Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Cloud Adapter wird nicht mehr grün

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    [Frage] Cloud Adapter wird nicht mehr grün

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Eine feste identische IP, oder eine neue?

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        galferiz last edited by

        Der DHCP hat dem Rasp eine neue IP gegeben und ich hab Sie auf die alte IP zurückgesetzt um die VIS'S nicht neu zu konfigurieren.

        Leider seh ich gerade das die IP nicht im Router angezeigt wird.

        Das Adminverzeichnis nimmt er zwar direkt aber anscheinend stimmt was nicht bei der Einstellung der Static IP im Rasp nicht.

        Kann es damit zusammenhängen?

        Hier die Rasp Einstellungen:
        1935_net1.png
        1935_net2.png
        1935_net3.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          galferiz last edited by

          So ich hab jetzt nochmal beim WEB Adapter Änderungen vorgenommen, da ich dachte es liegt ev. an Ihm.

          Leider auch ohne Erfolg.

          Mir ist natürlich klar, daß ein Ferndiagnose schwierig ist.

          Allerdings ist mir aufgefallen, daß meine Telegram Kommandos auch nicht mehr von Text2Command umgesetzt werden.

          Ich denke mal das irgendwo eine grundsätzliches Problem in der Netzwerkkommunikation vorhanden ist.

          Daher wird es wohl an dem Rasp setup liegen. Jedenfalls wirft das Log keine Fehler.

          Vielleicht liest dies ja ein Linux Freak und sieht den Fehler an meinen Screenshot's.

          Ist doch verwunderlich, wie schnell man sein System gechrashed bekommt, nachdem man eine Static IP nachträglich aktiviert 😉

          Das in der DHCP Liste die IP vom RPI nicht mehr erscheint läßt mich auch nachdenken. Hab aber nix gefunden bisher bei google.

          Aber ich hab noch Hoffnung …

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            galferiz last edited by

            Es scheint so als hat die Installlation vom ioBroker einen abbekommen.

            Ich seh nur noch die Installierten Adapter, egal wie der Filter gelegt ist.

            Ev. wird eine Neuinstallation wohl benötigt.

            Ich habe leider keine Erfahrungswerte, wie ein Teilabsturz beim iobroker aussieht?

            Die Daten vom Y0 Wetter werden im Log auch als fehler gelistet.

            Irgendwas scheint defekt zu sein.

            Aktualisierungen der Adapter lassen sich auch nicht mehr starten. Die Knöpfe fehlen schlichtweg ?!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau last edited by

              @galferiz:

              So ich hab jetzt nochmal beim WEB Adapter Änderungen vorgenommen, da ich dachte es liegt ev. an Ihm.

              Leider auch ohne Erfolg.

              Mir ist natürlich klar, daß ein Ferndiagnose schwierig ist.

              Allerdings ist mir aufgefallen, daß meine Telegram Kommandos auch nicht mehr von Text2Command umgesetzt werden.

              Ich denke mal das irgendwo eine grundsätzliches Problem in der Netzwerkkommunikation vorhanden ist.

              Daher wird es wohl an dem Rasp setup liegen. Jedenfalls wirft das Log keine Fehler.

              Vielleicht liest dies ja ein Linux Freak und sieht den Fehler an meinen Screenshot's.

              Ist doch verwunderlich, wie schnell man sein System gechrashed bekommt, nachdem man eine Static IP nachträglich aktiviert 😉

              Das in der DHCP Liste die IP vom RPI nicht mehr erscheint läßt mich auch nachdenken. Hab aber nix gefunden bisher bei google.

              Aber ich hab noch Hoffnung … `
              Ich habe bis auf die letzte Zeile das gleiche Problem.

              Bei mir ist nach Einstellen der static IP der cloud Adapter und telegram Adapter gelb.

              Der host wird jetzt aber richtig unter seiner IP angezeigt.

              Ich habe jedoch nur an der interfaces Datei etwas geändert und kann mir vorstellen, dass hier der Fehler ist.

              address, gateway und netmask wird richtig sein. Bei network und broadcast habe ich was eingertagen ohne zu wissen was da eigentilch hin muss. Ist da was falsch?

              P.S: habe die static IP weil der neue Router (speedport hybrid) keine festen IPs vergibt 😐
              1146_staticip.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Wenn es sich nicht um eine Multihost-Umgebung handelt, könntet ihr mal folgendes Kommando probieren

                sudo iobroker host this
                

                Gruß,

                Eric

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  galferiz last edited by

                  Hi,

                  hab das Problem gelöst.

                  Mein Unitymedia Modem hat die IP Adresse in einer nicht einsehbaren DCHP Liste gespeichert.

                  Dadurch war die Kommunikation mit aussen über die IP nicht mehr möglich.

                  Der Werksreset vom Router hat das Problem gelöst.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lobomau
                    lobomau last edited by

                    @eric2905:

                    Wenn es sich nicht um eine Multihost-Umgebung handelt, könntet ihr mal folgendes Kommando probieren

                    sudo iobroker host this
                    

                    Gruß,

                    Eric `
                    Habe es durchgeführt. Aber ich habe gar keine Multihost-Umgebung (nur bis gestern. nicht dran gedacht.)

                    Nun habe ich zusätzlich einen Fehler mit dem history Adapter:

                    host.brix-3150	2017-05-10 21:05:42.156	error	instance system.adapter.history.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                    

                    Ansonsten tippe ich auch, dass es am Router liegt, der neu ist. Muss jetzt einige IPs einstellen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Der code 7 bedeutet, dass wahrscheinlich zwei Prozesse einer Instanz laufen.

                      Entweder reboot oder über die konsole die eine instanz stoppen und die übrigbleibende killen.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lobomau
                        lobomau last edited by

                        @Homoran:

                        Der code 7 bedeutet, dass wahrscheinlich zwei Prozesse einer Instanz laufen.

                        Entweder reboot oder über die konsole die eine instanz stoppen und die übrigbleibende killen.

                        Gruß

                        Rainer `
                        Das habe ich instinktiv gemacht und hat geholfen (brix reboot). History Adapter läuft wieder.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • lobomau
                          lobomau last edited by

                          Hab paar Dinge ausprobiert wie ioBroker Backup von vor 5 Tagen drauf gespielt und Router auf Werkseinstellungen. Leider ohne Erfolg.

                          Das Problem bezieht sich aber nicht nur auf den cloud Adapter. Dieser ist gelb, zeigt sonst keine Fehler im log:

                          ! ````
                          cloud.0 2017-05-11 08:23:18.847 debug Name "RT_Hobbykeller:4.BOOST_STATE" cannot be written and will be ignored
                          cloud.0 2017-05-11 08:23:18.847 debug Name "RT_Bad_DG:4.BOOST_STATE" cannot be written and will be ignored
                          cloud.0 2017-05-11 08:23:18.847 debug Name "Klima_Waschraum:2.BOOST_STATE" cannot be written and will be ignored
                          cloud.0 2017-05-11 08:23:18.847 debug Name "Klima_Hobbykeller:2.BOOST_STATE" cannot be written and will be ignored
                          cloud.0 2017-05-11 08:23:18.847 debug Name "Klima_Bad_DG:2.BOOST_STATE" cannot be written and will be ignored
                          cloud.0 2017-05-11 08:23:18.846 debug Name "Klima_Bad:2.BOOST_STATE" cannot be written and will be ignored
                          cloud.0 2017-05-11 08:23:18.123 info 2017-05-11T06:23:18.118Z Connected system.user.admin
                          cloud.0 2017-05-11 08:23:18.098 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xyz"
                          cloud.0 2017-05-11 08:23:18.098 debug Schedule restart: 0 2 * * *
                          cloud.0 2017-05-11 08:23:18.098 info starting. Version 0.8.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v4.8.3
                          cloud.0 2017-05-11 08:23:13.872 info terminating

                          
                          Beim weatherunderground habe ich folgenden Fehler:
                          
                          >! ````
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:02.072	info	terminating
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.563	error	Wunderground reported an error: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN api.wunderground.com:80
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.559	error	at Socket.socketErrorListener (_http_client.js:269:9)
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.559	error	at ClientRequest.emit (events.js:169:7)
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.559	error	at emitOne (events.js:77:13)
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.559	error	at Request.onRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/node_modules/request/request.js:845:8)
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.559	error	at Request.emit (events.js:169:7)
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.559	error	at emitOne (events.js:77:13)
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.559	error	at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/node_modules/request/request.js:186:22)
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.559	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/weatherunderground.js:133:29)
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.559	error	at new Buffer (buffer.js:65:10)
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.559	error	at fromObject (buffer.js:208:11)
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.559	error	TypeError: must start with number, buffer, array or string
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.557	error	uncaught exception: must start with number, buffer, array or string
                          weatherunderground.0	2017-05-11 08:32:01.374	info	starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v4.8.3
                          

                          Beim telegram Adapter kommt folgender Fehler:

                          ! ````
                          telegram.0 2017-05-11 09:09:36.265 error Cannot send message [user - undefined]: RequestError: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN api.telegram.org:443
                          telegram.0 2017-05-11 09:09:36.252 debug Send message to "lobomau": Haustür ZU
                          telegram.0 2017-05-11 09:09:36.250 debug inMem message messagebox.system.adapter.telegram.0 messagebox.system.adapter.telegram.0 command=send, text=Haustür ZU, from=system.adapter.javascript.0, _id=8685457

                          
                          Laufen eventuelle andere Dinge auf dem host die stören? In letzter Zeit hatte ich paar Pakete installiert. HAbe da leider etwas die Übersicht verloren. Irgendwie kann man wohl die history von apt-get anschauen. Ich werde dann die Pakete wieder deinstallieren. Ansonsten System neu aufsetzen. :|
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eric2905
                            eric2905 last edited by

                            Hi,

                            @lobomau:

                            In letzter Zeit hatte ich paar Pakete installiert. HAbe da leider etwas die Übersicht verloren. Irgendwie kann man wohl die history von apt-get anschauen. Ich werde dann die Pakete wieder deinstallieren. Ansonsten System neu aufsetzen. 😐 `
                            basteln und vergessen ist ein eher suboptimales Vorgehen 🙂

                            Die apt-get History ist normalerweise in "/var/log/apt/history.log" zu finden.

                            Gruß,

                            Eric

                            Von unterwegs getippert

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            938
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.7k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            16
                            2152
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo