Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test eCharts Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test eCharts Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
echarts
661 Beiträge 106 Kommentatoren 184.9k Aufrufe 82 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Solardach

    Falscher zusätzlicher Datenpunkt bei Zeit Tagesende.

    Darstellung zeigt den Sonnenstand. Tageswerte bis 11:28 Uhr diese werte sind auch nur in der InfluxDB enthalten. Also sollte die Linie um 11:28 Uhr aufhören.

    Am Ende der Zeit Skala wird ein nicht existierender Datenpunkt erzeugt. (Rote Markierung 00:00 Uhr)
    Wie kann ich das verhindern oder ist es ein Bug ?

    06511905-6e16-422b-8d20-62a88392c3a6-image.png

    In Grafana ist die Darstellung korrekt gleiche Datenbasis.

    25996314-d1b8-4d24-9d97-4fbc7c50d132-image.png

    Axel KoenekeA Offline
    Axel KoenekeA Offline
    Axel Koeneke
    schrieb am zuletzt editiert von
    #314

    Moin, habe gerade bemerkt, dass die Kurven von Digitalen Datenpunkten nicht mehr angezeigt werden.
    Bin jetzt zurück bis auf 1.0.2 aber leider immer noch keine Anzeige. Alle anderen Datenpunkte werden sauber angezeigt. Auch im Grafana funktioniert es ohne Probleme. LOG zeigt leider auch nichts an...
    VIS:
    e7d60576-6c0d-4462-9ffd-24a2d3d33840-image.png
    Grafana:
    25725d45-ed94-499e-af97-d3d8542568da-image.png

    BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Axel KoenekeA Axel Koeneke

      Moin, habe gerade bemerkt, dass die Kurven von Digitalen Datenpunkten nicht mehr angezeigt werden.
      Bin jetzt zurück bis auf 1.0.2 aber leider immer noch keine Anzeige. Alle anderen Datenpunkte werden sauber angezeigt. Auch im Grafana funktioniert es ohne Probleme. LOG zeigt leider auch nichts an...
      VIS:
      e7d60576-6c0d-4462-9ffd-24a2d3d33840-image.png
      Grafana:
      25725d45-ed94-499e-af97-d3d8542568da-image.png

      BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #315

      @axel-koeneke Wie kann ich das reproduzieren?
      cbfbafc4-e343-4936-b628-ac15d91ed88f-image.png

      HumidorH Axel KoenekeA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • BluefoxB Bluefox

        @axel-koeneke Wie kann ich das reproduzieren?
        cbfbafc4-e343-4936-b628-ac15d91ed88f-image.png

        HumidorH Offline
        HumidorH Offline
        Humidor
        schrieb am zuletzt editiert von
        #316

        Anzeigefehler
        Bildschirmfoto 2022-05-15 um 15.15.03.png

        BG

        Axel KoenekeA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Bluefox

          @axel-koeneke Wie kann ich das reproduzieren?
          cbfbafc4-e343-4936-b628-ac15d91ed88f-image.png

          Axel KoenekeA Offline
          Axel KoenekeA Offline
          Axel Koeneke
          schrieb am zuletzt editiert von
          #317

          @bluefox Gute Frage, kann ich irgendwie die Konfig speichern? Ich möchte nicht alle Charts neu erstellen müssen wenn ich den Adapter komplett lösche um ihn anschließend neu zu installieren. Eine Export-Funktion wäre noch auf meiner Wunschliste dafür.
          Ich finde den Adapter sonst großartig!!!
          VG
          Axel

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HumidorH Humidor

            Anzeigefehler
            Bildschirmfoto 2022-05-15 um 15.15.03.png

            Axel KoenekeA Offline
            Axel KoenekeA Offline
            Axel Koeneke
            schrieb am zuletzt editiert von
            #318

            @humidor sagte in Test eCharts Adapter:

            Anzeigefehler
            Bildschirmfoto 2022-05-15 um 15.15.03.png

            Stell doch mal auf zwei Nachkommastellen um. Dann sollte es klappen.
            0331fdd1-8f1b-45c0-9e36-811d372aa7cc-image.png

            HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Axel KoenekeA Axel Koeneke

              @humidor sagte in Test eCharts Adapter:

              Anzeigefehler
              Bildschirmfoto 2022-05-15 um 15.15.03.png

              Stell doch mal auf zwei Nachkommastellen um. Dann sollte es klappen.
              0331fdd1-8f1b-45c0-9e36-811d372aa7cc-image.png

              HumidorH Offline
              HumidorH Offline
              Humidor
              schrieb am zuletzt editiert von
              #319

              @axel-koeneke das wars, danke!

              BG

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluefoxB Bluefox

                @besterquester one after other.... May be.

                M Offline
                M Offline
                Marty56
                schrieb am zuletzt editiert von
                #320

                @bluefox

                I love the adapter but would need bars.
                Is the bar support coming anytime soon?

                HW:NUC (16 GB Ram)
                OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                  #321

                  Gelöscht

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    Gelöscht

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #322

                    @damrak2022 sagte in Test eCharts Adapter:

                    Gelöscht

                    und was war der Grund?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @damrak2022 sagte in Test eCharts Adapter:

                      Gelöscht

                      und was war der Grund?

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #323

                      @homoran Gehe wieder zu Grafana.

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • cashC Offline
                        cashC Offline
                        cash
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #324

                        Habe ein Problem. Habe heute Morgen die Version 1.09 installiert und bekomme beim Aufruf über Vis nun die Meldung „Socket error: invalid Namespace“. Vis habe ich 1.4.15. Socket.io 4.2.0 und web socket 1.3.0 und web server 4.3.0 Dort gibt es allesamt neuere Versionen allerdings mit größeren Versionssprüngen. Bei echart gab es auch keine Voraussetzung bzw abhängigkeiten zu anderen Versionen.

                        Habe nur ich das Problem oder ist es ein Bug?

                        Vis insgesamt läuft. Der Fehler kommt nur auf Seiten wo ich einen Chart eingebaut habe…

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • cashC cash

                          Habe ein Problem. Habe heute Morgen die Version 1.09 installiert und bekomme beim Aufruf über Vis nun die Meldung „Socket error: invalid Namespace“. Vis habe ich 1.4.15. Socket.io 4.2.0 und web socket 1.3.0 und web server 4.3.0 Dort gibt es allesamt neuere Versionen allerdings mit größeren Versionssprüngen. Bei echart gab es auch keine Voraussetzung bzw abhängigkeiten zu anderen Versionen.

                          Habe nur ich das Problem oder ist es ein Bug?

                          Vis insgesamt läuft. Der Fehler kommt nur auf Seiten wo ich einen Chart eingebaut habe…

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #325

                          @cash sagte in Test eCharts Adapter:

                          Dort gibt es allesamt neuere Versionen allerdings mit größeren Versionssprüngen.

                          Dann nimm die mit.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @cash sagte in Test eCharts Adapter:

                            Dort gibt es allesamt neuere Versionen allerdings mit größeren Versionssprüngen.

                            Dann nimm die mit.

                            cashC Offline
                            cashC Offline
                            cash
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #326

                            @thomas-braun bringen die Abhilfe?

                            Kann es selber beantworten: Nein. Habe gerade bei weiterer suche gesehen das es bereits einen github Issue gibt wo der Ersteller aktuellere Versionen einsetzt… (wobei meine Stable sein sollten).

                            Mehrere Adapter gleichzeitig updaten birgt immer die Gefahr das man nicht zu 100% sagen kann wer welchen Fehler verursacht… Und wie geschrieben hätte bei dem Update ansonsten ein Verweis dabei gehört das man min. Version x von Adapter y braucht…

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • cashC cash

                              @thomas-braun bringen die Abhilfe?

                              Kann es selber beantworten: Nein. Habe gerade bei weiterer suche gesehen das es bereits einen github Issue gibt wo der Ersteller aktuellere Versionen einsetzt… (wobei meine Stable sein sollten).

                              Mehrere Adapter gleichzeitig updaten birgt immer die Gefahr das man nicht zu 100% sagen kann wer welchen Fehler verursacht… Und wie geschrieben hätte bei dem Update ansonsten ein Verweis dabei gehört das man min. Version x von Adapter y braucht…

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #327

                              @cash sagte in Test eCharts Adapter:

                              Mehrere Adapter gleichzeitig updaten birgt immer die Gefahr das man nicht zu 100% sagen kann wer welchen Fehler verursacht…

                              Stimmt. Aber Adapter nicht updaten birgt die Gefahr, dass dein Problem nicht behoben wird.
                              Und je mehr sich da aufstaut um so unübersichtlicher wird das alles. Also besser zeitnah im favorisierten Updatekanal (stable/beta) 'mitschwimmen'.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @cash sagte in Test eCharts Adapter:

                                Mehrere Adapter gleichzeitig updaten birgt immer die Gefahr das man nicht zu 100% sagen kann wer welchen Fehler verursacht…

                                Stimmt. Aber Adapter nicht updaten birgt die Gefahr, dass dein Problem nicht behoben wird.
                                Und je mehr sich da aufstaut um so unübersichtlicher wird das alles. Also besser zeitnah im favorisierten Updatekanal (stable/beta) 'mitschwimmen'.

                                cashC Offline
                                cashC Offline
                                cash
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #328

                                @thomas-braun da muss man aber unterscheiden zwischen Stable Versionen und veraltete Versionen. Auch wenn ich im Beta Zweig bin nutze ich von manchen Adaptern nur die stable Versionen…

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • cashC cash

                                  @thomas-braun da muss man aber unterscheiden zwischen Stable Versionen und veraltete Versionen. Auch wenn ich im Beta Zweig bin nutze ich von manchen Adaptern nur die stable Versionen…

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #329

                                  @cash sagte in Test eCharts Adapter:

                                  Auch wenn ich im Beta Zweig bin nutze ich von manchen Adaptern nur die stable Versionen…

                                  Das ist natürlich überhaupt nicht sinnvoll. Andersherum würde da schon eher ein Hut draus. Also grundsätzlich 'stable' fahren und ausgesuchte Adapter bei absoluter Erfordernis aus Beta klauben.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #330

                                    Hey,

                                    würde mir gerne ein Bild einer Tabelle per telegram bzw Mail senden.

                                    Leider klappt das nicht wie ich will.
                                    Das Bild wird nicht angelegt.

                                    Hab ich einen Fehler?

                                    Ist ein Ubuntu System und

                                    sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev
                                    

                                    ist installiert.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    cashC BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • David G.D David G.

                                      Hey,

                                      würde mir gerne ein Bild einer Tabelle per telegram bzw Mail senden.

                                      Leider klappt das nicht wie ich will.
                                      Das Bild wird nicht angelegt.

                                      Hab ich einen Fehler?

                                      Ist ein Ubuntu System und

                                      sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev
                                      

                                      ist installiert.

                                      cashC Offline
                                      cashC Offline
                                      cash
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #331

                                      @david-g ohne den Code wird das wohl nichts. Mal aus eigener Erfahrung. Das Diagram wird als Bild gespeichert und das dauert meist länger als die weiteren Javascript Befehle. Ich warte deshalb mit dem versenden per Pushover immer ein paar Sekunden bis das Bild gespeichert ist…

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • cashC cash

                                        @david-g ohne den Code wird das wohl nichts. Mal aus eigener Erfahrung. Das Diagram wird als Bild gespeichert und das dauert meist länger als die weiteren Javascript Befehle. Ich warte deshalb mit dem versenden per Pushover immer ein paar Sekunden bis das Bild gespeichert ist…

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #332

                                        @cash

                                        Oh mist, da hast du recht......
                                        Hier das Skript.

                                        Screenshot_20220618-211434_Chrome.jpg

                                        Es wked auch nach längerem Warten nichts angezeigt.

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          Hey,

                                          würde mir gerne ein Bild einer Tabelle per telegram bzw Mail senden.

                                          Leider klappt das nicht wie ich will.
                                          Das Bild wird nicht angelegt.

                                          Hab ich einen Fehler?

                                          Ist ein Ubuntu System und

                                          sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev
                                          

                                          ist installiert.

                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #333

                                          @david-g hast du mal ins Log geschaut? Bei meinen ersten Versuchen hatte er da ein fehlendes NPM-Paket (oder falsche Version) angemeckert, erst als ich das korrigiert hatte ging es.
                                          Bekomme gerade aber nicht mehr zusammen was es genau war - aber es stand im Log.

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          643

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe