NEWS
Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4
-
@jan1 sagte in Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4:
und da ist er nicht:
was steht im log wenn du jetzt auf neuladen klickst?
(Beta (latest) sieht nicht aktuell aus, das sollte nur noch Beta heißen)oder in der Konsole bei
iobroker list adapters
-
2022-06-10 20:05:30.636 - info: host.Beelink Updating repository "Beta (latest)" under "http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json"
Ich habe ihn gefunden, nur dass das nicht mehr Beta heißt ist mir entgangen. Passt da der Link nicht?
-
@jan1 sagte in Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4:
Passt da der Link nicht?
doch, das wollte ich ja sehen. ich nehme aber an, dass du den manuell angepasst hast.
-
Mal den
iobroker fix
ausgeführt? Der zieht da ggf. auch noch python-Zeuch nach. -
@homoran
den hatte ich mal vor langer Zeit geändert, als der alte nicht mehr lief.
Was soll den offiziell rein? -
@thomas-braun sagte in Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4:
Mal den
iobroker fix
ausgeführt? Der zieht da ggf. auch noch python-Zeuch nach.und macht mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Downgrade auf 2
-
echad@chet:/opt/iobroker $ iob repo list stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json live-beta : http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json live-stable : http://iobroker.live/repo/sources-dist.json Active repo(s): beta
-
@jan1 sagte in Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4:
wenn man unter ESP sucht nicht, unter "S" finde ich ihn nun auch.
das sollte sich @dutchman mal ansehen.
Auch in der Adapterlist kommt ein 404 wenn man auf den Namen klickt. Der dort hinterlegte link ist https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.esphome/main/io-package.json -
@jan1 sagte in Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4:
und macht mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Downgrade auf 2
Ja, tut er (auch).
Nach dem Fix dannsudo apt install python-is-python3
-
@homoran
kein Wunder läuft die Installation wenn man über GIT installiert -
Ich hab es eben aus dem Beta-Teich gefischt.
-
@thomas-braun
ich habe jetzt die Beta Links durch, aber an der Anzeige ändert sich nichts
-
@thomas-braun sagte in Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4:
iobroker update -i
pi@raspberrypi:~ $ iobroker update -i Used repository: stable Adapter "admin" : 6.0.2 , installed 5.4.9 [Updatable] Adapter "backitup" : 2.4.9 , installed 2.4.9 Adapter "birthdays" : 2.1.0 , installed 2.1.0 Adapter "cloud" : 4.1.1 , installed 4.1.1 Adapter "devices" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "discovery" : 3.0.4 , installed 3.0.4 Adapter "dwd" : 2.8.3 , installed 2.8.3 Adapter "email" : 1.1.3 , installed 1.1.3 Adapter "flot" : 1.11.0 , installed 1.11.0 Adapter "history" : 2.1.3 , installed 2.1.3 Adapter "hue-extended" : 2.0.0 , installed 2.0.0 Adapter "ical" : 1.12.2 , installed 1.12.2 Adapter "icons-icons8" : 0.0.1 , installed 0.0.1 Adapter "icons-mfd-png": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "icons-mfd-svg": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "info" : 1.9.19 , installed 1.9.19 Adapter "javascript" : 5.7.0 , installed 5.7.0 Controller "js-controller": 4.0.23 , installed 4.0.23 Adapter "mobile" : 1.0.1 , installed 1.0.1 Adapter "node-red" : 3.3.1 , installed 3.3.1 Adapter "openknx" : 0.2.4 , installed 0.2.3 [Updatable] Adapter "openweathermap": 0.2.4 , installed 0.2.4 Adapter "pegelalarm" : 1.2.7 , installed 1.2.7 Adapter "ping" : 1.5.3 , installed 1.5.3 Adapter "rpi2" : 1.3.2 , installed 1.3.2 Adapter "simple-api" : 2.7.0 , installed 2.7.0 Adapter "socketio" : 6.1.5 , installed 6.1.5 Adapter "tankerkoenig" : 2.1.1 , installed 2.1.1 Adapter "terminal" : 0.2.6 , installed 0.2.6 Adapter "time-switch" : 2.2.2 , installed 2.2.2 Adapter "tr-064" : 4.2.16 , installed 4.2.16 Adapter "trashschedule": 2.0.3 , installed 2.0.3 Adapter "viessmannapi" : 2.0.9 , installed 2.0.9 Adapter "vis" : 1.4.15 , installed 1.4.15 Adapter "vis-bars" : 0.1.4 , installed 0.1.4 Adapter "vis-hqwidgets": 1.2.0 , installed 1.2.0 Adapter "vis-inventwo" : 3.3.3 , installed 3.3.3 Adapter "vis-justgage" : 1.0.2 , installed 1.0.2 Adapter "vis-material-advanced": 1.7.2, installed 1.7.2 Adapter "vis-timeandweather": 1.1.7, installed 1.1.7 Adapter "web" : 5.2.2 , installed 5.2.2 Adapter "ws" : 2.1.1 , installed 2.1.1 Adapter "yr" : 5.3.0 , installed 5.3.0 pi@raspberrypi:~ $
pi@raspberrypi:~ $ apt policy python-is-python3 python3-pip python3-distutils python-is-python3: Installiert: 3.9.2-1 Installationskandidat: 3.9.2-1 Versionstabelle: *** 3.9.2-1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status python3-pip: Installiert: (keine) Installationskandidat: 20.3.4-4+rpt1 Versionstabelle: 20.3.4-4+rpt1 500 500 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages 20.3.4-4+deb11u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages python3-distutils: Installiert: 3.9.2-1 Installationskandidat: 3.9.2-1 Versionstabelle: *** 3.9.2-1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status pi@raspberrypi:~ $
-
@jan1 Da würde ich die Bezeichnung vereinfachen. Über die Konsole weiß ich nicht wie es geht, aber im Admin kann man das 'schöner' einstellen.
-
@thomas-braun
Stört mich eigentlich nicht, war nur weil homoran das angeschnitten hatte.
Ist ja wie fast immer, läuft alles bei mir -
@tontechniker sagte in Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4:
Sieht bei mir ganz genauso aus (Jedenfalls was python angeht)
Aber was haste denn da für schräge Versionen?
Used repository: stable Adapter "admin" : 6.0.2 , installed 5.4.9 [Updatable]
-
@jan1 sagte in Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4:
@thomas-braun
ich habe jetzt die Beta Links durch, aber an der Anzeige ändert sich nichts
brausakäsch geleert?
-
@homoran
na klarDaran lags nicht, ist wie immer viel lustiger.
Es kommt einfach drauf an, was man bei Repositories rein schreibt und um das sauber zu übernehmen, muss man erst mal alle Repos deaktivieren und speichern, sonst steht das alte und das neu drin.
-
@jan1 Habe gestern noch alle Adapter auf "stable" umgestellt und nochmal nach reboot versucht ESP Home zu installieren - ohne Erfolg!
-