Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Keine gültige VIS Lizenz gefunden /Docker/MACVLAN

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Keine gültige VIS Lizenz gefunden /Docker/MACVLAN

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AutomationNico
      AutomationNico @Glasfaser last edited by

      @glasfaser said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

      @automationnico

      Wir hier im Forum ... sind ( keine ) Experten ..
      Jedem des seinen Wissen ....

      wir können nur auf den Input Antworten was wir erstmal bekommen und wollen auch erstmal soweit helfen wie" jeder es kann "..

      ich habe es mit einer Kurzfassung mitgeteilt :

      @glasfaser sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:
      und warum als Anfänger ... mit MACVLAN rumschlagen und dann noch auf einer Pi4 !?

      Das letzte was ich tun würde, mir anzumaßen "der" Experte zu sein. Ich lerne jeden Tag neue Dinge und Sachen dazu und bin über jeden Input hier im Forum dankbar. Und wenn ich selbst irgendwann anderen Helfen kann, tue ich das gerne, denn ich weis das ich auch mal damit Angefangen habe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @AutomationNico last edited by

        @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

        noch im Host.

        Dann wäre aber ioBroker im host bei

        Pi4 - 192.168.179.10

        Habe in der Synology auch nur im Host

        Synology IP 192.168.178.100
        Synology IP von iobroker : 192.168.178.100

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AutomationNico
          AutomationNico @Homoran last edited by

          @homoran said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

          @automationnico das hast du leider falsch interptetiert!
          Da ich von den Containern keine Ahnung habe, wollte ich deinen Blick darauf lenken, damit du dir mit deinem Wissen das nochmals ansiehst.

          Ok, dank habe ich das echt falsch Verstanden, sorry falls ich dann pampig geworden bin.

          Aus irgendeinem Grund muss doch bei dir die ...50 aufgerufen werden statt die IP des iobroker Servers

          Normalerweise passiert das nicht. Der größte Unterschied zu meiner Installation ist der Container. Daher meine Vermutung

          Na ich kann mir nur erklären, dass der ioBroker Server versuch über den Port 443 meiner ioBroker-Containers die Lizenz zu Validieren und das aus irgendeinen Grund nicht geht. Die .50 ist ja die IP des ioBroker Containers. Und so wie ich das mit dem MACVLAN verstanden habe, imitiert der einen 2. LAN Port mit einer eigenen MAC Adresse.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AutomationNico
            AutomationNico @Glasfaser last edited by

            @glasfaser said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

            @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

            ECONNREFUSED

            hier gibt es auch noch weiteren Lesestoff dazu ...
            https://forum.iobroker.net/topic/4733/howto-iobroker-unter-docker-auf-synology-diskstation/2020

            Das ist gut viel Lesestoff, da bin ich noch nicht durch.... Aber spannender Thread.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AutomationNico
              AutomationNico @Glasfaser last edited by AutomationNico

              @glasfaser said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

              @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

              Zeigt nichts, nicht mal eine Meldung, weder im Container

              im Container bei mir

              tcp        0      0 0.0.0.0:443             0.0.0.0:*               LISTEN
              tcp6       0      0 :::443                  :::*                    LISTEN
              

              😕 Hmm... aber du gehst auch über dem MACVLAN Treiber, oder?

              Ich hab mal sudo netstat -plnt

              Da kommt

              root@ioBroker:/opt/iobroker# sudo netstat -plnt
              Active Internet connections (only servers)
              Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       PID/Program name    
              tcp        0      0 127.0.0.11:35807        0.0.0.0:*               LISTEN      -                   
              tcp        0      0 0.0.0.0:8400            0.0.0.0:*               LISTEN      -                   
              tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      -                   
              tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      -                   
              tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      -                   
              tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      -   
              

              Aber das könnte es ja sein, dass er nicht auf Port 443 zuhört.

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @AutomationNico last edited by

                @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                aber du gehst auch über dem MACVLAN Treiber, oder?

                Nee .. habe bei mir kein MACVLAN

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Glasfaser last edited by Glasfaser

                  @glasfaser sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                  @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                  aber du gehst auch über dem MACVLAN Treiber, oder?

                  Nee .. habe bei mir kein MACVLAN

                  ioBroker ist im Docker Container haber als Host .

                  AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AutomationNico
                    AutomationNico @Glasfaser last edited by AutomationNico

                    @glasfaser

                    Nee .. habe bei mir kein MACVLAN

                    ioBroker ist im Docker Container haber als Host .

                    Was genau meinst du mit als "als Host".
                    Das heist du hast die Ports 8081, 8082, 443, usw. durchgeroutet.

                    An und für sich ist das MACVLAN ne coole Sache, benutze es ja für den pihole auch.
                    3136c838-1cb5-492d-b20c-d78bf0e94495-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser last edited by

                      @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                      Das heist du hast die Ports 8081, 8082, 443, usw. durchgeroutet.

                      Nein , im Host brauche ich das nicht

                      AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AutomationNico
                        AutomationNico @Glasfaser last edited by AutomationNico

                        @glasfaser said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                        @automationnico sagte in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                        Das heist du hast die Ports 8081, 8082, 443, usw. durchgeroutet.

                        Nein , im Host brauche ich das nicht

                        Das ist richtig. Versteh nur nicht wie deine ioBroker Instanz im Container liegen kann und gleichzeitig der Host ist. Für mich ist der Host, der auf dem die Dockerengine ist und den Container Hostet.

                        AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AutomationNico
                          AutomationNico @AutomationNico last edited by AutomationNico

                          So, nach dem Testen einiger Einstellungen am ioBroker-Container (in Portainer) mit MACVLAN Treiber habe ich das Netzwerk-Interface des Containers auf "bridged" eingestellt (also ohne MACVLAN) und nur die Ports 8081 und 8082 gemappt. Damit ist der ioBroker nicht mehr als "eigener" Netzteilnehmer in meinem Netzwerk, sondern unter der gleichen IP wie mein Pi erreichbar.

                          In dieser Konstellation funktioniert die Online Community Lizenz Abfrage. Also kein
                          error Cannot check license: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.179.XXX:443
                          Damit müsste ich jetzt aber auch jeden einzelnen Port für MQTT, Node-Red oder andere zukünftige Adapter mappen. Und jene Adapter die über Broadcast (255) senden oder reagieren wären außen vor.

                          In der Doku zu MACVLAN bei Docker hab ich auch bisher nichts gefunden, dass man explizit einen Port freigeben müsste oder der Port 443 evtl. benutzt wird. Ich werde jedenfalls weiter probieren, ob ich die VIS Community Online Lizenz in Verbindung mit dem MACVLAN verwenden kann.

                          Komisch ist, dass er nicht auf Port 443 im MACVLAN hört.

                          andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • andre
                            andre Developer @AutomationNico last edited by

                            @automationnico Zeig mal den Tab Haupteinstellungen von deinem Web-Adapter... Ich glaube nicht dass das ein Docker Problem ist...

                            MfG,
                            André

                            AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AutomationNico
                              AutomationNico @andre last edited by AutomationNico

                              @andre said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                              @automationnico Zeig mal den Tab Haupteinstellungen von deinem Web-Adapter...

                              de0a63c5-f692-47f0-9779-4d12147a5dfe-image.png

                              Das sind die Deploy-Einstellungen, da hatte ich nichts dran verändert.

                              Ich glaube nicht dass das ein Docker Problem ist...

                              Denke auch nicht das es dein Image sein wird.
                              Hatte gestern ohne MACVLAN auch nochmal mit netstat mir die Listen Ports angeschaut. Dass waren zwar einige mehr, aber ersten nur interne und localhost und zweitens auch kein Port 443.

                              Meine MACVLAN Konfiguration sieht dabei so aus:
                              30b15ca7-326c-4f33-88b4-85631c74584d-image.png

                              83dfe2ba-ca40-4d0b-8cc8-52d4954c7d1b-image.png

                              Und die Netz-Konfiguration vom Container:
                              a2481e99-ee5d-4311-83c4-205ee687b4f6-image.png

                              Aber was ich mir bisher so von MACVLAN angelesen hab, sollte das passen. Der Bereich wird von meiner FritzBox auch nicht vergeben, so dass es nicht zu IP-Adress-Konflikten führen könnte.
                              Komme auch ohne Probleme vom Container nach "draußen".

                              Gruß und Dank
                              Nico

                              andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • andre
                                andre Developer @AutomationNico last edited by

                                @automationnico Mhh, OK. Meiner erste Idee war nix. Mich wundert dass irgendwas auf IP:443 zugreifen will. Ich habe keinen schimmer wo das her kommt. Fakt ist, dass es nicht einfach so möglich ist Ports bis 1024 frei zu geben... Weiß aber nicht ob das hier zum Tragen kommt.
                                Du hast dein System vom Raspberry per Backup in Docker migriert?

                                MfG,
                                André

                                AutomationNico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Kann es sein das noch ein Pihole oder irgendwas im DNS Bereich mitspielt? Vis Redet mit nem iobroker Server um die Lizenz zu prüfen. Kann sein das das DNS diesen Namen auf ne interne ip auflöst??? Vllt pihole zu paranoid eingestellt?

                                  AutomationNico 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • AutomationNico
                                    AutomationNico @andre last edited by AutomationNico

                                    @andre said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                                    Fakt ist, dass es nicht einfach so möglich ist Ports bis 1024 frei zu geben...

                                    Eben, ich bezweifle auch, dass es was bringen würde.

                                    Du hast dein System vom Raspberry per Backup in Docker migriert?

                                    Richtig, das ist aber eine Instanz die ich bei meinen Eltern (auch auf einem Pi4 im Container) laufen lasse. Die hatte ich erst in meinem Netz (192.168.180.XXX) direkt auf dem Pi4 (ohne Docker) vorbereitet (Skripte geschrieben, Adapter getestet, etc.). Dann bin ich in meinem Netz damit in Docker umgezogen (backitup). Und zum Schluss bin ich damit in das Netz meiner Eltern (192.168.179.XXX) gewandert. Beide FritzBoxen über VPN waren schon vorher eine ganze weile verbunden (aus wartungsfreundlicher Sicht für mich).

                                    Auf dem Pi4 der bei meinen Eltern steht (ioBroker Beta 6.0.3) habe ich (noch) kein PiHole als Docker laufen. Die ioBroker Instanz (5.3.8, was im "latest" drin ist) mit der ich hier die ganze Zeit teste (auf meinem Pi4, nicht der meiner Eltern) und probiere (Datenverlust ist hierbei irrelevant), ist in meinem Netz (192.168.180.XXX). Hier in meinem Netz habe ich PiHole aktiv über MACVLAN mit der 192.168.180.254 als DNS laufen. So habe ich das in den Interface-Einstellungen auch beim ioBroker-Container angegeben.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AutomationNico
                                      AutomationNico @apollon77 last edited by AutomationNico

                                      @apollon77 said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                                      Kann es sein das noch ein Pihole oder irgendwas im DNS Bereich mitspielt? Vis Redet mit nem iobroker Server um die Lizenz zu prüfen. Kann sein das das DNS diesen Namen auf ne interne ip auflöst??? Vllt pihole zu paranoid eingestellt?

                                      PiHole läuft in der Tat im Container auf dem selben (Test)Pi4 bei mir im Netz. Bei meinen Eltern (ein anderer Pi4), siehe die Antwort an @andre, läuft aber kein PiHole. Jetzt kann es natürlich sein, dass es eine ähnliche Ursache hat, mit der gleichen Konsequenz.
                                      Werde dazu gleichmal den PiHole-Container stoppen und meine Fritzbox rebooten (damit alle Teilnehmer neue DNS beziehen). Dem ioBroker Container gebe ich dann die IP der Firtzbox als DNS.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AutomationNico
                                        AutomationNico last edited by

                                        @apollon77 Ich habe jetzt den PiHole-Container gestoppt, den DNS-Eintrag auf den PiHole in der Fritzbox wieder auf die IP der Fritzbox gelegt, diese neu gestartet und den DNS für den ioBroker-Container auf die Fritzbox gelegt.
                                        95d708cf-10ae-4cbb-a056-048362852767-image.png
                                        Dazu habe ich noch den Namen von "ioBroker" auf "myIoBroker" geändert, falls es für "ioBroker" irgendwie einen DNS-Eintrag gäbe, der das dann auf die 192.168.180.250 (MACVLAN IP des ioBroker-Containers) auflöst.
                                        Interessiert das System nicht die Bohne.
                                        270dcf59-0f14-4ff1-ae71-24941147cbc4-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AutomationNico
                                          AutomationNico @apollon77 last edited by AutomationNico

                                          @apollon77 said in VIS: keine gültige Lizenz gefunden:

                                          Vis Redet mit nem iobroker Server um die Lizenz zu prüfen.

                                          Bin ich an dieser Stelle richtig?
                                          381368b9-b491-4468-9a05-c071d414f2a7-image.png
                                          (ioBroker.vis/main.js)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AutomationNico
                                            AutomationNico last edited by AutomationNico

                                            Habe gerade mal aus dem Container heraus gepingt:

                                            Den Ping zu "iobroker.net" (~0.1 ms) hätte ich gern mal zu anderen Seiten (wohl wissend, dass es nicht sein kann und er sich wahrscheinlich selber anpingt). Selbst zum Router dauert es etwa 2/3 länger.
                                            Zu "google.de" sind es dann schon Rund 20ms.
                                            29d04332-6ea3-47af-a6f3-ef458ff9dba9-image.png

                                            Dann nochmal zum Vergleich, einmal an "www.iobroker.net" (~35ms) und an "iobroker.net" (wieder ~0.1ms)
                                            a5b312ae-f93a-4ad2-b173-67e61d16704f-image.png

                                            Weird...

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            726
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            66
                                            3951
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo