Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @haumichel last edited by

      @haumichel Sry für meine späte Rückmeldung, war ewig nicht mehr im Forum... soweit ich mich erinnern kann war das folgende: https://github.com/cbulock/lovelace-battery-entity/blob/master/README.md

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MaHzeL @M1R0O last edited by

        @m1r0o
        Hallo,
        Darf ich fragen wie ich die App Header Toolbar Farbe ändern kann?
        Die ist immer dieses Standard blau.
        Trotz des Parameters im Theme
        Header app-header-background-color:

        Bitte um Hilfe. Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Feuersturm
          Feuersturm last edited by Feuersturm

          Hallo zusammen,

          ich bin gerade dabei die "Willkommensseite" von der ioBroker Doku zu überarbeiten (https://forum.iobroker.net/topic/51919/brainstorming-doku-abschnitt-willkommen/11)

          Ich bin aktuell dabei das Kapitel "Visualisierung" zu überarbeiten.
          Den aktuellen Entwurfsstand für Lovelace findet ihr hier:
          https://github.com/Feuer-sturm/ioBroker.docs/blob/FS-welcome/docs/de/README.md#lovelace

          Ich suche weiteren Input für die Doku und würde mich über Rückmeldungen zu den folgenden Themen freuen:

          • Kurzbeschreibung / Merkmale von Lovelace ( @Garfonso Kannst du hier unterstützen?)
          • Eure Lovelace Views welche in die Doku als Beispiel eingettet werden können und einem Besucher helfen einen ersten Eindruck von Lovelace zu bekommen
          David G. Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • David G.
            David G. @Feuersturm last edited by

            @feuersturm sagte in Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung:

            Eure Lovelace Views welche in die Doku als Beispiel eingettet werden können und einem Besucher helfen einen ersten Eindruck von Lovelace zu bekommen

            Meine kannst du gerne verwenden. Kann die Screenshots auch am PC neu machen.
            Die Frage ist, ob custom-cards verwendet werden dürfen.
            Ist "Out of the Box" eben nicht möglich, was Anfänger beim testen irritieren könnte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @Feuersturm last edited by

              @feuersturm said in Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung:

              Kurzbeschreibung / Merkmale von Lovelace ( @Garfonso Kannst du hier unterstützen?)

              Mein erster Vorschlag wäre:

              Mit diesem Adapter kann die HomeAssistant UI Lovelace für ioBroker genutzt werden. Lovelace ist responsive, passt sich also automatisch an das Display an (PC, Tablet, Smartphone, ...). Es lassen sich einfach hübsche UIs erstellen und man kann sich an vielen Beispielen aus der HomeAssistant Welt inspirieren lassen. Der Editor ist in die UI integriert und weitgehend WYSIWYG (What you see is what you get). Gleichzeitig erlauben die Verwendung von custom cards und der YAML Editor auch die Umsetzung von komplexen Wünschen.

              Der Adapter verwendet das Geräte-Konzept des ioBroker und nutzt die Informationen daraus um verschiedene States zu Geräten zusammen zu fügen, die dann vom UI automatisch als eins dargestellt werden und so intuitiv werden können, Beispielsweise Lampen mit an/aus, Helligkeit und Farbe oder Thermostate / Klimaanlagen.

              Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Feuersturm
                Feuersturm @Garfonso last edited by Feuersturm

                @garfonso sagte in Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung:

                Der Adapter verwendet das Geräte-Konzept des ioBroker und nutzt die Informationen daraus um verschiedene States zu Geräten zusammen zu fügen, die dann vom UI automatisch als eins dargestellt werden und so intuitiv werden können, Beispielsweise Lampen mit an/aus, Helligkeit und Farbe oder Thermostate / Klimaanlagen.

                Ich persönlich finde diesen Absatz noch etwas schwer verständlich für jemanden der bisher noch keine Berührungen zu ioBroker hat. Kann man das etwas vereinfachen? Was genau ist das "Geräte-Konzept" für dich?
                Ist die Kernaussage, dass der Adapter automatisch die in ioBroker bekannten Geräte (wie z.B. eine Lampe) erkennt inkl. ihrer Raumzuordnung und Datenpunkte/States und hierfür eine einfache Steuerungsmöglichkeit "Lampe ein/aus" anbietet?

                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Garfonso
                  Garfonso Developer @Feuersturm last edited by

                  @feuersturm

                  Es wäre halt gut, wenn das Geräte-Konzept an prominenter Stelle erläutert würde. 😉

                  Es geht im Grunde um alles, was sich im Geräte-Tab abspielt und was auch iot und material nutzen. Wenn alles gut läuft (insbesondere, wenn die Adapter in Ordnung sind oder das leisten können), dann ist es, wie du sagst, dass ioBroker automatisch die Geräte erkennt. Wenn nicht (z.B. weil der Adapter nicht die richtigen rollen vergibt oder Geräte nicht identifizieren kann, wie z.B. KNX oder mqtt, muss der User leider von Hand nacharbeiten mit alias-Geräten).

                  Ich hänge nicht an der Formulierung. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, wie man es schreiben soll, dass es verständlich ist. Im Grunde will ich damit auch sagen, dass man bei einem komplexen Gerät nicht für jeden State von Hand irgendwas tun muss, sondern das automatisch in lovelace reinkommt und sich da gut steuern lässt mit den vorhandenen Karten. Z.B. bei einer Lampe mit an/aus, Helligkeit, Farbe reicht es, wenn diese vom type-detector erkannt wird und raum & funktion zugewiesen hat, dann taucht sie als Lampe auf und alle Optionen können gesteuert werden. Das ist ja z.B. in vis deutlich anders.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    Zeptran last edited by

                    Hallo zusammen,
                    da es leider nur sehr wenige Beispiel der Lovelace Vis hier im Forum und Generell unter IoBroker gibt wollte ich nun auch mal meine Vorstellen.
                    Die Ansicht hier sieht etwas verzerrt und Komisch aus da das Ganze auf ein Tablet Optimiert ist.

                    Startseite
                    Startseite der Übersicht mit PV-Anlage, Müll, Anwesenheit und die Steuerung fürs Außenwasser:![Startseite2.png]
                    Startseite1.png

                    Startseite2.png

                    Bewässerung
                    Übersicht über die Bewässerungssteuerung und Manuelles laufen lassen mit dem Adapter Sprinklecontrol:
                    Bewässerung1.png

                    Bewässerung2.png

                    Staubsauger
                    Übersicht über den Staubsauger Roboter, leider absolut nicht optimal. Bekomme die Lovelace Karten für die Valetudo Sauger nicht zum laufen da diese alle entities in einer gebündelt haben wollen, mit verschiedenen Attributen dann.
                    Ist aktuell über ein hier eingebaute Vis gelöst, soll aber geändert werden da die Ladezeiten auf dem zur Verfügung stehenden Tablet störend sind.

                    Robi.png

                    Übersicht
                    Hier eine Übersicht über das Erdgeschoss mit sämtlichen Temperaturen und den bis jetzt hier Sinnvoll darstellbaren „Smart“ Sachen.

                    Grundriss.png

                    Nicht gezeigtes:
                    Fahrtwege und Fahrtzeiten mit Google Maps eingebettet

                    Geplant ist es die Staubsauger Darstellung zu ändern auf etwas Lovelace Natives, falls hier jemand einen Tipp hat für mich sehr gerne….
                    Ebenfalls ist angedacht den Rasenmäher (Gardena Sileno) einzubinden. Hier gibt es eine sehr schöne Karte für allerdings erfordert diese eine entity mit mehreren Attributen.
                    Angedacht ist auch eine Visualisierung der Verpassten Anrufe, hier habe ich bis jetzt nur den tr064 Adapter aber noch keine Herangehensweise.

                    Meine Custom Cards:

                    banner-card.js
                    button-card.js
                    card-mod.js
                    fold-entity-row.js
                    layout-card.js
                    mini-graph-card-bundle.js
                    slider-entity-row.js
                    stack-in-card.js
                    tesla-style-solar-power-card.js

                    Es sind noch einige mehr installiert als diese aber nicht in nutzbaren Views verwendet.

                    Für Anregungen und Fragen bin ich offen.

                    M Z 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                    • XBiT
                      XBiT @Tirador last edited by XBiT

                      Hallo, ich stelle mal meine Lovelace Visualisierung vor, sie ist noch nicht fertig wird sie sicher nie 🙂

                      Auf der Startseite sind die wichtigsten Infos zu finden.
                      Beim Tap auf Fenster, Lichter, Anrufer etc. werden weiter Infos in einem Fenster angezeigt.
                      die anderen Ansichten sollten selbsterklärend sein.

                      Home:
                      home.png

                      Lampen:
                      Lampen.png

                      Fenster:
                      Fenster.png

                      Steckdosen:
                      Steckdosen.png

                      Temperatur:
                      Temperatur.png

                      Staubsauger:
                      Sauger.png

                      Sonos:
                      Sonos.png

                      TV:
                      TV.png

                      Synology&Router:
                      Synology.png

                      Heizung:
                      Heizung.png

                      Tankstellen:
                      Tankstelle.png

                      Iobroker:
                      iobroker.png

                      Verwendete custom Karten:


                      custom:simple-clock-card
                      custom:vertical-stack-in-card
                      custom:button-card
                      custom:fold-entity-row
                      custom:simple-thermostat
                      custom:mini-graph-card
                      custom:mini-media-player

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                      • M
                        MCU @Zeptran last edited by MCU

                        @zeptran Kannst du bitte erklären, wie du die PV-Anzeige integriert hast? Danke.

                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. @MCU last edited by

                          @mcu

                          Das ist die https://github.com/reptilex/tesla-style-solar-power-card

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • Z
                            Zeptran @Zeptran last edited by

                            @zeptran

                            So in meiner Vis hat sich in letzter Zeit Extrem viel getan, unteranderem sind zwei Tablets die die Vis darstellen dazugekommen.

                            Deswegen gibt es hier jetzt ein Update zu meiner Vis

                            Die Startseite hat sich in vielen Punkten geändert:
                            Lovelace_Card_Mod_so_soll_es_richtig.png

                            Der Garagen Öffnungsverlauf ist leider nicht unter dem Zustand Sichtbar da die Screenshots per Fullybrowser diesen aus Gründen nicht anzeigt.

                            Diese ist genau so angepasst das auf der Ersten Seite nicht gescrollt werden kann.
                            Hierzu habe ich mit der Card-Mod Karte den Rahmen der Markdown Elemente angepasst. Dafür braucht man folgenden Code:

                            card_mod:
                              style: |
                                ha-markdown.no-header {
                                  padding-top: 10px !important;
                                }
                                ha-markdown {
                                  padding: 0px 16px 16px;
                                    padding-bottom: 10px !important;
                                }
                            

                            Ab hier kommen die Screenshots jetzt vom PC da auf den Tablets auf diesen Seiten gescrollt werden muss.

                            Die Seite der Bewässerung hat sich auch in einigen Punkten verändert
                            54a6828d-7bfc-4419-8cef-4b54df70a206-image.png

                            Neu dazu gekommen ist eine komplette Steuerung der Außen Verschattung, hierzu habe ich ebenfalls ein eignes Skript geschrieben das je nach Sonnenstand, Außentemperatur, Solarleistung im Durchschnitt der letzten 10 Minuten (Hab keinen Helligkeitssensor) die Verschattung verfährt.
                            Ebenfalls musste ich die nicht eindeutigen Werte der Warema Steuerung Umrechnen und in eigene Datenpunkte für die Vis stecken.
                            75ba63b7-1375-4638-be43-2088807fdc87-image.png

                            Hier gibt es nun eine andere Wettervorhersage, den Pollenflug in Niedersachsen und den Verlauf der Innen und Außentemperatur:
                            Lovelace_wetter_ansicht.png

                            Eine eigene Solar Übersichtsseite ist ebenfalls aufgebaut worden:
                            792033cc-c76d-4ed1-96d3-1590f978b543-image.png
                            Es ist inzwischen unpraktisch geworden zwischen Grafana und Lovelace immerhin und her zu wechseln daher ist es letztendlich auch hier gelandet

                            Auf dieser Seite gibt es einen Überblick über die Fußbodenheizung Vorlauf und Rücklauftemperaturen sowie das Warmwasser:
                            a94ea288-5475-47ca-818a-a13ab3da9d5b-image.png

                            Die Staubsauger Seite ist komplett rausgeflogen und hier wird nun einfach das Valetudo Interface angezeigt:
                            10a691bd-b6e9-4a40-ad5c-902b6828c89c-image.png

                            Falls Interesse besteht stelle ich gerne Configs zur Verfügung.

                            XBiT G H 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                            • XBiT
                              XBiT @Zeptran last edited by

                              @zeptran

                              gefällt mir, schaut gut aus

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • G
                                gyle @Zeptran last edited by

                                @zeptran könntest du mir bitte die config der Solar-Ansicht zu Verfügung stellen?
                                mich interessieren vor allem die Diagramme...

                                Danke

                                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  Zeptran @gyle last edited by

                                  @gyle

                                  Moin,

                                  ich habe das ganze immer mit vertical-stack Karten in die Spalten so aufgeteilt das es eben gut aussieht und die gleichen Sachen immer untereinander sind.
                                  Für die Graphen verwende ich ApexCharts.

                                  Ich verwende hier den Kostal Adapter der mir mit Skripten Daten teilweise so umrechnet das man damit was anfangen kann. Wird bei dir wahrscheinlich anders ankommen, muss dann eben angepasst werden.

                                  Das hier ist einmal die Mittlere komplette Spalte:

                                  type: vertical-stack
                                  cards:
                                    - type: horizontal-stack
                                      cards:
                                        - type: sensor
                                          entity: sensor.PV_Anlage_EnergyHomePvDay
                                          detail: 0
                                          name: Eigenverbrauch
                                        - type: sensor
                                          entity: sensor.PV_Anlage_EnergyHomeGridDay
                                          detail: 2
                                          name: Netz Verbrauch
                                    - type: markdown
                                      content: |
                                        # <center>PV Leistung</center>
                                      card_mod:
                                        style: |
                                          ha-markdown.no-header {
                                            padding-top: 10px !important;
                                          }
                                          ha-markdown {
                                            padding: 0px 16px 16px;
                                              padding-bottom: 10px !important;
                                          }
                                    - type: horizontal-stack
                                      cards:
                                        - type: custom:apexcharts-card
                                          header:
                                            show: true
                                            title: ' '
                                            show_states: true
                                            colorize_states: true
                                          apex_config:
                                            chart:
                                              height: 350
                                              zoom:
                                                type: x
                                                enabled: true
                                                autoScaleYaxis: false
                                              toolbar:
                                                show: true
                                                autoSelected: zoom
                                              xaxis.type: datetime
                                            stroke:
                                              width: 1
                                              curve: smooth
                                          series:
                                            - entity: sensor.PV_Anlage_Pv_P
                                              name: PV Leistung
                                              group_by:
                                                func: avg
                                                duration: 5min
                                            - entity: sensor.PV_Anlage_Leistung_Stromnetz
                                              name: Netz Leistung
                                              group_by:
                                                func: avg
                                                duration: 5min
                                            - entity: sensor.PV_Anlage_Home_P
                                              name: Haus Verbrauch
                                              group_by:
                                                func: avg
                                                duration: 5min
                                    - type: markdown
                                      content: |
                                        # <center>Erträge</center>
                                      card_mod:
                                        style: |
                                          ha-markdown.no-header {
                                            padding-top: 10px !important;
                                          }
                                          ha-markdown {
                                            padding: 0px 16px 16px;
                                              padding-bottom: 10px !important;
                                          }
                                    - type: horizontal-stack
                                      cards:
                                        - type: custom:apexcharts-card
                                          header:
                                            show: true
                                            title: ' '
                                            show_states: true
                                            colorize_states: true
                                          apex_config:
                                            chart:
                                              height: 350
                                              zoom:
                                                type: x
                                                enabled: true
                                                autoScaleYaxis: false
                                              toolbar:
                                                show: true
                                                autoSelected: zoom
                                              xaxis.type: datetime
                                          series:
                                            - entity: sensor.Pv_Anlage_PV_Ertrag_heute
                                              name: PV Ertrag
                                              type: column
                                              group_by:
                                                func: max
                                                duration: 23.9h
                                            - entity: sensor.PV_Anlage_EnergyToGridDay
                                              name: Einspeistung
                                              type: column
                                              group_by:
                                                func: max
                                                duration: 23.9h
                                            - entity: sensor.PV_Anlage_EnergyHomePvDay
                                              name: Eigenverbrauch
                                              type: column
                                              group_by:
                                                func: max
                                                duration: 23.9h
                                            - entity: sensor.PV_Anlage_EnergyHomeGridDay
                                              name: Netzbezug
                                              type: column
                                              group_by:
                                                func: max
                                                duration: 23.9h
                                          graph_span: 8d
                                          span:
                                            end: day
                                  

                                  Damit das ganze etwas einfach zu kopieren ist wenn du nur Interesse an den Diagrammen hast kommen die auch noch einmal alleine:
                                  Hier sind die Leistungsverläufe des Tages drinnen:

                                  type: custom:apexcharts-card
                                  header:
                                    show: true
                                    title: ' '
                                    show_states: true
                                    colorize_states: true
                                  apex_config:
                                    chart:
                                      height: 350
                                      zoom:
                                        type: x
                                        enabled: true
                                        autoScaleYaxis: false
                                      toolbar:
                                        show: true
                                        autoSelected: zoom
                                      xaxis.type: datetime
                                    stroke:
                                      width: 1
                                      curve: smooth
                                  series:
                                    - entity: sensor.PV_Anlage_Pv_P
                                      name: PV Leistung
                                      group_by:
                                        func: avg
                                        duration: 5min
                                    - entity: sensor.PV_Anlage_Leistung_Stromnetz
                                      name: Netz Leistung
                                      group_by:
                                        func: avg
                                        duration: 5min
                                    - entity: sensor.PV_Anlage_Home_P
                                      name: Haus Verbrauch
                                      group_by:
                                        func: avg
                                        duration: 5min
                                  

                                  Hier ist dann einmal der Ertrag / Verbrauch der letzten acht Tage:

                                  type: custom:apexcharts-card
                                  header:
                                    show: true
                                    title: ' '
                                    show_states: true
                                    colorize_states: true
                                  apex_config:
                                    chart:
                                      height: 350
                                      zoom:
                                        type: x
                                        enabled: true
                                        autoScaleYaxis: false
                                      toolbar:
                                        show: true
                                        autoSelected: zoom
                                      xaxis.type: datetime
                                  series:
                                    - entity: sensor.Pv_Anlage_PV_Ertrag_heute
                                      name: PV Ertrag
                                      type: column
                                      group_by:
                                        func: max
                                        duration: 23.9h
                                    - entity: sensor.PV_Anlage_EnergyToGridDay
                                      name: Einspeistung
                                      type: column
                                      group_by:
                                        func: max
                                        duration: 23.9h
                                    - entity: sensor.PV_Anlage_EnergyHomePvDay
                                      name: Eigenverbrauch
                                      type: column
                                      group_by:
                                        func: max
                                        duration: 23.9h
                                    - entity: sensor.PV_Anlage_EnergyHomeGridDay
                                      name: Netzbezug
                                      type: column
                                      group_by:
                                        func: max
                                        duration: 23.9h
                                  graph_span: 8d
                                  span:
                                    end: day
                                  

                                  Die 23,9 Stunden Dauer musste ich nehmen da die Tagesdaten die aus dem Adapter kommen erst um 0:05 wieder bei null anfangen.

                                  Und dann ist hier noch einmal der Batterie Verlauf:

                                  type: custom:apexcharts-card
                                  header:
                                    show: true
                                    title: ' '
                                    show_states: true
                                    colorize_states: true
                                  apex_config:
                                    chart:
                                      height: 350
                                      zoom:
                                        type: x
                                        enabled: true
                                        autoScaleYaxis: false
                                      toolbar:
                                        show: true
                                        autoSelected: zoom
                                      xaxis.type: datetime
                                    stroke:
                                      width: 1
                                      curve: smooth
                                  yaxis:
                                    - id: first
                                      decimals: 0
                                      apex_config:
                                        tickAmount: 4
                                    - id: second
                                      opposite: true
                                      decimals: 0
                                      show: false
                                      apex_config:
                                        tickAmount: 4
                                  series:
                                    - entity: sensor.PV_Anlage_battery_P
                                      name: Batterie Leistung
                                      yaxis_id: first
                                      group_by:
                                        func: avg
                                        duration: 2min
                                    - entity: sensor.PV_Anlage_HomeBat_P
                                      name: Verbrauch aus Batterie
                                      yaxis_id: first
                                      group_by:
                                        func: avg
                                        duration: 2min
                                    - entity: sensor.PV_Anlage_battery_SoC
                                      name: Batterie SoC
                                      yaxis_id: second
                                      group_by:
                                        func: avg
                                        duration: 2min
                                  

                                  Falls es noch mehr Interesse gibt an Configs gibt stelle ich die gerne zur Verfügung.
                                  Bin echt begeistert von Lovelace mir gehen aber langsam die Ideen aus was und wie ich Sachen noch visualisieren kann.

                                  Finde es leider schade das der Thread hier nicht so aktiv genutzt wird wie er es meiner Ansicht nach Verdient.

                                  G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    gyle @Zeptran last edited by gyle

                                    @zeptran danke
                                    gut: dann zeige ich auch mal was ich bisher habe....(teilweise noch experimentell)
                                    technik.png sauger.png rolladen.png pv.png home_LI.jpg eg.png außen.png

                                    Iccube W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      gyle @Zeptran last edited by

                                      @zeptran

                                      hast du mit apex-chats zufällig auch mal ausprobiert ob man das in dieser Form hinbekommt?
                                      3d4fb3c0-0f24-4716-bd23-c6519dbf3896-grafik.png

                                      Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Iccube
                                        Iccube @gyle last edited by

                                        @gyle sieht gut aus

                                        Wie hast du den die zusätzlichen Infos bzw. Schalter eingefügt ?

                                        Screenshot 2022-10-19 152716.jpg

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Z
                                          Zeptran @gyle last edited by Zeptran

                                          @gyle

                                          Das scheint einfach zu gehen in dem man am Anfang der Config für den Graphen das hier einfügt:

                                          stacked: true
                                          

                                          Sieht dann am Ende so aus:
                                          f2b25218-9030-4bc8-9b2f-0beadff09416-image.png

                                          Hier dazu den die komplette config:

                                          type: custom:apexcharts-card
                                          stacked: true
                                          header:
                                           show: true
                                           title: ' '
                                           show_states: true
                                           colorize_states: true
                                          apex_config:
                                           chart:
                                             height: 350
                                             zoom:
                                               type: x
                                               enabled: true
                                               autoScaleYaxis: false
                                             toolbar:
                                               show: true
                                               autoSelected: zoom
                                             xaxis.type: datetime
                                          series:
                                           - entity: sensor.Pv_Anlage_PV_Ertrag_heute
                                             name: PV Ertrag
                                             type: column
                                             group_by:
                                               func: max
                                               duration: 23.9h
                                           - entity: sensor.PV_Anlage_EnergyToGridDay
                                             name: Einspeistung
                                             type: column
                                             group_by:
                                               func: max
                                               duration: 23.9h
                                           - entity: sensor.PV_Anlage_EnergyHomePvDay
                                             name: Eigenverbrauch
                                             type: column
                                             group_by:
                                               func: max
                                               duration: 23.9h
                                           - entity: sensor.PV_Anlage_EnergyHomeGridDay
                                             name: Netzbezug
                                             type: column
                                             group_by:
                                               func: max
                                               duration: 23.9h
                                          graph_span: 8d
                                          span:
                                           end: day
                                          
                                          

                                          Finde das nur schwierig mit den Daten die da aktuell bei mir drinnen Stecken. Ergibt in Summe keinen Sinn wenn man beim PV Ertrag da den Netzbezug mit rein nimmt.
                                          Bei der Anordnung würde ich den dann weg lassen damit man da nur hat was man halt vom Dach bekommt.

                                          Edit:

                                          Fand die Idee ganz gut das auch so darzustellen deswegen habe ich das ganze kurz einmal nachgebaut:
                                          30d426dd-1e64-4eb3-b88a-b3bcdf4b48b1-image.png

                                          type: custom:apexcharts-card
                                          stacked: true
                                          header:
                                            show: true
                                            title: ' '
                                            show_states: true
                                            colorize_states: true
                                          apex_config:
                                            chart:
                                              height: 350
                                              zoom:
                                                type: x
                                                enabled: true
                                                autoScaleYaxis: false
                                              toolbar:
                                                show: true
                                                autoSelected: zoom
                                              xaxis.type: datetime
                                          series:
                                            - entity: sensor.PV_Anlage_EnergyHomePvDay
                                              name: Solarverbrauch
                                              type: column
                                              group_by:
                                                func: max
                                                duration: 23.9h
                                            - entity: sensor.Pv_Anlage_EnergyHomeBatDay
                                              name: Batterieverbrauch
                                              type: column
                                              group_by:
                                                func: max
                                                duration: 23.9h
                                            - entity: sensor.PV_Anlage_EnergyHomeGridDay
                                              name: Netzverbrauch
                                              type: column
                                              group_by:
                                                func: max
                                                duration: 23.9h
                                            - entity: sensor.Pv_Anlage_EnergyHomeDay
                                              name: Hausverbrauch
                                              type: column
                                              group_by:
                                                func: max
                                                duration: 23.9h
                                              show:
                                                in_chart: false
                                          graph_span: 8d
                                          span:
                                            end: day
                                          

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            gyle @Zeptran last edited by gyle

                                            @zeptran super dann schau ich mal ob ich das so bei mir reinbekomme....
                                            Verständnisfrage noch zu den datenpunkten: ich brauche doch nur jeweils die historydaten für den zeitraum, oder muss ich vorher bereits irgendwas aggregieren?

                                            also zb: Datenpunkt aktuelle Solarleistung (Watt)

                                            Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            477
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            template vis
                                            32
                                            109
                                            31707
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo