Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
energieflussvisvisualisierungvisualization
2.4k Beiträge 149 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 143 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Maxtor62

    @günni1955

    im iframe bei Quelle einfach http://Deine IP/energiefluss
    Help.PNG

    G Offline
    G Offline
    günni1955
    schrieb am zuletzt editiert von
    #296

    @SKB & @maxtor62

    erstmal vielen Dank für die zügige Unterstützung..:-)

    man glaubt es nicht, es war das / am ende der Zeile was es ausmachte..
    nu funzt es (freu mich wie Bolle)

    vielen Dank und weiter so

    Gruß GH

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • SKBS SKB

      @bananajoe Ich hatte es mal so versucht, ja. Scheint auch zu klappen. Der Name links ist eigentlich nur das Alias, was bei dir oben Oxanium ist.

      @font-face {
          font-family: 'Oxanium'; 
          src: url('/vis.0/main/ttf/Oxanium-Bold.ttf'); 
      }
      

      Quasi links die Referrenz und rechts die passende Schrift.

      Du könntest dann auch "Hampelmann" als Schrift-Referenz nehmen - würde trotzdem gehen :D

      BananaJoeB Offline
      BananaJoeB Offline
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #297

      @skb ok, ich teste dann wenn es eingebaut ist

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von SKB
        #298

        Hallo Zusammen,
        ich habe soeben eine neue Version auf GitHub geladen.

        Folgendes ist neu:

        • Option, um einen benutzerdefinierten Kreis hinzuzufügen, der vom Haus gefüttert wird (freier Text und Symbol)
        • eigene Schriftarten können über Download-Parameter hinzugefügt werden - müssen sich in derselben Domain oder IP befinden
        • 3 neue Symbole für Akku-Status hinzugefügt (0%, 25%, 75%, >75%)
        • Farben der %-Texte lassen sich such anpassen

        Und so sieht es aus:
        2022-07-29 12_15_40-Energiefluss — Mozilla Firefox.png

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        BananaJoeB O 2 Antworten Letzte Antwort
        2
        • SKBS SKB

          Hallo Zusammen,
          ich habe soeben eine neue Version auf GitHub geladen.

          Folgendes ist neu:

          • Option, um einen benutzerdefinierten Kreis hinzuzufügen, der vom Haus gefüttert wird (freier Text und Symbol)
          • eigene Schriftarten können über Download-Parameter hinzugefügt werden - müssen sich in derselben Domain oder IP befinden
          • 3 neue Symbole für Akku-Status hinzugefügt (0%, 25%, 75%, >75%)
          • Farben der %-Texte lassen sich such anpassen

          Und so sieht es aus:
          2022-07-29 12_15_40-Energiefluss — Mozilla Firefox.png

          BananaJoeB Offline
          BananaJoeB Offline
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #299

          @skb Schriftart funzt! Linien sind nun voll fett! Animationen machen keine Sprünge mehr.
          Und so viele Farben zum Einstellen ...

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @skb Schriftart funzt! Linien sind nun voll fett! Animationen machen keine Sprünge mehr.
            Und so viele Farben zum Einstellen ...

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #300

            @bananajoe Das hört sich doch prima an ;)

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SteffS Offline
              SteffS Offline
              Steff
              schrieb am zuletzt editiert von
              #301

              @SKB ,
              ich hätte da auch noch einen Wunsch :grin:

              Ich hab doch bei mir das Problem, das mein Hausverbrauch negativ ist. Kannst du da noch eine Checkbox einbauen, die das umkehrt? Siehe auch Post 162 und 163.

              Gruß Steffen

              ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
              Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

              SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • SteffS Steff

                @SKB ,
                ich hätte da auch noch einen Wunsch :grin:

                Ich hab doch bei mir das Problem, das mein Hausverbrauch negativ ist. Kannst du da noch eine Checkbox einbauen, die das umkehrt? Siehe auch Post 162 und 163.

                Gruß Steffen

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #302

                @steff Das ist richtig. Hatte ich tatsächlich noch nicht dran gedacht - entschuldige :)

                Baue ich bei der nächsten Version mit ein.

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                SteffS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SKBS SKB

                  @steff Das ist richtig. Hatte ich tatsächlich noch nicht dran gedacht - entschuldige :)

                  Baue ich bei der nächsten Version mit ein.

                  SteffS Offline
                  SteffS Offline
                  Steff
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #303

                  @skb ,
                  du brauchst dich nicht zu entschuldigen, immerhin machst du das ja freiwillig.

                  Der Adapter hat sich aber in den letzten Tagen auch enorm weiter entwickelt, sieht echt geil aus. :+1:

                  Gruß Steffen

                  ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                  Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • SteffS Steff

                    @skb ,
                    du brauchst dich nicht zu entschuldigen, immerhin machst du das ja freiwillig.

                    Der Adapter hat sich aber in den letzten Tagen auch enorm weiter entwickelt, sieht echt geil aus. :+1:

                    Gruß Steffen

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #304

                    @steff Doch, doch.

                    Du hattest deine Wünsche geäußert und ich habe sie überlesen. Daher entschuldige ich mich :)

                    Freut mich, wenn der Adapter noch mehr hermacht als vorher!

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SteffS Steff

                      @SKB ,
                      ich hätte da auch noch einen Wunsch :grin:

                      Ich hab doch bei mir das Problem, das mein Hausverbrauch negativ ist. Kannst du da noch eine Checkbox einbauen, die das umkehrt? Siehe auch Post 162 und 163.

                      Gruß Steffen

                      SKBS Offline
                      SKBS Offline
                      SKB
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #305

                      @steff sagte in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

                      @SKB ,
                      ich hätte da auch noch einen Wunsch :grin:

                      Ich hab doch bei mir das Problem, das mein Hausverbrauch negativ ist. Kannst du da noch eine Checkbox einbauen, die das umkehrt? Siehe auch Post 162 und 163.

                      Gruß Steffen

                      Noch eine Rückfrage dazu:
                      Dein Verbrauch ist negativ. Und die Einspeisung ist dann? Positiv?

                      Danke im Voraus!

                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                      SteffS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SKBS SKB

                        @steff sagte in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

                        @SKB ,
                        ich hätte da auch noch einen Wunsch :grin:

                        Ich hab doch bei mir das Problem, das mein Hausverbrauch negativ ist. Kannst du da noch eine Checkbox einbauen, die das umkehrt? Siehe auch Post 162 und 163.

                        Gruß Steffen

                        Noch eine Rückfrage dazu:
                        Dein Verbrauch ist negativ. Und die Einspeisung ist dann? Positiv?

                        Danke im Voraus!

                        SteffS Offline
                        SteffS Offline
                        Steff
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #306

                        @skb ,
                        ja, der Hausverbrauch ist negativ. Das ist ein eigener Datenpunkt mit der Bezeichnung fronius.0.powerflow.P_Load.

                        Die Einspeisung ins Netz ist negativ und ein Verbrauch vom Netz ist positiv. Der Datenpunkt dazu heißt fronius.0.powerflow.P_Grid.

                        Gruß Steffen

                        ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                        Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SteffS Steff

                          @skb ,
                          ja, der Hausverbrauch ist negativ. Das ist ein eigener Datenpunkt mit der Bezeichnung fronius.0.powerflow.P_Load.

                          Die Einspeisung ins Netz ist negativ und ein Verbrauch vom Netz ist positiv. Der Datenpunkt dazu heißt fronius.0.powerflow.P_Grid.

                          Gruß Steffen

                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #307

                          @steff prima, danke.

                          Einspeisung und Bezug werden doch schon richtig dargestellt, oder?

                          Geht nur um den Hausverbrauch - erster Eintrag in der Konfiguration, richtig?

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          SteffS M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • SKBS SKB

                            @steff prima, danke.

                            Einspeisung und Bezug werden doch schon richtig dargestellt, oder?

                            Geht nur um den Hausverbrauch - erster Eintrag in der Konfiguration, richtig?

                            SteffS Offline
                            SteffS Offline
                            Steff
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #308

                            @skb ,

                            ja Einspeisung und Bezug passen, es geht nur um den Hausverbrauch. :+1:

                            ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                            Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SteffS Steff

                              @skb ,

                              ja Einspeisung und Bezug passen, es geht nur um den Hausverbrauch. :+1:

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #309

                              @steff Alles klar.

                              Schaue ich mir an und melde mich.

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                @steff prima, danke.

                                Einspeisung und Bezug werden doch schon richtig dargestellt, oder?

                                Geht nur um den Hausverbrauch - erster Eintrag in der Konfiguration, richtig?

                                M Offline
                                M Offline
                                MartyBr
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #310

                                @skb
                                Ich habe eine kurze Frage zu deinem genialen Adapter: Ich versuche auf meinem Produktivsystem soweit es geht nur npm-Pakete zu installieren. Ich hatte in den letzten Tagen eine Menge Arbeit die beim Update auf npm 8.11 und nodejs 16.16 aufgetretenen Probleme zu beseitigen. Nun läuft mein Produktivsystem bei Updates wieder ohne Error-Meldungen.

                                Daher hier die Frage, ob du schon einen Zeitplan zur Fertigstellung als npm Paket hast? :grinning:

                                In meinem Testsystem läuft der Adapter einwandfrei.

                                Gruß
                                Martin


                                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                Homematic und Homematic IP

                                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MartyBr

                                  @skb
                                  Ich habe eine kurze Frage zu deinem genialen Adapter: Ich versuche auf meinem Produktivsystem soweit es geht nur npm-Pakete zu installieren. Ich hatte in den letzten Tagen eine Menge Arbeit die beim Update auf npm 8.11 und nodejs 16.16 aufgetretenen Probleme zu beseitigen. Nun läuft mein Produktivsystem bei Updates wieder ohne Error-Meldungen.

                                  Daher hier die Frage, ob du schon einen Zeitplan zur Fertigstellung als npm Paket hast? :grinning:

                                  In meinem Testsystem läuft der Adapter einwandfrei.

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                  #311

                                  @martybr Das ist eine sehr gute Frage.

                                  Wir versuchen hier ja aktuell erstmal die Basis zu schaffen, damit er überhaupt als "benutzbar" gilt :)

                                  Ich denke, es sind noch 1-3 Änderungen notwendig. Dann stelle ich eine Anfrage für das stable repository.

                                  Auf NPM ist er allerdings auch schon verfügbar - nur im offiziellen Repository eben noch nicht.

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SKBS SKB

                                    @martybr Das ist eine sehr gute Frage.

                                    Wir versuchen hier ja aktuell erstmal die Basis zu schaffen, damit er überhaupt als "benutzbar" gilt :)

                                    Ich denke, es sind noch 1-3 Änderungen notwendig. Dann stelle ich eine Anfrage für das stable repository.

                                    Auf NPM ist er allerdings auch schon verfügbar - nur im offiziellen Repository eben noch nicht.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MartyBr
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #312

                                    @skb
                                    Dann warte ich das mal ab. Der Adapter macht einen tollen Eindruck und läuft auf meinem Testsystem stabil. Ich habe schon mal die VIS vorbereitet.

                                    Gruß
                                    Martin


                                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                    Homematic und Homematic IP

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      Hallo Zusammen,
                                      ich habe soeben eine neue Version auf GitHub geladen.

                                      Folgendes ist neu:

                                      • Option, um einen benutzerdefinierten Kreis hinzuzufügen, der vom Haus gefüttert wird (freier Text und Symbol)
                                      • eigene Schriftarten können über Download-Parameter hinzugefügt werden - müssen sich in derselben Domain oder IP befinden
                                      • 3 neue Symbole für Akku-Status hinzugefügt (0%, 25%, 75%, >75%)
                                      • Farben der %-Texte lassen sich such anpassen

                                      Und so sieht es aus:
                                      2022-07-29 12_15_40-Energiefluss — Mozilla Firefox.png

                                      O Offline
                                      O Offline
                                      oxident
                                      schrieb am zuletzt editiert von oxident
                                      #313

                                      @skb said in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

                                      Folgendes ist neu:

                                      • Option, um einen benutzerdefinierten Kreis hinzuzufügen, der vom Haus gefüttert wird (freier Text und Symbol)
                                      • eigene Schriftarten können über Download-Parameter hinzugefügt werden - müssen sich in derselben Domain oder IP befinden
                                      • 3 neue Symbole für Akku-Status hinzugefügt (0%, 25%, 75%, >75%)
                                      • Farben der %-Texte lassen sich such anpassen

                                      Alles wirklich toll. Danke!
                                      Wie wäre denn der Vorschlag, die Werte generell noch stärker zu runden?
                                      Ein Akkustand von 92% fände ich z. B. aussagekräftiger als 92,43% und auch bei der Leistungsanzeige wäre eine NK-Stelle (vielleicht sogar fix?) bestimmt ausreichend ;-)

                                      ... und bei der Gelegenheit vielleicht auch gleich die Animationen bei "Flüssen" unter 0,x kW unterbinden.

                                      Werfe ich mal so in die Runde.

                                      SKBS O 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • O oxident

                                        @skb said in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

                                        Folgendes ist neu:

                                        • Option, um einen benutzerdefinierten Kreis hinzuzufügen, der vom Haus gefüttert wird (freier Text und Symbol)
                                        • eigene Schriftarten können über Download-Parameter hinzugefügt werden - müssen sich in derselben Domain oder IP befinden
                                        • 3 neue Symbole für Akku-Status hinzugefügt (0%, 25%, 75%, >75%)
                                        • Farben der %-Texte lassen sich such anpassen

                                        Alles wirklich toll. Danke!
                                        Wie wäre denn der Vorschlag, die Werte generell noch stärker zu runden?
                                        Ein Akkustand von 92% fände ich z. B. aussagekräftiger als 92,43% und auch bei der Leistungsanzeige wäre eine NK-Stelle (vielleicht sogar fix?) bestimmt ausreichend ;-)

                                        ... und bei der Gelegenheit vielleicht auch gleich die Animationen bei "Flüssen" unter 0,x kW unterbinden.

                                        Werfe ich mal so in die Runde.

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                        #314

                                        @oxident Der Akkustand wird eh so übernommen. Damit passiert nichts.

                                        Klar kann man die Werte anders runden. Ich werde eine Option hinzufügen, wo man auswählen kann, wieviele Nachkommastellen man möchte - ob 1, 2 oder keine.

                                        Einverstanden?

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS SKB

                                          @oxident Der Akkustand wird eh so übernommen. Damit passiert nichts.

                                          Klar kann man die Werte anders runden. Ich werde eine Option hinzufügen, wo man auswählen kann, wieviele Nachkommastellen man möchte - ob 1, 2 oder keine.

                                          Einverstanden?

                                          O Offline
                                          O Offline
                                          oxident
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #315

                                          @skb Ahh, sorry, das mit dem Akkustand hatte ich nicht auf dem Schirm. Klar, man könnte die Rundung aller Werte (also auch vom Akku) natürlich auch selber skripten und dann diese DP verwenden. Aber falls Dein Adapter dies auch erledigen würde wäre das natürlich sehr "komfortabel" ;-)

                                          Und wenn es dann auch noch individuell einstellbar ist, perfekt!

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          831

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe