Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @a200 last edited by

      @a200

      wäre mir auch lieber gewesen 😬

      ist die failed success rate ok? hab kein elko usw drin...

      Unbenannt.jpg

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

        ist die failed success rate ok? hab kein elko usw drin...

        hab auch kein elko
        vllt nicht gut genug positioniert, ich hatte gestern 5 fails über den ganzen Tag gestern

        a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • a200
          a200 @crunchip last edited by

          @crunchip sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

          @saeft_2003 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

          ist die failed success rate ok? hab kein elko usw drin...

          hab auch kein elko
          vllt nicht gut genug positioniert, ich hatte gestern 5 fails über den ganzen Tag gestern

          Im Klartext heißt es nur, dass 4 Datenupdates nicht geklappt haben. Wenn du alle 30 Sekunden ein Update machst, dann spielt das eh keine Rolle. Auch 40 Fails, solange sie nicht hintereinander kommen, würdest du in einem Minütlichen Chart wahrscheinlich gar nicht merken.

          Wichtig ist dass du Total (z.B. Für Sourceanalytixs) Day übertragen werden. Im Vergleich zu Shelly, ist das schon genial. Stell dir vor dein Shelly fällt für eine Woche aus. Dann hast du ein nicht überbrückbares Loch in deinen Daten. Dein Total-Wert wird völlig falsch. Dagegen kannst du bei HM deinen Total-Wert immer auslesen. Auch wenn dein IoBroker stirbt.

          crunchip Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @a200 last edited by crunchip

            @a200 ich weiss, jedoch bei @saeft_2003 sind es 19 zu viel und das schon innerhalb von 15 min.
            du solltest das Intervall von 5 auf 30 sek stellen, läuft stabiler

            @a200 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

            Wichtig ist dass du Total (z.B. Für Sourceanalytixs) Day übertragen werden. Im Vergleich zu Shelly, ist das schon genial. Stell dir vor dein Shelly fällt für eine Woche aus. Dann hast du ein nicht überbrückbares Loch in deinen Daten. Dein Total-Wert wird völlig falsch. Dagegen kannst du bei HM deinen Total-Wert immer auslesen. Auch wenn dein IoBroker stirbt.

            das Loch bzw die unschöne Grafik in Grafana hast du aber auch wenn der wemos keine Daten mehr per mqtt sendet, ist mir jetzt schon 2mal passiert.
            klar den Gesamtwert hast du trotzdem beim holen der nächsten Daten, weil diese ja im WR selbst gespeichert sind trotzdem auch blöd.

            auf den shelly geb ich zur Zeit gar nix, da der PM1Plus mit den letzten beiden Firmware Versionen nur noch Mist berechnet.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @crunchip last edited by

              @crunchip

              Vielleicht hat sichs eh erledigt. Ich bekomms nicht mehr zum laufen habs auseinander gesteckt, seitdem keine Chance mehr.

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                Ich bekomms nicht mehr zum laufen habs auseinander gesteckt

                Kabel vllt vertauscht

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active @crunchip last edited by

                  @crunchip

                  Denke nicht habs schon dreimal neu zusammengesteckt.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by

                    @saeft_2003 hmm, wird die Seite denn noch angezeigt oder was genau läuft nicht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • a200
                      a200 @crunchip last edited by

                      @crunchip sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                      @a200 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                      Das Gehäuse kommt als nächstes

                      Drucker hab ich zwar aber mit selbst kreieren habert es bei mir, noch nie damit befasst

                      Habe auf die Schnelle was gemacht. Die Farbe ist suboptimal, aber für ein Entwurf ist es ok.

                      ddc38b19-cb94-4cfb-af82-453945185b99-grafik.png
                      622c166f-94dc-4144-aa36-e334a3316a3e-grafik.png

                      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • SBorg
                        SBorg Forum Testing Most Active @a200 last edited by

                        @a200 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                        Die Farbe ist suboptimal,

                        Warum? Ist halt brandgefährlich... 😂

                        Mal eine andere Frage, vom warum abgesehen, aber hat hier jemand den HM-1200 als "Balkonkraftwerk" angemeldet bekommen? Lt. Verordnung Dingens-Bums dürfen ja nur WRs mit einer Scheinleistung bis 600 Watt direkt einspeisen. Beim 1200er kann man zwar mittels DTU Pro die Leistung auf 600 Watt begrenzen, die Scheinleistung beträgt aber nach wie vor 1200 Watt und wäre somit nicht zulassungsfähig.

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @a200 last edited by

                          @a200 gerade angekommen👍 ich löte es aber erst heut Abend zusammen

                          a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @SBorg last edited by BananaJoe

                            @sborg Es gibt ja extra HM-1200 die ab Werk auf 600W gedrosselt sind.
                            Bei mir lagen (ich habe den 600er) für die Anmeldung einmal ein "Inbetriebsetzungsprotokoll für Erzeugungsanlagen" dabei ( VDE-AR-N 4105:2018-11 ) und nur in diesem wurde die Schein- und Wirkleistung überhaupt erwähnt:

                            959bdc68-d680-4f56-9616-3f323b31f769-image.png

                            In dem Anmeldeformular für die Stadtwerke wird nur noch über
                            52fa102b-8cde-4391-9d88-2b542596c2bf-image.png

                            gesprochen.

                            Jetzt müsste man wissen was von den Händlern bei den gedrosselten beigelegt wird. Da wirst du aber eher einen in einem Photovoltaik-Forum finden der so etwas gekauft hat.

                            Ansonsten ... weis ich gar nicht ob die Unterlagen die man einsendet das so genau hergeben. Die anderen Erklärungen die man dann als Anlage beilegen kann sind gleich immer für alle Modelle, also die auch kleinere und größere

                            SBorg Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • a200
                              a200 @crunchip last edited by

                              @crunchip - Ich will dann ein Foto mit fast perfekt gelöteten Lötaugen sehen! 😁

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @a200 last edited by

                                @a200 musst dich gedulden, hab das gestern abend nimmer gemacht, da ich festgestellt hatte, das ich dafür die Pinleisten wieder rauslöten muss.
                                Aktuell sieht es so aus
                                20220716_100340.jpg

                                a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • a200
                                  a200 @crunchip last edited by a200

                                  @crunchip sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                  @a200 musst dich gedulden, hab das gestern abend nimmer gemacht, da ich festgestellt hatte, das ich dafür die Pinleisten wieder rauslöten muss.
                                  Aktuell sieht es so aus

                                  Kannst du die Pinleiste nicht so lassen und stattdessen die weibliche Leiste an die Platine löten?

                                  075b6a79-1191-4e4d-86a7-327bfc41f161-grafik.png

                                  crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @a200 last edited by

                                    @a200 natürlich könnte ich ummodeln, muss erst mal suchen was ich so rumfliegen habe.
                                    Oder vllt finde ich noch einen wemos.
                                    Mal sehn wie ich das mache

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SBorg
                                      SBorg Forum Testing Most Active @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe So ganz schlau werde ich auch nach weiterer Recherche nicht daraus, aber um sicher zu gehen nehme ich lieber doch einen 600er (mein hiesiger Versorger ist auch eher...). Danke für die Info 🙂


                                      @a200 / @crunchip Ist die Platine durchkontaktiert? Sieht zumindest so aus. Dann kannst du den D1 auch mit der Pinleiste von "oben" auflöten anstelle von "unten". Nur wäre dann der NRF nicht zwischen den Platinen, sondern wäre quasi unten (außerhalb). Oh man, wie erklärt man das halbwegs vernünftig...🤦‍♂️

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                                        @sborg sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                        So ganz schlau werde ich auch nach weiterer Recherche nicht daraus

                                        ich hab das auch nur so nebenbei gelesen, aber wenn ich mich nicht täusche, gibts da Probleme es als "Balkonkraftwerk" anzumelden, weil das limitieren auf 600 Watt nicht unbedingt akzeptiert wird.

                                        @sborg sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                        Oh man, wie erklärt man das halbwegs vernünftig...

                                        ich glaube es verstanden zu haben😁

                                        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SBorg
                                          SBorg Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                                          @crunchip sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                          aber wenn ich mich nicht täusche, gibts da Probleme es als "Balkonkraftwerk" anzumelden, weil das limitieren auf 600 Watt nicht unbedingt akzeptiert wird.

                                          Genau Stand meiner Recherche. Er "kann", "muss" es aber nicht. Da mein hiesiger Versorger auch eher "etepetete" ist, lass ich das lieber. Später erweitern wäre sowieso nicht erlaubt ... 😉

                                          ich glaube es verstanden zu haben

                                          😀
                                          https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1657734147964-f684e0ad-e996-4e15-a680-a021d630c45f-grafik.png
                                          Wahrscheinlich zu spät, aber gedanklich einfach den D1 nach unten abziehen und dann oben auf die Platine löten.
                                          Aber vorher den NRF dran löten, sonst... 😂

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                                            @sborg sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                            Wahrscheinlich zu spät

                                            nönönö, noch liegt er an Ort und Stelle und verrichtet seinen Dienst, hab noch andere Sachen zu tun

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            712
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            datenpunkt leistungsmessung photovoltaik steuerung
                                            70
                                            885
                                            214913
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo