Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LassMichIchMachDasSelberKaputt @haselchen last edited by

      @haselchen

      Ich werde es die Tage versuchen, danke dir für deine Hilfe!

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        LassMichIchMachDasSelberKaputt @LassMichIchMachDasSelberKaputt last edited by

        Ich habe jetzt mal VNC installiert und gesehen dass die Datei welche ich per wget kopiert habe nicht den richtigen Inhalt hatte. Das habe ich geändert. Nun läuft das Script weiter aber produziert einen neuen Fehler:

        11.4.2022, 17:41:30.005	[info ]: javascript.0 (385244) Start javascript script.js.Xiaomi.MiHomeScript
        11.4.2022, 17:41:30.010	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Starting AllMyMi V.0.2.29
        11.4.2022, 17:41:30.011	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: registered 0 subscriptions and 0 schedules
        11.4.2022, 17:41:30.012	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: You are already logged in, login canceled
        11.4.2022, 17:41:30.012	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Retrieving your in de registered MiHome Devices
        11.4.2022, 17:41:30.152	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Found 5 MiHome Devices, those are:
        11.4.2022, 17:41:30.152	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Videokamera
        11.4.2022, 17:41:30.153	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Mi Air Purifier 3/3H
        11.4.2022, 17:41:30.153	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Eve
        11.4.2022, 17:41:30.153	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Ventilator Schlafzimmer
        11.4.2022, 17:41:30.153	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Mi Electric Scooter Pro 2 series
        11.4.2022, 17:41:30.154	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Now searching for supported Devices...
        11.4.2022, 17:41:30.154	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Device Mi Air Purifier 3/3H is supported, creating DataPoints if necessary
        11.4.2022, 17:41:30.154	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Device Ventilator Schlafzimmer is supported, creating DataPoints if necessary
        11.4.2022, 17:41:30.169	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Now creating device for zhimi.airpurifier.mb3 / 359561707 / 192.168.3.56 / f0c2418e128fce7315ed211901198273 / 10000
        11.4.2022, 17:41:30.170	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Created device {"_events": GEKÜRZT
        11.4.2022, 17:41:30.757	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Init Device# 0 - device="zhimi.airpurifier.mb3"
        11.4.2022, 17:41:30.757	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Now creating device for dmaker.fan.p18 / GEKÜRZT
        11.4.2022, 17:41:30.758	[info ]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: Created device {"_events": GEKÜRZT
        11.4.2022, 17:41:30.832	[error]: javascript.0 (385244) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: TypeError: Cannot read property 'forEach' of undefined
        11.4.2022, 17:41:30.833	[error]: javascript.0 (385244)     at CreateDevices (script.js.Xiaomi.MiHomeScript:924:17)
        11.4.2022, 17:41:30.834	[error]: javascript.0 (385244)     at main (script.js.Xiaomi.MiHomeScript:842:5)
        
        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pittini Developer @LassMichIchMachDasSelberKaputt last edited by

          @lassmichichmachdasselberkaputt Du erwähnst "die Datei", da Du aber 2 unterstützte Geräte haste müssten es aber auch 2 DateiEN sein. Haste die vom Venti evtl. vergessen?

          L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • L
            LassMichIchMachDasSelberKaputt @Pittini last edited by LassMichIchMachDasSelberKaputt

            @pittini
            Hallo Pittini!

            Ich habe jetzt die Dateien für den 3H UND den Fan 2 geupdated. es bleibt bei folgenden errors am Ende:

            18:34:34.164	error	javascript.0 (401850) script.js.Xiaomi.MiHomeScript: TypeError: Cannot read property 'forEach' of undefined
            18:34:34.167	error	javascript.0 (401850) at CreateDevices (script.js.Xiaomi.MiHomeScript:924:17)
            18:34:34.167	error	javascript.0 (401850) at main (script.js.Xiaomi.MiHomeScript:842:5)
            

            er zeigt den Fehler also nach Zeile 923, denn "now fetching data" wird im log noch angezeigt:
            6e40a44b-fd07-428e-829b-c3ee2d68f406-image.png

            Device 0 wäre der 3H, der hat jetzt allerdings die frische Config Datei erhalten...

            EDIT:
            Sehe gerade dass node-mihome auch fehler zeigt:

            
            javascript.0
            2022-04-11 18:50:18.774	error	at main (script.js.Xiaomi.MiHomeScript:842:5)
            
            javascript.0
            2022-04-11 18:50:18.773	error	at CreateDevices (script.js.Xiaomi.MiHomeScript:924:17)
            
            javascript.0
            2022-04-11 18:50:18.773	error	at module.exports.init (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-mihome/lib/device-miio.js:43:7)
            
            javascript.0
            2022-04-11 18:50:18.773	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5)
            
            javascript.0
            2022-04-11 18:50:18.773	error	at runMicrotasks (<anonymous>:null:null)
            
            javascript.0
            2022-04-11 18:50:18.773	error	at module.exports.miotFetchSpec (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-mihome/lib/device-miio.js:190:14)
            
            javascript.0
            2022-04-11 18:50:18.773	error	at Array.forEach (<anonymous>:null:null)
            
            javascript.0
            2022-04-11 18:50:18.772	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-mihome/lib/device-miio.js:192:18
            
            javascript.0
            2022-04-11 18:50:18.772	error	script.js.Xiaomi.MiHomeScript: TypeError: Cannot read property 'forEach' of undefined
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              LassMichIchMachDasSelberKaputt @Pittini last edited by LassMichIchMachDasSelberKaputt

              @pittini
              Erst mal Danke für das Skript, das sieht nach einer menge Arbeit aus!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                LassMichIchMachDasSelberKaputt @Pittini last edited by

                @pittini @haselchen
                Hallo Leute!

                Ich bin dem Problem etwas näher gekommen, kann es aber nicht lösen: Nehme ich den Ventilator aus meinem Xiaomi Account, läuft das script durch und ich bekomme sowohl Werte und Steuerungsmöglichkeiten für den Luftfilter.

                Ist der Lüfter dabei und kommentiere folgende Stelle aus, läuft das script auch durch, jedoch bekomme ich für keines der Geräte Werte, mit Ausnahme von den Werten im jeweiligen Objekt Ordner Info:
                fa415164-f521-4d67-8696-2204a4a8001f-image.png

                Auf Systemebene gibt es dann auch keinen Fehler mehr von node-mihome. Die Datei für Mi Smart Standing Fan 2 - dmaker.fan.p18 - (voll/voll) ist in den entsprechenden Ordner kopiert und kontrolliert. Auch das Verhalten des scriptes ändert sich wenn die Datei kopiert wurde wie ich schon mal gezeigt habe. Mit der Definitionsdatei wird u.a. ein link erzeugt, der auf https://miot-spec.org/miot-spec-v2/instance?type=urn:miot-spec-v2:device:fan:0000A005:dmaker-p18:1 zeigt. Der funktioniert auch...

                Ich kann echt kein JavaScript und komme nicht weiter. Ich habe das Gefühl ich übersehe etwas offensichtliches...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  Darf ich in die Runde fragen, ob der 3er nun reibungslos funktioniert? Also mit ioBroker zusammen?
                  Und wie schaut es mit dem "Xiaomi Smart Air Purifier 4" aus? Falls nicht, so würde ich ihn mir eventuell nicht kaufen. Weiß nicht so recht. In den Kommentaren steht immer, jaja, alles geht mit ioBroker, aber dann dauert es Monate und Jahre bis es funktioniert.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                    @paul-ol Der 3H funktioniert, haben ja einige am laufen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • ?
                      A Former User last edited by

                      Hi Ihr,

                      ich betreibe seit heute meinen "Smartmi Standing Fan 2S" (zhimi.fan.za4) mit dem genialen Skript. VIELEN DANK @Pittini !!!
                      Es klappt hervorragend.

                      Jetzt noch speziell zu meinem Gerät:
                      Drei Variable funktionieren nicht. Dort ist die Geräte-Datei zumindest für mein Gerät nicht korrekt. Kann hier jemand helfen?

                      Ich habe das hier mal zusammengetragen:

                      f5f29e57-2bdf-4a2a-ba8f-8a5b2e793d6a-2022-06-23_20-29-35.png

                      "buzzer" und "child_lock" ist wie in der App ein boolean.
                      "led_b" ist im Skript boolean, in der App könnte es aber auch was anderes sein, denn dort wählt man "hell, dunkel und aus" aus.
                      Bei "power_off" muss in der Device-Datei "m" in "s" geändert werden. Gut, das wäre das Einzige, was ich selbst schaffen würde 😉

                      Was noch zur Anleitung hinzugefügt werden könnte, sofern sich das auf längere Sicht bewahrheitet:

                      • Gerät kann nach erfolgreicher Verknüpfung (z.B. in einer FritzBox) vom Internet gekappt werden
                      • Gerät kann nach erfolgreicher Verknüpfung aus der Xiaomi-App gelöscht werden
                      • Gerät wird direkt im eigenen Netzwerk bedient. Der Umweg über das Internet, die Cloud ist nicht notwendig!!!

                      Soweit so erfolgreich heute. Ich glaube ich kaufe noch ein paar von den Dingern. Nochmal dickes DANKE!!!

                      HANNES

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pittini Developer @Guest last edited by

                        @hannnes sagte in [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.:

                        Was noch zur Anleitung hinzugefügt werden könnte, sofern sich das auf längere Sicht bewahrheitet:

                        Gerät kann nach erfolgreicher Verknüpfung (z.B. in einer FritzBox) vom Internet gekappt werden
                        Gerät kann nach erfolgreicher Verknüpfung aus der Xiaomi-App gelöscht werden
                        Gerät wird direkt im eigenen Netzwerk bedient. Der Umweg über das Internet, die Cloud ist nicht notwendig!!!

                        Zu den Fehlern kann ich wenig sagen, da ich das Gerät nicht habe, da müßten mal andere User reagieren und das bestätigen oder nicht.
                        Was sicher nicht geht sind die 3 Vorschläge. Das Skript simuliert ja quasi nur die App, machste da das Inet weg kommen weder Daten noch kannste was steuern. Löschen des Gerätes in der App (und somit in der CLoud) sorgt dafür dass das Skript das GErät auch nimmer "sieht". Und doch, der Umweg über Internet/Cloud is nötig.

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • ?
                          A Former User @Pittini last edited by

                          @pittini said in [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.:

                          Das Skript simuliert ja quasi nur die App, machste da das Inet weg kommen weder Daten noch kannste was steuern. Löschen des Gerätes in der App (und somit in der CLoud) sorgt dafür dass das Skript das GErät auch nimmer "sieht". Und doch, der Umweg über Internet/Cloud is nötig.

                          Antwort:
                          Das Verrückte ist, dass ich in der Fritz!Box dem Ventilator den Internetzugriff ja tatsächlich entzogen habe

                          d905b6ed-f0ad-4851-9548-ebe9f5b07dce-2022-06-25_15-25-31.png /var/folders/21/gzf2n3jj16j4pzdqpl9rc3gh0000gn/T/2022-06-25_15-25-31.png

                          und in der App ihn rausgeschmissen hatte

                          32ff59d8-a7c2-46ed-b642-2fe6f0a2daea-2022-06-25_15-30-12.png /var/folders/21/gzf2n3jj16j4pzdqpl9rc3gh0000gn/T/2022-06-25_15-30-12.png

                          Wenn das, was Du schreibst stimmen würde, und ich glaube Dir, dass Du Dir ganz sicher bist, dann würde man zu anderen Schlussfolgerungen kommen müssen, oder?
                          Die Xiaomi-App vergisst nie, wäre so eine Begründung, und die FritzBox kann alles blocken, aber keine Geräte von Xiaomi.
                          Wer weiß, was Da alles an Zaubertechnologie nötig wäre, um das möglich zu machen, aber eines weiß ich ganz sicher, wenn das Kabel zwischen FritzBox und Telefondose ausgesteckt ist, hat mein Netzwerk wirklich kein Internet mehr (ich habe kein 5G-Notfallnetz oder ähnliches...), dann kann er ja nicht mehr funktionieren.
                          Und trotzdem lässt er sich fernsteuern! Habe es gerade getestet.

                          Am besten Du testest es selbst einfach mal mit einem ähnlichen Produkt, das Du hast. Für mich ist das DIE Lösung!! Genau so wollte ich es haben.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Guest last edited by

                            @hannnes

                            Zeig mal bitte, wie du ihn steuerst.....

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @haselchen last edited by

                              @haselchen

                              im Moment noch so:
                              5cde27f4-0f51-43de-a979-f10951d80de5-2022-06-25_15-54-17.png /var/folders/21/gzf2n3jj16j4pzdqpl9rc3gh0000gn/T/2022-06-25_15-54-17.png

                              oder war die Frage anders gemeint?

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Guest last edited by

                                @hannnes

                                Rein praktisch, wie schaltest du ihn ein oder aus?
                                Über Alexa, Blockly, manuell in den Datenpunkt schreiben?

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @haselchen last edited by

                                  @haselchen

                                  aktuell Datenpunkt auswählen.

                                  d33e025e-0eda-4ede-b7a9-583a66705603-2022-06-25_16-01-30 (1).gif /Users/hannes/Pictures/Snagit/Autosaved Captures.localized/2022-06-25_16-01-30 (1).gif

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Guest last edited by haselchen

                                    @hannnes

                                    Also definitiv muss was an deinem Netzwerk haken.
                                    Wie Pittini schon schrieb, geht es ohne Verbindung mit dem INet nicht.
                                    Ich habs nachgestellt.

                                    39d3735d-9939-48e1-ad82-e44887106116-grafik.png

                                    041b2f6d-f1d2-4107-8730-2e26cc9b18b6-grafik.png

                                    Edit:

                                    @Hannnes ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

                                    @Pittini trotz INet Sperre kann ich per Eingabe in den Datenpunkte das Gewünschte einstellen.

                                    An / Aus , Natürliche Brise etc. , es wird alles ausgeführt.

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @haselchen last edited by

                                      @haselchen

                                      gut zu lesen! Ich dachte schon Du hältst mich für verrückt.

                                      Inzwischen habe ich das Gerät (im vom Internet abgeschnittenen Zustand) in HomeKit eingebunden. Klappt mega gut.

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Guest last edited by

                                        @hannnes

                                        Einerseits natürlich mysteriös.
                                        Aber wenns so auch klappt , umso besser.
                                        Aber das warum würde mich trotzdem interessieren.

                                        ? P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @haselchen last edited by A Former User

                                          @haselchen
                                          mich auch

                                          Fernbedienung via Home Widget gebastelt.

                                          b8c3434d-9645-4e9d-8151-68628858def4-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            Pittini Developer @haselchen last edited by

                                            @haselchen sagte in [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.:

                                            Aber das warum würde mich trotzdem interessieren.

                                            Tatsächlich mysterös. Das einzige was ich mir noch vorstellen kann, ist, dass nach Authentifizierung das ganze lokal läuft. Dann sollte aber spätestens nach Neustart des JS Controller Feierabend sein, weil sich das Skript ja nimmer an der Cloud anmelden kann. @Hannnes probier das mal.

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            737
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            49
                                            448
                                            65091
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo