Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Keypad Tastenschloss

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Keypad Tastenschloss

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stefan_TR96 last edited by

      Hallo Zusammen,

      nach vielen Jahren hat das Funksystem der beiden Hörmann Garagentore das zeitliche gesegnet. Daher steuere ich die beiden Tore nun über potentialfreie Zigbee Relais an was soweit problemlos funktioniert. Jedoch hätte ich gerne wieder ein Tastenschloss außen angebracht um so die Tore ebenfalls öffnen zu können wenn das Handy mal nicht griffbereit ist. Trotz ewiger Recherche finde ich kein Tastenschloss für Außen welches direkt Zigbee unterstützt um so über iobroker das Tor zu steuern.
      Hat hierfür jemand eine Lösung oder eine Idee?

      Alternative wäre ansonsten meines Erachtens:
      Keypad -> Wiegand Controller -> vom Ausgang des Wiegand Controllers an die Schalteingänge der Zigbee Relais der beiden Garagentore

      Hat jemand andere Lösungsansätze?

      LG
      S

      Zarello S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Zarello
        Zarello @Stefan_TR96 last edited by

        @stefan_tr96 Meine Idee wäre einen ESP8266 und ein Keypad zu verwenden. Das ist dann über WLAN angebunden. Das habe ich allerdings selber noch nicht gemacht und kann auch nicht sagen, ob das funktioniert.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stefan_TR96 @Zarello last edited by

          @zarello Hatte ich auch angedacht, nur werd ich wohl den Weg über den Wiegand Controller gehen, da ansonsten außen nur 2 Drähte verbunden werden müssen und das Tor öffnet.
          Also wäre in dem Fall Keypad -> Wiegand -> ESP wobei der ESP dann unnötig wäre da gleich daneben das Relais mit dem Schalteingang verbaut ist welches ich stattdessen zur Kommunikation mit dem ioBroker nutzen kann.

          Die eleganteste Lösung wäre halt ein fertiges Zigbee Keypad aber ich fürchte das gibt es nicht.

          Zarello 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zarello
            Zarello @Stefan_TR96 last edited by

            @stefan_tr96 Hm, ich würde den ESP ja in jedem Fall nur zur Datenübertragung verwenden und auf keinen Fall die Entscheidung, ob der Code korrekt ist dort implementieren.
            Sprich: Der ESP schickt den eingegebenen Code zum ioBroker und der überprüft den Code und schickt bei korrektem Code das Signal zur Öffnung. Das geht natürlich nicht an diesen ESP sondern an ein anderes Gerät, welches im Innern liegt.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini last edited by

              @stefan_tr96

              hast du hier mal geschaut?
              https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/#s=keypad

              Ich hab das linkind, aber noch keine Zeit gehabt, es richtig zu konfigurieren...

              S P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stefan_TR96 @Zarello last edited by

                @zarello said in Keypad Tastenschloss:

                @stefan_tr96 Hm, ich würde den ESP ja in jedem Fall nur zur Datenübertragung verwenden und auf keinen Fall die Entscheidung, ob der Code korrekt ist dort implementieren.
                Sprich: Der ESP schickt den eingegebenen Code zum ioBroker und der überprüft den Code und schickt bei korrektem Code das Signal zur Öffnung. Das geht natürlich nicht an diesen ESP sondern an ein anderes Gerät, welches im Innern liegt.

                @Zarello Interessanter Ansatz, jedoch wohl mit keinem Standard Keypad umsetzbar da ich in diesem Fall jede Taste am Keypad einzeln abgreifen und an den ESP koppeln müsste. Sieht mir nach ziemlicher bastelei aus 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stefan_TR96 @Neuschwansteini last edited by

                  @ilovegym Danke für den Link, werd ich mir mal genauer ansehen

                  Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer @Stefan_TR96 last edited by

                    @stefan_tr96 ,
                    zu einem Wemos habe mir das zusätzlich eingebaut, damit noch was ohne Smarthome funktioniert.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stefan_TR96 @Wal last edited by

                      @wal danke für den link aber bei solchen Schlössern ist mMn das Problem, dass diese doch relativ einfach zu sabotieren sind da das Steuerrelais im Schloss verbaut ist.
                      Wenn jemand dieses runter reisst und 2 drähte zusammen hält öffnet das Tor. Da finde ich persönlich die Lösung mit dem Wiegand Controller im Innenbereich doch viel sicherer!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Patrick94 @Neuschwansteini last edited by

                        @ilovegym Hallo ich habe mir mehrere Linkind Keypads gekauft leider bekomme ich dieses nicht richtig integriert. Ich kann es im Zigbee Adapter zwar koppeln aber das Keypad verhält sich eigenartig. Hättest du eine Idee? Wäre über eine Antwort sehr dankbar LG Patrick

                        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @Patrick94 last edited by

                          @patrick94 geht mir auch so, hatte leider andere Baustellen, die hoehere Prio hatten als das. Kommt aber die Tage dran.

                          Ich hab auch nur den Hinweis hier und hier

                          Da sich zwischenzeitlich viel am Zigbee Adapter geaendert hat, muss ich mein Keypad auch nochmal neu anlernen und testen. Ansonsten muessen wir @Asgothian mal mit ins Boot, denke er braucht dazu ein paar Debuglogs vom Pairing..?
                          Wie ich gelesen habe, muss nach dem Pairing noch ein aktivierungs Code an das Keypad gesendet werden, das hat bei mir noch nicht geklappt.
                          Irgendeiner noch n Tipp oder sogar aktiv im Einsatz?

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Patrick94 @Neuschwansteini last edited by

                            @ilovegym Danke für die schnelle Antwort deine Tipps sind mir schon bekannt leider haben sie mir nicht weitergeholfen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active @Stefan_TR96 last edited by

                              @stefan_tr96

                              Ich habe mir einfach sowas bei ali bestellt und über den Kontakt kann man es dann wie man will (zigbee, wlan, homematic) in den iobroker integrieren...

                              https://de.aliexpress.com/item/1005001763246169.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.3.550c6368NzkMvK&gatewayAdapt=glo2deu

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                MoritzWB last edited by

                                Ich hatte eine ähnliche Fragestellung leider am gewünschten Aufstellort keinen Strom. Derzeit ist dort ein Tastenfeld welches per Batterie direkt den Funkbefehl an den Garagentormotor schickt. Am Motor habe ich eine Homematic Aktor angesteckt und seitdem funktionieren die original Funktaster nur bedingt bzw. unzuverlässig.

                                Die Taster habe ich durch einfache Aqara Zigbee Taster ersetzt und das Tastenfeld durch einen 4fach Taster ersetzt. Durch die 16 Möglichen Tasten habe ich ausreichend Möglichkeiten über ein einfaches Skript eine Kombination zu erstellen.

                                Hierbei ist zu berücksichtigen dass Zutrittssicherung bei mir nicht höchste Priorität hat. Wer in die Garage will kann auch einfach ums Haus gehen, da kommt man immer rein 😉

                                Vielleicht hilft es ja jemandem weiter.

                                Viele Grüße

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Stefan_TR96 @saeft_2003 last edited by

                                  @saeft_2003 Danke, habe es jetzt doch anders gelöst (Wiegand + Tastenfeld)

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Palatinatus @Stefan_TR96 last edited by

                                    @stefan_tr96 Geht das genauer, das würde ich gern kaufen. Danke

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    928
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    8
                                    16
                                    1123
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo