Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Grafana
144 Beiträge 12 Kommentatoren 21.9k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @damrak2022 sagte in Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]:

    pi@homebridge:/opt/fritzinfluxdb

    Hier zu installieren, wäre aber das falsche Verzeichnis

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
    #107

    @crunchip Dann verstehe ich die gesamte Anleitung nicht. Hast Du dir die mal angeschaut?
    https://blog.gwarg.de/2022/01/22/fritzbox-mit-grafana-visualisieren-version-2022/

    Ich habe zwar nicht viel Ahnung, kann mir aber nicht vorstellen das ich da soviel missverstanden habe.

    Mit besten Grüßen
    Andy

    Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @thomas-braun sagte in Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]:

      pip uninstall fritzconnection

      Also da ist es jetzt raus

      pi@homebridge:~ $ pip uninstall fritzconnection
      Found existing installation: fritzconnection 1.3.3
      Uninstalling fritzconnection-1.3.3:
        Would remove:
          /home/pi/.local/lib/python3.9/site-packages/fritzconnection-1.3.3.dist-info/*
      Proceed (y/n)? y
        Successfully uninstalled fritzconnection-1.3.3
      pi@homebridge:~ $
      

      Also installiere ich es jetzt unter fritzinfluxdb direkt?

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #108

      @damrak2022 sagte in Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]:

      Also installiere ich es jetzt unter fritzinfluxdb direkt?

      Nein, das gibt es doch noch gar nicht, das verzeichnis wird doch erst später erstellt

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @crunchip Dann verstehe ich die gesamte Anleitung nicht. Hast Du dir die mal angeschaut?
        https://blog.gwarg.de/2022/01/22/fritzbox-mit-grafana-visualisieren-version-2022/

        Ich habe zwar nicht viel Ahnung, kann mir aber nicht vorstellen das ich da soviel missverstanden habe.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #109

        @damrak2022

        export PATH=/home/pi/.local/lib:$PATH
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Damrak2022D Damrak2022

          @crunchip Dann verstehe ich die gesamte Anleitung nicht. Hast Du dir die mal angeschaut?
          https://blog.gwarg.de/2022/01/22/fritzbox-mit-grafana-visualisieren-version-2022/

          Ich habe zwar nicht viel Ahnung, kann mir aber nicht vorstellen das ich da soviel missverstanden habe.

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #110

          @damrak2022 sagte in Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]:

          Hast Du dir die mal angeschaut

          Ja, da steht

          Erst Fritzconnection
          sudo apt install python3-pip
          pip install fritzconnection

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @damrak2022 sagte in Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]:

            Hast Du dir die mal angeschaut

            Ja, da steht

            Erst Fritzconnection
            sudo apt install python3-pip
            pip install fritzconnection

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            schrieb am zuletzt editiert von
            #111

            @crunchip Genau so habe ich das der Reihe nach installiert

            Mit besten Grüßen
            Andy

            Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @crunchip Genau so habe ich das der Reihe nach installiert

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #112

              @damrak2022

              Bei mir läuft's durch:

              Successfully installed fritzconnection-1.9.1 influxdb-5.3.1 msgpack-1.0.3 python-dateutil-2.8.2 pytz-2022.1
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @damrak2022

                export PATH=/home/pi/.local/lib:$PATH
                
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                schrieb am zuletzt editiert von
                #113

                @thomas-braun Wenn ich den exakt so eingebe springt er sofort zum nächsten

                pi@homebridge:~ $ export PATH=/home/pi/.local/lib:$PATH
                pi@homebridge:~ $
                
                

                Mit besten Grüßen
                Andy

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @thomas-braun Wenn ich den exakt so eingebe springt er sofort zum nächsten

                  pi@homebridge:~ $ export PATH=/home/pi/.local/lib:$PATH
                  pi@homebridge:~ $
                  
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #114

                  @damrak2022 sagte in Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]:

                  Wenn ich den exakt so eingebe springt er sofort zum nächsten

                  Das soll so sein.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @crunchip Genau so habe ich das der Reihe nach installiert

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #115

                    @damrak2022 les mal nochmal deinen ersten Beitrag, zwecks warnmeldung

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    Damrak2022D I 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @damrak2022 les mal nochmal deinen ersten Beitrag, zwecks warnmeldung

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #116

                      @crunchip Ich werde jetzt nochmal die 5 Befehle aus der Anleitung nacheinander eingeben.
                      Ansonsten mache ich morgen weiter

                      # Erst Fritzconnection
                      sudo apt install python3-pip
                      pip install fritzconnection
                      
                      # Dann Fritz InfluxDB
                      sudo apt install virtualenv python3-lxml git
                      cd /opt
                      sudo git clone https://github.com/yunity/fritzinfluxdb.git
                      cd fritzinfluxdb
                      sudo virtualenv --system-site-packages -p python3 .venv
                      . .venv/bin/activate
                      # ab hier im (.venv)-modus
                      pip3 install -r requirements.txt
                      

                      Vielleicht bringt es ja was
                      Erstmal DANKE an Euch

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @crunchip Ich werde jetzt nochmal die 5 Befehle aus der Anleitung nacheinander eingeben.
                        Ansonsten mache ich morgen weiter

                        # Erst Fritzconnection
                        sudo apt install python3-pip
                        pip install fritzconnection
                        
                        # Dann Fritz InfluxDB
                        sudo apt install virtualenv python3-lxml git
                        cd /opt
                        sudo git clone https://github.com/yunity/fritzinfluxdb.git
                        cd fritzinfluxdb
                        sudo virtualenv --system-site-packages -p python3 .venv
                        . .venv/bin/activate
                        # ab hier im (.venv)-modus
                        pip3 install -r requirements.txt
                        

                        Vielleicht bringt es ja was
                        Erstmal DANKE an Euch

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #117

                        @damrak2022 @crunchip

                        Ich merk gerade, das mit dem export in den $PATH war unnötig. Wird ja über die venv gemacht.
                        Naja, egal, ist beim nächsten Neustart eh weg.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @damrak2022 @crunchip

                          Ich merk gerade, das mit dem export in den $PATH war unnötig. Wird ja über die venv gemacht.
                          Naja, egal, ist beim nächsten Neustart eh weg.

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                          #118

                          @thomas-braun Es hat bei mir wahrscheinlich was mit der Warnmeldung nach dem Befehl der frzconnection installation zu tun:

                          pi@homebridge:~ $ pip install fritzconnection
                          Looking in indexes: https://pypi.org/simple, https://www.piwheels.org/simple
                          Collecting fritzconnection
                            Using cached https://www.piwheels.org/simple/fritzconnection/fritzconnection-1.9.1-py3-none-any.whl (50 kB)
                          Requirement already satisfied: requests>=2.22.0 in /usr/local/lib/python3.9/dist-packages (from fritzconnection) (2.22.0)
                          Requirement already satisfied: urllib3!=1.25.0,!=1.25.1,<1.26,>=1.21.1 in /usr/local/lib/python3.9/dist-packages (from requests>=2.22.0->fritzconnection) (1.25.11)
                          Requirement already satisfied: idna<2.9,>=2.5 in /usr/local/lib/python3.9/dist-packages (from requests>=2.22.0->fritzconnection) (2.8)
                          Requirement already satisfied: chardet<3.1.0,>=3.0.2 in /usr/local/lib/python3.9/dist-packages (from requests>=2.22.0->fritzconnection) (3.0.4)
                          Requirement already satisfied: certifi>=2017.4.17 in /usr/lib/python3/dist-packages (from requests>=2.22.0->fritzconnection) (2020.6.20)
                          Installing collected packages: fritzconnection
                            WARNING: The scripts fritzcall, fritzconnection, fritzhomeauto, fritzhosts, fritzmonitor, fritzphonebook, fritzstatus and fritzwlan are installed in '/home/pi/.local/bin' which is not on PATH.
                            Consider adding this directory to PATH or, if you prefer to suppress this warning, use --no-warn-script-location.
                          Successfully installed fritzconnection-1.9.1
                          

                          Anscheinen muss ich hier was korrigieren, obwohl es seit die Installation sei erfolgreich

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Damrak2022D Damrak2022

                            @thomas-braun Es hat bei mir wahrscheinlich was mit der Warnmeldung nach dem Befehl der frzconnection installation zu tun:

                            pi@homebridge:~ $ pip install fritzconnection
                            Looking in indexes: https://pypi.org/simple, https://www.piwheels.org/simple
                            Collecting fritzconnection
                              Using cached https://www.piwheels.org/simple/fritzconnection/fritzconnection-1.9.1-py3-none-any.whl (50 kB)
                            Requirement already satisfied: requests>=2.22.0 in /usr/local/lib/python3.9/dist-packages (from fritzconnection) (2.22.0)
                            Requirement already satisfied: urllib3!=1.25.0,!=1.25.1,<1.26,>=1.21.1 in /usr/local/lib/python3.9/dist-packages (from requests>=2.22.0->fritzconnection) (1.25.11)
                            Requirement already satisfied: idna<2.9,>=2.5 in /usr/local/lib/python3.9/dist-packages (from requests>=2.22.0->fritzconnection) (2.8)
                            Requirement already satisfied: chardet<3.1.0,>=3.0.2 in /usr/local/lib/python3.9/dist-packages (from requests>=2.22.0->fritzconnection) (3.0.4)
                            Requirement already satisfied: certifi>=2017.4.17 in /usr/lib/python3/dist-packages (from requests>=2.22.0->fritzconnection) (2020.6.20)
                            Installing collected packages: fritzconnection
                              WARNING: The scripts fritzcall, fritzconnection, fritzhomeauto, fritzhosts, fritzmonitor, fritzphonebook, fritzstatus and fritzwlan are installed in '/home/pi/.local/bin' which is not on PATH.
                              Consider adding this directory to PATH or, if you prefer to suppress this warning, use --no-warn-script-location.
                            Successfully installed fritzconnection-1.9.1
                            

                            Anscheinen muss ich hier was korrigieren, obwohl es seit die Installation sei erfolgreich

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #119

                            @damrak2022

                            Nee, das ist okay.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @damrak2022

                              Nee, das ist okay.

                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022
                              schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                              #120

                              @thomas-braun Jetzt scheint es zu gehen,, sind aber noch viele errors drin:

                              (.venv) pi@homebridge:/opt/fritzinfluxdb $ ./fritzinfluxdb.py
                              2022-04-23 00:14:07,252 - INFO: Done parsing config file
                              2022-04-23 00:14:07,265 - INFO: Database <db> not found, trying to create it
                              2022-04-23 00:14:07,276 - INFO: Connection to InfluxDB established and database present
                              2022-04-23 00:14:08,899 - INFO: Successfully connected to FritzBox
                              2022-04-23 00:14:08,900 - INFO: Starting main loop
                              2022-04-23 00:14:09,201 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANDSLInterfaceConfig
                              2022-04-23 00:14:09,212 - ERROR: Requested invalid action 'GetStatisticsTotal' for service: WANDSLInterfaceConfig
                              2022-04-23 00:14:09,313 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANPPPConnection:1
                              2022-04-23 00:14:09,314 - ERROR: Encountered problems while requesting data. Data might be incomplete.
                              2022-04-23 00:14:18,832 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANDSLInterfaceConfig
                              2022-04-23 00:14:18,844 - ERROR: Requested invalid action 'GetStatisticsTotal' for service: WANDSLInterfaceConfig
                              2022-04-23 00:14:18,943 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANPPPConnection:1
                              2022-04-23 00:14:18,943 - ERROR: Encountered problems while requesting data. Data might be incomplete.
                              2022-04-23 00:14:28,634 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANDSLInterfaceConfig
                              2022-04-23 00:14:28,679 - ERROR: Requested invalid action 'GetStatisticsTotal' for service: WANDSLInterfaceConfig
                              2022-04-23 00:14:28,777 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANPPPConnection:1
                              2022-04-23 00:14:28,777 - ERROR: Encountered problems while requesting data. Data might be incomplete.
                              
                              

                              Ich habe in der .ini noch keinen Datenbanknamen vergeben.

                              Mit besten Grüßen
                              Andy

                              Thomas BraunT ? 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @thomas-braun Jetzt scheint es zu gehen,, sind aber noch viele errors drin:

                                (.venv) pi@homebridge:/opt/fritzinfluxdb $ ./fritzinfluxdb.py
                                2022-04-23 00:14:07,252 - INFO: Done parsing config file
                                2022-04-23 00:14:07,265 - INFO: Database <db> not found, trying to create it
                                2022-04-23 00:14:07,276 - INFO: Connection to InfluxDB established and database present
                                2022-04-23 00:14:08,899 - INFO: Successfully connected to FritzBox
                                2022-04-23 00:14:08,900 - INFO: Starting main loop
                                2022-04-23 00:14:09,201 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANDSLInterfaceConfig
                                2022-04-23 00:14:09,212 - ERROR: Requested invalid action 'GetStatisticsTotal' for service: WANDSLInterfaceConfig
                                2022-04-23 00:14:09,313 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANPPPConnection:1
                                2022-04-23 00:14:09,314 - ERROR: Encountered problems while requesting data. Data might be incomplete.
                                2022-04-23 00:14:18,832 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANDSLInterfaceConfig
                                2022-04-23 00:14:18,844 - ERROR: Requested invalid action 'GetStatisticsTotal' for service: WANDSLInterfaceConfig
                                2022-04-23 00:14:18,943 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANPPPConnection:1
                                2022-04-23 00:14:18,943 - ERROR: Encountered problems while requesting data. Data might be incomplete.
                                2022-04-23 00:14:28,634 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANDSLInterfaceConfig
                                2022-04-23 00:14:28,679 - ERROR: Requested invalid action 'GetStatisticsTotal' for service: WANDSLInterfaceConfig
                                2022-04-23 00:14:28,777 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANPPPConnection:1
                                2022-04-23 00:14:28,777 - ERROR: Encountered problems while requesting data. Data might be incomplete.
                                
                                

                                Ich habe in der .ini noch keinen Datenbanknamen vergeben.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #121

                                @damrak2022 sagte in Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]:

                                Ich denke da muss jetzt der user und dessen Passwort auf der Fritzbox angegeben werden. Sonst kann der Kram nicht von dort ausgelesen werden.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @damrak2022 sagte in Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]:

                                  Ich denke da muss jetzt der user und dessen Passwort auf der Fritzbox angegeben werden. Sonst kann der Kram nicht von dort ausgelesen werden.

                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022
                                  schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                                  #122

                                  @thomas-braun Der ist drin. Ich schaue mal was ich noch hinbekomme. Ansonsten frage ich heute nochmal bei Dir ich.
                                  Bis dann und Danke

                                  Mit besten Grüßen
                                  Andy

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Damrak2022D Damrak2022

                                    @thomas-braun Der ist drin. Ich schaue mal was ich noch hinbekomme. Ansonsten frage ich heute nochmal bei Dir ich.
                                    Bis dann und Danke

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #123

                                    @damrak2022

                                    Ist das ein Kabelanschluss?
                                    WANDSLInterfaceConfig hört sich nach DSL an. Das dürfte auf einer FritzCable-Box nicht vorhanden sein.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @damrak2022

                                      Ist das ein Kabelanschluss?
                                      WANDSLInterfaceConfig hört sich nach DSL an. Das dürfte auf einer FritzCable-Box nicht vorhanden sein.

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #124

                                      @thomas-braun Jepp, da gibt es auch schon einiges bei Github, weil die Anleitung sich wohl mehr auf eine DSL Box bezieht, aber viele eine 6591 Cable, so wie ich haben.
                                      Ich habe da auch schon gepostet und hoffe, das sich irgendwann auch eine Cable Box vollständig abfragen lässt. Jetzt werde ich mal versuchen das Grafana Dashboard zu realisieren.

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @thomas-braun Jetzt scheint es zu gehen,, sind aber noch viele errors drin:

                                        (.venv) pi@homebridge:/opt/fritzinfluxdb $ ./fritzinfluxdb.py
                                        2022-04-23 00:14:07,252 - INFO: Done parsing config file
                                        2022-04-23 00:14:07,265 - INFO: Database <db> not found, trying to create it
                                        2022-04-23 00:14:07,276 - INFO: Connection to InfluxDB established and database present
                                        2022-04-23 00:14:08,899 - INFO: Successfully connected to FritzBox
                                        2022-04-23 00:14:08,900 - INFO: Starting main loop
                                        2022-04-23 00:14:09,201 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANDSLInterfaceConfig
                                        2022-04-23 00:14:09,212 - ERROR: Requested invalid action 'GetStatisticsTotal' for service: WANDSLInterfaceConfig
                                        2022-04-23 00:14:09,313 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANPPPConnection:1
                                        2022-04-23 00:14:09,314 - ERROR: Encountered problems while requesting data. Data might be incomplete.
                                        2022-04-23 00:14:18,832 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANDSLInterfaceConfig
                                        2022-04-23 00:14:18,844 - ERROR: Requested invalid action 'GetStatisticsTotal' for service: WANDSLInterfaceConfig
                                        2022-04-23 00:14:18,943 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANPPPConnection:1
                                        2022-04-23 00:14:18,943 - ERROR: Encountered problems while requesting data. Data might be incomplete.
                                        2022-04-23 00:14:28,634 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANDSLInterfaceConfig
                                        2022-04-23 00:14:28,679 - ERROR: Requested invalid action 'GetStatisticsTotal' for service: WANDSLInterfaceConfig
                                        2022-04-23 00:14:28,777 - ERROR: Requested invalid action 'GetInfo' for service: WANPPPConnection:1
                                        2022-04-23 00:14:28,777 - ERROR: Encountered problems while requesting data. Data might be incomplete.
                                        
                                        

                                        Ich habe in der .ini noch keinen Datenbanknamen vergeben.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #125

                                        @damrak2022 said in Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]:

                                        2022-04-23 00:14:07,265 - INFO: Database <db> not found, trying to create it 2022-04-23 00:14:07,276 - INFO: Connection to InfluxDB established and database present

                                        Hi,
                                        doch Du hattest den Standard in der "fritzinfluxdb.ini", daher heißt Deine Datenbank in "influxdb" jetzt "db".

                                        VG
                                        Bernd

                                        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @damrak2022 said in Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]:

                                          2022-04-23 00:14:07,265 - INFO: Database <db> not found, trying to create it 2022-04-23 00:14:07,276 - INFO: Connection to InfluxDB established and database present

                                          Hi,
                                          doch Du hattest den Standard in der "fritzinfluxdb.ini", daher heißt Deine Datenbank in "influxdb" jetzt "db".

                                          VG
                                          Bernd

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #126

                                          @dp20eic Ich danke Dir, das klappt jetzt glücklicherweise alles

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          Rene RR 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          737

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe