Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. hqwidget window Griff-Sensor homematic IP

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    hqwidget window Griff-Sensor homematic IP

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

      @homoran
      Dann ist es ihm vermutlich nicht egal, ob der tatsächliche Zustand auch angezeigt wird. Sonst könnte er alternativ den Datenpunkt "windowOpen" der zugehörigen Heizgruppe nehmen.

      reindeer-web 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @reindeer-web last edited by

        @reindeer-web

        Dann mache ein feature request beim Adapter auf. Vielleicht wird es angepasst.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in hqwidget window Griff-Sensor homematic IP:

          @reindeer-web

          Dann mache ein feature request beim Adapter auf. Vielleicht wird es angepasst.

          @reindeer-web hat mir leider noch nicht die Objektdaten gezeigt.
          ggf müsste man die änderung doch auch da durchführen können (bis das angepasst wird)

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

            @homoran

            {
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "windowState",
                "type": "string",
                "role": "value",
                "read": true,
                "write": false
              },
              "native": {},
              "from": "system.adapter.hmip.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1646641336977,
              "_id": "hmip.0.groups.4c82d95c-2e66-4b0e-9075-04afa37b0518.windowState",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            }
            

            Ich habe keine Drehgriff-Sensoren, daher bisher für mich nicht von Interesse.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by Homoran

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13
              Danke!

              Dann scheinen die Blockbuchstaben "aus" dem HmIP-AP zu kommen.
              Da lässt sich nichts so einfach modifizieren

              oder ist das kein Drehgriff

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • reindeer-web
                reindeer-web @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in hqwidget window Griff-Sensor homematic IP:

                Datenpunkt "windowOpen" der zugehörigen Heizgruppe

                zeigt nur true wenn geöffnet, wenn geschlossen oder gekippt zeigt er false.
                Macht auch Sinn, dann wird bei gekippt eben auch nicht abgesenkt sondern nur wenn ganz offen.

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @reindeer-web last edited by

                  @reindeer-web sagte in hqwidget window Griff-Sensor homematic IP:

                  zeigt nur true wenn geöffnet, wenn geschlossen oder gekippt zeigt er false.

                  Das ist aber so nicht gewollt. Er soll nur false sein, wenn geschlossen.

                  reindeer-web 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • reindeer-web
                    reindeer-web @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                    Das war eine falsche Info von mir.
                    Die Absenktemperatur wird auch eingestellt, wenn gekippt.
                    Aber es steht auch im windowState der Heizgruppe TILTED in Großbuchstaben und das Fenster wird als geschlossen angezeigt.

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @reindeer-web last edited by

                      @reindeer-web

                      Den Datenpunkt "windowOpen" in der Heizgruppe gibt es nativ von der zugrundeliegenden REST-API gar nicht. Der ist aufgrund eines feature request von mir hinzugefügt worden, eben weil man mit der Zeichenkette aus "windowState" nichts anstellen kann. Auch ich hatte keine Lust für ~ 20 Räume entsprechende Skripte zu erstellen. Da ich aber keine Drehgriff-Sensoren verwende, konnte ich das nicht zu 100% testen.

                      reindeer-web 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • reindeer-web
                        reindeer-web @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                        Vielen Dank an alle, die hier geantwortet haben, und natürlich auch an die, die hier entwickeln und weiterentwickeln.
                        Ich werde also für jeden Griff-Sensor einen eigenen Datenpunkt erstellen und diesen mit einem Script aktualisieren.
                        script.JPG
                        Das funktioniert auch und der Fenster-Status wird in der Visualisierung auch korrekt angezeigt.
                        Denn wenn schon Visualisierung, dann will ich auch sehen, ob das Fenster geöffnet oder nur gekippt ist.
                        Meine Frage ist jetzt nur noch: Wahrscheinlich muss ich für jeden Datenpunkt ein eigenes Script erstellen, oder kann man das alles in einem Script zusammenfassen?

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @reindeer-web last edited by

                          @reindeer-web

                          Für den Trigger ist das kein Problem, da kann man den Baustein "IDs vom Selektor" nehmen, aber für die Zuweisung des Datenpunktes habe ich jetzt erst mal keine Idee.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          633
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          22
                          886
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo