Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @wendy2702 last edited by

      @wendy2702 ne die fasst npm gar nicht an weil die nur ioBroker gehören!

      Ich hab auch keine Ahnung welches json er meint ... das ist blöd

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Messiahs last edited by

        @messiahs js-controller Changelogs können schnell sehr umfangreich werden und sprengen die Möglichkeiten hier, daher arbeiten wir dort primär mit dem Changelog File. Ebenso sollte man Controller updates immer einspielen 🙂

        Messiahs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Messiahs
          Messiahs @apollon77 last edited by

          @apollon77
          Ja, das kann man so sehen... normale User bzw. die meisten iob-Installationen sehen dies aber wahrscheinlich anders.
          Nehmt zumindest einen Link zum Changelog auf um nicht die normalen User zu frustrieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @apollon77 last edited by

            @apollon77 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

            @wendy2702 ne die fasst npm gar nicht an weil die nur ioBroker gehören!

            Ich hab auch keine Ahnung welches json er meint ... das ist blöd

            Werden die auch nicht beim umstellen der Datenbank angefasst oder an welcher Stelle passiert das?

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 Wenn es da was wäre würde npm meckern das es den "iob setup first" nicht ausführen kann oder sowas ...

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @apollon77 last edited by

                @apollon77 OK.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Basti97
                  Basti97 Most Active last edited by

                  @wendy2702 @apollon77 Ich werde nun die SD Karte tauschen seit heute füh will meine Backup instanz auf dem Slave auch nicht mehr gleiche Fehlermeldung wie bei Zigbee.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RJ3n53n @apollon77 last edited by RJ3n53n

                    @apollon77
                    Vielen Dank erstmal für die ausführliche Anleitung zum Update des JS-Controllers. Leider habe ich damit (bisher) ein Problem. Ich finde leider im Forum keine Hilfe. Wahrscheinlich stelle ich mich schon mit der Suche zu doof an.

                    Mein ioB läuft im docker auf einer Sysnology 918+ seit mehreren Monaten ohne Probleme.
                    Ich habe eben nach Anleitung das Node.js upgedatet, was ohne Probleme geklappt hat.
                    Jetzt versuche ich, den JS-Controller von 3.3.22 auf die aktuelle Vesion zu aktualisieren.

                    Nach Deiner Anleitung führe ich unter anderem

                    iobroker stop
                    

                    im Terminal aus. Daraufhin bekomme ich auch die Bestätigung, dass der ioBroker angehalten wurde.

                    Nach ausführen von

                    iobroker upgrade self
                    

                    kommt die Ansage:
                    Contoller is running. Please stop ioBroker first.
                    Kannst Du mir bitte einen Tipp geben, wie ich den ioBroker denn nun stoppen kann bzw. warum er nicht wirklich stoppt.

                    Vielen Dank bereits an dieser Stelle

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @RJ3n53n last edited by

                      @rj3n53n Was sagt denn der befehl der oben in der Anleitung direkt in der Zeile unter dme iob stop steht?

                      prüfen das keine Prozesse (Adapter, Backups) mehr laufen (ps auxww|grep io und auch ps auxww|grep backup ). Es passiert manchmal das trotz dem Stoppen noch Zombies zurückbleiben

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RJ3n53n @apollon77 last edited by RJ3n53n

                        @apollon77 Unbenannt-1.jpg

                        Ich kann mit der Ausgabe gar nichts anfangen.

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @RJ3n53n last edited by apollon77

                          @rj3n53n Sieht so aus als ob das stop nicht ganz geklappt hat 🙂 Ich weiss nicht wie genau dein Setup da ist ... aber vllt wurde er ja von irgendwas restarted. da müsstest Du wissen wie das bei dir aufgesetzt ist.

                          AM End esind im Screenshot die ganzen "io.*.0" EInträge alle deine instanzen der Adapter ... als das läuft alles (noch oder wieder)

                          Generell kannst Du ins Logfile schauen was bei einem "stop" passiert

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • R
                            RJ3n53n @apollon77 last edited by

                            @apollon77
                            Das versuche ich mal. Hab erstmal vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.

                            Gruß
                            René

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                              @apollon77 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                              Ich weiss nicht wie genau dein Setup da ist

                              @rj3n53n sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                              Mein ioB läuft im docker

                              pkill io
                              
                              haselchen apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @crunchip last edited by haselchen

                                @crunchip

                                Das geht wohl nicht mehr

                                pkill -u iobroker 
                                

                                wäre der Befehl

                                crunchip R 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                  @haselchen oder so, war ja mehr oder weniger der Hinweis, das es sich um einen Docker handeln und ein iob stop da nicht fruchtet

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • apollon77
                                    apollon77 @crunchip last edited by

                                    @crunchip sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                    Mein ioB läuft im docker

                                    Das mit Docker hab ich tatsächlich überlesen 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • R
                                      RJ3n53n @haselchen last edited by

                                      @haselchen
                                      So hat es geklappt.
                                      Vielen Dank!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Basti97
                                        Basti97 Most Active last edited by

                                        So ich habe das Backup auf einer neuen SD Karte wieder hergestellt. Aber trotzdem kommt ein Fehler wenn ich JS aktualisieren möchte. Was kann ich tun.

                                        pi@raspberrypi:~ $ iob upgrade self
                                        Update js-controller from @3.3.22 to @4.0.21
                                        NPM version: 8.5.0
                                        npm install iobroker.js-controller@4.0.21 --loglevel error --unsafe-perm --prefi                  x "/opt/iobroker" (System call)
                                        npm ERR! code Unknown system error -117
                                        npm ERR! syscall mkdir
                                        npm ERR! path /home/iobroker/.npm/_cacache/index-v5/37/fb
                                        npm ERR! errno Unknown system error -117
                                        npm ERR! Invalid response body while trying to fetch https://registry.npmjs.org/                  localforage: Unknown system error -117: Unknown system error -117, mkdir '/home/                  iobroker/.npm/_cacache/index-v5/37/fb'
                                        
                                        
                                        Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Basti97 last edited by Thomas Braun

                                          @basti97 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                          NPM version: 8.5.0

                                          Möglich das die zu hoch für den 3er Controller ist.

                                          Installier nodeJS@14, die bringt npm@6 mit.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @Basti97 last edited by

                                            @basti97 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                            npm ERR! errno Unknown system error -117

                                            Das ist irgendein Filesystem-Fehler fürchte ich. hattest DU einen Filesystem chec gemacht nach dem SD Karten kopieren?

                                            Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            501
                                            106875
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo