NEWS
RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)
-
Danke werde ich testen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Hi,
Ich bin zwar neu in der ioBroker Ecke, aber nicht neu im Bereich Elektronik
Maxtox, ich kann Dir keine Nachrichten schicken, weil ich neu bin,
deshalb hier meine Fragen:
Ist bei den 20€ jetzt die komplette aufgebaute Hardware oder eine leere, unbestückte Platine dabei?
Wenn komplett aufgebaut und mit Arduino-Firmware versehen, wüsste ich gerne weiter,
wie ich die Bestellung für ein 433Mhz und ein 868Mhz Modul auslösen kann
Vielen Dank!
Grüße
LaMa
-
Im Einsatz habe ich den Lidl-Bresser-Innen-Außentermometer und ich hatte eine ältere Schaltsteckdose mit Fernbedienung noch rumfliegen, REV8342.
Mit der Fernbedienung mit drei Kanälen kann ich die drei Zustände schalten und diese ändern sich entsprechend unter Objekte. Andersrum schaltet die Steckdose nicht wenn ich den Zustand in iobroker ändere (geht hier nur empfangen, nicht senden?) `
Habe jetzt auf R46 geupdatet, ging ganz einfach per drag&drop die hex-Datei in ioBroker geschoben (unter Ubuntu).Und das beste: jetzt kann ich mit iobroker auch meine alten Baumarkt-Steckdosen REV8342 schalten! Ich bin begeistert!
-
ich habe mir jetzt mal alles durchgelesen.
Es bleiben aber Fragen offen.
1. Ist 433Mhz und 868Mhz auf einer Platine? Oder sind das zwei verschiedene paar Schuhe?
2. Kann man es auch an einer Synology DS415+ betreiben?
3. Wie ist die Sendeleistung? Bei mir würde es dann im Keller stehen.
4. Ist Empfänger und Sender auf einer Platine?
5. Ist der Preis für alles noch 25€? Muss nur wissen wie viel Geld ich überweisen soll.
6. Und ganz wichtig! Kann ich es noch bestellen? Ist es noch lieferbar?
Schönen 1.Mai !
Superdad
-
wen die sirene 433 empfängt, kannst du die handsender auslesen (siehe sketch in einem meiner beiträge) und dann dekodierst due es (an/aus) und meldest dich bei mir… dann geht es weiter
`
Das Teil ist heute angekommen.Habe an Sirene angelernt: Fernbedienung, Bewegungssensor und Türkontakt.
FB, BWM und TK finden sich bei rflink in den Objekten wieder.
Was muss ich jetzt machen, um die Sirene selbst abzubilden bzw. letzten Endes ist das Ziel über iobroker die Sirene auslösen zu können und scharf/unscharf zu stellen. `
Kleines Update. Ich habe nun nach einiger Zeit die Sirene wieder ausprobiert. Ich kann sie jetzt mit iobroker auslösen!Inzwischen gab es ja mal das Update auf die rflink firmware 46. Damit konnte ich dann auch Baumarktsteckdosen von REV schalten.
-
ich habe mir jetzt mal alles durchgelesen.
Es bleiben aber Fragen offen.
1. Ist 433Mhz und 868Mhz auf einer Platine? Oder sind das zwei verschiedene paar Schuhe?
4. Ist Empfänger und Sender auf einer Platine?
5. Ist der Preis für alles noch 25€? Muss nur wissen wie viel Geld ich überweisen soll.
6. Und ganz wichtig! Kann ich es noch bestellen? Ist es noch lieferbar? `
Leider sind diese, mehrfach gestellten, Fragen bisher nicht (sichtbar) beantwortet worden, so das ich mich hier ebenfalls nochmal anhängen würde/muss.Sowohl 433 als auch 868Mhz.
Was wird alles (zusätzlich) benötigt? Zwsichendrin war mal die Rede von USB-Serial Kabel usw.
Bei mir würde es mit auf/an den RPi2 kommen/sollen.
Vielen Dank im Voraus.
-
Leider sind diese, mehrfach gestellten, Fragen bisher nicht (sichtbar) beantwortet worden, `
Naja ich denke zwar schon, aber dann fange ich mal an, wo ich helfen kann.1.) Es handelt sich um einen Arduino mega, der per USB-Kabel an den ioBroker-Server angeschlossen wird.
4.) Nein, das sind zwei weiter getrennte Platinen
5+6 kann nur Maxtox noch beantworten.
In der Erstausgabe ist nur 433 MHz enthalten, da der Sketch von RFLink 868 MHz noch nicht unterstützt.
Gruß
Rainer
-
433=1xsender+1 Empfänger an einem mega2560=rflink=1x Gerät
868=CUL=1x Gerät
433=30eur incl versand (mit besseren Empfänger)
868=32 incl versand
-
Super!!
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Wie löse ich die Bestellung aus?!
Was für USB-Kabel müssen es sein zum Anschluss an meinen iobroker-RPi?
Gruß Dennis
-
Hallo Zusammen,
auch ich hätte Interesse am 433 RFlink.
Wie kann ich bestellen und zahlen?
Danke für eure Hilfe.
mfg
none4711
-
Hallo Zusammen,
auch ich hätte Interesse am 433 RFlink.
Wie kann ich bestellen und zahlen?
Danke für eure Hilfe.
mfg
none4711 `
pn ist raus! -
Super, dass ging ja schnell…
Gibt es einen guten Windsensor, den man mit dem RFlink anbinden kann?
-
schau mal im forum…
ich bin gerade dabei einen SOLAR sensor zu "entwickeln" der aus dem billigen PEARL temp sensor solarstrahlung (nicht licht) misst und dadurch die Solar Heizung oder Solarpaneles "ansteuern" lässt...
-
Hallo Maxtox,
ich hätte auch Interesse am 433 RFlink und habe das Geld auch bereits am 14.05 gespendet…:-)
Wann könnte ich die Hardware bekommen.
Danke für deine Hilfe und mit freundlichen Grüßen,
agauba
-
Hallo Zusammen,
wäre es eigentlich möglich eigene Arduino mit RF433 Modul Projekte über RFlink und IObroker auszuwerten und zu steuern?
Also sowas wie Eigenbau-Thermometer, Led-Treppenbeleuchtung …
Spricht der Arduino wartet auf Einschaltsignal xyz und macht dann was und liefert Status zurück...
oder Arduino misst Wasserstand, Temperatur etc. und sendet die Werte an Iobroker.
Ginge das?
Danke für eure Hilfe.
Marco
-
Ginge das? `
Klar geht das, aber ich glaube mit https://www.mysensors.org/build kommst Du schneller zum Ziel. Ist auf 2.4 GHz Basis hat aber schon viele fertige Arduino Sketche auf der Webseite.
Man muss nur wenig anpassen und kommt schnell zum Ziel.
Ludger
-
Danke, das schaue ich mir dann Mal an.
VG
Marco
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
-
Hallo,
Ich habe im Garten noch ein einige Conrad RSL und Intertechno Aktoren und Sensoren im Einsatz und würde diese gern in meinen ioBroker einbeziehen.
Kann ich den RFlink auch mittels einen Orange PI Zero der dann im netzwerk via Wlan eingebunden ist integrieren?
-
Hallo,
Ich habe im Garten noch ein einige Conrad RSL und Intertechno Aktoren und Sensoren im Einsatz und würde diese gern in meinen ioBroker einbeziehen.
Kann ich den RFlink auch mittels einen Orange PI Zero der dann im netzwerk via Wlan eingebunden ist integrieren? `
ja -
okay, danke für die schnelle Antwort.
bin dann an einem RFlink für 433,92 interessiert.
und noch eine Frage, sorry aber möchte da nur sicher gehen… ioBroker läuft auf meinem Linux Server.
der orange Pi Zero würde dann ja nur den RFLink ins Netzwerk bringen, richtig? Reicht dann eine 256MB RAM
Version? Müsste ich dann mittels Socat einen TCP-Tunnel vom Server zum RFLink einrichten, damit ich ein entsprechedes Gerät im ioBroker einstellen kann?
Gruß
Sveni_Lee
EDIT:
soweit ich das jetzt gelesen habe, sollte das kein Problem sein. Also wie kann ich eine BEstellung auslösen?