Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Smarthome Award

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Smarthome Award

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Unsere Kategorie ist noch nicht dran - aber die nächste sind dann wohl wir.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Gibts schon was neues

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          galferiz last edited by

          Macht ihr das spannend …

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SchuetzeSchulz last edited by

            Dritter Platz für ioBroker 😉 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marcolotti last edited by

              Ich glaube Bluefox ist gerade nicht zum lachen zu mute. Ich habe mir vorhin mal die Produkte der Mitbewerber angeschaut und kann nicht erkennen, dass diese es verdient hätten. :x :oops: 😞

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                So, ich bin jetzt im Hotel angekommen und versuche den Tag mal völlig neutral und wertfrei Revue passieren zu lassen.

                Wir dürfen nicht vergessen, dass wir als Hobbyprojekt mit großen Firmen, die eine Entwicklungs- und eine Marketingabteilung haben verglichen wurden. Auch wenn ich einige Punkte sehe, die für den Taster sprechen, so kann ich die Entscheidung für ihn nicht ganz verstehen. Das Hauptargument, das nach der Präsentation nochmal von der Patin herausgestellt wurde war die Bedienbarkeit. Auch Lieschen Müller oder die ältere Schwiegermutter wurden im Zusammenhang mit Smart Home immer wieder genannt.

                Im Gegensatz dazu standen die Tekkies.

                Bei coqon war es wohl das fertige alles aus einer Hand, Hardware und Software und erstere auch noch mit Designpreis

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer last edited by

                  Das ist natürlich etwas entäuschend, aber iobroker war dabei und hat auf jeden Fall Aufmerksamkeit bekommen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    @Jey Cee:

                    Das ist natürlich etwas entäuschend, aber iobroker war dabei und hat auf jeden Fall Aufmerksamkeit bekommen. `

                    Und wie homoran bereits meinte wurden wir verglichen mit Firmen, Marketing usw.

                    Welch anderes Project kan das von sich behaupten.

                    Also auch dieser dritte platz ist um Stolz drauf zu sein!

                    –-----------------------

                    Send from mobile device

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • kmxak
                      kmxak Most Active last edited by

                      3. Platz ist ja immerhin schon ein guter Anfang.

                      was ich als Leser so mitbekommen habe ist das iobroker von einem 8fach Schalter geschlagen wurde?!

                      Ein Schalter gegen ioBroker? :? ioBroker kann man nicht mit einen Schalter egwas was der kann vergleichen. Innovation bei Schalter… gelacht habe ich :lol:

                      Lasst euch nicht unter kriegen!

                      ioBroker ist die Nummer eins für die meisten hier.

                      ioBroker ist auf dem richtige weg. Der Erfolg wird kommen 8-)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Ich habe leider kein besseres Bild gemacht.
                        144_img_20170530_094325.jpg

                        Ich habe es nicht selbst versucht, aber der Taster soll in der Lage sein Luchtszenarien bis hin zum Sonnenuntergang direkt am Taster zu Programmieren, und zwar so, dass die Schwiegermutter die kein Handy nutzen will, sondern haptisch althergebrachte Taster nutzen will das auch kann.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Solear last edited by

                          Ist doch super:

                          http://www.smarthome-deutschland.de/awa … -2017.html

                          iobroker taucht in der Liste "Bestes Produkt oder Systemlösung" auf. Gratulation!!!!

                          Man darf ja nicht die Kriterien vergessen, die da sind:

                          ` > •Innovativ

                          •für den Massenmarkt geeignet

                          •als Vorbild geeignet

                          •verbessert Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort

                          •für gewerkeübergreifende Interoperabilität werden Standardschnittstellen genutzt `

                          (Quelle: http://www.smarthome-deutschland.de/award.html)

                          und iobroker ist eben nicht wirklich für den Massenmarkt geeignet. Ein Schritt zum Massenmarkt wäre es, wenn es fertig bestückte und vorkonfigurierte Hardware dazu geben würde (zB ein eingerichteter Tinker mit Gehäuse und allem mit iobroker drauf fertig installiert).

                          Also nochmal: Herzlich Glückwunsch und weiter so!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • rantanplan
                            rantanplan last edited by

                            Hut ab!!!

                            Ich finde das ist eine tolle Leistung!!!

                            Grüße

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pix last edited by

                              @Solear:

                              und iobroker ist eben nicht wirklich für den Massenmarkt geeignet. Ein Schritt zum Massenmarkt wäre es, wenn es fertig bestückte und vorkonfigurierte Hardware dazu geben würde (zB ein eingerichteter Tinker mit Gehäuse und allem mit iobroker drauf fertig installiert). `
                              Gibt es doch: https://www.amazon.de/ioBroker-1-Gen-Bo … s=iobroker

                              Gruß

                              Pix

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dtp last edited by

                                Ob ich dieser Preisverleihung eine so große Bedeutung zuschreiben würde?

                                Wenn ich mir da z.B. den Sonderpreis für die intelligente Paketkastenanlage von Renz ansehe, dann frage ich mich, wo da gegenüber einer DHL-Packstation, dem DHL-Paketkasten oder den diversen privaten Paketbox-Lösungen noch die Innovation bzw. das Besondere stecken soll?

                                Aus meiner Sicht ist der ioBroker übrigens alles andere, als "massentauglich". Dafür ist er einfach zu kompliziert. Ein massentaugliches Produkt muss zwangsläufig eine Plug'n'Play-Lösung sein. So gut der ioBroker auch ist, aber da sehe ich ihn nicht. Insofern wäre ich auch gar nicht besonders "traurig" über den dritten Platz. Den ersten Platz würde ich da ja schon fast als Beleidigung auffassen. 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Ich denke da liegt noch einiges an Arbeit vor uns…

                                  Im Moment sind wir was die grafischen Möglichkeiten angeht nach meiner Beobachtung noch alleine.

                                  Außerdem habe ich kein System mit einer Loggingfunktion gesehen.

                                  Die anderen Systeme mögen optisch ansprechende Bedienoberflächen haben, sind aber nicht so flexibel, obwohl auch das wieder ein häufig genannter Kritikpunkt ist, da dadurch das System nicht mehr so intuitiv ist.

                                  Andere Systeme haben dafür relativ einfache grafische wenn dann Regelerstellungen, oder mit simplen Pulldownmenüs. Dafür sind sie auch dort relativ beschränkt.

                                  Das Problem ist leider wie immer: Wie erhalte ich diese Vielfalt und schaffe trotzdem eine simple Bedienung?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                    @Homoran:

                                    Ich denke da liegt noch einiges an Arbeit vor uns…

                                    Im Moment sind wir was die grafischen Möglichkeiten angeht nach meiner Beobachtung noch alleine.

                                    Außerdem habe ich kein System mit einer Loggingfunktion gesehen.

                                    Die anderen Systeme mögen optisch ansprechende Bedienoberflächen haben, sind aber nicht so flexibel, obwohl auch das wieder ein häufig genannter Kritikpunkt ist, da dadurch das System nicht mehr so intuitiv ist. `

                                    Sorry aber genau das ist immer diese beschissene "chicken or egg" Diskussion.

                                    Klar intuitiv sollte es sein damit man es leichter einsetzen kan, aber das kostet viel Zeit um für alle Fälle alles parat zu haben. Mal ein Beispiel:

                                    Auf meiner Arbeit habe ich ein System entwikkelen lassen das uns 1,5 mil gekostet hat.

                                    Alles funktionierte eins a, der Interface war funtionel aber nicht praktisch und intuitiv.

                                    System war aber nach 6 Monaten einsetzt bereit für Auditor.

                                    Dann dachte eine Manager, pff das müssen Manager selber machen können also System muss umgebaut werden das man es versteht.

                                    Das letztere hat uns 3 mil gekostet, dazu 1,5 Jahre und letztentlich hab ich den Stecker raus gezogen. Weg 4,5 mil + 1,5 Jahre Zeit.

                                    iObroker ist funtionel unschlagbar, intuitiv/Interface und einfache konfigurieren sind noch Baustellen (aber wie sind bereits sehr weit).

                                    Die Frage ist auch welche Kriterien sind entscheidend.

                                    –-----------------------

                                    Send from mobile device

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ldittmar
                                      ldittmar Developer last edited by

                                      @Homoran:

                                      Das Problem ist leider wie immer: Wie erhalte ich diese Vielfalt und schaffe trotzdem eine simple Bedienung? `
                                      Das ist nicht möglich und man kann es ganz einfach beweisen. Nehmen wir zum Beispiel ein Lichtschalter - es geht an und aus und sogar ein Kleinkind kann es intuitiv bedienen. Wechselt man es durch ein 8-Fach-Taster und schon hat es zwar viel mehr Funktionen, aber es ist nicht mehr so intuitiv (Welche Taste macht was?) - Man kann es dann zwar durch Beschriftung der Tasten das Handling verbessern, aber es wird nie wieder so einfach zu bedienen sein, wie am Anfang. Irgendwann gewöhnt man sich aber an die 8 Tasten und alles ist in Ordnung. 😉

                                      Grüße,

                                      ldittmar

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dtp last edited by

                                        Das Problem ist einfach, dass ein möglichst intuitiv zu bedienendes System auf Kosten der Vielfalt und Flexibilität geht.

                                        Nehmen wir mal iOS. Aus meiner Sicht ist es vielfach immer noch recht intuitiv zu bedienen. Aber es geht halt auch vieles nicht, was z.B. unter Android geht. Ich persönlich mag iOS, weil ich bei einem Smartphone keine großen Spielereien benötige und mir iOS eigentlich das liefert, was ich will. Aber in anderen Bereichen, wie z.B. der Hausautomation will ich mich nicht einschränken lassen durch eine simple und intuitive Bedienung. Die ermögliche ich meiner Frau durch ein entsprechendes Frontend. Aber dahinter will ich den Spielraum haben, den ich für meine Realisierungswünsche benötige. Klar, eine direkte Javaskript-Programmierung ist für viele kein Vergnügen. Da sind Lösungen, wie Blockly oder ScriptGUI wesentlich intuitiver. Andererseits fressen die aber auch Ressourcen, die man evtl. an anderen Stellen besser hätte nutzen können. Ist halt immer eine Frage der Prioritäten.

                                        Bis dann,

                                        Thorsten

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dutchman
                                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                          @dtp:

                                          Aber in anderen Bereichen, wie z.B. der Hausautomation will ich mich nicht einschränken lassen durch eine simple und intuitive Bedienung. Die ermögliche ich meiner Frau durch ein entsprechendes Frontend. Aber dahinter will ich den Spielraum haben, den ich für meine Realisierungswünsche benötige. `

                                          Ganz meiner Meinung 😉

                                          –-----------------------

                                          Send from mobile device

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          742
                                          Online

                                          32.1k
                                          Users

                                          80.7k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          14
                                          22
                                          2531
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo