Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter: ioBroker.unifi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Beiträge 172 Kommentatoren 394.7k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Meister MopperM Meister Mopper

    @rushmed
    Im Adapter sehe ich es nicht (ist wohl auch eher strange, denn wer möchte seinen router in welcher Situation? außerhalb der cli automatisiert herunterfahren? :man-shrugging: ).

    Ich denke, dass es mit einem exec-Befehl funktionieren sollte.

    R Offline
    R Offline
    Rushmed
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #666

    @meister-mopper Ich hab die UDM an meiner USV hängen und möchte die natürlich auch ordentlich herunterfahren wenn dir Restladung knapp wird.
    Das mit dem exec Befehl ist wohl nur mit Zusatzsoftware möglich weil ich mich ja an der UDM authentifizieren muss.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • opossumO Offline
      opossumO Offline
      opossum
      schrieb am zuletzt editiert von opossum
      #667

      Hallo,
      sorry, wenn ich mich hier einklinke. Habe eine DM Pro im Einsatz. Läuft auf UnifiOS 1.12.22. Ich erhalte seit geraumer Zeit folgende Fehlermeldungen:

      fetchSites: Returned data is not in valid format
      

      Der Adapter bleibt auch gelb, die Verbindung zur UDM Pro ist nicht möglich. Auch Ändern des Ports brachte kein Erfolg. Ebenfalls eine testweise Installation 0.6.1 hat an dem Zustand nichts geändert. Bei Installation der 0.6.1 gab es eine umfangreiche Fehlermeldung bezüglich TLS. Habe die leider nicht mehr. was kann ich tun, meine Anwesenheitssteuerung läuft über den Unifi-Adapter.
      Wenn Aktivitäten erforderlich sind, bin gern bereit, da zu helfen.

      https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #668

        @opossum Welche Version des Adapters, gab ja updates im Beta Repo, aktuell ist 0.6.1 und laeuft sehr sauber bei mir.. :-)
        Hab auch ne UDM Pro

        opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @opossum Welche Version des Adapters, gab ja updates im Beta Repo, aktuell ist 0.6.1 und laeuft sehr sauber bei mir.. :-)
          Hab auch ne UDM Pro

          opossumO Offline
          opossumO Offline
          opossum
          schrieb am zuletzt editiert von
          #669

          Hallo, @ilovegym,

          bei mir läuft die 0.5.10. Aber auch mit der 0.6.1 habe ich Probleme. Da gab es schon Fehler bei der Installation. Vielleicht habe ich aber auch die Installation nicht korrekt gemacht? Wie installiere ich die 0.6.1, doch über "Katze" und dann über GitHub? Vorher 0.5.1 deinstallieren oder drüber installieren?

          https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • opossumO opossum

            Hallo, @ilovegym,

            bei mir läuft die 0.5.10. Aber auch mit der 0.6.1 habe ich Probleme. Da gab es schon Fehler bei der Installation. Vielleicht habe ich aber auch die Installation nicht korrekt gemacht? Wie installiere ich die 0.6.1, doch über "Katze" und dann über GitHub? Vorher 0.5.1 deinstallieren oder drüber installieren?

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #670

            @opossum genau, Katze und drueber installieren, wenn du das Beta Repo aktiv hast, sollte dir bei einer installierten 0.5.1 die neuere im Admin angezeigt werden.
            Daran denken, bei NPM 6 dauert das mal bis zu 30minuten..

            opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @opossum genau, Katze und drueber installieren, wenn du das Beta Repo aktiv hast, sollte dir bei einer installierten 0.5.1 die neuere im Admin angezeigt werden.
              Daran denken, bei NPM 6 dauert das mal bis zu 30minuten..

              opossumO Offline
              opossumO Offline
              opossum
              schrieb am zuletzt editiert von
              #671

              Hallo, @ilovegym,

              habe die Installation jetzt mal gestartet. Mal sehen, was dann passiert. Danke für die Unterstützung.

              https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • opossumO opossum

                Hallo, @ilovegym,

                habe die Installation jetzt mal gestartet. Mal sehen, was dann passiert. Danke für die Unterstützung.

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #672

                @opossum Geduldig sein. Evtl das Passwort neu setzen, und den Port ( entweder 8443 oder 443 ) kannste dann in der Config auch raus loeschen. Bei mir kann ich so sogar wirklich alle Datenpunkte inkl. Vouchers, Alarme, Gateway etc abrufen, aber das sind dann ein paar Tausend Objekte.. wenn er das anlegt.. je nach System, kann das mal zu einer recht hohen Systemlast am Anfang geben, danach beruhigt sich das und er holt wohl nur die Aenderungen .

                Tracke so die Anwesenheit und den Status etlicher Geraete. ( UDM Pro, 7 AP's, 310 Netzwerk devices, 20 Switches oder so)

                opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @opossum Geduldig sein. Evtl das Passwort neu setzen, und den Port ( entweder 8443 oder 443 ) kannste dann in der Config auch raus loeschen. Bei mir kann ich so sogar wirklich alle Datenpunkte inkl. Vouchers, Alarme, Gateway etc abrufen, aber das sind dann ein paar Tausend Objekte.. wenn er das anlegt.. je nach System, kann das mal zu einer recht hohen Systemlast am Anfang geben, danach beruhigt sich das und er holt wohl nur die Aenderungen .

                  Tracke so die Anwesenheit und den Status etlicher Geraete. ( UDM Pro, 7 AP's, 310 Netzwerk devices, 20 Switches oder so)

                  opossumO Offline
                  opossumO Offline
                  opossum
                  schrieb am zuletzt editiert von opossum
                  #673

                  @ilovegym,

                  so, Update ist durch. Leider folgender Fehler:

                  	[updateUnifiData-login site undefined] error: Request failed with status code 404, stack: undefined
                  

                  Adapter bleibt gelb.

                  EDIT: Nach Löschen des Ports 8443 wieder alles ok, uff. Danke Dir.

                  https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • opossumO opossum

                    @ilovegym,

                    so, Update ist durch. Leider folgender Fehler:

                    	[updateUnifiData-login site undefined] error: Request failed with status code 404, stack: undefined
                    

                    Adapter bleibt gelb.

                    EDIT: Nach Löschen des Ports 8443 wieder alles ok, uff. Danke Dir.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #674

                    @opossum super, freut mich!

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Rushmed

                      Hallo, gibts denn mit dem Adapter ne Möglichkeit die UDM Pro herunter zu fahren?

                      W Offline
                      W Offline
                      warp735
                      schrieb am zuletzt editiert von warp735
                      #675

                      @rushmed sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                      Hallo, gibts denn mit dem Adapter ne Möglichkeit die UDM Pro herunter zu fahren?

                      Hab das gleiche Szenario wie Du und mit folgendem Befehl funktioniert das prima:

                      var SSH = require('simple-ssh');
                      var ssh = new SSH({
                          host: 'deine_ip_der UDM',
                          user: 'dein_user',
                          pass: 'dein_passwort'
                      });
                      
                      ssh.exec('poweroff').start();
                      

                      Leider geht das mit dem Unifi Switch nicht :-(

                      mike2507M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @opossum super, freut mich!

                        A Offline
                        A Offline
                        anwa
                        schrieb am zuletzt editiert von anwa
                        #676

                        Hallo,
                        ich hoffe mir kann einer helfen.

                        Seit Umstellung auf die UDM-Pro laufen bei mir die Unifi adapter nicht mehr.

                        2022-06-10 07:42:17.406 - error: unifi.0 (440738) Error site undefined: Connection timedout.

                        Ich habe:

                        • UniFi OS UDM Pro 1.12.22
                        • Network 7.1.66
                        • Protect 2.0.1
                        • ioBroker Administrator ACTIVE Local Access
                        • unifi.0 v0.6.1

                        https://10.10.0.1/network/default/clients
                        Also sollte die site "default" sein...

                        Bin für jeden Tip dankbar.

                        Gruß
                        Andreas

                        Meister MopperM ? 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • A anwa

                          Hallo,
                          ich hoffe mir kann einer helfen.

                          Seit Umstellung auf die UDM-Pro laufen bei mir die Unifi adapter nicht mehr.

                          2022-06-10 07:42:17.406 - error: unifi.0 (440738) Error site undefined: Connection timedout.

                          Ich habe:

                          • UniFi OS UDM Pro 1.12.22
                          • Network 7.1.66
                          • Protect 2.0.1
                          • ioBroker Administrator ACTIVE Local Access
                          • unifi.0 v0.6.1

                          https://10.10.0.1/network/default/clients
                          Also sollte die site "default" sein...

                          Bin für jeden Tip dankbar.

                          Gruß
                          Andreas

                          Meister MopperM Abwesend
                          Meister MopperM Abwesend
                          Meister Mopper
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #677

                          @anwa
                          Wie sehen Deine Generaleinstellungen der Instanz aus?

                          Proxmox und HA

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A anwa

                            Hallo,
                            ich hoffe mir kann einer helfen.

                            Seit Umstellung auf die UDM-Pro laufen bei mir die Unifi adapter nicht mehr.

                            2022-06-10 07:42:17.406 - error: unifi.0 (440738) Error site undefined: Connection timedout.

                            Ich habe:

                            • UniFi OS UDM Pro 1.12.22
                            • Network 7.1.66
                            • Protect 2.0.1
                            • ioBroker Administrator ACTIVE Local Access
                            • unifi.0 v0.6.1

                            https://10.10.0.1/network/default/clients
                            Also sollte die site "default" sein...

                            Bin für jeden Tip dankbar.

                            Gruß
                            Andreas

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #678

                            @anwa

                            Hast du den Port gelöscht in der Adapter setting’s?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Meister MopperM Meister Mopper

                              @anwa
                              Wie sehen Deine Generaleinstellungen der Instanz aus?

                              A Offline
                              A Offline
                              anwa
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #679

                              @meister-mopper Generaleinstellungen?
                              Also auf der Adminpage

                              • Ip: klar ist 10.10.0.1
                              • Port: leer bzw. auch 443 probiert
                              • Name/PW eh klar
                              • SSL ignorieren ist angehakt
                              • Interval 60s

                              Oder meintest du was anderes...

                              @ilovegym siehe oben... Ja

                              Danke
                              Andreas

                              Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A anwa

                                @meister-mopper Generaleinstellungen?
                                Also auf der Adminpage

                                • Ip: klar ist 10.10.0.1
                                • Port: leer bzw. auch 443 probiert
                                • Name/PW eh klar
                                • SSL ignorieren ist angehakt
                                • Interval 60s

                                Oder meintest du was anderes...

                                @ilovegym siehe oben... Ja

                                Danke
                                Andreas

                                Meister MopperM Abwesend
                                Meister MopperM Abwesend
                                Meister Mopper
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #680

                                @anwa
                                Seltsam, so habe ich es auch.

                                Proxmox und HA

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Meister MopperM Meister Mopper

                                  @anwa
                                  Seltsam, so habe ich es auch.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  anwa
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #681

                                  @meister-mopper
                                  Danke für die Antwort.

                                  Ich habe den Quelltext mal kurz analisiert und festgestellt das er am Login hängt.
                                  Leider musste ich feststellen, das es wohl an der Firewall liegt. Ich habe zwar extra eine Regel erstellt um dem ioBroker den Zugriff auf die UDM-Pro zu gewähren, aber die scheint nicht richtig zu funktionieren.

                                  Sorry, mein Fehler :confused: ich habe ihn nur noch nicht gefunden :grimacing: doofes neues UI

                                  Gruß
                                  Andreas

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A anwa

                                    @meister-mopper
                                    Danke für die Antwort.

                                    Ich habe den Quelltext mal kurz analisiert und festgestellt das er am Login hängt.
                                    Leider musste ich feststellen, das es wohl an der Firewall liegt. Ich habe zwar extra eine Regel erstellt um dem ioBroker den Zugriff auf die UDM-Pro zu gewähren, aber die scheint nicht richtig zu funktionieren.

                                    Sorry, mein Fehler :confused: ich habe ihn nur noch nicht gefunden :grimacing: doofes neues UI

                                    Gruß
                                    Andreas

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    anwa
                                    schrieb am zuletzt editiert von anwa
                                    #682

                                    Hallo,

                                    ich habe den Fehler gefunden. Ich habe in der Firewall alle Kommunikation zwischen den VLANs geblockt.
                                    Außerdem habe ich allen Verkehr zu den Gateways geblockt.
                                    Da wo nötig mache ich gezielt mit einer Regel auf.
                                    Soweit so gut :flushed:
                                    Allerdings habe ich die Allow-Regel von ioBroker zu UDM-PRO in LAN-IN gemacht... die gehört aber in LAN-Local :grimacing:
                                    Ist halt bei Unifi etwas seltsam gelöst mit der Firewall...
                                    Hoffe das hilft den ein oder anderen.

                                    Gruß
                                    Andreas

                                    PS: Toll wie schnell hier Antworten kommen, vielen Dank dafür.
                                    PPS: Unifi-Protect geht jetzt auch wieder :flushed:

                                    Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    3
                                    • A anwa

                                      Hallo,

                                      ich habe den Fehler gefunden. Ich habe in der Firewall alle Kommunikation zwischen den VLANs geblockt.
                                      Außerdem habe ich allen Verkehr zu den Gateways geblockt.
                                      Da wo nötig mache ich gezielt mit einer Regel auf.
                                      Soweit so gut :flushed:
                                      Allerdings habe ich die Allow-Regel von ioBroker zu UDM-PRO in LAN-IN gemacht... die gehört aber in LAN-Local :grimacing:
                                      Ist halt bei Unifi etwas seltsam gelöst mit der Firewall...
                                      Hoffe das hilft den ein oder anderen.

                                      Gruß
                                      Andreas

                                      PS: Toll wie schnell hier Antworten kommen, vielen Dank dafür.
                                      PPS: Unifi-Protect geht jetzt auch wieder :flushed:

                                      Meister MopperM Abwesend
                                      Meister MopperM Abwesend
                                      Meister Mopper
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #683

                                      @anwa 👍💪

                                      Proxmox und HA

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Meister MopperM Meister Mopper

                                        @anwa 👍💪

                                        G Online
                                        G Online
                                        guergen
                                        schrieb am zuletzt editiert von guergen
                                        #684

                                        Ich habe das Problem, dass der Adpater nach einem Neustart auch mit der Fehlermeldung startet:

                                        2022-06-11 14:35:13.414 - error: unifi.0 (4396) Error site default (data): {"meta":{"rc":"error","msg":"api.err.LoginRequired"},"data":[]}
                                        2022-06-11 14:35:13.416 - error: unifi.0 (4396) [updateUnifiData site default] error: Request failed with status code 401, stack: undefined
                                        

                                        Dann muss ich den Port in den Einstellungen löschen,

                                        2022-06-11 14:47:46.246 - error: unifi.0 (129035) Error site undefined: Connection refused. Incorrect IP or port.
                                        

                                        Speichern und dann wieder eingeben (8443).
                                        Dann läuft es bis zum nächsten Mal.
                                        Hier läuft ein USG FW 4.4.56
                                        unifi.0: 0.6.1

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G guergen

                                          Ich habe das Problem, dass der Adpater nach einem Neustart auch mit der Fehlermeldung startet:

                                          2022-06-11 14:35:13.414 - error: unifi.0 (4396) Error site default (data): {"meta":{"rc":"error","msg":"api.err.LoginRequired"},"data":[]}
                                          2022-06-11 14:35:13.416 - error: unifi.0 (4396) [updateUnifiData site default] error: Request failed with status code 401, stack: undefined
                                          

                                          Dann muss ich den Port in den Einstellungen löschen,

                                          2022-06-11 14:47:46.246 - error: unifi.0 (129035) Error site undefined: Connection refused. Incorrect IP or port.
                                          

                                          Speichern und dann wieder eingeben (8443).
                                          Dann läuft es bis zum nächsten Mal.
                                          Hier läuft ein USG FW 4.4.56
                                          unifi.0: 0.6.1

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          Frank579
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #685

                                          @guergen lass den Port mal ganz weg, muss eg. nicht mehr rein....

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          904

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe