Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. neuer Datenpunkt erkennen und Wert auf vis anzeigen lassen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    neuer Datenpunkt erkennen und Wert auf vis anzeigen lassen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kusi @apollon77 last edited by Kusi

      @apollon77 Er hat es auf 100 Einträge begrenzt. Dann werde ich ihn mal darauf ansprechen.

      eb1fb175-a2fa-4d6e-b807-31cae215c8d3-image.png

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Kusi last edited by

        @kusi Na dann ist ja ok ... aber ja, so schwierig in Skripten oder Visus zu nutzen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          @tombox ist der entwickler

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Andreios
            Andreios Forum Testing @Kusi last edited by

            @kusi said in neuer Datenpunkt erkennen und Wert auf vis anzeigen lassen:

            Der BWT-Adapter erzeugt jeden Tag einen neuen Datenpunkt mit dem Wasserbrauch.
            4127d4ce-57bd-49cc-ae18-6e1c44a013dc-image.png
            Wie ist es möglich den neuen Datenpunkt zu erkennen und dessen Wert für die Ausgabe auf der vis (oder Meldung per Telegram usw.) zu verwenden?

            Das sieht mir, ohne den Adapter zu kennen, so aus, dass der Adapter sich eine Historie anlegt.
            Verschwinden die Datenpunkte auch nach eine gewissen Zeit wieder?

            Gibt es nicht noch weitere Datenpunkte und da vielleicht auch einen mit dem aktuellen Wert?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              marlan99 last edited by

              @tombox ich hab im github vor ein paar Tagen ein issue erfasst. Ist bisher das einzige issue welches ich gefunden habe.

              https://github.com/TA2k/ioBroker.bwt/issues/1

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @marlan99 last edited by

                @marlan99
                Wo ist denn der Datenpunkt genau
                bwt.0.xxx.waterconsumption sollte eigentlich in der aktuellen github version keine datenpunkt mit datum sondern mit index ergeugen.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  marlan99 @tombox last edited by

                  @tombox die beiden im Log erwähnten Datenpunkte sind eigentlich Verzeichnisse wo darunter weitere Datenpunkte bestehen

                  030C1658-B93C-48E5-B3A6-307BF26F0D02.jpeg

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tombox @marlan99 last edited by

                    @marlan99 Ich glaube hier werden Sachen durchmischt wenn du eine Warnung wegen einem Datenpunk erhälst dann bitte mal den datenpunkt löschen und erneut probieren bzw im debug modus laufen lassen und den log ins github ticket posten bevor der fehler auftaucht

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      marlan99 @tombox last edited by

                      @tombox brauchte ein Weilchen, jetzt sind aber wieder warnings aufgetaucht.
                      Habe es im github in meinem issue ergänzt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        adisworld last edited by

                        Hallo,

                        ich habe einen ganz neue Perla und ich bekomme im Iobroker einfach keine Daten. Es ist egal ob ich DHCP ein oder ausschalte, per Lan oder Wlan. Der Adapter zeigt Verbidnung an aber es kommen keine Objekte.

                        Über VNC und Weboberfläche kann ich zugreifen.

                        Was mach ich falsch.
                        Folgendes steht im Protokoll:
                        bwt.0
                        2022-06-10 10:44:30.364 warn Cannot receive local data updateDetails2 via: https://192.168.178.11/info/updateDetails2
                        bwt.0
                        2022-06-10 10:44:30.345 warn Cannot receive local data wasserverbrauch via: https://192.168.178.11/chart/update
                        bwt.0
                        2022-06-10 10:44:30.328 warn Cannot receive local data actualizedata via: https://192.168.178.11/home/actualizedata
                        bwt.0
                        2022-06-10 10:43:30.378 warn Cannot receive local data updateDetails2 via: https://192.168.178.11/info/updateDetails2
                        bwt.0
                        2022-06-10 10:43:30.351 warn Cannot receive local data wasserverbrauch via: https://192.168.178.11/chart/update
                        bwt.0
                        2022-06-10 10:43:30.288 warn Cannot receive local data actualizedata via: https://192.168.178.11/home/actualizedata
                        bwt.0
                        2022-06-10 10:42:30.357 warn Cannot receive local data updateDetails2 via: https://192.168.178.11/info/updateDetails2
                        bwt.0
                        2022-06-10 10:42:30.331 warn Cannot receive local data wasserverbrauch via: https://192.168.178.11/chart/update
                        bwt.0
                        2022-06-10 10:42:30.295 warn Cannot receive local data actualizedata via: https://192.168.178.11/home/actualizedata

                        M H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          marlan99 @adisworld last edited by

                          @adisworld bei mir ähnlich. Bekomme seit mehreren Wochen vom lokalen Zugriff keine Daten mehr. Nur noch via cloud (App Zugriff)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @Kusi last edited by

                            @kusi

                            Hm sorry für den folgenden Witz

                            Wie kann ich erkennen ob ein neuer Tag begonnen hat

                            Witz Ende

                            Dem datenpunktnamen nach scheint er jeden Tag um 0 Uhr einen datenpunkt anzulegen. Wenn es keine Ausnahmen gibt, dein weißt du das jeden Tag ein neuer datenpunkt angelegt wurde oder gibt es annahmen die dagegen sprechen?
                            Was sollte bis anzeigen? Ja?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              adisworld last edited by

                              @marlan99 Beim Cloudzugriff bekommst du aber den Durchfluss nicht? Es gibt dort eine ganze Liste an Parametern die nicht beschriftet sind. Ist da der Durchfluss drin?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                marlan99 @adisworld last edited by

                                @adisworld das habe ich nicht im Detail geprüft. Ich nutze nur den prozentualen Stand , die geschätzten Tage und der Zustand des Geräts.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  halsi82 @adisworld last edited by

                                  @adisworld Hallo, selbes bei mir, gibt es hier bereits einen Tipp zur Lösung?
                                  Wenn ich diese Links manuell aufrufe funktionieren diese ebenso nicht. (Natürlich mit meiner fixen IP der Perla und nicht deiner.)
                                  Würde es gerne lokal abfragen und nicht über die Cloud - bzw. möchte auch den Durchfluss bekommen für einen Wasserrohrbruch Alarm - wenn auf Urlaub oder nicht zu Hause.

                                  lg
                                  halsi

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    marlan99 @halsi82 last edited by marlan99

                                    @halsi82 gemäss letzter Info im github kann es seit einem der BWT firmware updates nicht mehr mit dem Adapter alleine gelöst werden.

                                    siehe hier: https://github.com/TA2k/ioBroker.bwt/issues/8

                                    alternative Lösungsansatz hier: https://forum.iobroker.net/topic/47225/bwt-weichwasseranlage-auslesen/86

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    835
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    9
                                    21
                                    1720
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo