Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    RappiRN
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #440

    Welchen Zähler hast du denn genau (easymeter q3 b,c oder d, oder einen anderen?), auf Volkszaehler.org werden drei verschiedene Ausführungen angegeben, wenn ich richtig gesehen habe mit zwei verschiedenen Einstellungen, was die Datenübertragung angeht.

    Enrico

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      easymeter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #441

      Hallo Enrico,

      auf dem Zähler steht: Q3DB1024

      Gruß

      Markus

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #442

        node 0.10 … puuuhhhh ... schau mal ob Du wenigstens auf 0.12 kommst ... besser noch 4.x

        Der Fehler kommt aus der nodejs-Buffer-Bibliotheke die Standardmäßig dabei ist. node 0.10 könnte da echt noch Probleme behabt haben.

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          RappiRN
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #443

          Endlich einer, der den Fehler versteht. :)

          @easymeter:

          auf dem Zähler steht: Q3DB1024 `

          Dann müsstest du vielleicht noch diese Einstellungen vornehmen, aber apollon wird dich da besser begleiten können, er konnte mir auch helfen! :D

          Hier noch die Einstellungen von Volkszaehler.org:

          2216_easymeter_q3b.jpg

          Quatsch, Komando zurück, hab mich bei dem Namen verguckt! :oops:

          Das wäre dein Zähler:

          2216_easymeter_q3d.jpg

          Enrico

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Offline
            E Offline
            easymeter
            schrieb am zuletzt editiert von
            #444

            Guten morgen zusammen und vielen Dank für die Hinweise!

            Ich habe nach dem Tip von Enrico noch an den Einstellungen die Baudrate angepasst, und die Fehlereinträge im LOG werden weniger.

            Anbei mal der LOG.

            Gruß

            Markus
            2624_log4.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              RappiRN
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #445

              Hast du den Hinweis von apollon auch schon umgesetzt? Das ist wichtig, er versteht die Fehlermeldungen, ich kann nur ein bisschen Laienwissen zusteuern. :)

              Enrico

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                easymeter
                schrieb am zuletzt editiert von
                #446

                Bin noch am suchen….

                Komme irgendwie derzeit nicht per ssh auf das teil :shock:

                Hat hier jemand einen "einfachen" Weg Node upzudaten?

                Guß

                Markus

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  RappiRN
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #447

                  SSH sollte dafür funktionieren.

                  Versuch mal:

                  apt-get install nodejs
                  

                  und dann mit:

                  node -v
                  

                  kontrollieren, ob die Version erneuert wurde. Ich habe das grad auf meinem BananaPi ausprobiert, er sagt allerdings, dass bereits die aktuelle Version (4.8.2) drauf ist. Gelesen habe ich hier im Forum schon was von einer Version 6, die ist aber wohl nicht zwingend notwendig.

                  Enrico (Linux-Laie!)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #448

                    Hallo zusammen,
                    @RappiRN:

                    SSH sollte dafür funktionieren. `
                    @easymeter:

                    Komme irgendwie derzeit nicht per ssh auf das teil `
                    dann geht das auch nicht mit der Konsole ;-)

                    @RappiRN:

                    Versuch mal:

                    CODE: ALLES AUSWÄHLEN

                    apt-get install nodejs `

                    Das ist nicht unbedingt eine gute Idee.

                    in einigen Distros wird dann die 0.1x.x installiert!

                    Teilweise sogar zusätzlich.

                    @easymeter:

                    Hat hier jemand einen "einfachen" Weg Node upzudaten? `
                    Und überhaupt - du meinst das auch?

                    Warum willst du es updaten und welche Version hast du?

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      RappiRN
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #449

                      @apollon77:

                      node 0.10 … puuuhhhh ... schau mal ob Du wenigstens auf 0.12 kommst ... besser noch 4.x

                      Der Fehler kommt aus der nodejs-Buffer-Bibliotheke die Standardmäßig dabei ist. node 0.10 könnte da echt noch Probleme behabt haben. `

                      Die Update-Überlegung bezieht sich auf die Aussage von apollon.

                      Enrico

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #450

                        OK - Sorry,

                        der Post von Apollon war eben für mich noch nicht zu sehen :( (Das gab es bereits öfter - bist du über Tapatalk drin?)

                        Klar mit 0.1x.xx klappt es nicht, was bei mir aber direkt die nächste Frage aufwirft:

                        host.raspberry ist das etwa ein Pi1?

                        Die Anleitung von 0.1x.xx auf 4.xx zu kommen steht auf der http://www.iobroker.net/?page_id=5106&lang=de#Installation_Nodejs, wobei das NUR für Pi2/3 gilt.

                        ` > <size size="125">Installation Node.js</size>

                        Kernel Update: sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade

                        Die alten node & node.js Versionen deinstallieren (bei Jessie Light nicht notwendig)

                        apt-get –purge remove node

                        apt-get --purge remove nodejs

                        apt-get autoremove

                        reboot

                        als Root über Putty anmelden

                        Node.js neu installieren für Raspbery 2/3

                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_4.x | sudo -E bash -

                        sudo apt-get install -y build-essential python nodejs

                        reboot `

                        ob das wirklich funktioniert, oder anschließend einzelne Module nochmal kompiliert werden müssen weiß ich nicht.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          easymeter
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #451

                          So, nach langem hin und her, habe ich jetzt ein neues Image mit einem node 4.8 am laufen.

                          Allerdings mit neuem Fehler :o

                          Hier der LOG

                          Gruß

                          Markus
                          2624_log.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            easymeter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #452

                            Ach so, ist ein PI3….

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #453

                              @easymeter:

                              Allerdings mit neuem Fehler :o `

                              Interessant, er bekommt auf jeden Fall mal eine Nachricht. muss schauen was da beim Parsen schieff geht.

                              Am coolsten wäre mal eine Debug-Ausgabe von einem Lauf vom Adapter das ich die ganze Nachricht sehe. Also am besten mal im Debug laufen lassen (Instanzen->Expertenmodus-> Debug bei der relevanten Instanz). und dann aus dem echten Log (aus /opt/ionbroker/logs) den teil schicken …

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                easymeter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #454

                                Meintest Du in dieser Form?
                                2624_neues_textdokument.txt

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #455

                                  Perfekt. Damit kann ich (gleich) reinschauen :-)

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #456

                                    Mir scheint es so als ob der Zähler die Daten von sich aus sendet … Damit könnte eine Änderung des Protokolls auf Seriell Response (also nicht Bidirektional) schon das Problem lösen. Versuch mal bitte. Sonst bitte nochmal log von diesem Versuch

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      easymeter
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #457

                                      Das wars, vielen Dank!!!

                                      Werte schreiben sich jetzt in die Objekte und scheinen auf den ersten Blick auch soweit zu passen.

                                      Dann werde ich die Tage mal sehen, wie ich das ganze einmal vernüftig visualisiere. ;)

                                      Als zweiten Schritt würde ich dann meine "Unterzähler" mit S0 Ausgang erfassen wollen. Gibt es hierzu schon Tipps im Forum? Bisher konnte ich über google nichts in dieser Richtung mit IO Broker finden.

                                      Gruß

                                      Markus

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Offline
                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #458

                                        Für S0 gibt es was im Homematic Forum.

                                        Wenn die Daten in der CCU sind kannst du Sie mit iobroker visualisieren.

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • oldi-2000O Offline
                                          oldi-2000O Offline
                                          oldi-2000
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #459

                                          Iskra Mt174

                                          Adapter installiert, Udos Lesekopf in Virtualbox durchgeschliffen, eingestellt … funktioniert!!!!!

                                          Echt super Arbeit!!!

                                          Vielen Dank!!!

                                          Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          681

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe