Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 833.1k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Espace0401E Offline
    Espace0401E Offline
    Espace0401
    schrieb am zuletzt editiert von
    #220

    @Matze1708:

    Das schon!

    Aber die Räume sind vorhanden. Deshalb durchläuft man den Dialog und weisst dabei direkt den richtigen Raum zu.

    WIeviele Geräte sind das? `

    Aktuell habe ich 15 Geräte drin. Mit den Dimmern stehe ich ja immer noch ein wenig auf Kriegsfuss, sonst kommen nochmal drei dazu. Ich habe jetzt keine Probleme die alle wieder einzeln einzubinden. Nur möchte ich das nicht alle vier Wochen wiederholen müssen.

    Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      ple
      schrieb am zuletzt editiert von
      #221

      Und genau daher wäre es ja interessant, wo die config dafür ist. Dann könnte man vielleicht einfach direkt die Datei zurückspielen und gut ist. Oder ein Export / Import Button.

      Leider habe ich davon zu wenig Wissen und das rumstöbern in den Files brachte leider auch nicht den Erfolg.

      Welches Problem hast du mit dem Dimmern?

      Die HM-LC-Dim1PWM-CV gingen bei mir gut bis mein YAHKA nicht mehr lief.

      Einstellungen waren nur

      Brightness 1:= State = HM-xxxx.level

      on 1:= State = HM-xxxx.level

      Intel Nuc + Proxmox

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Online
        DutchmanD Online
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #222

        @ple:

        Welches Problem hast du mit dem Dimmern?

        Die HM-LC-Dim1PWM-CV gingen bei mir gut bis mein YAHKA nicht mehr lief.

        Einstellungen waren nur

        Brightness 1:= State = HM-xxxx.level

        on 1:= State = HM-xxxx.level `

        Hi ple,

        Kannst du deine Konfiguration für Dimmer teilen es gibt einige User die danach fragen

        ~Dutch

        –-----------------------

        Send from mobile device

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          ple
          schrieb am zuletzt editiert von
          #223

          das ist meine config dafür.

          Es ruckelt zwar ein wenig beim sliden aber das störte mich nicht.

          Weißt du zufällig wo die configs liegen? Sonst muss ich nachher echt alles neu machen 😞
          1241_bildschirmfoto_2017-06-12_um_19.22.05.png
          1241_bildschirmfoto_2017-06-12_um_19.22.16.png

          Intel Nuc + Proxmox

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Espace0401E Offline
            Espace0401E Offline
            Espace0401
            schrieb am zuletzt editiert von
            #224

            @Espace0401:

            @Matze1708:

            Das schon!

            Aber die Räume sind vorhanden. Deshalb durchläuft man den Dialog und weisst dabei direkt den richtigen Raum zu.

            WIeviele Geräte sind das? `

            Aktuell habe ich 15 Geräte drin. Mit den Dimmern stehe ich ja immer noch ein wenig auf Kriegsfuss, sonst kommen nochmal drei dazu. Ich habe jetzt keine Probleme die alle wieder einzeln einzubinden. Nur möchte ich das nicht alle vier Wochen wiederholen müssen. `

            So jetzt läuft alles wieder, nachdem ich Usernamen und Pin geändert, Vielen Dank für den Tip. Geräte wurden anschließend auch alle wieder so nach und nach zugeordnet.

            Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Espace0401E Offline
              Espace0401E Offline
              Espace0401
              schrieb am zuletzt editiert von
              #225

              @ple:

              Und genau daher wäre es ja interessant, wo die config dafür ist. Dann könnte man vielleicht einfach direkt die Datei zurückspielen und gut ist. Oder ein Export / Import Button.

              Leider habe ich davon zu wenig Wissen und das rumstöbern in den Files brachte leider auch nicht den Erfolg.

              Welches Problem hast du mit dem Dimmern?

              Die HM-LC-Dim1PWM-CV gingen bei mir gut bis mein YAHKA nicht mehr lief.

              Einstellungen waren nur

              Brightness 1:= State = HM-xxxx.level

              on 1:= State = HM-xxxx.level `

              Ich bekomme die Dimmer einfach nicht sauber geregelt. Teilweise wenn ich sie auf 50% dimme, werden sie alleine hell und dunkel. Am Schalter selber klappt es einwandfrei.

              Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                ple
                schrieb am zuletzt editiert von
                #226

                Beim regeln gingen die bei mir auch hell dunkel, dann wieder ein wenig hell, dann wieder dunkel.

                Siri Befehl auf 50% klappte eigentlich immer.

                Ich setze gerade mein System neu auf, hab mir da irgendwas zerschossen. Mal schauen ob alles gut geht, dann kann ich yahka morgen noch mal neu einstellen. Gebe dir dann Bescheid.

                Intel Nuc + Proxmox

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Matze1708
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #227

                  In wie weit bzw wo soll der Import Export stattfinden?

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    ple
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #228

                    hat sich erledigt mit dem Import export.

                    der mit iobroker backup / restore klappt bestens.

                    Zu den Dimmer, ich glaub ich weiß was du meinst. Ich habe das gerade bei mir mal nachgestellt. wenn ich den Slides schiebe und die Position halte, klappt alles.

                    Wenn ich den Daumen jedoch eher runternehme, als der Wert erreicht ist dann spielt er verrückt.

                    ich habe die jetzt wie folgt eingestellt, somit klappt das sliden schon mal.

                    Wäre ja im Prinzip wie das Level der Jalousien.

                    Gruß
                    1241_bildschirmfoto_2017-06-13_um_21.05.42.png

                    Intel Nuc + Proxmox

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Espace0401E Offline
                      Espace0401E Offline
                      Espace0401
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #229

                      @ple:

                      hat sich erledigt mit dem Import export.

                      der mit iobroker backup / restore klappt bestens.

                      Zu den Dimmer, ich glaub ich weiß was du meinst. Ich habe das gerade bei mir mal nachgestellt. wenn ich den Slides schiebe und die Position halte, klappt alles.

                      Wenn ich den Daumen jedoch eher runternehme, als der Wert erreicht ist dann spielt er verrückt.

                      ich habe die jetzt wie folgt eingestellt, somit klappt das sliden schon mal.

                      Wäre ja im Prinzip wie das Level der Jalousien.

                      Gruß `
                      Das muss ich heute Abend mal testen. Also so wie ich es zur Zeit habe, klappt es überhaupt nicht. Zum Glück übernimmt Alexa den Job recht gut 🙂

                      Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        ple
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #230

                        Die werkelt neben Siri hier auch noch rum.

                        berichte mal wie es bei dir ist.

                        Werde heute jedoch erst mal meinen Orange Pi einrichten, der Ram beim Pi3 hat nicht mehr ganz gereicht.

                        Intel Nuc + Proxmox

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Espace0401E Offline
                          Espace0401E Offline
                          Espace0401
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #231

                          @ple:

                          Die werkelt neben Siri hier auch noch rum.

                          berichte mal wie es bei dir ist.

                          Werde heute jedoch erst mal meinen Orange Pi einrichten, der Ram beim Pi3 hat nicht mehr ganz gereicht. `

                          Also eine vernünftige Reglung oder nur einfach an/aus habe ich damit auch nicht hinbekommen. Zunächst mal hatte ich heute das Phänomen, das meine Geräte als ich wieder zu Hause war alle nicht erreichbar waren. Ich habe dann in iobroker den Adapter aufgemacht und musste feststellen, dass alle angelegten Geräte weg waren!!!!!! Ich habe den Adapter dann mal wieder komplett gelöscht und neu angelegt. Jetzt bin ich zum wiederholten mal dabei alle Geräte einzubinden. Die Dimmer lasse ich weg.

                          Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Matze1708
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #232

                            Hallo,

                            @Dutchman, hast du schon was mit dem Skript für die Harmony Aktion in Erfahrung gebracht?

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Online
                              DutchmanD Online
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #233

                              @Matze1708:

                              Hallo,

                              @Dutchman, hast du schon was mit dem Skript für die Harmony Aktion in Erfahrung gebracht?

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                              Hey Matze nope und ist ein bisschen von der listebgeflogen dann hab aber heute Abend Zeit.

                              Wollen wir hierfür Mal nen anderem thread erstellen es versäumt hir ein bisschen im yahka thread ?

                              (Und hat auch eigentlich nicht mit dem yahka Adapter zu tun)

                              ~Dutch

                              –-----------------------

                              Send from mobile device

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Matze1708
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #234

                                @Dutchman,

                                ja ich erstelle mal einen neuen … Wo sollen wir den hin nageln? Adapter?

                                Betrifft ja entweder den Harmony Adpater und oder den Yahka.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dalmabrain
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #235

                                  Hallo zusammen,

                                  Schon mal ein grosses Sorry für meine Frage 🙂 Kann man mit Yahka auch den Status von Homekit-Geräten abfragen? Beispiel…ich hole einen Window-Sensor, der über Homekit läuft. Kann ich in IoBroker den Status abfragen? Fenster geöffnet, nicht geöffnet?

                                  Danke schon mal und Grüsse,

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Sinister
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #236

                                    Moin,

                                    ich kann keine neuen Services anlegen.

                                    Das Device besteht bereits. Dann klicke ich auf "Add Service". Das funktioniert auch, unten wird ein weiterer Service angelegt.

                                    Dort kann ich einen Namen vergeben, aber egal welchen "Service Type" ich auswähle, es erscheint ganz unten keine Tabelle in der ich etwas ausfüllen könnte.

                                    Hattet Ihr das schon mal? Hinweise?
                                    2501_yahka.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      algermi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #237

                                      @ralgner:

                                      wo muss ich die Passbrough Funktion eintragen. Habe auch seit gestern IoBroker mit Innogy und stehe vor dem gleichen Problem.

                                      Danke für ein kurzes Feedback,

                                      @ralgner:

                                      Nachdem ich vergeblich versucht hatte, in der yahka.function-factory.js eine neue Funktion anzulegen bzw. ich es auf die schnelle nicht geschafft habe, sie in der GUI anzeigen zu lassen (habe mich wie gesagt heute zum ersten Mal damit beschäftigt), habe ich kurzerhand die Passthrough Function (deren Sinn sich mir auch noch nicht vollständig erschließt) gehijacked und daraus folgendes gemacht:

                                      var conversionFactory = {
                                          "passthrough": function (adapter, parameters) {
                                              return {
                                                  toHomeKit: function (value) { return value; },
                                                  toIOBroker: function (value) {
                                                  var result = undefined;
                                                  switch (value) {
                                                      case 0:
                                                              result = false;
                                                              break;
                                                      case 1:
                                                              result = true;
                                                              break;
                                                  }
                                                  return result;
                                                }
                                              };
                                          },
                                      

                                      Damit klappt das Schalten. Ist aber nur ein Hack. Wäre daher toll, wenn jemand weiß, weshalb das Hinzufügen der Function nicht geklappt hat. Hab sie in der yahka.function-factory.js und auch in den Meta-Daten der io-package.json hinzugefügt. Noch toller wäre es natürlich, wenn eine derartige Option sogar in den Adapter von Haus aus eingebaut werden könnte 🙂 `

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Matze1708
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #238

                                        yahka Rolläden mit KNX

                                        Hallo, hat hierzu jemand eine Idee?

                                        https://r.tapatalk.com/shareLink?share_ … are_type=t

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Misterbrot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #239

                                          Hallo zusammen,

                                          ich bin recht frisch an Iobroker dran und es läuft mitlerweile auf meinem Raspi 3.

                                          Yahka installtion hat auch geklappt und ich habe schon erfolgreich meine Xiaomi Temperatur Sensoren und Öffnungskontakte eingebunden. Wird auch alles im Apple Home angezeigt.

                                          Nun habe ich noch zwei Fragen bei denen ich nicht weiterkomme:

                                          1. ich habe noch den Xiaomi Taster und die Steckdose. Aktuell schalte ich mit dem Taster die Steckdose.

                                          Beides wird auch bei Mihome angezeigt. Wie bekomme ich es hin das ich über Yahka / Home diese Steckdose schalten kann? Habe schon div. Versuche gemacht und es passiert leider gar nichts. Switch eingebunden und wird auch angezeigt. Nur leider schaltet die Steckdose nicht ;).

                                          1. ist es möglich auf das Apple Home auch von außerhalb des Wlans zuzugreifen? Aktuell klappt dies nur, wenn ich mich im selben Netz befinde. Selbst per VPN klappt es nicht. Benötigt man dazu zwingend eine Apple TV ?

                                          Danke schon einmal im Voraus!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          571

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe