Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
92 Beiträge 13 Kommentatoren 12.7k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #37

    @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

    über VIS-Daten freuen

    hab mir das zusammengesucht, z.b
    https://forum.iobroker.net/post/641234
    https://forum.iobroker.net/post/670049

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

      über VIS-Daten freuen

      hab mir das zusammengesucht, z.b
      https://forum.iobroker.net/post/641234
      https://forum.iobroker.net/post/670049

      E Online
      E Online
      emil70
      schrieb am zuletzt editiert von
      #38

      @crunchip

      Danke dir. Sieht kompliziert aus.

      Könntest du mir nicht deine zur Verfügung stellen mit allem was dazu gehört

      Danke dir

      gruss emil70

      iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E emil70

        @crunchip

        Danke dir. Sieht kompliziert aus.

        Könntest du mir nicht deine zur Verfügung stellen mit allem was dazu gehört

        Danke dir

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #39

        @emil70 ist aber noch nicht so 100% fertig

        blockly
        mähroboter.txt
        view
        mähroboter-view.txt

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @emil70 ist aber noch nicht so 100% fertig

          blockly
          mähroboter.txt
          view
          mähroboter-view.txt

          E Online
          E Online
          emil70
          schrieb am zuletzt editiert von
          #40

          @crunchip sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

          @emil70 ist aber noch nicht so 100% fertig

          blockly
          mähroboter.txt
          view
          mähroboter-view.txt

          Danke dir. Wärst du so nett die beiden Bilder auch hochzuladen und zu erklären wie man die dann einbindet. ich bin da noch nicht so fitt.

          Desweitern brauch ich Unterstützung beim Blockly. Wo muss ich da was anpassen

          Danke

          gruss emil70

          iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E emil70

            @crunchip sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

            @emil70 ist aber noch nicht so 100% fertig

            blockly
            mähroboter.txt
            view
            mähroboter-view.txt

            Danke dir. Wärst du so nett die beiden Bilder auch hochzuladen und zu erklären wie man die dann einbindet. ich bin da noch nicht so fitt.

            Desweitern brauch ich Unterstützung beim Blockly. Wo muss ich da was anpassen

            Danke

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
            #41

            @emil70
            über den Dateimanager hochladen und Pfad entsprechend anpassen
            akku-removebg-preview.png M700-removebg-preview.png

            beim script musst du eigentlich nur deinen Telegram Namen und die Seriennummer eintragen und entsprechend bei den widgets ebenfalls die Seriennummer anpassen

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Lucky_ESA

              Hallo zusammen,
              würde mir gerne diese Jahr einen Rasenmäher Roboter zulegen und benötige daher eure Empfehlung.

              Folgende Voraussetzung habe ich:
              70 qm Rasen ebenerdig
              Entfernung zu einer CAT7 Dose 5 - 15m (Aufstellort Roboter)

              Anforderung Roboter:
              Steuerung Remote oder Cloud (WiFi)
              Muss über einen Adapter steuerbar sein (ich kann auch einen selber schreiben)
              Regensensor
              Kollisionssensor
              Kantenschneiden
              Max. 1200€

              Habe natürlich schon selber gesucht und schwanke zwischen Gardena oder Worx.

              Lönnt ihr mir bitte einige Geräte (mit Link) empfehlen?

              Gruß//Lucky

              R Offline
              R Offline
              RandyAndy
              schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
              #42

              Ich möchte an dieser Stelle auch noch meine Gedanken einbringen.
              Es gibt da ein DIY Projekt (ArduMower) mit einer GPS Lösung (differential GPS).
              Ist wahrscheinlich nicht für jedermann, da man hier schon selbst rann muß und wohl auch eher etwas für größere Gärten, aber was daran interessant ist, dass man keinen Draht mehr benötigt und allein auf GPS setzt. Genauigkeit (Dank differential GPS) ist so 2-3 Zentimeter und durch die GPS Lösung kommt man auch in kleinste Ecken. Ein "wirkliches" GPS bekommt man im Baumarkt nicht. Die einzige Firma die hier unterwegs ist, ist Husquarna aber dann liegt man gleich bei 8 - 10k€.
              Den in ioBRoker einzubinden wäre eigentlich mein Traum.
              (Hinweis: ich habe den Rasenmäher noch nicht werde dies aber Mitte Juni angehen)

              Andreas

              crunchipC Axel KoenekeA 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • R RandyAndy

                Ich möchte an dieser Stelle auch noch meine Gedanken einbringen.
                Es gibt da ein DIY Projekt (ArduMower) mit einer GPS Lösung (differential GPS).
                Ist wahrscheinlich nicht für jedermann, da man hier schon selbst rann muß und wohl auch eher etwas für größere Gärten, aber was daran interessant ist, dass man keinen Draht mehr benötigt und allein auf GPS setzt. Genauigkeit (Dank differential GPS) ist so 2-3 Zentimeter und durch die GPS Lösung kommt man auch in kleinste Ecken. Ein "wirkliches" GPS bekommt man im Baumarkt nicht. Die einzige Firma die hier unterwegs ist, ist Husquarna aber dann liegt man gleich bei 8 - 10k€.
                Den in ioBRoker einzubinden wäre eigentlich mein Traum.
                (Hinweis: ich habe den Rasenmäher noch nicht werde dies aber Mitte Juni angehen)

                Andreas

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #43

                @randyandy vorgestern gelesen https://www.notebookcheck.com/Maehroboter-im-Rennwagen-Design-Mammotion-Luba-maeht-ohne-Begrenzungsdraht-und-erkennt-Hindernisse-mit-Ultraschall.621431.0.html

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @emil70
                  über den Dateimanager hochladen und Pfad entsprechend anpassen
                  akku-removebg-preview.png M700-removebg-preview.png

                  beim script musst du eigentlich nur deinen Telegram Namen und die Seriennummer eintragen und entsprechend bei den widgets ebenfalls die Seriennummer anpassen

                  E Online
                  E Online
                  emil70
                  schrieb am zuletzt editiert von emil70
                  #44

                  @crunchip sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                  @emil70
                  beim script musst du eigentlich nur deinen Telegram Namen und die Seriennummer eintragen und entsprechend bei den widgets ebenfalls die Seriennummer anpassen

                  Danke dir, Bilder sind hochgeladen

                  Du sagst ich muss nur hier im script was anpassen?Bild1.PNG
                  Bei Telegram kommt der Name vom Authentifizierte Benutzer rein?
                  Seiennummer Worx ist mir klar

                  Bei den ganzen zugefalteten Blöcken muss ich nicht dran?

                  Hier über werde ja die Datenpunkte angelegt.Bild4.PNG

                  Starte ich da script gibt es reichlich Fehlermeldungen. Die Datenpunkte werden angelegt
                  Bild3.PNG

                  Im VIS steht hier aber nix drin Bild2.PNG

                  Das ist noch etwas nicht richtig bei mir

                  Edit: Hier z.B müssen doch meine Datenpunkte reinBild1.PNG

                  gruss emil70

                  iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E emil70

                    @crunchip sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                    @emil70
                    beim script musst du eigentlich nur deinen Telegram Namen und die Seriennummer eintragen und entsprechend bei den widgets ebenfalls die Seriennummer anpassen

                    Danke dir, Bilder sind hochgeladen

                    Du sagst ich muss nur hier im script was anpassen?Bild1.PNG
                    Bei Telegram kommt der Name vom Authentifizierte Benutzer rein?
                    Seiennummer Worx ist mir klar

                    Bei den ganzen zugefalteten Blöcken muss ich nicht dran?

                    Hier über werde ja die Datenpunkte angelegt.Bild4.PNG

                    Starte ich da script gibt es reichlich Fehlermeldungen. Die Datenpunkte werden angelegt
                    Bild3.PNG

                    Im VIS steht hier aber nix drin Bild2.PNG

                    Das ist noch etwas nicht richtig bei mir

                    Edit: Hier z.B müssen doch meine Datenpunkte reinBild1.PNG

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #45

                    @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                    Starte ich da script gibt es reichlich Fehlermeldungen

                    einmalig beim start

                    @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                    Bei Telegram kommt der Name vom Authentifizierte Benutzer rein

                    dein Telegram User

                    @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                    Hier z.B müssen doch meine Datenpunkte

                    ja du musst alles anpassen(mit deiner Nummer ersetzen)

                    @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                    m VIS steht hier aber nix drin

                    dann fehlen dir wahrscheinlich die Materialdesign Widgets

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • R RandyAndy

                      Ich möchte an dieser Stelle auch noch meine Gedanken einbringen.
                      Es gibt da ein DIY Projekt (ArduMower) mit einer GPS Lösung (differential GPS).
                      Ist wahrscheinlich nicht für jedermann, da man hier schon selbst rann muß und wohl auch eher etwas für größere Gärten, aber was daran interessant ist, dass man keinen Draht mehr benötigt und allein auf GPS setzt. Genauigkeit (Dank differential GPS) ist so 2-3 Zentimeter und durch die GPS Lösung kommt man auch in kleinste Ecken. Ein "wirkliches" GPS bekommt man im Baumarkt nicht. Die einzige Firma die hier unterwegs ist, ist Husquarna aber dann liegt man gleich bei 8 - 10k€.
                      Den in ioBRoker einzubinden wäre eigentlich mein Traum.
                      (Hinweis: ich habe den Rasenmäher noch nicht werde dies aber Mitte Juni angehen)

                      Andreas

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #46

                      @randyandy dieser wäre etwas billiger
                      https://www.notebookcheck.com/Navimow-Drahtloser-Maehroboter-von-Segway-startet-endlich-in-Europa-in-den-Verkauf.619222.0.html

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                        Starte ich da script gibt es reichlich Fehlermeldungen

                        einmalig beim start

                        @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                        Bei Telegram kommt der Name vom Authentifizierte Benutzer rein

                        dein Telegram User

                        @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                        Hier z.B müssen doch meine Datenpunkte

                        ja du musst alles anpassen(mit deiner Nummer ersetzen)

                        @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                        m VIS steht hier aber nix drin

                        dann fehlen dir wahrscheinlich die Materialdesign Widgets

                        E Online
                        E Online
                        emil70
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #47

                        @crunchip

                        Danke dir

                        Materialdesign Widgets fehlte. Jetzt sieht es gut aus

                        Mein VIS ist auf 1280x700 pixel ausgerichtet. deins ist grösser. Somit ist es ja zu gross zum anzeigen

                        Muss ich jetzt Alles einzeln anpassen oder gibt es auch die Möglichkeit den ganzen Views auf die Pixelgrösse anzu passen?

                        Frage zu den Laufzeiten. Sollten da nicht, wenn Alles richtig eingestellt ist im script die Werte aus dem Datenpunktordner "calendar" drin stehen?

                        gruss emil70

                        iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E emil70

                          @crunchip

                          Danke dir

                          Materialdesign Widgets fehlte. Jetzt sieht es gut aus

                          Mein VIS ist auf 1280x700 pixel ausgerichtet. deins ist grösser. Somit ist es ja zu gross zum anzeigen

                          Muss ich jetzt Alles einzeln anpassen oder gibt es auch die Möglichkeit den ganzen Views auf die Pixelgrösse anzu passen?

                          Frage zu den Laufzeiten. Sollten da nicht, wenn Alles richtig eingestellt ist im script die Werte aus dem Datenpunktordner "calendar" drin stehen?

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                          #48

                          @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                          Mein VIS ist auf 1280x700 pixel ausgerichte

                          tja, bei mir ist es auf nem 15" Echo,
                          dann musst du es verkleinern oder aufteilen auf zwei Reihen nebeneinander, haben ja auch hier einige.
                          oder nur eine Mähzeit pro Tag verwenden

                          https://forum.iobroker.net/topic/34949/view-für-rasenmäher-roboter/8?_=1652610887177
                          https://forum.iobroker.net/topic/32382/zeigt-her-eure-views-zum-thema-mähroboter

                          @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                          Werte aus dem Datenpunktordner "calendar" drin

                          was meinst du mit calender?
                          die Zeiten stehen in den Datenpunkten

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R RandyAndy

                            Ich möchte an dieser Stelle auch noch meine Gedanken einbringen.
                            Es gibt da ein DIY Projekt (ArduMower) mit einer GPS Lösung (differential GPS).
                            Ist wahrscheinlich nicht für jedermann, da man hier schon selbst rann muß und wohl auch eher etwas für größere Gärten, aber was daran interessant ist, dass man keinen Draht mehr benötigt und allein auf GPS setzt. Genauigkeit (Dank differential GPS) ist so 2-3 Zentimeter und durch die GPS Lösung kommt man auch in kleinste Ecken. Ein "wirkliches" GPS bekommt man im Baumarkt nicht. Die einzige Firma die hier unterwegs ist, ist Husquarna aber dann liegt man gleich bei 8 - 10k€.
                            Den in ioBRoker einzubinden wäre eigentlich mein Traum.
                            (Hinweis: ich habe den Rasenmäher noch nicht werde dies aber Mitte Juni angehen)

                            Andreas

                            Axel KoenekeA Offline
                            Axel KoenekeA Offline
                            Axel Koeneke
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #49

                            @randyandy sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                            Ich möchte an dieser Stelle auch noch meine Gedanken einbringen.
                            Es gibt da ein DIY Projekt (ArduMower) mit einer GPS Lösung (differential GPS).
                            Ist wahrscheinlich nicht für jedermann, da man hier schon selbst rann muß und wohl auch eher etwas für größere Gärten, aber was daran interessant ist, dass man keinen Draht mehr benötigt und allein auf GPS setzt. Genauigkeit (Dank differential GPS) ist so 2-3 Zentimeter und durch die GPS Lösung kommt man auch in kleinste Ecken. Ein "wirkliches" GPS bekommt man im Baumarkt nicht. Die einzige Firma die hier unterwegs ist, ist Husquarna aber dann liegt man gleich bei 8 - 10k€.
                            Den in ioBRoker einzubinden wäre eigentlich mein Traum.
                            (Hinweis: ich habe den Rasenmäher noch nicht werde dies aber Mitte Juni angehen)

                            Andreas

                            Moin Andreas,
                            es gibt auch noch das OpenMower Projekt: https://wiki.openmower.de/index.php?title=Main_Page
                            Bzw: https://github.com/ClemensElflein/OpenMower
                            Das schöne hierbei ist, das es auf dem günstigen Yardforce Classic 500 basiert.
                            Du kannst also erst mal den "normalen Caos-Mäher kaufen und später auf RTK GPS (2cm genau) aufrüsten.
                            @Lucky_ESA : Die Fritten sind bekannt für ihr schlechtes WLAN. Die Repeater von AVM funktionieren da viel besser...
                            VG
                            Axel

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Axel KoenekeA Axel Koeneke

                              @randyandy sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                              Ich möchte an dieser Stelle auch noch meine Gedanken einbringen.
                              Es gibt da ein DIY Projekt (ArduMower) mit einer GPS Lösung (differential GPS).
                              Ist wahrscheinlich nicht für jedermann, da man hier schon selbst rann muß und wohl auch eher etwas für größere Gärten, aber was daran interessant ist, dass man keinen Draht mehr benötigt und allein auf GPS setzt. Genauigkeit (Dank differential GPS) ist so 2-3 Zentimeter und durch die GPS Lösung kommt man auch in kleinste Ecken. Ein "wirkliches" GPS bekommt man im Baumarkt nicht. Die einzige Firma die hier unterwegs ist, ist Husquarna aber dann liegt man gleich bei 8 - 10k€.
                              Den in ioBRoker einzubinden wäre eigentlich mein Traum.
                              (Hinweis: ich habe den Rasenmäher noch nicht werde dies aber Mitte Juni angehen)

                              Andreas

                              Moin Andreas,
                              es gibt auch noch das OpenMower Projekt: https://wiki.openmower.de/index.php?title=Main_Page
                              Bzw: https://github.com/ClemensElflein/OpenMower
                              Das schöne hierbei ist, das es auf dem günstigen Yardforce Classic 500 basiert.
                              Du kannst also erst mal den "normalen Caos-Mäher kaufen und später auf RTK GPS (2cm genau) aufrüsten.
                              @Lucky_ESA : Die Fritten sind bekannt für ihr schlechtes WLAN. Die Repeater von AVM funktionieren da viel besser...
                              VG
                              Axel

                              R Offline
                              R Offline
                              RandyAndy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #50

                              @axel-koeneke

                              Hi Axel,

                              das klingt ja wirklich sehr interessant. Danke für den Hinweis.
                              Das sehe ich mir auf jeden Fall mal etwas genauer an.

                              Andreas

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @randyandy vorgestern gelesen https://www.notebookcheck.com/Maehroboter-im-Rennwagen-Design-Mammotion-Luba-maeht-ohne-Begrenzungsdraht-und-erkennt-Hindernisse-mit-Ultraschall.621431.0.html

                                R Offline
                                R Offline
                                RandyAndy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #51

                                @crunchip

                                Hi,

                                Danke für den Link. Da scheint ja einiges in den nächsten Jahren zu kommen.
                                Wundert mich, dass ich es nicht gefunden habe, da ich nach GPS RTK gesucht habe.
                                Am besten würde mir eigentlich der Willow-x Rasenmäher gefallen. Erinnert mich so ein bischen an Wall-e.
                                Meine Kinder würde sich wegwerfen vor Freude.

                                Andreas

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • crunchipC crunchip

                                  @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                                  Mein VIS ist auf 1280x700 pixel ausgerichte

                                  tja, bei mir ist es auf nem 15" Echo,
                                  dann musst du es verkleinern oder aufteilen auf zwei Reihen nebeneinander, haben ja auch hier einige.
                                  oder nur eine Mähzeit pro Tag verwenden

                                  https://forum.iobroker.net/topic/34949/view-für-rasenmäher-roboter/8?_=1652610887177
                                  https://forum.iobroker.net/topic/32382/zeigt-her-eure-views-zum-thema-mähroboter

                                  @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                                  Werte aus dem Datenpunktordner "calendar" drin

                                  was meinst du mit calender?
                                  die Zeiten stehen in den Datenpunkten

                                  E Online
                                  E Online
                                  emil70
                                  schrieb am zuletzt editiert von emil70
                                  #52

                                  @crunchip

                                  Mit Calender meine ich den Datenpunkt unter worx.0.202130XXXXXXXXX1037d4.calendar

                                  Da sind doch die Daten (Mähzeiten) vom App drin

                                  Das scipt erstellt doch Datenpunkte unter 0_userdata.0.Mahroboter.Zeiten.
                                  Wenn ich jetzt im VIS unter Laufzeiten die Mähzeiten eintragen, werden die doch unter 0_userdata.0.Mahroboter.Zeiten geändert oder nicht?

                                  Oder sollten unter 0_userdata.0.Mahroboter.Zeiten und somit im VIS unter Laufzeiten die eingestellten Mähzeiten aus dem App angezeigt werden

                                  Andere Sachen , unter Info stehen bei mir die Mähzeiten nicht Richtig. Habe im script nur die Serial angepasst beim Views

                                  Laufzeit.PNG Info 2.PNG Bild.PNG

                                  gruss emil70

                                  iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S saeft_2003

                                    @crunchip sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                                    habe ebenfalls zugeschlagen(WR167E), nach dem mein "normaler" gerade den Geist aufgegeben hat

                                    Falls du Probleme haben solltest kann ich dir sehr das roboter-forum empfehlen.

                                    https://www.roboter-forum.com/index.php?board/160-landroid-s-m-l-ab-modell-2019/

                                    Falls du einen view mit dem dazugehörigen skript haben möchtest, könnte ich das aktuelle hier posten und du passt das auf deine Wünsche an. Läuft bei mir jetzt seit 3 Jahren perfekt.

                                    https://forum.iobroker.net/topic/32382/zeigt-her-eure-views-zum-thema-mähroboter/10

                                    Unbenannt.jpg

                                    E Online
                                    E Online
                                    emil70
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #53

                                    @saeft_2003 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                                    Falls du einen view mit dem dazugehörigen skript haben möchtest, könnte ich das aktuelle hier posten und du passt das auf deine Wünsche an. Läuft bei mir jetzt seit 3 Jahren perfekt.

                                    ich hätte da Intersse dran?

                                    Welche Pixelgrösse hast du da gewählt??

                                    gruss emil70

                                    iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E emil70

                                      @crunchip

                                      Mit Calender meine ich den Datenpunkt unter worx.0.202130XXXXXXXXX1037d4.calendar

                                      Da sind doch die Daten (Mähzeiten) vom App drin

                                      Das scipt erstellt doch Datenpunkte unter 0_userdata.0.Mahroboter.Zeiten.
                                      Wenn ich jetzt im VIS unter Laufzeiten die Mähzeiten eintragen, werden die doch unter 0_userdata.0.Mahroboter.Zeiten geändert oder nicht?

                                      Oder sollten unter 0_userdata.0.Mahroboter.Zeiten und somit im VIS unter Laufzeiten die eingestellten Mähzeiten aus dem App angezeigt werden

                                      Andere Sachen , unter Info stehen bei mir die Mähzeiten nicht Richtig. Habe im script nur die Serial angepasst beim Views

                                      Laufzeit.PNG Info 2.PNG Bild.PNG

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #54

                                      @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                                      unter Info stehen bei mir die Mähzeiten nicht Richtig

                                      dann hast du dich wahrscheinlich beim anpassen verschrieben

                                      @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                                      Da sind doch die Daten (Mähzeiten) vom App drin

                                      das sind Zeiten die du per App einstellst, das ist was anderes, die Zeiten funktionieren ausschliesslich per script, das heisst, in der App deaktivierst /löscht du den Zeitplan

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                                        unter Info stehen bei mir die Mähzeiten nicht Richtig

                                        dann hast du dich wahrscheinlich beim anpassen verschrieben

                                        @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                                        Da sind doch die Daten (Mähzeiten) vom App drin

                                        das sind Zeiten die du per App einstellst, das ist was anderes, die Zeiten funktionieren ausschliesslich per script, das heisst, in der App deaktivierst /löscht du den Zeitplan

                                        E Online
                                        E Online
                                        emil70
                                        schrieb am zuletzt editiert von emil70
                                        #55

                                        @crunchip sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                                        @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                                        unter Info stehen bei mir die Mähzeiten nicht Richtig

                                        dann hast du dich wahrscheinlich beim anpassen verschrieben

                                        Da steht da drin

                                        Mähzeit: {h:worx.0.202030XXXXX0001038D6.mower.totalBladeTime;Math.floor( ((d)/60/24) )}Tage 
                                        {h:worx.0.202030XXXXX0001038D6.mower.totalBladeTime;Math.floor( ((h)/60) % 24 )}Std 
                                        {m:worx.0.202030XXXXX0001038D6.mower.totalBladeTime;Math.floor( (m) % 60 )} Min

                                        gruss emil70

                                        iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E emil70

                                          @crunchip sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                                          @emil70 sagte in Kaufberatung Rasenmäher Roboter 2022:

                                          unter Info stehen bei mir die Mähzeiten nicht Richtig

                                          dann hast du dich wahrscheinlich beim anpassen verschrieben

                                          Da steht da drin

                                          Mähzeit: {h:worx.0.202030XXXXX0001038D6.mower.totalBladeTime;Math.floor( ((d)/60/24) )}Tage 
                                          {h:worx.0.202030XXXXX0001038D6.mower.totalBladeTime;Math.floor( ((h)/60) % 24 )}Std 
                                          {m:worx.0.202030XXXXX0001038D6.mower.totalBladeTime;Math.floor( (m) % 60 )} Min

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                          #56

                                          @emil70 kopier es so rein

                                          Mähzeit: {d:worx.0.202030XXXXX0001038D6.mower.totalBladeTime;Math.floor( ((d)/60/24) )}Tage 
                                          {h:worx.0.202030XXXXX0001038D6.mower.totalBladeTime;Math.floor( ((h)/60) % 24 )}Std 
                                          {m:worx.0.202030XXXXX0001038D6.mower.totalBladeTime;Math.floor( (m) % 60 )} Min
                                          

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          844

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe