Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chriz
      Chriz @Glasfaser last edited by

      @glasfaser
      557d90c1-6d35-440d-a67c-d2639a517bdf-image.png

      das habe ich nun gefunden, nachdem ich euren Hinweis mit dem Template bekommen habe.

      Also vermute ich das nodejs 16 gar nicht im neusten Template drin ist 😞

      Glasfaser Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Chriz last edited by

        @chriz

        Bitte nicht nach dem gehen !!!

        NOCHMAL :

        @glasfaser sagte in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

        @chriz

        14 ( oder was du hast ) auf 16 ändern , steht in der Signatur von @Thomas-Braun
        dann

        Hast du das gemacht !!!!!!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Chriz last edited by

          @chriz sagte in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

          Also vermute ich das nodejs 16 gar nicht im neusten Template drin ist

          Möglich. nodejs16 ist ja auch erst seit 3 Tagen die empfohlene Version.

          Chriz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Glasfaser last edited by

            Bzw. hier auch lesen :

            @glasfaser sagte in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:
            @chriz

            https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten/524

            da ich Befehle wie Nano etc nicht ausführen kann...

            dann installiere ihn nach

            Chriz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chriz
              Chriz @Glasfaser last edited by

              @glasfaser
              habe nano installiert, das ging auch tatsächlich auf Anhieb 🙂

              ABER, ich bin mir nicht sicher ob ich hier jetzt noch "rumpfuschen" will, mit dem Wissen das Buanet das Template ja "nur" aktualisieren muss.
              Vor allem da ich relativ Ahnungslos bin ohne euch und dann wahrscheinlich gar nix mehr geht🙄

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Chriz last edited by Glasfaser

                @chriz

                Ich sehe es so , das du Vorsichtig gesagt , 0 Ahnung hast .

                .... dann warte noch ....

                Aber ist schon Komisch , das du soetwas dann hast :

                @chriz sagte in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

                in meinem Unraidserver

                EDIT :

                und dann wahrscheinlich gar nix mehr geht

                Das denke ich nicht , das liegt am User der das macht bzw. sich nicht daran hält was er machen soll.

                Chriz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chriz
                  Chriz @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser said in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

                  @chriz

                  Ich sehe es so , das du Vorsichtig gesagt , 0 Ahnung hast .

                  .... dann warte noch ....

                  Aber ist schon Komisch , das du soetwas dann hast :

                  @chriz sagte in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

                  in meinem Unraidserver

                  Das kannst du ruhig so sagen.
                  Wie gesagt bis jetzt, hat immer alles geklappt, der Server ist sogar selber gebaut und läuft seit über einem Jahr dauerhaft 🙂

                  Was wundert dich denn daran so sehr?
                  Ich meine ich hantiere hier ja nicht mit sensiblen Firmendaten sondern mit meiner "homeautomation" welche genügend Backups hat 🙂

                  Ich lerne halt aus solchen Problemen.
                  Daher wirklich vielen Dank nochmal an euch beide für die Hilfe.

                  Habe nun mehrere Dinge gelernt:

                  • nodeJS muss im Template drin sein, dann kann ich das "normal" updaten
                  • nano editor installiert - TOP!
                  • im Zweifel könnte ich nach der Anleitung von Thomas, mit dem Editor die File editieren, was tatsächlich mit den Befehlen jetzt geht. Habe aber Angst mir mein Template zu zerschießen und lasse es erstmal. Falls Buanet mehr als 1Monat brauch versuche ich das vielleicht nochmal, ansonsten warte ich auf seine Kompetenz 🙂

                  Das ist doch eine ganze Menge, nochmals danke dafür.

                  @Glasfaser
                  vielleicht kannst du mir ja ein Guide mit Must-Have-Wissen ans Herz legen? 🙂

                  Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Chriz last edited by Glasfaser

                    @chriz sagte in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

                    nodeJS muss im Template drin sein, dann kann ich das "normal" updaten

                    Nee .. dann ist schon die Aktuelle Version vorhanden ( wie stand vor 2 Tagen Aktuell 16 )

                    Updaten ist nur , wenn sich die Version am Ende verändert . Nur ein Beispiel :16.5.1 auf 16.7.1

                    nicht 14... auf 16 .... das muß man Händisch anpacken

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Chriz last edited by

                      @chriz sagte in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

                      Habe aber Angst mir mein Template zu zerschießen

                      Was willst du da zerschießen ....

                      Chriz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chriz
                        Chriz @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser said in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

                        @chriz sagte in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

                        Habe aber Angst mir mein Template zu zerschießen

                        Was willst du da zerschießen ....

                        Ich weiss es nicht, hab nur Angst es könnte passieren.
                        Wie du ja schon gesagt hast, ich habe 0 Ahnung.

                        In meinem Kopf schwirren da Gedanken rum wie:
                        "jetzt mache ich den Versionsprung auf die 16.x händisch obwohl das Template da nicht für vorgesehen ist, vielleicht gibt es innerhalb des Templates irgendwelche Abhängigkeiten, etc."

                        Solange alles läuft was mir wichtig ist muss ich ja nich unnötigerweise (weil ja abwarten ausreicht) dran rumfummeln.
                        Derzeit läuft ja nur der Ring Adapter nicht mehr, sollte da noch ein für mich essentieller Adapter dazu kommen bevor das Template geupdatet wurde, kann ich das ja immernoch alles machen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chriz
                          Chriz @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Auch an dich nochmal ein Danke.

                          Deine Signatur hab ich nun verinnerlicht und mir in die Favoriten gepackt 🙂

                          Danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Chriz last edited by Homoran

                            @chriz sagte in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

                            Für mich ist dass, das selbe, das läuft alles in einem Container.

                            ist es aber nicht!

                            Das ist ähnlich wie:
                            Wenn bei dir Word aktuell ist, heisst das noch lange nicht dass auch Windows aktuell ist

                            Chriz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chriz
                              Chriz @Homoran last edited by

                              @homoran said in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

                              @chriz sagte in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

                              Für mich ist dass, das selbe, das läuft alles in einem Container.

                              ist es aber nicht!

                              Das ist ähnlich wie:
                              Wenn bei dir Word aktuell ist, heisst das noch lange nicht dass auch Windows aktuell ist

                              Das habe ich jetzt verstanden.
                              Dabei haben ja @Glasfaser und @Thomas Braun geholfen.

                              danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @Chriz last edited by OliverIO

                                @chriz sagte in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

                                Diese Befehle funktionieren nicht in meiner Console

                                in einem container sollten nur die bestandteile enthalten sein, die für den Betrieb des containers notwendig sind. weitere administrative befehle sind zwar möglich, erhöhen aber das risiko für sicherheitslücken im betrieb.

                                falls befehle fehlen, kann man sich die adhoc nach installieren, daher sollte ein packetmanager schon enthalten sein. wenn nicht, pech gehabt. welcher packetmanager enthalten ist , ist vom zugrundeliegenden (container)betriebssystem abhängig. in alpine (schön schlank und klein heißt der apk, in debian dpkg, oft ist auch apt enthalten.

                                alles was im container installiert wird ist nach container neustart wieder weg, sofern die richtigen verzeichnisse sich nicht in einem volume befinden. teile des (container) betriebssystems in volumes zu legen macht meist aber kein sinn, da ansonsten die container kapselung (und damit sicherheit) vermindert wird.
                                es gibt noch eine möglichkeit (commit), von der ich aber abrate. erst recht für anfänger.

                                1. bei buanet ist, wie jemand schon angemerkt hat das nodejs im image enthalten und eine andere version erhält man nur mit einer anderen image version, welche explizit bereitgestellt wird.

                                2. wer node16 als buanet haben will, der kann sich das folgende dockerfile direkt runterladen und das image auf basis dieser definition erzeugen
                                  https://github.com/buanet/ioBroker.docker/blob/main/debian/node16/Dockerfile
                                  warum buanet das nicht im dockerhub getagged hat, müsste er uns mitteilen. daher verwendung nur ohne gewähr.
                                  die getaggten versionen beta und 7 im dockerhub scheinen schon node18 enthalten.

                                FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • FredF
                                  FredF Most Active Forum Testing @Chriz last edited by

                                  @chriz sagte in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

                                  Diese Befehle funktionieren nicht in meiner Console

                                  Komisch, über die Unraid Konsole funktionieren bei mir die Abfrage von nodejs usw. 🤔

                                  root@Tower:/opt/iobroker# uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                  x86_64
                                  /usr/bin/nodejs
                                  /usr/bin/node
                                  /usr/bin/npm
                                  v14.19.3
                                  v14.19.3
                                  6.14.17
                                  root
                                  /opt/iobroker
                                  Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                  Hit:2 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                                  Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease             
                                  Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease             
                                  Reading package lists... Done                       
                                  Building dependency tree... Done
                                  Reading state information... Done
                                  All packages are up to date.
                                  nodejs:
                                   Installed: 14.19.3-deb-1nodesource1
                                   Candidate: 14.19.3-deb-1nodesource1
                                   Version table:
                                  *** 14.19.3-deb-1nodesource1 500
                                         500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main amd64 Packages
                                         100 /var/lib/dpkg/status
                                      12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                                         500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                                         500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages
                                  root@Tower:/opt/iobroker# 
                                  

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • FredF
                                    FredF Most Active Forum Testing @OliverIO last edited by

                                    @oliverio sagte in Node.js + Controller Update im Docker Container von Buanet:

                                    wer node16 als buanet haben will, der kann sich das folgende dockerfile direkt runterladen und das image auf basis dieser definition erzeugen

                                    Es gibt seit heute offiziel die v7
                                    https://github.com/buanet/ioBroker.docker/blob/main/CHANGELOG.md

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Dave83 last edited by

                                      Darf ich an dieser Stelle fragen, wie man ioBroker im Docker auf einer Synology updatetet?

                                      Ich habe das hier:
                                      Bildschirmfoto 2023-09-26 um 00.25.44.png

                                      Und kann so die Konsole aufrufen. Muss das hier rein?
                                      Bildschirmfoto 2023-09-26 um 00.26.48.png

                                      Oder soll man das über WatchTower oder Portainer machen?

                                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OliverIO
                                        OliverIO @Dave83 last edited by OliverIO

                                        @dave83

                                        auch dafür gilt diese anleitung
                                        https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

                                        es kommt auch darauf an, was du genau aktualisieren willst.

                                        1. das image (enthält das betriebssystem und eine neuere node version
                                          (dazu das neue image pullen und neu starten)
                                        2. obroker selbst (dazu muss im container auf die console und den js-controller abschiessen und dann den upgradeprozess starten)
                                        3. oder die adapter (wie üblich über die oberfläche)

                                        bei 1+2 vorher immer backup machen

                                        watchtower nur mit guter backupstrategie, falls beim automatismuss was schief geht. das betrifft aber nur update typ 1

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Dave83 last edited by

                                          @OliverIO
                                          Ich will das aus dem Foto aktualisieren? Konntest du das sehen? Wird es dir angezeigt?

                                          Wie pulle ich etwas?
                                          In der Übersicht steht, dass es bereits aktuell ist.
                                          Bildschirmfoto 2023-09-26 um 01.20.13.png

                                          Meinst du die Konsole aus meinem Foto?
                                          Ich vermute, dass es besser ist, das Image auszuwechseln. Oder?

                                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • OliverIO
                                            OliverIO @Dave83 last edited by

                                            @dave83

                                            https://youtu.be/995uUSleHsg?si=GV-QlappLLw8XdhD
                                            Ja, Image tauschen.
                                            Bei docker heist der Befehl pull um ein Image zu aktualisieren

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            887
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            54
                                            11823
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo