Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Grafana
how-to
65 Beiträge 15 Kommentatoren 12.6k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NashraN Nashra

    Oder hiermit InfluxDBStudio

    DuffyD Offline
    DuffyD Offline
    Duffy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #51

    @nashra

    Kannst du mir bitte sagen wo ich die *.exe bei Github runterladen kann?
    Github ist für mich leider ein Buch mir 7 Siegeln ;-(

    Gruß Duffy

    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
    Node.js: v22.21.0
    NPM: 10.9.4
    js-controller 7.0.7
    Linux: Trixie

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DuffyD Duffy

      @nashra

      Kannst du mir bitte sagen wo ich die *.exe bei Github runterladen kann?
      Github ist für mich leider ein Buch mir 7 Siegeln ;-(

      Gruß Duffy

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #52

      @duffy

      https://github.com/CymaticLabs/InfluxDBStudio

      c3ee2db4-4420-46d2-a8a9-a66c8a264d9e-grafik.png

      749b8e37-937c-4c39-ab96-66198ec84a91-grafik.png

      https://github.com/CymaticLabs/InfluxDBStudio/releases/tag/v0.2.0-beta.1

      1dd78e5c-ff81-457c-8e1e-6dccf97a7513-grafik.png

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DuffyD Offline
        DuffyD Offline
        Duffy
        schrieb am zuletzt editiert von Duffy
        #53

        @glasfaser

        Hallo glasfaser.

        Danke für Deine Mühe.

        Gruß Duffy

        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
        Node.js: v22.21.0
        NPM: 10.9.4
        js-controller 7.0.7
        Linux: Trixie

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @duffy

          https://github.com/CymaticLabs/InfluxDBStudio

          c3ee2db4-4420-46d2-a8a9-a66c8a264d9e-grafik.png

          749b8e37-937c-4c39-ab96-66198ec84a91-grafik.png

          https://github.com/CymaticLabs/InfluxDBStudio/releases/tag/v0.2.0-beta.1

          1dd78e5c-ff81-457c-8e1e-6dccf97a7513-grafik.png

          DuffyD Offline
          DuffyD Offline
          Duffy
          schrieb am zuletzt editiert von Duffy
          #54

          @glasfaser

          glasfaser, kannst du evtl auch noch was zu der Fehlermeldung sagen?

          Fehler 1.png

          Und was ist damit gemeint: Open the solution file CymaticLabs.InfluxDB.sln to get started.?
          Wo soll das File sein.

          Mein gott was ein Aufwand für ein paar Datenpunkte löschen ;-(

          Gruß Duffy

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • DuffyD Duffy

            @glasfaser

            glasfaser, kannst du evtl auch noch was zu der Fehlermeldung sagen?

            Fehler 1.png

            Und was ist damit gemeint: Open the solution file CymaticLabs.InfluxDB.sln to get started.?
            Wo soll das File sein.

            Mein gott was ein Aufwand für ein paar Datenpunkte löschen ;-(

            Gruß Duffy

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #55

            @duffy

            die Meldung sagt :

            Du hast keine Berechtigung.
            Welche InfluxDB Version nutzt du !?

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DuffyD Duffy

              @glasfaser

              glasfaser, kannst du evtl auch noch was zu der Fehlermeldung sagen?

              Fehler 1.png

              Und was ist damit gemeint: Open the solution file CymaticLabs.InfluxDB.sln to get started.?
              Wo soll das File sein.

              Mein gott was ein Aufwand für ein paar Datenpunkte löschen ;-(

              Gruß Duffy

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #56

              @duffy sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

              Und was ist damit gemeint: Open the solution file CymaticLabs.InfluxDB.sln to get started.?

              Ich nutze InfluxDB 2.0 deshalb kann ich nicht mehr testen , bzw. habe die Software auch dazu deinstalliert.

              Habe es mal neu installiert ( exe gestartet ) , aber bei mir kommt kein Fehler wie du angegeben hast !?

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @duffy sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                Und was ist damit gemeint: Open the solution file CymaticLabs.InfluxDB.sln to get started.?

                Ich nutze InfluxDB 2.0 deshalb kann ich nicht mehr testen , bzw. habe die Software auch dazu deinstalliert.

                Habe es mal neu installiert ( exe gestartet ) , aber bei mir kommt kein Fehler wie du angegeben hast !?

                DuffyD Offline
                DuffyD Offline
                Duffy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #57

                @glasfaser

                ich habe die Version 2.6.1

                Fehler 2.png

                Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                Node.js: v22.21.0
                NPM: 10.9.4
                js-controller 7.0.7
                Linux: Trixie

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DuffyD Duffy

                  @glasfaser

                  ich habe die Version 2.6.1

                  Fehler 2.png

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #58

                  @duffy sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                  ich habe die Version 2.6.1

                  Das geht nicht damit !
                  Nur unter 2.0 !!!!

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @duffy sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                    ich habe die Version 2.6.1

                    Das geht nicht damit !
                    Nur unter 2.0 !!!!

                    DuffyD Offline
                    DuffyD Offline
                    Duffy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #59

                    @glasfaser

                    Klasse, auch eine Erkenntnis 😉

                    Bleibt mir dann nur das löschen über die Konsole?

                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                    Node.js: v22.21.0
                    NPM: 10.9.4
                    js-controller 7.0.7
                    Linux: Trixie

                    GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • DuffyD Duffy

                      @glasfaser

                      Klasse, auch eine Erkenntnis 😉

                      Bleibt mir dann nur das löschen über die Konsole?

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #60

                      @duffy

                      Warte ... ich suche gerade den Thread dazu !

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DuffyD Duffy

                        @glasfaser

                        Klasse, auch eine Erkenntnis 😉

                        Bleibt mir dann nur das löschen über die Konsole?

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #61

                        @duffy

                        https://forum.iobroker.net/topic/54036/influxdb-2-0-measurement-löschen

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @duffy

                          https://forum.iobroker.net/topic/54036/influxdb-2-0-measurement-löschen

                          DuffyD Offline
                          DuffyD Offline
                          Duffy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #62

                          @glasfaser

                          Danke schön werde ich mir mal ansehen.
                          Hoffe ich komme damit zurecht bin in dem Thema blutiger Anfänger.

                          Noch einen schönen Abend.

                          Gruß Duffy

                          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                          Node.js: v22.21.0
                          NPM: 10.9.4
                          js-controller 7.0.7
                          Linux: Trixie

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DuffyD Duffy

                            @glasfaser

                            Danke schön werde ich mir mal ansehen.
                            Hoffe ich komme damit zurecht bin in dem Thema blutiger Anfänger.

                            Noch einen schönen Abend.

                            Gruß Duffy

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #63

                            @duffy

                            Moin,

                            wenn Du schon lernen willst, dann solltest Du nicht mit Informationen, die 1 Jahr alt sind arbeiten, es kann/hat sich seit der influxDB V2.0 Version auch etwas weiterentwickelt.
                            Somit kann es sein, dass das was vor 1 Jahr noch passte, jetzt nicht mehr geht.

                            Ich würde Dir immer dazu raten auf die offizielle Dokumentation z.B. InfluxDB delete data zu schauen und mir dort alles nötige zusammen suchen, wenn dann etwas nicht passt oder Du unsicher bist, dann kannst Du mit aktuellen Informationen, hier im Forum, ja nochmals nachfragen.

                            VG
                            Bernd

                            P.S.: ja, ich weiß, dass es von Version 2.0 zur Version 2.6.x im delete Statement nur der Punkt mit InfluxDB 2.6 does not support deleting data by field. dazugekommen ist und somit das, was hier vor einem Jahr geschrieben wurde, noch Gültigkeit hat 🙂

                            DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @duffy

                              Moin,

                              wenn Du schon lernen willst, dann solltest Du nicht mit Informationen, die 1 Jahr alt sind arbeiten, es kann/hat sich seit der influxDB V2.0 Version auch etwas weiterentwickelt.
                              Somit kann es sein, dass das was vor 1 Jahr noch passte, jetzt nicht mehr geht.

                              Ich würde Dir immer dazu raten auf die offizielle Dokumentation z.B. InfluxDB delete data zu schauen und mir dort alles nötige zusammen suchen, wenn dann etwas nicht passt oder Du unsicher bist, dann kannst Du mit aktuellen Informationen, hier im Forum, ja nochmals nachfragen.

                              VG
                              Bernd

                              P.S.: ja, ich weiß, dass es von Version 2.0 zur Version 2.6.x im delete Statement nur der Punkt mit InfluxDB 2.6 does not support deleting data by field. dazugekommen ist und somit das, was hier vor einem Jahr geschrieben wurde, noch Gültigkeit hat 🙂

                              DuffyD Offline
                              DuffyD Offline
                              Duffy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #64

                              @dp20eic

                              Vielen Dank für deinen Hinweis.

                              Scheint hier ja alles recht schnelllebig zus ein 😉

                              Viele Grüße Duffy

                              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                              Node.js: v22.21.0
                              NPM: 10.9.4
                              js-controller 7.0.7
                              Linux: Trixie

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DuffyD Duffy

                                @dp20eic

                                Vielen Dank für deinen Hinweis.

                                Scheint hier ja alles recht schnelllebig zus ein 😉

                                Viele Grüße Duffy

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #65

                                @duffy

                                Moin,

                                IT, ja, was Du gestern gelernt hast, kann heute schon zum alten Eisen zählen, das macht aber für mich die Faszination aus 🙂
                                Mit jedem Problem, oder jeder Frage, die hier gestellt wird, lerne ich etwas, so bleibt man fit im Kopf 🙂

                                Ich kann immer wieder nur sagen, sich mit den Dokumentationen auf den Herstellerseiten Grafana, influxDB, Debian, oder, ... mal umzuschauen, man wird nicht dümmer dadurch und oft geht einem ein Licht auf.
                                Auch wenn es heute verpönt zu sein scheint, wenn man sich ein gutes Buch zu einem Thema wie UNIX, Linux, SQL oder was auch immer anschafft, lernt man mehr als immer nur Kommandos von hier zu kopiert und hofft, dass sie funktionieren, aber nicht versteht was, da eigentlich passiert.

                                Alles nicht persönlich gemeint, ist mir halt nur so die letzten Monate so aufgefallen.

                                VG
                                Bernd

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                333

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe