Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
energieflussvisvisualisierungvisualization
2.4k Beiträge 149 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 143 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    @picky Wie gestaltet sich denn dein externer Zugriff?

    P Offline
    P Offline
    picky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #283

    @skb Über Anpassungen in der Apache config, und dann über Domainnamen https://www......de/vis/vis/index.html#energiefluss
    Habe zwar auch die pro Lizenz, aber so ist es einfacher.

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P picky

      @skb Über Anpassungen in der Apache config, und dann über Domainnamen https://www......de/vis/vis/index.html#energiefluss
      Habe zwar auch die pro Lizenz, aber so ist es einfacher.

      SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #284

      @picky Mit dem Apache könntest Du ein Verzeichnis als Reverse Proxy nutzen, dann funkt der Apache intern die IP an und übersetzt sie dann ins virtuelle Verzeichnis.

      So nutze ich das auch ;)

      Verstehe, per Datenpunkt konnte VIS die Daten abrufen ... Ich überlege hier mal etwas.

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SKBS SKB

        @picky Mit dem Apache könntest Du ein Verzeichnis als Reverse Proxy nutzen, dann funkt der Apache intern die IP an und übersetzt sie dann ins virtuelle Verzeichnis.

        So nutze ich das auch ;)

        Verstehe, per Datenpunkt konnte VIS die Daten abrufen ... Ich überlege hier mal etwas.

        P Offline
        P Offline
        picky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #285

        @skb Vielen Dank, werde mich mal mit Reverse Proxy wieder beschäftigen, hatte früher damit auch mal andere Webseiten eingelinkt gehabt als ich noch einen root Server hatte, ist schon ein Stück her, heute reicht der Raspi aus :-)

        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P picky

          @skb Vielen Dank, werde mich mal mit Reverse Proxy wieder beschäftigen, hatte früher damit auch mal andere Webseiten eingelinkt gehabt als ich noch einen root Server hatte, ist schon ein Stück her, heute reicht der Raspi aus :-)

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #286

          @picky Stimmt. Aber, das Reverse Prox ist heute eigentlich mehr als einfach.

          Wenn man halt nur eine IP hat, dann muss so mit den Subdomains hantieren.

          Ich schaue mal, ob ich noch Datenpunkte einbauen kann. Schauen wir mal ;)

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          P 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @picky Stimmt. Aber, das Reverse Prox ist heute eigentlich mehr als einfach.

            Wenn man halt nur eine IP hat, dann muss so mit den Subdomains hantieren.

            Ich schaue mal, ob ich noch Datenpunkte einbauen kann. Schauen wir mal ;)

            P Offline
            P Offline
            picky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #287

            @skb Mit den Reverse Proxy, könnte ich dann auch bei Iframe Buttons zB. interne Tasmota Seiten anzeigen lassen, das hat mich schon bisschen gestört das das nicht ging. Auf die Idee mit dem Proxy bin ich nicht gekommen ;-)

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P picky

              @skb Mit den Reverse Proxy, könnte ich dann auch bei Iframe Buttons zB. interne Tasmota Seiten anzeigen lassen, das hat mich schon bisschen gestört das das nicht ging. Auf die Idee mit dem Proxy bin ich nicht gekommen ;-)

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #288

              @picky Das sollte gehen, ja.

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #289

                Ich nutze in meiner VIS eine extra eingebundene Schriftart. Vorher im HMTL-Widget wurde diese beachtet (wenn im entsprechenden Bereich definiert), nun nicht mehr (im iFrame-Widget)
                Den Namen der Schriftart in der Konfiguration einzutragen bringt nichts.

                Wenn ich das im Browser in den Entwicklertools ansehe, sehe ich zwar das die Schrift gesetzt wird. Da dem Adapter aber die Information über die Schriftart fehlt (also wo diese zu finden ist) kann dieser die nicht laden.

                Ich bräuchte also was wie ich die CSS-Information

                @font-face {
                    font-family: 'Oxanium'; 
                    src: url('/vis.0/main/ttf/Oxanium-Bold.ttf'); 
                }
                

                unterbringen kann - oder eine andere Methode der Einbindung wo das beachtet würde. Im HTML-Widget würde man doch auch nur den iFrame eintragen oder?

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P picky

                  Habe von 3.1 auf 5.1 updatet, im Admin wird mir die Grafik angezeigt, aber in VIS nicht mehr.
                  Auch löschen und neu installieren hat nichts gebracht. Er kann die {energiefluss.0.HTML} nicht mehr finden, unter Objekten ist sie nicht mehr.
                  Habe ich vielleicht was überlesen, das anders in VIS eingebunden werden muss ;-) ?
                  Screenshot 2022-07-28 195344.png

                  G Offline
                  G Offline
                  günni1955
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #290

                  @SKB
                  ich habe die Ansicht im Admin sauber hin bekommen.
                  Aber in der VIS unter HTML oder Iframe bekomme ich immer nach dem Eintrag ein undefined zusehen.

                  Magst du mir sagen was ich dort explizit eintragen soll??

                  ich habe die neuste Version von Github gestern install. !

                  ich danke im Voraus:blush:
                  gruß GH

                  47FCE0E3-3A92-4BA0-AEF7-5D4A7169D0D1.jpeg

                  SKBS M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • G günni1955

                    @SKB
                    ich habe die Ansicht im Admin sauber hin bekommen.
                    Aber in der VIS unter HTML oder Iframe bekomme ich immer nach dem Eintrag ein undefined zusehen.

                    Magst du mir sagen was ich dort explizit eintragen soll??

                    ich habe die neuste Version von Github gestern install. !

                    ich danke im Voraus:blush:
                    gruß GH

                    47FCE0E3-3A92-4BA0-AEF7-5D4A7169D0D1.jpeg

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #291

                    @günni1955 Wie sieht denn die Eingabe in VIS aus? NImmst du dort das iframe?

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G günni1955

                      @SKB
                      ich habe die Ansicht im Admin sauber hin bekommen.
                      Aber in der VIS unter HTML oder Iframe bekomme ich immer nach dem Eintrag ein undefined zusehen.

                      Magst du mir sagen was ich dort explizit eintragen soll??

                      ich habe die neuste Version von Github gestern install. !

                      ich danke im Voraus:blush:
                      gruß GH

                      47FCE0E3-3A92-4BA0-AEF7-5D4A7169D0D1.jpeg

                      M Offline
                      M Offline
                      Maxtor62
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #292

                      @günni1955

                      im iframe bei Quelle einfach http://Deine IP/energiefluss
                      Help.PNG

                      Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #293

                        @bananajoe sagte in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

                        /vis.0/main/ttf/Oxanium-Bold.ttf

                        Wäre dies etwas, was bei dir greifen würde?

                        2022-07-29 10_42_17-instances - ioBroker — Mozilla Firefox.png

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS SKB

                          @bananajoe sagte in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

                          /vis.0/main/ttf/Oxanium-Bold.ttf

                          Wäre dies etwas, was bei dir greifen würde?

                          2022-07-29 10_42_17-instances - ioBroker — Mozilla Firefox.png

                          BananaJoeB Online
                          BananaJoeB Online
                          BananaJoe
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #294

                          @skb klingt zumindest gut :-) Probiere ich dann aus.
                          Du nimmst das Wort links für die Definition rechts?

                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BananaJoeB BananaJoe

                            @skb klingt zumindest gut :-) Probiere ich dann aus.
                            Du nimmst das Wort links für die Definition rechts?

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #295

                            @bananajoe Ich hatte es mal so versucht, ja. Scheint auch zu klappen. Der Name links ist eigentlich nur das Alias, was bei dir oben Oxanium ist.

                            @font-face {
                                font-family: 'Oxanium'; 
                                src: url('/vis.0/main/ttf/Oxanium-Bold.ttf'); 
                            }
                            

                            Quasi links die Referrenz und rechts die passende Schrift.

                            Du könntest dann auch "Hampelmann" als Schrift-Referenz nehmen - würde trotzdem gehen :D

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Maxtor62

                              @günni1955

                              im iframe bei Quelle einfach http://Deine IP/energiefluss
                              Help.PNG

                              G Offline
                              G Offline
                              günni1955
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #296

                              @SKB & @maxtor62

                              erstmal vielen Dank für die zügige Unterstützung..:-)

                              man glaubt es nicht, es war das / am ende der Zeile was es ausmachte..
                              nu funzt es (freu mich wie Bolle)

                              vielen Dank und weiter so

                              Gruß GH

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • SKBS SKB

                                @bananajoe Ich hatte es mal so versucht, ja. Scheint auch zu klappen. Der Name links ist eigentlich nur das Alias, was bei dir oben Oxanium ist.

                                @font-face {
                                    font-family: 'Oxanium'; 
                                    src: url('/vis.0/main/ttf/Oxanium-Bold.ttf'); 
                                }
                                

                                Quasi links die Referrenz und rechts die passende Schrift.

                                Du könntest dann auch "Hampelmann" als Schrift-Referenz nehmen - würde trotzdem gehen :D

                                BananaJoeB Online
                                BananaJoeB Online
                                BananaJoe
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #297

                                @skb ok, ich teste dann wenn es eingebaut ist

                                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                  #298

                                  Hallo Zusammen,
                                  ich habe soeben eine neue Version auf GitHub geladen.

                                  Folgendes ist neu:

                                  • Option, um einen benutzerdefinierten Kreis hinzuzufügen, der vom Haus gefüttert wird (freier Text und Symbol)
                                  • eigene Schriftarten können über Download-Parameter hinzugefügt werden - müssen sich in derselben Domain oder IP befinden
                                  • 3 neue Symbole für Akku-Status hinzugefügt (0%, 25%, 75%, >75%)
                                  • Farben der %-Texte lassen sich such anpassen

                                  Und so sieht es aus:
                                  2022-07-29 12_15_40-Energiefluss — Mozilla Firefox.png

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  BananaJoeB O 2 Antworten Letzte Antwort
                                  2
                                  • SKBS SKB

                                    Hallo Zusammen,
                                    ich habe soeben eine neue Version auf GitHub geladen.

                                    Folgendes ist neu:

                                    • Option, um einen benutzerdefinierten Kreis hinzuzufügen, der vom Haus gefüttert wird (freier Text und Symbol)
                                    • eigene Schriftarten können über Download-Parameter hinzugefügt werden - müssen sich in derselben Domain oder IP befinden
                                    • 3 neue Symbole für Akku-Status hinzugefügt (0%, 25%, 75%, >75%)
                                    • Farben der %-Texte lassen sich such anpassen

                                    Und so sieht es aus:
                                    2022-07-29 12_15_40-Energiefluss — Mozilla Firefox.png

                                    BananaJoeB Online
                                    BananaJoeB Online
                                    BananaJoe
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #299

                                    @skb Schriftart funzt! Linien sind nun voll fett! Animationen machen keine Sprünge mehr.
                                    Und so viele Farben zum Einstellen ...

                                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BananaJoeB BananaJoe

                                      @skb Schriftart funzt! Linien sind nun voll fett! Animationen machen keine Sprünge mehr.
                                      Und so viele Farben zum Einstellen ...

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #300

                                      @bananajoe Das hört sich doch prima an ;)

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SteffS Offline
                                        SteffS Offline
                                        Steff
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #301

                                        @SKB ,
                                        ich hätte da auch noch einen Wunsch :grin:

                                        Ich hab doch bei mir das Problem, das mein Hausverbrauch negativ ist. Kannst du da noch eine Checkbox einbauen, die das umkehrt? Siehe auch Post 162 und 163.

                                        Gruß Steffen

                                        ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                                        Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                                        SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • SteffS Steff

                                          @SKB ,
                                          ich hätte da auch noch einen Wunsch :grin:

                                          Ich hab doch bei mir das Problem, das mein Hausverbrauch negativ ist. Kannst du da noch eine Checkbox einbauen, die das umkehrt? Siehe auch Post 162 und 163.

                                          Gruß Steffen

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #302

                                          @steff Das ist richtig. Hatte ich tatsächlich noch nicht dran gedacht - entschuldige :)

                                          Baue ich bei der nächsten Version mit ein.

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          SteffS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          507

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe