Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Grafana
how-to
65 Beiträge 15 Kommentatoren 12.6k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @dreistein

    Das schaut aber auch mausetot aus. Last commit 2017.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    @thomas-braun
    Offtopic: Wie ich sage, passt doch. 🙂 Aber funktioniert soweit ich als Laie das sehe. Testen knann man das ja mal.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      @crunchip Sehr blöd von mir, aber da wir anscheinend Influx nochmal neu installiert haben, komme ich mit meinen notierten Passwörtern nicht weiter.
      Auch mit dem Befehl

      user password -n <username>
      

      komme ich nicht weiter. Wie setze ich meine Zugangsdaten, bzw. mein Passwort neu?

      Mit besten Grüßen
      Andy

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @crunchip Sehr blöd von mir, aber da wir anscheinend Influx nochmal neu installiert haben, komme ich mit meinen notierten Passwörtern nicht weiter.
        Auch mit dem Befehl

        user password -n <username>
        

        komme ich nicht weiter. Wie setze ich meine Zugangsdaten, bzw. mein Passwort neu?

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
        #43

        @damrak2022 am einfachsten löscht du influx nochmal.

        sudo apt-get purge --auto-remove influxdb
        

        Zuvor die influxdb Instanz stoppen.
        Danach Influx neu installeren, aber keine Datenbank anlegen. Das machst du, indem du die Instanz startest automatisch.
        Dadurch kommt es zu keinen Authentifizierungs Problemen.

        Ansonsten, Passwörter neu setzen, siehe https://blog.lbdg.me/change-influxdb-password-user/

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @M240-Swiss jetzt haste den link schon 2mal bekommen, es gibt nichts zum herausfinden.
          auf deine influxdb einlogen(putty)
          influx <--eingeben
          mit
          use Datenbankname kannst deine Datenbank aufrufen
          show series zeigt dir alle Datenpunkte an
          DROP SERIES FROM "0.userdata.0.Eigen_Datenpunkte.Batterie.Status.BatterieBüro" löscht du diesen DP, das drop series....wiederholst du dann für all deine anderen, die du löschen möchstest

          wenn du einzelne Daten löschen möchtest, dann mittels timestamp Beispiel

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          @crunchip Ich möchte folgende Datenpunkte löschen:
          Bildschirmfoto 2022-05-01 um 01.33.23.png

          Mit folgendem Befehl habe ich es versucht:

          > DROP SERIES FROM "web-speedy.0.Results.speeds.upload_MB
          ERR: error parsing query: found web-speedy.0.Results.speeds.upload_MB, expected identifier at line 1, char 17
          >
          

          Auch das mit dem Timestamp habe ich mir angeschaut, aber ich komme nicht weiter. Irgendwo mache ich einen Fehler. Welchen?

          Mit besten Grüßen
          Andy

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @crunchip Ich möchte folgende Datenpunkte löschen:
            Bildschirmfoto 2022-05-01 um 01.33.23.png

            Mit folgendem Befehl habe ich es versucht:

            > DROP SERIES FROM "web-speedy.0.Results.speeds.upload_MB
            ERR: error parsing query: found web-speedy.0.Results.speeds.upload_MB, expected identifier at line 1, char 17
            >
            

            Auch das mit dem Timestamp habe ich mir angeschaut, aber ich komme nicht weiter. Irgendwo mache ich einen Fehler. Welchen?

            E Offline
            E Offline
            Einstein67
            schrieb am zuletzt editiert von
            #45

            @damrak2022 Da hast du nur ein Anführungszeichen vergessen. Probier mal mit:

            DROP SERIES FROM "web-speedy.0.Results.speeds.upload_MB"
            
            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • E Einstein67

              @damrak2022 Da hast du nur ein Anführungszeichen vergessen. Probier mal mit:

              DROP SERIES FROM "web-speedy.0.Results.speeds.upload_MB"
              
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @einstein67 sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

              DROP SERIES FROM "web-speedy.0.Results.speeds.upload_MB"

              Simmt, danke. Und wie kann ich mehrere Datenpunkte auf einmal löschen?

              netatmo-crawler.0.stationData.1.guststrength
              netatmo-crawler.0.stationData.1.guststrength2
              netatmo-crawler.0.stationData.1.humidity
              netatmo-crawler.0.stationData.1.pressure
              netatmo-crawler.0.stationData.1.temperature
              netatmo-crawler.0.stationData.1.windangle
              netatmo-crawler.0.stationData.1.windstrength
              netatmo-crawler.0.stationData.1.windstrength2
              netatmo-crawler.0.stationData.2.guststrength
              netatmo-crawler.0.stationData.2.guststrength2
              netatmo-crawler.0.stationData.2.humidity
              netatmo-crawler.0.stationData.2.pressure
              netatmo-crawler.0.stationData.2.temperature
              netatmo-crawler.0.stationData.2.windangle
              netatmo-crawler.0.stationData.2.windstrength
              netatmo-crawler.0.stationData.2.windstrength2
              

              Das müsste doch auch gehen

              Mit besten Grüßen
              Andy

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @einstein67 sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                DROP SERIES FROM "web-speedy.0.Results.speeds.upload_MB"

                Simmt, danke. Und wie kann ich mehrere Datenpunkte auf einmal löschen?

                netatmo-crawler.0.stationData.1.guststrength
                netatmo-crawler.0.stationData.1.guststrength2
                netatmo-crawler.0.stationData.1.humidity
                netatmo-crawler.0.stationData.1.pressure
                netatmo-crawler.0.stationData.1.temperature
                netatmo-crawler.0.stationData.1.windangle
                netatmo-crawler.0.stationData.1.windstrength
                netatmo-crawler.0.stationData.1.windstrength2
                netatmo-crawler.0.stationData.2.guststrength
                netatmo-crawler.0.stationData.2.guststrength2
                netatmo-crawler.0.stationData.2.humidity
                netatmo-crawler.0.stationData.2.pressure
                netatmo-crawler.0.stationData.2.temperature
                netatmo-crawler.0.stationData.2.windangle
                netatmo-crawler.0.stationData.2.windstrength
                netatmo-crawler.0.stationData.2.windstrength2
                

                Das müsste doch auch gehen

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @damrak2022 man könnte ein script schreiben, aber auf dem Weg geht es nur einzeln.
                alternativ, da du noch die alte Version hast, kannst du dir InfluxDb Studio herunterladen

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @damrak2022 man könnte ein script schreiben, aber auf dem Weg geht es nur einzeln.
                  alternativ, da du noch die alte Version hast, kannst du dir InfluxDb Studio herunterladen

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                  #48

                  @crunchip InfluxDB gibt es aber nicht für den Mac, richtig, bzw. die hat Probleme: The Mac OS X version definitely has some issues.

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @crunchip InfluxDB gibt es aber nicht für den Mac, richtig, bzw. die hat Probleme: The Mac OS X version definitely has some issues.

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #49

                    @damrak2022 ne nur windows

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @damrak2022 ne nur windows

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      @crunchip Ich probiere mal tabby aus. Wurde hier ja auch schon empfohlen

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NashraN Nashra

                        Oder hiermit InfluxDBStudio

                        DuffyD Online
                        DuffyD Online
                        Duffy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51

                        @nashra

                        Kannst du mir bitte sagen wo ich die *.exe bei Github runterladen kann?
                        Github ist für mich leider ein Buch mir 7 Siegeln ;-(

                        Gruß Duffy

                        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                        Node.js: v22.21.0
                        NPM: 10.9.4
                        js-controller 7.0.7
                        Linux: Trixie

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DuffyD Duffy

                          @nashra

                          Kannst du mir bitte sagen wo ich die *.exe bei Github runterladen kann?
                          Github ist für mich leider ein Buch mir 7 Siegeln ;-(

                          Gruß Duffy

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #52

                          @duffy

                          https://github.com/CymaticLabs/InfluxDBStudio

                          c3ee2db4-4420-46d2-a8a9-a66c8a264d9e-grafik.png

                          749b8e37-937c-4c39-ab96-66198ec84a91-grafik.png

                          https://github.com/CymaticLabs/InfluxDBStudio/releases/tag/v0.2.0-beta.1

                          1dd78e5c-ff81-457c-8e1e-6dccf97a7513-grafik.png

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DuffyD Online
                            DuffyD Online
                            Duffy
                            schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                            #53

                            @glasfaser

                            Hallo glasfaser.

                            Danke für Deine Mühe.

                            Gruß Duffy

                            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                            Node.js: v22.21.0
                            NPM: 10.9.4
                            js-controller 7.0.7
                            Linux: Trixie

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @duffy

                              https://github.com/CymaticLabs/InfluxDBStudio

                              c3ee2db4-4420-46d2-a8a9-a66c8a264d9e-grafik.png

                              749b8e37-937c-4c39-ab96-66198ec84a91-grafik.png

                              https://github.com/CymaticLabs/InfluxDBStudio/releases/tag/v0.2.0-beta.1

                              1dd78e5c-ff81-457c-8e1e-6dccf97a7513-grafik.png

                              DuffyD Online
                              DuffyD Online
                              Duffy
                              schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                              #54

                              @glasfaser

                              glasfaser, kannst du evtl auch noch was zu der Fehlermeldung sagen?

                              Fehler 1.png

                              Und was ist damit gemeint: Open the solution file CymaticLabs.InfluxDB.sln to get started.?
                              Wo soll das File sein.

                              Mein gott was ein Aufwand für ein paar Datenpunkte löschen ;-(

                              Gruß Duffy

                              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                              Node.js: v22.21.0
                              NPM: 10.9.4
                              js-controller 7.0.7
                              Linux: Trixie

                              GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • DuffyD Duffy

                                @glasfaser

                                glasfaser, kannst du evtl auch noch was zu der Fehlermeldung sagen?

                                Fehler 1.png

                                Und was ist damit gemeint: Open the solution file CymaticLabs.InfluxDB.sln to get started.?
                                Wo soll das File sein.

                                Mein gott was ein Aufwand für ein paar Datenpunkte löschen ;-(

                                Gruß Duffy

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #55

                                @duffy

                                die Meldung sagt :

                                Du hast keine Berechtigung.
                                Welche InfluxDB Version nutzt du !?

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DuffyD Duffy

                                  @glasfaser

                                  glasfaser, kannst du evtl auch noch was zu der Fehlermeldung sagen?

                                  Fehler 1.png

                                  Und was ist damit gemeint: Open the solution file CymaticLabs.InfluxDB.sln to get started.?
                                  Wo soll das File sein.

                                  Mein gott was ein Aufwand für ein paar Datenpunkte löschen ;-(

                                  Gruß Duffy

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #56

                                  @duffy sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                  Und was ist damit gemeint: Open the solution file CymaticLabs.InfluxDB.sln to get started.?

                                  Ich nutze InfluxDB 2.0 deshalb kann ich nicht mehr testen , bzw. habe die Software auch dazu deinstalliert.

                                  Habe es mal neu installiert ( exe gestartet ) , aber bei mir kommt kein Fehler wie du angegeben hast !?

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @duffy sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                    Und was ist damit gemeint: Open the solution file CymaticLabs.InfluxDB.sln to get started.?

                                    Ich nutze InfluxDB 2.0 deshalb kann ich nicht mehr testen , bzw. habe die Software auch dazu deinstalliert.

                                    Habe es mal neu installiert ( exe gestartet ) , aber bei mir kommt kein Fehler wie du angegeben hast !?

                                    DuffyD Online
                                    DuffyD Online
                                    Duffy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #57

                                    @glasfaser

                                    ich habe die Version 2.6.1

                                    Fehler 2.png

                                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                    Node.js: v22.21.0
                                    NPM: 10.9.4
                                    js-controller 7.0.7
                                    Linux: Trixie

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DuffyD Duffy

                                      @glasfaser

                                      ich habe die Version 2.6.1

                                      Fehler 2.png

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #58

                                      @duffy sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                      ich habe die Version 2.6.1

                                      Das geht nicht damit !
                                      Nur unter 2.0 !!!!

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @duffy sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                        ich habe die Version 2.6.1

                                        Das geht nicht damit !
                                        Nur unter 2.0 !!!!

                                        DuffyD Online
                                        DuffyD Online
                                        Duffy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #59

                                        @glasfaser

                                        Klasse, auch eine Erkenntnis 😉

                                        Bleibt mir dann nur das löschen über die Konsole?

                                        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                        Node.js: v22.21.0
                                        NPM: 10.9.4
                                        js-controller 7.0.7
                                        Linux: Trixie

                                        GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • DuffyD Duffy

                                          @glasfaser

                                          Klasse, auch eine Erkenntnis 😉

                                          Bleibt mir dann nur das löschen über die Konsole?

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #60

                                          @duffy

                                          Warte ... ich suche gerade den Thread dazu !

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          720

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe