10_122_60_87.Datum_Kalibrierung: 7/23/22
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.633	debug	[10_122_60_87] 10_122_60_87.Datum_Kalibrierung(OctetString){"oid":"1.3.6.1.4.1.318.1.1.1.7.2.7.0","type":4,"value":{"type":"Buffer","data":[55,47,50,51,47,50,50]}}
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.632	debug	processVarbind - [10_122_60_87] 10_122_60_87.Datum_Kalibrierung
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.632	info	[10_122_60_87] device (re)connected
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.632	debug	[10_122_60_87] session.get completed for chunk index 1
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.630	debug	info.connection set to false
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.630	info	instance disconnected from all devices
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.630	debug	handleConnectionInfo
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.627	debug	readChunkOIDs - device "10_122_60_87" (10.122.60.87), chunk idx 1
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.627	debug	[10_122_60_87] processing oid chunk index 1
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.627	debug	[10_122_60_87] processing oid chunk index 0 completed
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.626	info	[10_122_60_87] device disconnected
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.626	error	[10_122_60_87] session.get: RequestFailedError: TooBig
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.625	debug	[10_122_60_87] session.get: RequestFailedError: TooBig
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.624	debug	[10_122_60_87] session.get completed for chunk index 0
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.620	debug	readChunkOIDs - device "10_122_60_87" (10.122.60.87), chunk idx 0
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.620	debug	[10_122_60_87] processing oid chunk index 0
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:48.620	debug	readOIDs - device "10_122_60_87" (10.122.60.87)
          
          mqtt.0
          3624	2022-08-08 16:52:46.118	info	Client [Poolsteuerung] connected with secret 1659970366118_6179
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:43.653	debug	handleConnectionInfo
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.644	debug	info.connection set to true
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.643	info	instance connected to at least one device
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.643	debug	handleConnectionInfo
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.641	debug	[10_122_60_87] processing oid chunk index 1 completed
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.641	debug	[10_122_60_87] update 10_122_60_87.Datum_Kalibrierung: 7/23/22
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.641	debug	[10_122_60_87] 10_122_60_87.Datum_Kalibrierung(OctetString){"oid":"1.3.6.1.4.1.318.1.1.1.7.2.7.0","type":4,"value":{"type":"Buffer","data":[55,47,50,51,47,50,50]}}
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.640	debug	processVarbind - [10_122_60_87] 10_122_60_87.Datum_Kalibrierung
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.640	info	[10_122_60_87] device (re)connected
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.639	debug	[10_122_60_87] session.get completed for chunk index 1
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.632	debug	info.connection set to false
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.631	info	instance disconnected from all devices
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.631	debug	handleConnectionInfo
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.627	debug	readChunkOIDs - device "10_122_60_87" (10.122.60.87), chunk idx 1
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.627	debug	[10_122_60_87] processing oid chunk index 1
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.627	debug	[10_122_60_87] processing oid chunk index 0 completed
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.626	info	[10_122_60_87] device disconnected
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.626	error	[10_122_60_87] session.get: RequestFailedError: TooBig
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.625	debug	[10_122_60_87] session.get: RequestFailedError: TooBig
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.625	debug	[10_122_60_87] session.get completed for chunk index 0
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.619	debug	readChunkOIDs - device "10_122_60_87" (10.122.60.87), chunk idx 0
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.619	debug	[10_122_60_87] processing oid chunk index 0
          
          snmp.0
          10264	2022-08-08 16:52:38.618	debug	readOIDs - device "10_122_60_87" (10.122.60.87)
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 last edited by

            @jb_sullivan
            Danke für deine Geduld udn die toll vollständigen Infos.

            Der Adapter splittet jetzt in 2 Requests mit 19 und mit 1 OID. Das ist das erwartetet Verhalten. Beim Processing von des ersten Requests (chunk 0, 19 OIDs) raised er noch immer ein TooBig. Daher werden diese 19 OIDs auch nicht befüllt. Beim 2ten Request gibts keinen Error - daher sind da daten da.

            Kannst du mal den Paramater Paketsize drastisch runtersetzen? Auf z,B 15?
            Leider kann ich das TooBig Problem hier absolut nicht nachstellen.

            Ich kann nur vermuten, dass 19 doch noch zu groß ist für die Zusammenstellung dieser 19 OIDs.

            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan @mcm1957 last edited by

              @mcm57 - ICH muss mich für deine Geduld bedanken !!! - also die "15" ist der Schlüssel zum Glück 😉 Jetzt werden alle 20 DP`s mit Werten gefüllt und der Adapter bleibt grün. Also ist die Version 2.1.4, zumindest bezogen auf mein Endgerät, "Stable" fähig 👍👍👍

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @JB_Sullivan last edited by

                @jb_sullivan
                Ok, zur Erklärung:
                Wahrscheinlich würden jene 19 OIDs sie migt Parameter 19 nicht funktionieren auch alleine angehakt (also nur genau diese 19) nicht funktionieren. Ich vermute, dass sich die 19 die funktionieren knapp ausgehen. Allerdings kommt mir die Seriennummer als disablete OID nicht gerade lange vor - wenn das eine Modellbeschreibung wäre wärs einsichtiger. Andrerseits ist die Seriennummer ziemlich sicher ein String - und Datum Integers etc. sind ein paar Byte kürzer.

                Egal ich bin froh, dass es jetzt mal für dich funktioniert. Melde dich bitte (hier oder im Testerforum oder via Github Issue ) wenn noch was auftritt.

                Ich hab mal einen Issue geschrieben, damitd er Adapter allenfalls selbst die Größe reduziert. Wenn ich das umstze könnte es sein, dass ich dich versuche zu erreichen ob du ev. das testen kannst. Ich kanns zumindest derzeit nur im Simulationsbereich / Debugger testen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • RoddiEF
                  RoddiEF last edited by

                  Nabend, mal eine Frage dazu:
                  Der Adapter läuft aber mich würde an der Stelle mal interessieren:
                  Warum setzt der Adapter die Onlinezeit zurück, wenn das "überwachte" Gerät offline ist.
                  Ist das so gewollt oder eine Einstellungssache ?
                  Danke....

                  Mario

                  P.S. Fällt mir gerade noch ein. Bevor ich den Thread hier gelesen habe, lief bei mir noch die Version 1.0.0
                  Warum wurde mir kein Update angezeigt in den Adaptern ?

                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @RoddiEF last edited by

                    @roddief

                    ad Update:
                    Die Version 2.x.x ist noch im Test, d.h. sie ist nur im BETA / LATEST repository verfügbar. Ich vermute mal, dass du die Standardeinstellung STABLE (Tab Repositories in den Einstellungen) gewählt hast.

                    ACHTUNG: Wenn du nicht explizit testen willst bitte keinesfalls auf BETA umstellen bzw. nur zur Installation eines Adapters xyz kurzzeitig auf BETA umstellen. Adapter im BETA / LATEST Repo sind nicht vollständig getestet und können (auch schwere) Fehler enthalten die ggF auch ein Restore der gesammten ioBroker Installation aus dem Backup erfordern können! Produktive Systeme sollten immer das Repository STABLE verwenden.

                    ad Onlinezeit:
                    Die Onlinezeit wird vom Adapter nicht explizit gesetzt. Ich gehe davon aus, dass diese vom Attribut info.connection (bzw. Verbunden mit Gerät oder Dienst) abgeleitet wird - was mir aber bisher nicht wirklich bewußt war.

                    Dieser Datenpunkt soll anzeigen ob der Adapter erfolgreich läuft und wird auf false geschaltet, wenn sich der Adapter nicht mit mindestens einem Gerät erfolgreich verbunden hat. Das Verhalten ist so vorgesehen - falls ein anderes Verhalten gewunschen ist, bitte einen issue auf Github aufmachen und kurz begründen. Ich kann das dann gerne zur Diskussion stellen.

                    McM

                    RoddiEF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • RoddiEF
                      RoddiEF @mcm1957 last edited by

                      @mcm57
                      Läuft auf nem Produktivsystem bis jetzt ohne Probleme. ☺
                      Nutze den Adapter aber auch nur für nen Zyxel, TrueNAS unter Proxmox und eben für ne DS216 (die aber nur alle 12h an ist für30min).

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @RoddiEF last edited by mcm1957

                        @roddief
                        Danke für Feedback.
                        Wenn dir bewußt ist was du tust ist es voll OK den Adapter einzusetzen. Ich wollte nur sicherstellen, dass ich niemand "verführe" einen wenig getesteten Adapter zu installieren und damit die Hausautomatisation lahmlege ohne des der / die BenutzerIn das selbst beheben kann.

                        Schöne Grüße
                        McM

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        890
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        39
                        2637
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo