Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • chucky666
      chucky666 last edited by

      Hallo zusammen

      Erstmal ein großes Dankeschön an Maxtox, der Ardunio Mega läuft super .

      Aber ein kleines Problem habe ich , ein Aktor in einer Ecke im Haus will nicht . Habe schon verschiedene Positionen probiert , nur wenn der Mega Sichtkontakt hat geht es.

      Kann man an der Drahtantenne etwas verbessern ?

      Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        Ingo last edited by

        Hallo chucky666,

        ich vermute, du hast die Spiralantenne dran. Damit hatte ich auch Sorgen.

        Ich habe mir eine Antenne für 422 MHz gekauft, mit Kabel und Stecker dran.

        Stecker abgeschnitten, Kabel an Platine gelötet, seit dem keine Sorgen mehr.

        Sauber löten !!!

        Du kannst es auch mit einer dünnen Litze statt der Spiralantenne versuchen,

        Länge theoretisch 17,3 cm. Brachte bei mir auch schon eine Verbesserung.

        Mit der gekauften Antenne komme ich jetzt diagonal durch Haus, durch 2 massive

        Decken.

        Grüße Ingo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • chucky666
          chucky666 last edited by

          Meinst du sowas ? Stecker abschneiden und direkt anlöten ( wo kommt die Masse dran )

          Ich habe jetzt ein Kabel dran , denke es hat die 17,3 cm

          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201703 ... 8603f2.png">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170308/eaeecf72962a898ae0c370ec9f8603f2.png</link_text>" />

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro~~

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            Ingo last edited by

            Hallo chucky666,

            genau diese Antenne habe ich auch.

            Die Antenne an den Empfänger anlöten, Sender ist nicht so problematisch.(ggf. 17,3 cm Draht)

            Den Masseanschluß am Empfänger mit anlöten, es müßte eigentlich ein Masseanschluß in unmittelbarer Nähe

            des Antennenanschlusses sein.

            Du kannst dir auch einen Adapter besorgen (Gegenstück zu dem Stecker am Kabel), den mit 2 kurzen Drähten am Empfänger

            anlöten, dann bleibt das ganze trennbar.

            Oder so was:

            https://www.amazon.de/gp/product/B01E8J … UTF8&psc=1

            Grüße Ingo

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • chucky666
              chucky666 last edited by

              Danke werde ich testen

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lama0900 last edited by

                Hi,

                Ich bin zwar neu in der ioBroker Ecke, aber nicht neu im Bereich Elektronik 😄

                Maxtox, ich kann Dir keine Nachrichten schicken, weil ich neu bin,

                deshalb hier meine Fragen:

                Ist bei den 20€ jetzt die komplette aufgebaute Hardware oder eine leere, unbestückte Platine dabei?

                Wenn komplett aufgebaut und mit Arduino-Firmware versehen, wüsste ich gerne weiter,

                wie ich die Bestellung für ein 433Mhz und ein 868Mhz Modul auslösen kann 😄 😉

                Vielen Dank!

                Grüße

                LaMa

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • lobomau
                  lobomau last edited by

                  @lobomau:

                  Im Einsatz habe ich den Lidl-Bresser-Innen-Außentermometer und ich hatte eine ältere Schaltsteckdose mit Fernbedienung noch rumfliegen, REV8342.

                  Mit der Fernbedienung mit drei Kanälen kann ich die drei Zustände schalten und diese ändern sich entsprechend unter Objekte. Andersrum schaltet die Steckdose nicht wenn ich den Zustand in iobroker ändere (geht hier nur empfangen, nicht senden?) `
                  Habe jetzt auf R46 geupdatet, ging ganz einfach per drag&drop die hex-Datei in ioBroker geschoben (unter Ubuntu).

                  Und das beste: jetzt kann ich mit iobroker auch meine alten Baumarkt-Steckdosen REV8342 schalten! Ich bin begeistert! 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Superdad last edited by

                    ich habe mir jetzt mal alles durchgelesen.

                    Es bleiben aber Fragen offen.

                    1. Ist 433Mhz und 868Mhz auf einer Platine? Oder sind das zwei verschiedene paar Schuhe?

                    2. Kann man es auch an einer Synology DS415+ betreiben?

                    3. Wie ist die Sendeleistung? Bei mir würde es dann im Keller stehen.

                    4. Ist Empfänger und Sender auf einer Platine?

                    5. Ist der Preis für alles noch 25€? Muss nur wissen wie viel Geld ich überweisen soll.

                    6. Und ganz wichtig! Kann ich es noch bestellen? Ist es noch lieferbar?

                    Schönen 1.Mai !

                    Superdad

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lobomau
                      lobomau last edited by

                      @lobomau:

                      @Maxtox:

                      wen die sirene 433 empfängt, kannst du die handsender auslesen (siehe sketch in einem meiner beiträge) und dann dekodierst due es (an/aus) und meldest dich bei mir… dann geht es weiter 🙂 `
                      Das Teil ist heute angekommen.

                      Habe an Sirene angelernt: Fernbedienung, Bewegungssensor und Türkontakt.

                      FB, BWM und TK finden sich bei rflink in den Objekten wieder.

                      Was muss ich jetzt machen, um die Sirene selbst abzubilden bzw. letzten Endes ist das Ziel über iobroker die Sirene auslösen zu können und scharf/unscharf zu stellen. `
                      Kleines Update. Ich habe nun nach einiger Zeit die Sirene wieder ausprobiert. Ich kann sie jetzt mit iobroker auslösen! 😄

                      Inzwischen gab es ja mal das Update auf die rflink firmware 46. Damit konnte ich dann auch Baumarktsteckdosen von REV schalten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fubo08 last edited by

                        @Superdad:

                        ich habe mir jetzt mal alles durchgelesen.

                        Es bleiben aber Fragen offen.

                        1. Ist 433Mhz und 868Mhz auf einer Platine? Oder sind das zwei verschiedene paar Schuhe?

                        4. Ist Empfänger und Sender auf einer Platine?

                        5. Ist der Preis für alles noch 25€? Muss nur wissen wie viel Geld ich überweisen soll.

                        6. Und ganz wichtig! Kann ich es noch bestellen? Ist es noch lieferbar? `
                        Leider sind diese, mehrfach gestellten, Fragen bisher nicht (sichtbar) beantwortet worden, so das ich mich hier ebenfalls nochmal anhängen würde/muss.

                        Sowohl 433 als auch 868Mhz.

                        Was wird alles (zusätzlich) benötigt? Zwsichendrin war mal die Rede von USB-Serial Kabel usw.

                        Bei mir würde es mit auf/an den RPi2 kommen/sollen.

                        Vielen Dank im Voraus.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @fubo08:

                          Leider sind diese, mehrfach gestellten, Fragen bisher nicht (sichtbar) beantwortet worden, `
                          Naja ich denke zwar schon, aber dann fange ich mal an, wo ich helfen kann.

                          1.) Es handelt sich um einen Arduino mega, der per USB-Kabel an den ioBroker-Server angeschlossen wird.

                          4.) Nein, das sind zwei weiter getrennte Platinen

                          5+6 kann nur Maxtox noch beantworten.

                          In der Erstausgabe ist nur 433 MHz enthalten, da der Sketch von RFLink 868 MHz noch nicht unterstützt.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Maxtox last edited by

                            433=1xsender+1 Empfänger an einem mega2560=rflink=1x Gerät

                            868=CUL=1x Gerät

                            433=30eur incl versand (mit besseren Empfänger)

                            868=32 incl versand

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fubo08 last edited by

                              Super!!

                              Vielen Dank für die schnellen Antworten.

                              Wie löse ich die Bestellung aus?!

                              Was für USB-Kabel müssen es sein zum Anschluss an meinen iobroker-RPi?

                              Gruß Dennis

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                none4711 last edited by

                                Hallo Zusammen,

                                auch ich hätte Interesse am 433 RFlink.

                                Wie kann ich bestellen und zahlen?

                                Danke für eure Hilfe.

                                mfg

                                none4711

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Maxtox last edited by

                                  @none4711:

                                  Hallo Zusammen,

                                  auch ich hätte Interesse am 433 RFlink.

                                  Wie kann ich bestellen und zahlen?

                                  Danke für eure Hilfe.

                                  mfg

                                  none4711 `
                                  pn ist raus!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    none4711 last edited by

                                    Super, dass ging ja schnell…

                                    Gibt es einen guten Windsensor, den man mit dem RFlink anbinden kann?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Maxtox last edited by

                                      schau mal im forum…

                                      ich bin gerade dabei einen SOLAR sensor zu "entwickeln" der aus dem billigen PEARL temp sensor solarstrahlung (nicht licht) misst und dadurch die Solar Heizung oder Solarpaneles "ansteuern" lässt...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        agauba last edited by

                                        Hallo Maxtox,

                                        ich hätte auch Interesse am 433 RFlink und habe das Geld auch bereits am 14.05 gespendet…:-)

                                        Wann könnte ich die Hardware bekommen.

                                        Danke für deine Hilfe und mit freundlichen Grüßen,

                                        agauba

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          none4711 last edited by

                                          Hallo Zusammen,

                                          wäre es eigentlich möglich eigene Arduino mit RF433 Modul Projekte über RFlink und IObroker auszuwerten und zu steuern?

                                          Also sowas wie Eigenbau-Thermometer, Led-Treppenbeleuchtung …

                                          Spricht der Arduino wartet auf Einschaltsignal xyz und macht dann was und liefert Status zurück...

                                          oder Arduino misst Wasserstand, Temperatur etc. und sendet die Werte an Iobroker.

                                          Ginge das?

                                          Danke für eure Hilfe.

                                          Marco

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            lubeda last edited by

                                            @none4711:

                                            Ginge das? `

                                            Klar geht das, aber ich glaube mit https://www.mysensors.org/build kommst Du schneller zum Ziel. Ist auf 2.4 GHz Basis hat aber schon viele fertige Arduino Sketche auf der Webseite.

                                            Man muss nur wenig anpassen und kommt schnell zum Ziel.

                                            Ludger

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            373
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            105
                                            698
                                            192087
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo