Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

go-e Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.0k Beiträge 83 Kommentatoren 361.5k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hotspot_2

    @nik82 sagte in Go e-charger:

    @hotspot_2
    Haben wir doch genau in den letzten zwei Seiten besprochen.
    Nimm doch das interne Script vom Adapter selber, läuft super.

    Perfekt. Danke! Dann teste ich das mal so und schaue mal.

    Um das zu prüfen kann ich mir ja alle Werte anzeigen lassen in JARVIS oder so.

    H Offline
    H Offline
    hotspot_2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #566

    8ec49a17-7e81-42f5-81e0-a18c82f49b62-image.png

    Hallo zusammen,

    ich habe mal den Adapter so eingestellt. Der Wert was die PV Leistung angeht kommt vom SMA Wechslerichter (ModBus Adapter) und der Wert für die Leistung die verbraucht wird vom SMA-EM Adapter direkt vom SMA Sunny Home Manager 2.0. Sollte das so passen?

    Die Ladeleistung der Wallbox sollte dann doch über adjustAmpLevelInWatts auslesbar oder anzeigbar sein, oder? Im Moment wird dort (null) angezeigt, aber vermutlich ändert sich das erst wenn dann die Sonen wieder scheint, oder?

    Danke schon mal für eure Tipps hierzu!

    nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H hotspot_2

      8ec49a17-7e81-42f5-81e0-a18c82f49b62-image.png

      Hallo zusammen,

      ich habe mal den Adapter so eingestellt. Der Wert was die PV Leistung angeht kommt vom SMA Wechslerichter (ModBus Adapter) und der Wert für die Leistung die verbraucht wird vom SMA-EM Adapter direkt vom SMA Sunny Home Manager 2.0. Sollte das so passen?

      Die Ladeleistung der Wallbox sollte dann doch über adjustAmpLevelInWatts auslesbar oder anzeigbar sein, oder? Im Moment wird dort (null) angezeigt, aber vermutlich ändert sich das erst wenn dann die Sonen wieder scheint, oder?

      Danke schon mal für eure Tipps hierzu!

      nik82N Offline
      nik82N Offline
      nik82
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #567

      @hotspot_2
      Wenn die Werte in Watt und Positiv (also keine Negativzahlen wie "-3000") angegeben sind passt das.
      Und Werte nicht schneller als 1 Minute aktualisieren lassen, sonst gibts eine Fehlermeldung im Adapter.
      Du siehst das dann unter dem Ampere Wert, dieser ändert sich dann automatisch.
      Einfach mal ausprobieren...

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nik82N nik82

        @hotspot_2
        Wenn die Werte in Watt und Positiv (also keine Negativzahlen wie "-3000") angegeben sind passt das.
        Und Werte nicht schneller als 1 Minute aktualisieren lassen, sonst gibts eine Fehlermeldung im Adapter.
        Du siehst das dann unter dem Ampere Wert, dieser ändert sich dann automatisch.
        Einfach mal ausprobieren...

        H Offline
        H Offline
        hotspot_2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #568

        @nik82 Welcher Amperewert ist denn das ganz konkret an dem ich das sehe?

        Im Moment gefühlt keine Bewegung in den Werten.

        nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H hotspot_2

          @nik82 Welcher Amperewert ist denn das ganz konkret an dem ich das sehe?

          Im Moment gefühlt keine Bewegung in den Werten.

          nik82N Offline
          nik82N Offline
          nik82
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #569

          @hotspot_2
          Wirst halt jetzt vollen Überschuss haben und schon mit maximalen 16A laden oder?
          Wenn Überschuss weggeht, dann ändern sich hier die Amperezahlen:

          4a9add4f-2994-4f88-adcd-554beb99a85a-image.png

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nik82N nik82

            @hotspot_2
            Wirst halt jetzt vollen Überschuss haben und schon mit maximalen 16A laden oder?
            Wenn Überschuss weggeht, dann ändern sich hier die Amperezahlen:

            4a9add4f-2994-4f88-adcd-554beb99a85a-image.png

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #570

            @nik82 sagte in Go e-charger:

            oder?

            @hotspot_2 Bitte mehr Infos!

            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @nik82 sagte in Go e-charger:

              oder?

              @hotspot_2 Bitte mehr Infos!

              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

              H Offline
              H Offline
              hotspot_2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #571

              Hallo,

              anbei mal ein paar mehr Informationen.

              bc5a3531-c229-4cf3-b6a9-c50bc6b227e6-image.png

              So sehen die Werte aktuell aus. Aber seit heute Morgen (Sonnenaufgang) haben sich die beiden Ampere Werte gar nicht verändert. Die sollten sich doch dynamisch dem anpassen was ich gerade an Überschluss produziere, oder?

              Wie fein ist den diese Justierung? Geht die nur in 10..12..14..16 A Schritten? Hab noch nicht gesehen wie es funktionieren sollte, daher frage ich einfach mal um eine Vorstellung zu bekommen.

              Danke für eure Unterstützung.

              nik82N HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • H hotspot_2

                Hallo,

                anbei mal ein paar mehr Informationen.

                bc5a3531-c229-4cf3-b6a9-c50bc6b227e6-image.png

                So sehen die Werte aktuell aus. Aber seit heute Morgen (Sonnenaufgang) haben sich die beiden Ampere Werte gar nicht verändert. Die sollten sich doch dynamisch dem anpassen was ich gerade an Überschluss produziere, oder?

                Wie fein ist den diese Justierung? Geht die nur in 10..12..14..16 A Schritten? Hab noch nicht gesehen wie es funktionieren sollte, daher frage ich einfach mal um eine Vorstellung zu bekommen.

                Danke für eure Unterstützung.

                nik82N Offline
                nik82N Offline
                nik82
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von nik82
                #572

                @hotspot_2
                Also dann von vorne:
                Jetzt mach mal einen Screenshot von deinen Objekten die du in den Adapter eingefügt hast.
                Screenshot vom Objekt Ordner und nicht von deinem VIS oder Jarvis.

                P.S. Die Justierung geht in 1A Schritten...

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • nik82N nik82

                  @hotspot_2
                  Also dann von vorne:
                  Jetzt mach mal einen Screenshot von deinen Objekten die du in den Adapter eingefügt hast.
                  Screenshot vom Objekt Ordner und nicht von deinem VIS oder Jarvis.

                  P.S. Die Justierung geht in 1A Schritten...

                  H Offline
                  H Offline
                  hotspot_2
                  schrieb am zuletzt editiert von hotspot_2
                  #573

                  Ok.

                  Ich habe den Wert hier (sma-em.0.3011949868.pregard) als den Hausverbrauch eingetragen:
                  31f13f7b-8fae-4842-806e-ea956ef20414-image.png

                  Da gäbe es noch andere Werte, ich bin mir nicht wirklich sicher welcher da der richtige wäre.

                  Und den Wert habe ich als die momentane PV Leistung eingefügt (modbus.0.inputRegisters.30775_Wirkleistung_Gesamt) aus dem Modbus Adapter. Die Daten kommen direkt vom SMA Wechselrichter.

                  4f1aaf49-d602-4df1-af0b-a5c1ada6ad1e-image.png

                  Im Beitrag bisschen weiter oben gibt es einen Screenshot wo die Werte im go-e Adapter eingetragen sind im Detail und was ich sonst noch eingestellt habe.

                  HomoranH nik82N 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • H hotspot_2

                    Hallo,

                    anbei mal ein paar mehr Informationen.

                    bc5a3531-c229-4cf3-b6a9-c50bc6b227e6-image.png

                    So sehen die Werte aktuell aus. Aber seit heute Morgen (Sonnenaufgang) haben sich die beiden Ampere Werte gar nicht verändert. Die sollten sich doch dynamisch dem anpassen was ich gerade an Überschluss produziere, oder?

                    Wie fein ist den diese Justierung? Geht die nur in 10..12..14..16 A Schritten? Hab noch nicht gesehen wie es funktionieren sollte, daher frage ich einfach mal um eine Vorstellung zu bekommen.

                    Danke für eure Unterstützung.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #574

                    @hotspot_2 sagte in Go e-charger:

                    So sehen die Werte aktuell aus.

                    was sind das für Werte?
                    wo stellst du sie dar?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hotspot_2

                      Ok.

                      Ich habe den Wert hier (sma-em.0.3011949868.pregard) als den Hausverbrauch eingetragen:
                      31f13f7b-8fae-4842-806e-ea956ef20414-image.png

                      Da gäbe es noch andere Werte, ich bin mir nicht wirklich sicher welcher da der richtige wäre.

                      Und den Wert habe ich als die momentane PV Leistung eingefügt (modbus.0.inputRegisters.30775_Wirkleistung_Gesamt) aus dem Modbus Adapter. Die Daten kommen direkt vom SMA Wechselrichter.

                      4f1aaf49-d602-4df1-af0b-a5c1ada6ad1e-image.png

                      Im Beitrag bisschen weiter oben gibt es einen Screenshot wo die Werte im go-e Adapter eingetragen sind im Detail und was ich sonst noch eingestellt habe.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #575

                      @hotspot_2 sagte in Go e-charger:

                      Die Daten kommen direkt vom SMA Wechselrichter.

                      stell doch mal um, dass man die Timestamps sieht

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @hotspot_2 sagte in Go e-charger:

                        Die Daten kommen direkt vom SMA Wechselrichter.

                        stell doch mal um, dass man die Timestamps sieht

                        H Offline
                        H Offline
                        hotspot_2
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #576

                        Alles klar!

                        Hier nochmal mit Timestamps.

                        1696ff18-78ef-4b6e-8f45-b762be052ffd-image.png

                        e26ede46-c0e2-4f02-92bc-c874bc41dda2-image.png

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H hotspot_2

                          Ok.

                          Ich habe den Wert hier (sma-em.0.3011949868.pregard) als den Hausverbrauch eingetragen:
                          31f13f7b-8fae-4842-806e-ea956ef20414-image.png

                          Da gäbe es noch andere Werte, ich bin mir nicht wirklich sicher welcher da der richtige wäre.

                          Und den Wert habe ich als die momentane PV Leistung eingefügt (modbus.0.inputRegisters.30775_Wirkleistung_Gesamt) aus dem Modbus Adapter. Die Daten kommen direkt vom SMA Wechselrichter.

                          4f1aaf49-d602-4df1-af0b-a5c1ada6ad1e-image.png

                          Im Beitrag bisschen weiter oben gibt es einen Screenshot wo die Werte im go-e Adapter eingetragen sind im Detail und was ich sonst noch eingestellt habe.

                          nik82N Offline
                          nik82N Offline
                          nik82
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #577

                          @hotspot_2
                          Da hast ja den Fehler schon, der Hausverbrauch Wert ist doch Mist.
                          Ich denke das du jetzt mehr verbrauchst wie 0 Watt :-)
                          Da muss der Wert rein was das Haus gerade wirklich verbraucht, unabhängig von dem was du mit der PV einspeist...

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • nik82N nik82

                            @hotspot_2
                            Da hast ja den Fehler schon, der Hausverbrauch Wert ist doch Mist.
                            Ich denke das du jetzt mehr verbrauchst wie 0 Watt :-)
                            Da muss der Wert rein was das Haus gerade wirklich verbraucht, unabhängig von dem was du mit der PV einspeist...

                            H Offline
                            H Offline
                            hotspot_2
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #578

                            Das mach Sinn. Jetzt hast halt die Frage wo ich den Wert abgreifen kann oder eventuell berechnen kann. In der SMA App sehe ich den Hausverbrauch. Jetzt im Moment (1757 Watt) bei 5085 Watt PV Leistung und dementsprechender Einspeisung.

                            nik82N HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • H hotspot_2

                              Alles klar!

                              Hier nochmal mit Timestamps.

                              1696ff18-78ef-4b6e-8f45-b762be052ffd-image.png

                              e26ede46-c0e2-4f02-92bc-c874bc41dda2-image.png

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #579

                              @hotspot_2 sagte in Go e-charger:

                              Hier nochmal mit Timestamps.

                              kann nicht kopieten, aber pregard ist zuletzt im 08:xx geändert worden, was immer das für ein wert ist

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H hotspot_2

                                Das mach Sinn. Jetzt hast halt die Frage wo ich den Wert abgreifen kann oder eventuell berechnen kann. In der SMA App sehe ich den Hausverbrauch. Jetzt im Moment (1757 Watt) bei 5085 Watt PV Leistung und dementsprechender Einspeisung.

                                nik82N Offline
                                nik82N Offline
                                nik82
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #580

                                @hotspot_2 sagte in Go e-charger:

                                Das mach Sinn. Jetzt hast halt die Frage wo ich den Wert abgreifen kann oder eventuell berechnen kann. In der SMA App sehe ich den Hausverbrauch. Jetzt im Moment (1757 Watt) bei 5085 Watt PV Leistung und dementsprechender Einspeisung.

                                Das musst du rausfinden oder mit Blockly berechnen lassen, auf jedenfall braucht das Script den "echten" Hausverbrauch.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H hotspot_2

                                  Das mach Sinn. Jetzt hast halt die Frage wo ich den Wert abgreifen kann oder eventuell berechnen kann. In der SMA App sehe ich den Hausverbrauch. Jetzt im Moment (1757 Watt) bei 5085 Watt PV Leistung und dementsprechender Einspeisung.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #581

                                  @hotspot_2 sagte in Go e-charger:

                                  Jetzt im Moment (1757 Watt) bei 5085 Watt PV Leistung und dementsprechender Einspeisung.

                                  dann such doch zeitgleich in den Objekten nach passendrn Wertrn

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @hotspot_2 sagte in Go e-charger:

                                    Jetzt im Moment (1757 Watt) bei 5085 Watt PV Leistung und dementsprechender Einspeisung.

                                    dann such doch zeitgleich in den Objekten nach passendrn Wertrn

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hotspot_2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #582

                                    @homoran

                                    Das habe ich schon gemacht. Aber der Sunny Home Manger 2.0 gibt den Wert nicht her und im Modbus habe ich nur die eingebunden, die auf dem Screenshot zu sehen sind. Den reinen Hausverbrauch habe ich so als Wert noch nirgends vorliegen.

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hotspot_2

                                      @homoran

                                      Das habe ich schon gemacht. Aber der Sunny Home Manger 2.0 gibt den Wert nicht her und im Modbus habe ich nur die eingebunden, die auf dem Screenshot zu sehen sind. Den reinen Hausverbrauch habe ich so als Wert noch nirgends vorliegen.

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #583

                                      @hotspot_2 sagte in Go e-charger:

                                      Den reinen Hausverbrauch habe ich so als Wert noch nirgends vorliegen.

                                      in den nächsten Zeilen sieht es so aus, als ob da Werte passen könnten. musst du halt

                                      @homoran sagte in Go e-charger:

                                      zeitgleich in den Objekten nach passenden Werten

                                      suchen, die in der App angezeigt werden

                                      ansonsten selbst berechnen

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @hotspot_2 sagte in Go e-charger:

                                        Den reinen Hausverbrauch habe ich so als Wert noch nirgends vorliegen.

                                        in den nächsten Zeilen sieht es so aus, als ob da Werte passen könnten. musst du halt

                                        @homoran sagte in Go e-charger:

                                        zeitgleich in den Objekten nach passenden Werten

                                        suchen, die in der App angezeigt werden

                                        ansonsten selbst berechnen

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hotspot_2
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #584

                                        Ok. Ich werde mich mal in einem anderen Bereich im Forum erkundigen ob man das direkt auslesen kann ansonsten berechne ich das. Muss noch klären wie das am Besten geht, da der SMA Wechselrichter ja in Standby geht wenn keine Sonne mehr scheint und dann auch keine Werte mehr über Modbus liefert. Aber ich denke das bekomme ich hin und wenn dann der Werte regelmäßig aktualisisiert wird sollte das dann auch hinhauen mit der Anpassung des Ampere Wertes.

                                        Eine Frage wäre nun noch ob es eine Möglichkeit gibt die Funktion des Überschussladens abzustellen beim Adapter am besten über ein Objekt damit ich das über JARVIS machen kann. Gibt es da was? Anwendungsfall z.B. wenn man doch mal Nachts laden möchte oder die volle Power abgreifen usw.

                                        Danke schon mal!

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hotspot_2

                                          Ok. Ich werde mich mal in einem anderen Bereich im Forum erkundigen ob man das direkt auslesen kann ansonsten berechne ich das. Muss noch klären wie das am Besten geht, da der SMA Wechselrichter ja in Standby geht wenn keine Sonne mehr scheint und dann auch keine Werte mehr über Modbus liefert. Aber ich denke das bekomme ich hin und wenn dann der Werte regelmäßig aktualisisiert wird sollte das dann auch hinhauen mit der Anpassung des Ampere Wertes.

                                          Eine Frage wäre nun noch ob es eine Möglichkeit gibt die Funktion des Überschussladens abzustellen beim Adapter am besten über ein Objekt damit ich das über JARVIS machen kann. Gibt es da was? Anwendungsfall z.B. wenn man doch mal Nachts laden möchte oder die volle Power abgreifen usw.

                                          Danke schon mal!

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hotspot_2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #585

                                          Den Hausverbrauch habe ich nun als Objekt vorliegen, wird alle 30 Sekunden neu berechnet. Funktioniert sehr gut.

                                          Einstellungen im go-e Adapter sehen nun so aus:

                                          ef6acb2f-5b8f-41b8-879e-3049330d1730-image.png

                                          Die Werte sehen so aus (beide):

                                          8fd27eaa-60b5-47de-9b8f-7366915043fd-image.png

                                          6693dcec-a310-4528-8b22-0502333d0f3a-image.png

                                          Trotzdem bleibt der Wert Ampere in der Wallbox stur auf 10 und der Werte AmperePV auf 0.

                                          Könnte es denn sein das sich der Wert nur dann ändert wenn ein Auto dran ist zum Laden? Das ist im Moment nicht der Fall. Falls nicht woran liegt es denn dann das die Anpassung nicht funktioniert?

                                          Was noch super wäre wenn ihr mir helfen könntet wie ich die Überschussladefunktion mal vorübergehend deaktivieren könnte (idealerweise über das VIS).

                                          Danke!

                                          nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          236

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe