Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wie erteile ich USB-Zugriffsberechtigung?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Wie erteile ich USB-Zugriffsberechtigung?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @9_Mad-Max_5 last edited by Homoran

      @9_mad-max_5 sagte in Wie erteile ich USB-Zugriffsberechtigung?:

      Also ich kann direkt im Terminal meine Sensoren und ihre Werte sehen.
      Nur leider bekomme ich den Iobroker Adapter nicht ans laufen.

      das dürfte das alte Hghlander Symptom sein.

      Es kann nur einen geben!

      Entweder Konsole oder Adapter.

      Also die Verbindung der Konsole zum USB-Port vor Initialisierung der Instanz vollständig beenden

      9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 9
        9_Mad-Max_5 @Homoran last edited by

        @homoran
        Es war mal wie immer die Benutzerrechte...
        https://github.com/aneisch/rtl_433_mqtt/issues/1#issuecomment-615933234

        Das hier hat mir geholfen dem ganzen Herr zu werden.
        Die rechte müssten eigentlich mit der Rule 666 sein. Bei mir wurde aber aus irgendeinem Grund nur 660 drauß und das hat iobroker nicht gereicht...

        Also manuell mit sudo chmod schnell angepasst.
        Mal schauen ob es den Neustart überlebt...

        twochannel created this issue in aneisch/rtl_433_mqtt

        closed device permission error #1

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @9_Mad-Max_5 last edited by Thomas Braun

          @9_mad-max_5

          Meist sind es nur fehlende Gruppenzugehörigkeiten.
          Hier vermutlich die Gruppe 'plugdev'

          Bevor du da die Rechte mit chmod wasauchimmer versaubeutelst...

          9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 9
            9_Mad-Max_5 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            Ja habe ich auch von gelesen war es in meinem Fall aber nicht

            pi@iobroker:~ $ ls -la /dev/$(readlink /dev/rtl_sdr)
            crw-rw---- 1 root plugdev 189, 3 Aug 10 17:05 /dev/bus/usb/001/004
            pi@iobroker:~ $ sudo chmod 666 /dev/$(readlink /dev/rtl_sdr)
            pi@iobroker:~ $ ls -la /dev/$(readlink /dev/rtl_sdr)
            crw-rw-rw- 1 root plugdev 189, 3 Aug 10 17:05 /dev/bus/usb/001/004
            

            und schon lief das ganze

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @9_Mad-Max_5 last edited by

              @9_mad-max_5

              sudo -u iobroker groups
              
              9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 9
                9_Mad-Max_5 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                pi@iobroker:~ $ sudo -u iobroker groups
                iobroker tty dialout audio video bluetooth gpio i2c
                

                Bin mir noch nicht ganz sicher was der output bedeutet..

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @9_Mad-Max_5 last edited by Thomas Braun

                  @9_mad-max_5

                  Der bedeutet exakt das was ich sagte:
                  Der User 'iobroker' ist nicht in der Gruppe 'plugdev' enthalten und darf deswegen nicht auf das Gerät zugreifen.

                  sudo usermod -aG plugdev iobroker
                  

                  Und dann mach den Schwachsinn mit 666 rückgängig.
                  660 für die Gruppe 'plugdev' ist kein Fehler vom Paketbauer, der von dir korrigiert werden müsste, das hat schon seinen Grund warum das so voreingestellt wird.

                  9 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • 9
                    9_Mad-Max_5 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun said in Wie erteile ich USB-Zugriffsberechtigung?:

                    sudo usermod -aG plugdev iobroker

                    Ah sorry, das hatte ich nicht geschnallt.
                    Hatte nicht verstanden, dass es um den User geht, der nicht in der group ist, sondern das, das Gerät nicht plugdev zugeordnet ist.
                    Aber gut wieder etwas zugelernt ich nehme sonst immer die Brechstangenmethode und gehe auf 666 oder 777 😀

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @9_Mad-Max_5 last edited by Thomas Braun

                      @9_mad-max_5

                      Das war mir fast klar...

                      Ist nur in 99,9% der Fälle falsch. Gewöhn die den Murks ab. Und schau dir die Rechte in einem Linux-System an. Das braucht man immer wieder.

                      Denn

                      sondern das, das Gerät nicht plugdev zugeordnet ist.

                      sieht man schon auf den ersten Blick in deinem Output, dass das Gerät der Gruppe 'plugdev' gehört. Und statt da rechtemäßig alles einzureißen sorgt man dafür, dass die entsprechenden User in der Gruppe sind.

                      Nebeneffekt: Das überlebt auch ein Update der udev-Rule.

                      9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 9
                        9_Mad-Max_5 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Naja helfen tut es immer die Rechte mit dem großen Hammer anzupassen ob richtig oder nicht mag eine andere frage sein.
                        Sei es drum merci für die Hilfe damit sollte nun ja alles passen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active last edited by Thomas Braun

                          @9_mad-max_5

                          Im Fall von udev-Regeln nutzt es dir gar nichts, die werden nämlich bei jeden Bootvorgang wieder gesetzt. Wenn du dort also nichts änderst ist es wieder root:plugdev 660

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          433
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          27
                          2428
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo