Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Keine gültige VIS Lizenz gefunden /Docker/MACVLAN

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Keine gültige VIS Lizenz gefunden /Docker/MACVLAN

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AutomationNico
      AutomationNico @Glasfaser last edited by

      @glasfaser said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

      iobroker update -i

      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker update -i
      Used repository: stable
      Adapter    "admin"        : 5.3.8    , installed 5.3.8
      Adapter    "backitup"     : 2.4.9    , installed 2.4.6  [Updatable]
      Adapter    "discovery"    : 3.0.3    , installed 3.0.3
      Adapter    "jarvis"       : 3.0.11   , installed 3.0.11
      Adapter    "javascript"   : 5.7.0    , installed 5.7.0
      Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
      Adapter    "simple-api"   : 2.6.5    , installed 2.7.0
      Adapter    "socketio"     : 4.2.0    , installed 4.2.0
      Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
      Adapter    "web"          : 4.3.0    , installed 4.3.0
      Adapter    "ws"           : 1.3.0    , installed 1.3.0
      root@ioBroker:/opt/iobroker# 
      

      sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs

      root@ioBroker:/opt/iobroker# sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
      root@ioBroker:/opt/iobroker# sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
      ln: failed to create symbolic link '/usr/bin/nodejs': File exists
      

      Beim ersten mal ausführen ist nichts passiert. Denk mal damit wurde der link erstellt, der beim zweiten mal Ausführen nicht noch einmal erstellt werden konnte. Wozu der Link?

      uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs

      root@ioBroker:/# uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
      aarch64
      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      v14.19.3
      v14.19.3
      6.14.17
      root
      /
      Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
      Hit:2 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
      Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease           
      Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease           
      Reading package lists... Done                     
      Building dependency tree... Done
      Reading state information... Done
      All packages are up to date.
      nodejs:
        Installed: 14.19.3-deb-1nodesource1
        Candidate: 14.19.3-deb-1nodesource1
        Version table:
       *** 14.19.3-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main arm64 Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           12.22.5~dfsg-2~11u1 500
              500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
              500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
      

      im Container:

      Alles davor habe ich auch in der Container Bash ausgeführt.

      ping -c 2 www.google.de

      Hatte glaube ich oben schon erwähnt, dass ich alles anpingen konnte. Glaub der Ping geht auch hier bloß an Port 80 wenn es nicht näher spezifiziert wurde. Aber so sieht er aus:

      root@ioBroker:/# ping -c 2 www.google.de
      PING www.google.de (216.58.213.195) 56(84) bytes of data.
      64 bytes from ham02s15-in-f195.1e100.net (216.58.213.195): icmp_seq=1 ttl=114 time=18.2 ms
      64 bytes from ham02s15-in-f195.1e100.net (216.58.213.195): icmp_seq=2 ttl=114 time=15.3 ms
      
      --- www.google.de ping statistics ---
      2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1002ms
      rtt min/avg/max/mdev = 15.298/16.758/18.219/1.460 ms
      

      kannst du überhaupt dein Container 192.168.179.50 anpingen !?

      Ja kann ich. Ich komme auch auf die VIS (Port 8082) auf das Admin Webinterface (Port 8081). Da ich ja nicht extra Ports durchrouten muss. In der Umgebung aus dem "backitup" Backup, kann ich auch diverse Wifi Steckdosen erreichen, schalten und Temperaturen per MQTT auf nehmen. Alles mit dem MACVLAN Netz und dem einem zweit "bridged" Netz um andere Container über das Docker-Netz zu erreichen (influx, etc.)

      iobroker list instances

      root@ioBroker:/# iobroker list instances
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.backitup.0               : backitup              : ioBroker                                 -  enabled
      + system.adapter.discovery.0              : discovery             : ioBroker                                 -  enabled
      + system.adapter.jarvis.0                 : jarvis                : ioBroker                                 -  enabled
      + system.adapter.javascript.0             : javascript            : ioBroker                                 -  enabled
        system.adapter.vis.0                    : vis                   : ioBroker                                 -  enabled
      + system.adapter.web.0                    : web                   : ioBroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      + instance is alive
      root@ioBroker:/# 
      

      Danke für die Fragen und Hilfe.

      Gruß Nico

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @AutomationNico last edited by

        @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

        Ich beschäftige mich jetzt seid ca. 2 Monaten intensiv mit Containerisierung,

        und genau da scheint aber die Ursache für den Verbindungsabbruch zu liegen

        AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser last edited by Glasfaser

          @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

          Error: connect ECONNREFUSED 192.168.179.50:443

          Was mich noch wundert , das ist HTTPS Port !

          Hast du eine Verschlüsselung aktiviert !?

          EDIT :

          Zeige mal :

          sudo netstat -an | grep LISTEN | grep ':443'
          
          AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AutomationNico
            AutomationNico @Homoran last edited by

            @homoran said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

            @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

            Ich beschäftige mich jetzt seid ca. 2 Monaten intensiv mit Containerisierung,

            und genau da scheint aber die Ursache für den Verbindungsabbruch zu liegen

            Sehr konstruktiv 🙄 . Verfolge einige deiner Empfehlungen und Kommentare über eben jenen Zeitraum und hatte eigentlich andere Antworten erwartet.

            Aber hiernach:

            ich habe von diesem ganzen Netzwerk und Dosenschnickschnack keinsterlei Ahnung. Deswegen vermeide ich es wie der Teufel das Weihwasser!

            brauche ich wohl auch nichts konstruktives erwarten.

            Homoran Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @AutomationNico last edited by Homoran

              @automationnico das hast du leider falsch interptetiert!
              Da ich von den Containern keine Ahnung habe, wollte ich deinen Blick darauf lenken, damit du dir mit deinem Wissen das nochmals ansiehst.

              Aus irgendeinem Grund muss doch bei dir die ...50 aufgerufen werden statt die IP des iobroker Servers

              Normalerweise passiert das nicht. Der größte Unterschied zu meiner Installation ist der Container. Daher meine Vermutung

              AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @AutomationNico last edited by

                @automationnico

                Wir hier im Forum ... sind ( keine ) Experten ..
                Jedem des seinen Wissen ....

                wir können nur auf den Input Antworten was wir erstmal bekommen und wollen auch erstmal soweit helfen wie" jeder es kann "..

                ich habe es mit einer Kurzfassung mitgeteilt :

                @glasfaser sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:
                und warum als Anfänger ... mit MACVLAN rumschlagen und dann noch auf einer Pi4 !?

                AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AutomationNico
                  AutomationNico @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser

                  Was mich noch wundert , das ist HTTPS Port !

                  Eben, dass wundert mich ja auch. Deshalb hatte ich ja bei meiner ursprünglichen Instanz von HTTPS wieder auf HTTP gestellt (Also für die Adminoberfläche im Admin-Adapter- Port 8081). Hat aber genau nichts an dem Phänomen geändert. Auch mit der Instanz in der ich die Befehle, die du geschrieben hast ausgeführt habe ist nur HTTP im Admin-Adapter ausgewählt, von Anfang an.

                  sudo netstat -an | grep LISTEN | grep ':443'
                  

                  Zeigt nichts, nicht mal eine Meldung, weder im Container noch im Host. Ich check aber nochmal den Command.

                  Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @AutomationNico last edited by

                    @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                    Zeigt nichts, nicht mal eine Meldung, weder im Container

                    im Container bei mir

                    tcp        0      0 0.0.0.0:443             0.0.0.0:*               LISTEN
                    tcp6       0      0 :::443                  :::*                    LISTEN
                    
                    AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AutomationNico
                      AutomationNico @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                      @automationnico

                      Wir hier im Forum ... sind ( keine ) Experten ..
                      Jedem des seinen Wissen ....

                      wir können nur auf den Input Antworten was wir erstmal bekommen und wollen auch erstmal soweit helfen wie" jeder es kann "..

                      ich habe es mit einer Kurzfassung mitgeteilt :

                      @glasfaser sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:
                      und warum als Anfänger ... mit MACVLAN rumschlagen und dann noch auf einer Pi4 !?

                      Das letzte was ich tun würde, mir anzumaßen "der" Experte zu sein. Ich lerne jeden Tag neue Dinge und Sachen dazu und bin über jeden Input hier im Forum dankbar. Und wenn ich selbst irgendwann anderen Helfen kann, tue ich das gerne, denn ich weis das ich auch mal damit Angefangen habe.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @AutomationNico last edited by

                        @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                        noch im Host.

                        Dann wäre aber ioBroker im host bei

                        Pi4 - 192.168.179.10

                        Habe in der Synology auch nur im Host

                        Synology IP 192.168.178.100
                        Synology IP von iobroker : 192.168.178.100

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AutomationNico
                          AutomationNico @Homoran last edited by

                          @homoran said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                          @automationnico das hast du leider falsch interptetiert!
                          Da ich von den Containern keine Ahnung habe, wollte ich deinen Blick darauf lenken, damit du dir mit deinem Wissen das nochmals ansiehst.

                          Ok, dank habe ich das echt falsch Verstanden, sorry falls ich dann pampig geworden bin.

                          Aus irgendeinem Grund muss doch bei dir die ...50 aufgerufen werden statt die IP des iobroker Servers

                          Normalerweise passiert das nicht. Der größte Unterschied zu meiner Installation ist der Container. Daher meine Vermutung

                          Na ich kann mir nur erklären, dass der ioBroker Server versuch über den Port 443 meiner ioBroker-Containers die Lizenz zu Validieren und das aus irgendeinen Grund nicht geht. Die .50 ist ja die IP des ioBroker Containers. Und so wie ich das mit dem MACVLAN verstanden habe, imitiert der einen 2. LAN Port mit einer eigenen MAC Adresse.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AutomationNico
                            AutomationNico @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                            @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                            ECONNREFUSED

                            hier gibt es auch noch weiteren Lesestoff dazu ...
                            https://forum.iobroker.net/topic/4733/howto-iobroker-unter-docker-auf-synology-diskstation/2020

                            Das ist gut viel Lesestoff, da bin ich noch nicht durch.... Aber spannender Thread.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AutomationNico
                              AutomationNico @Glasfaser last edited by AutomationNico

                              @glasfaser said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                              @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                              Zeigt nichts, nicht mal eine Meldung, weder im Container

                              im Container bei mir

                              tcp        0      0 0.0.0.0:443             0.0.0.0:*               LISTEN
                              tcp6       0      0 :::443                  :::*                    LISTEN
                              

                              😕 Hmm... aber du gehst auch über dem MACVLAN Treiber, oder?

                              Ich hab mal sudo netstat -plnt

                              Da kommt

                              root@ioBroker:/opt/iobroker# sudo netstat -plnt
                              Active Internet connections (only servers)
                              Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       PID/Program name    
                              tcp        0      0 127.0.0.11:35807        0.0.0.0:*               LISTEN      -                   
                              tcp        0      0 0.0.0.0:8400            0.0.0.0:*               LISTEN      -                   
                              tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      -                   
                              tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      -                   
                              tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      -                   
                              tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      -   
                              

                              Aber das könnte es ja sein, dass er nicht auf Port 443 zuhört.

                              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @AutomationNico last edited by

                                @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                                aber du gehst auch über dem MACVLAN Treiber, oder?

                                Nee .. habe bei mir kein MACVLAN

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @Glasfaser last edited by Glasfaser

                                  @glasfaser sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                                  @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                                  aber du gehst auch über dem MACVLAN Treiber, oder?

                                  Nee .. habe bei mir kein MACVLAN

                                  ioBroker ist im Docker Container haber als Host .

                                  AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AutomationNico
                                    AutomationNico @Glasfaser last edited by AutomationNico

                                    @glasfaser

                                    Nee .. habe bei mir kein MACVLAN

                                    ioBroker ist im Docker Container haber als Host .

                                    Was genau meinst du mit als "als Host".
                                    Das heist du hast die Ports 8081, 8082, 443, usw. durchgeroutet.

                                    An und für sich ist das MACVLAN ne coole Sache, benutze es ja für den pihole auch.
                                    3136c838-1cb5-492d-b20c-d78bf0e94495-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser last edited by

                                      @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                                      Das heist du hast die Ports 8081, 8082, 443, usw. durchgeroutet.

                                      Nein , im Host brauche ich das nicht

                                      AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AutomationNico
                                        AutomationNico @Glasfaser last edited by AutomationNico

                                        @glasfaser said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                                        @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                                        Das heist du hast die Ports 8081, 8082, 443, usw. durchgeroutet.

                                        Nein , im Host brauche ich das nicht

                                        Das ist richtig. Versteh nur nicht wie deine ioBroker Instanz im Container liegen kann und gleichzeitig der Host ist. Für mich ist der Host, der auf dem die Dockerengine ist und den Container Hostet.

                                        AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AutomationNico
                                          AutomationNico @AutomationNico last edited by AutomationNico

                                          So, nach dem Testen einiger Einstellungen am ioBroker-Container (in Portainer) mit MACVLAN Treiber habe ich das Netzwerk-Interface des Containers auf "bridged" eingestellt (also ohne MACVLAN) und nur die Ports 8081 und 8082 gemappt. Damit ist der ioBroker nicht mehr als "eigener" Netzteilnehmer in meinem Netzwerk, sondern unter der gleichen IP wie mein Pi erreichbar.

                                          In dieser Konstellation funktioniert die Online Community Lizenz Abfrage. Also kein
                                          error Cannot check license: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.179.XXX:443
                                          Damit müsste ich jetzt aber auch jeden einzelnen Port für MQTT, Node-Red oder andere zukünftige Adapter mappen. Und jene Adapter die über Broadcast (255) senden oder reagieren wären außen vor.

                                          In der Doku zu MACVLAN bei Docker hab ich auch bisher nichts gefunden, dass man explizit einen Port freigeben müsste oder der Port 443 evtl. benutzt wird. Ich werde jedenfalls weiter probieren, ob ich die VIS Community Online Lizenz in Verbindung mit dem MACVLAN verwenden kann.

                                          Komisch ist, dass er nicht auf Port 443 im MACVLAN hört.

                                          andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • andre
                                            andre Developer @AutomationNico last edited by

                                            @automationnico Zeig mal den Tab Haupteinstellungen von deinem Web-Adapter... Ich glaube nicht dass das ein Docker Problem ist...

                                            MfG,
                                            André

                                            AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            883
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            66
                                            3993
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo