Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberry Pi ein Kern komplett ausgelastet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry Pi ein Kern komplett ausgelastet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hausautomation.digital @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun said in Raspberry Pi ein Kern komplett ausgelastet:

      @smibser

      Auf den ersten Blick:

      Da ist nodeJS krumm installiert.
      Schau in meiner Signatur wie man das richtig macht.

      Und dann läuft da ein Desktop inkl. VNC-Server. Todsünde, ausschalten!

      Hab auch das OS mit Desktop. Finde die Möglichkeit der einfachen dateiverwaltung ala Explorer zu verlockend.
      Warum sollte/darf man das nicht?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @hausautomation.digital last edited by Thomas Braun

        @hausautomation-digital sagte in Raspberry Pi ein Kern komplett ausgelastet:

        Warum sollte/darf man das nicht?

        Weil unter anderem:
        Frisst zu viel Ressourcen, macht alles komplexer, kann eher abstürzen, gibt mehr Möglichkeiten für Sicherheitslücken.

        Mit 2 GB RAM hast du da kein Bit an einen Desktop zu verschenken.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hausautomation.digital @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in Raspberry Pi ein Kern komplett ausgelastet:

          @hausautomation-digital sagte in Raspberry Pi ein Kern komplett ausgelastet:

          Warum sollte/darf man das nicht?

          Weil unter anderem:
          Frisst zu viel Ressourcen, macht alles komplexer, kann eher abstürzen, gibt mehr Möglichkeiten für Sicherheitslücken.

          Mit 2 GB RAM hast du da kein Bit an einen Desktop zu verschenken.

          Hab Acht - aber nix zu verschenken. Danke! 🙂

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @hausautomation.digital last edited by Thomas Braun

            @hausautomation-digital

            Auf dem Screenshot von htop steht was von 1,83GB.
            Wenn du wirklich 8 GB hast, dann ist auch da was krumm.

            8 GB melden sich so:

            echad@chet:~ $ free -ht --mega
                           total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:            7.9G        1.8G        5.0G        0.0K        1.0G        5.9G
            Swap:             0B          0B          0B
            Total:          7.9G        1.8G        5.0G
            

            In htop:

            0957f231-2c8e-42c3-b8b6-1c1c4f4a19e6-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Smibser @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              hab den vncserver abgeschaltet und boote jetzt in die console.
              node hatte ich irgendwie zwei verschiedenen versionen. node -v war 14.x, nodejs -v 10.x.
              Habe jetzt nodejs neu installieren nach deiner Anleitung jetzt ist beides v14.x
              Leider hat das nichts verändert, iobroker admin ist immer noch unbedienbar und immer noch ein Kern voll ausgelastet.
              Vielleicht muss ich node mal komplett neu installieren? Vielleicht den iobroker neu installieren? Zur Not komplett das OS platt machen und neu installieren?

              Mit freundlichen Grüßen
              Smibser

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active last edited by

                @smibser
                Wie ist denn jetzt die Situation bei node?

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Smibser @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  node ist v14.18.0
                  nodejs ist v14.19.1
                  und der js-contoller von iobroker hat fast durchgehend 100% CPU Auslastung

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Smibser @Smibser last edited by

                    habe jetzt node mal komplett gelöscht und neu installiert. Jetzt kommt bei node -v und bei nodejs -v v14.19.1
                    Das Problem besteht aber immer noch

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Smibser last edited by

                      @smibser

                      sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                      which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                      

                      sagt?

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Smibser @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Lustiger weise funktioniert es aktuell wieder alles top. Wahrscheinlich doch dann wegen der node neu-installation, da war einfach irgendwas falsch installiert. Hoffentlich ist das jetzt erledigt damit. Danke für die Hilfe!

                        Das sind noch die Ausgaben der Befehle. Passt da jetzt alles?

                        ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
                        
                        /usr/bin/nodejs
                        /usr/bin/node
                        /usr/bin/npm
                        v14.19.1
                        v14.19.1
                        6.14.16
                        pi
                        /home/pi
                        OK:1 http://giteduberger.fr rpimonitor/ InRelease
                        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease                                                   
                        OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                                                      
                        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease                                                       
                        Update rpimonitor Packages Status
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                        Aktualisierung für 2 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                        nodejs:
                          Installiert:           14.19.1-deb-1nodesource1
                          Installationskandidat: 14.19.1-deb-1nodesource1
                          Versionstabelle:
                         *** 14.19.1-deb-1nodesource1 500
                                500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                                100 /var/lib/dpkg/status
                             10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                        

                        Mit freundlichen Grüßen
                        Smibser

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Smibser last edited by

                          @smibser

                          Ja, eine ordentliche Installation von nodeJS ist die Grundlage für einen sauberen Lauf vom ioBroker.

                          Zieh die beiden Updates noch nach!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Smibser last edited by Smibser

                            @thomas-braun

                            Es hat jetzt bestimmt 2 Tage perfekt funktionier. Genau nachdem ich den Beitrag geschrieben habe wieder das gleiche: js-contoller 100% CPU obwohl kein Adapter bis auf admin läuft. Hab jetzt mal auch den admin gestoppt und siehe da Auslastung bei 0. Auch nach einem erneuten Starten der admin Adapter lief noch alles gut. Hab dann in den Logs was von DB closed gelesen. Das hab ich auch schon öfters bei Adapter gesehen, Fehler mit DB slow oder closed. Das liegt aber auch vielleicht daran das ich ihn mit iob stop stoppe.

                            Mit freundlichen Grüßen
                            Smibser

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Smibser @Smibser last edited by

                              @smibser

                              Hab jetzt noch eine Fehlermeldung entdeckt.

                              2022-04-12 21:27:49.954  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: <--- Last few GCs --->
                              2022-04-12 21:27:49.971  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: [5354:0x4884da8]   346320 ms: Scavenge 333.9 (472.0) -> 333.7 (472.5) MB, 5.7 / 0.0 ms  (average mu = 0.920, current mu = 0.888) allocation failure 
                              2022-04-12 21:27:49.972  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: [5354:0x4884da8]   346339 ms: Scavenge 335.9 (472.5) -> 335.0 (472.5) MB, 4.6 / 0.0 ms  (average mu = 0.920, current mu = 0.888) allocation failure 
                              2022-04-12 21:27:49.972  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: [5354:0x4884da8]   346355 ms: Scavenge 337.4 (472.5) -> 336.0 (473.3) MB, 4.6 / 0.0 ms  (average mu = 0.920, current mu = 0.888) allocation failure 
                              2022-04-12 21:27:49.973  - error: host.raspberrypi Caught by controller[1]: <--- JS stacktrace --->
                              2022-04-12 21:27:49.977  - error: host.raspberrypi Caught by controller[1]: FATAL ERROR: MarkCompactCollector: young object promotion failed Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                              2022-04-12 21:27:49.978  - warn: host.raspberrypi instance system.adapter.admin.0 terminated due to SIGABRT
                              
                              
                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Smibser last edited by

                                Ich habs jetzt noch mehr eingeschränkt. Wenn ich den iobroker starte alle Adapter disabled funktioniert alles top. Wenn ich dann denn admin starte gehts auch noch. Sobald ich irgend einen anderen Adapter starte (hab nicht alle probiert aber einige) geht nichts mehr bis ich wieder alles stoppe und neu starte

                                Mit freundlichen Grüßen
                                Smibser

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Smibser last edited by

                                  @smibser sagte in Raspberry Pi ein Kern komplett ausgelastet:

                                  JavaScript heap out of memory

                                  möglicherweise läuft ein Script Amok

                                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Smibser last edited by

                                    @homoran
                                    Passiert aber auch wenn der javascript adapter disabled ist, zb wenn nur admin und iot oder admin und zigbee etc. Kann das dann trotzdem an nem script liegen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @Homoran last edited by

                                      @homoran sagte in Raspberry Pi ein Kern komplett ausgelastet:

                                      JavaScript heap

                                      heißt nicht automatisch Skript-Adapter, alle Adapter sind Javascript. In dem Fall hier wurde der Admin wegen OOM abgeschossen.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @AlCalzone last edited by

                                        @alcalzone sagte in Raspberry Pi ein Kern komplett ausgelastet:

                                        @homoran sagte in Raspberry Pi ein Kern komplett ausgelastet:

                                        JavaScript heap

                                        heißt nicht automatisch Skript-Adapter, alle Adapter sind Javascript.

                                        Klingt logisch 😁

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Smibser @Homoran last edited by

                                          Ich hab jetzt eine Nacht nur den admin laufen lassen und alles ging noch. Hab nach nach und nach jeden Adapter und jedes Script hochgefahren, aktuell funktioniert alles top. Ich hasse wenn etwas wieder funktioniert obwohl man nichts getan hat, man lebt mit der Gefahr das es jederzeit wieder kommt 😉

                                          Danke für die Hilfe an alle 😘

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          772
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          5
                                          21
                                          1321
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo