Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
747 Beiträge 70 Kommentatoren 225.8k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @crunchip sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

    musste dann händisch die cup's setzen und Adapter neu starten

    Welche cup's musstest Du setzen? Die von arp? Die macht der fixer nicht und hat er auch noch nie :-)

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #683

    @apollon77 ja für arp

    @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

    Die macht der fixer nicht und hat er auch noch nie

    täuscht du dich da nicht?
    müsste ich den Thread suchen, wo genau das Thema war, eben die cups nicht mehr setzen zu müssen, da dies der fix erledigt
    und funktionierte bisher auch zuverlässig bei mir

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #684

      @apollon77 Hi, die Isabell V19 tut hier ganz gechillt ihren Dienst! :-)

      ( Bei mir seit ueber 3 Jahren... hihi )

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #685

        @apollon77

        Ich hab jetzt den Holzhammer rausgeholt.
        Nach x Jahren quasi bei 0 wieder angefangen.
        Hab meine Einstellungen und Skripte gesichert und den neuesten Container installiert und alles auf Stand gebracht.
        Backup eingespielt und nun bin ich aktuell wieder zurück im Spiel.
        Warum ich ums Verrecken nicht auf die 4er Controller Version gekommen bin weiß der Geier.
        Mag aber vielleicht daran liegen, dass der Container fast 3 bis 4 Jahre alt war.
        Trotzdem war alles auf Stand.
        Node war bei 14
        In den Adapter soweit alles gut, keine Errors.
        Wollte halt jetzt auf V4 hochziehen.

        Naja. WE verbraten, dafür hoffentlich erstmal Ruhe.

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • crunchipC crunchip

          @apollon77 ja für arp

          @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

          Die macht der fixer nicht und hat er auch noch nie

          täuscht du dich da nicht?
          müsste ich den Thread suchen, wo genau das Thema war, eben die cups nicht mehr setzen zu müssen, da dies der fix erledigt
          und funktionierte bisher auch zuverlässig bei mir

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #686

          @crunchip der fixer setzt schon immer nur rechte für nodejs binary … …

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haselchenH haselchen

            @apollon77

            Ich hab jetzt den Holzhammer rausgeholt.
            Nach x Jahren quasi bei 0 wieder angefangen.
            Hab meine Einstellungen und Skripte gesichert und den neuesten Container installiert und alles auf Stand gebracht.
            Backup eingespielt und nun bin ich aktuell wieder zurück im Spiel.
            Warum ich ums Verrecken nicht auf die 4er Controller Version gekommen bin weiß der Geier.
            Mag aber vielleicht daran liegen, dass der Container fast 3 bis 4 Jahre alt war.
            Trotzdem war alles auf Stand.
            Node war bei 14
            In den Adapter soweit alles gut, keine Errors.
            Wollte halt jetzt auf V4 hochziehen.

            Naja. WE verbraten, dafür hoffentlich erstmal Ruhe.

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #687

            @haselchen verstehen tue ich es trotzdem nicht. :-((. Aber gut das du ne Lösung hast

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              Und weil es so schön ist wurde nich ein relevanter Bug gefunden: js.controller 4.0.19 taucht bald auf

              4.0.19 (2022-03-05)

              • (foxriver76) Fix Adapter restarting on install/update
              • (foxriver76) Really fix invalid backup period warning
              da_WoodyD Online
              da_WoodyD Online
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #688

              @apollon77 wieder sauber durchgeflutscht... :)

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • apollon77A apollon77

                Und weil es so schön ist wurde nich ein relevanter Bug gefunden: js.controller 4.0.19 taucht bald auf

                4.0.19 (2022-03-05)

                • (foxriver76) Fix Adapter restarting on install/update
                • (foxriver76) Really fix invalid backup period warning
                FeuersturmF Online
                FeuersturmF Online
                Feuersturm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #689

                @apollon77 Auch hier läuft die 4.0.19 auf meinem Produktivsystem unauffällig.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • crunchipC crunchip

                  @apollon77 ja für arp

                  @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                  Die macht der fixer nicht und hat er auch noch nie

                  täuscht du dich da nicht?
                  müsste ich den Thread suchen, wo genau das Thema war, eben die cups nicht mehr setzen zu müssen, da dies der fix erledigt
                  und funktionierte bisher auch zuverlässig bei mir

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #690

                  @crunchip sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                  täuscht du dich da nicht?

                  Nope :-))

                  Reality wins

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/installer_library.sh#L265-L280

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  crunchipC AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @crunchip sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                    täuscht du dich da nicht?

                    Nope :-))

                    Reality wins

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/installer_library.sh#L265-L280

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #691

                    @apollon77 ist aber seltsam, das ich bei den letzten node.js update's bzw generellen update's "nur" den fixer hab laufen lassen und der radar2 und auch ble haben somit funktioniert.
                    ist schon ewig her(bestimmt 1 Jahr), das ich die cups selbst gesetzt hab

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @apollon77 ist aber seltsam, das ich bei den letzten node.js update's bzw generellen update's "nur" den fixer hab laufen lassen und der radar2 und auch ble haben somit funktioniert.
                      ist schon ewig her(bestimmt 1 Jahr), das ich die cups selbst gesetzt hab

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #692

                      @crunchip naja bedenke mal folgendes: Wann muss man "cap"s neu setzen? Wenn das Binary ersetzt wird ... deswegen passt das ach immer so lange bis ein nodejs Update - oder ein arp Update bei den Linux paketen war

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @crunchip sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                        täuscht du dich da nicht?

                        Nope :-))

                        Reality wins

                        https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/installer_library.sh#L265-L280

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #693

                        @apollon77 Sorry wenn ich dir da jetzt (ein bisschen) in den Rücken falle, aber für arp-scan wird zumindest ein Eintrag in sudoers.d erzeugt:
                        https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/b707fdbc53e6ad44b72e073af1cc19efcc965a22/installer_library.sh#L635-L652

                        Das sollte aber auch nur 1x nötig sein und nicht durch Updates beeinflusst.

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @apollon77 Sorry wenn ich dir da jetzt (ein bisschen) in den Rücken falle, aber für arp-scan wird zumindest ein Eintrag in sudoers.d erzeugt:
                          https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/b707fdbc53e6ad44b72e073af1cc19efcc965a22/installer_library.sh#L635-L652

                          Das sollte aber auch nur 1x nötig sein und nicht durch Updates beeinflusst.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #694

                          @alcalzone Nee, alles ok, aber fakti ist dennoch das der installer/fixer keine "setcap" für arp macht

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @alcalzone Nee, alles ok, aber fakti ist dennoch das der installer/fixer keine "setcap" für arp macht

                            DiginixD Offline
                            DiginixD Offline
                            Diginix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #695

                            @apollon77 Kann ich bestätigen. Ich habe ein Shellscript was für radar2 alles setzt, falls ich mal Systemupdates o.ä. mache. Steht auch im entsprechenden radar2 Thread und wurde mWn noch nie vom Fixer mit erledigt.

                            sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
                            sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
                            sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`)
                            sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`)
                            sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`)
                            sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
                            

                            ..:: So long! Tom ::..

                            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DiginixD Diginix

                              @apollon77 Kann ich bestätigen. Ich habe ein Shellscript was für radar2 alles setzt, falls ich mal Systemupdates o.ä. mache. Steht auch im entsprechenden radar2 Thread und wurde mWn noch nie vom Fixer mit erledigt.

                              sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
                              sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
                              sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`)
                              sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`)
                              sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`)
                              sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
                              
                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #696

                              @diginix Kannst ja unter https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues mal ein issue anlegen, dann kann man mal diskutieren ob es sinn macht das im fixer zu machen :-)

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @diginix Kannst ja unter https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues mal ein issue anlegen, dann kann man mal diskutieren ob es sinn macht das im fixer zu machen :-)

                                SBorgS Offline
                                SBorgS Offline
                                SBorg
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #697

                                @apollon77 ...oder ein iob fix user was dann bei Option "user" ein shell/batch-Skript ausführt mit all den Befehlen die der User meint ausführen zu müssen ;)


                                ...und wie fast schon immer: Update durchgeführt --> Abbruch mit ECONNREFUSED

                                Ich gebe es jetzt auf und führe meine Updates für den JSC nur noch per bash-Skript ("npm i ....") aus. Spare ich auch das Ganze iob stop, fix... - Gesumse und baue aktuell auch gleich den BLE neu mit :grin:

                                19er lüppt aber sonst unauffällig :+1:

                                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • SBorgS SBorg

                                  @apollon77 ...oder ein iob fix user was dann bei Option "user" ein shell/batch-Skript ausführt mit all den Befehlen die der User meint ausführen zu müssen ;)


                                  ...und wie fast schon immer: Update durchgeführt --> Abbruch mit ECONNREFUSED

                                  Ich gebe es jetzt auf und führe meine Updates für den JSC nur noch per bash-Skript ("npm i ....") aus. Spare ich auch das Ganze iob stop, fix... - Gesumse und baue aktuell auch gleich den BLE neu mit :grin:

                                  19er lüppt aber sonst unauffällig :+1:

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #698

                                  @sborg sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                  ...und wie fast schon immer: Update durchgeführt --> Abbruch mit ECONNREFUSED

                                  :-(

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #699

                                    Hallo an alle,

                                    der Controller 4.0.20 geht gerade ins Beta ...

                                    4.0.20 (2022-03-12)

                                    • (foxriver76) Add missing axios dependency
                                    • (Apollon77) Only log an error if an error is happening when activating/deactivating adapter via .alive states
                                    • (foxriver76) Fix edge case in redis simulator MULTI/EXEC logic
                                    • (Apollon77/foxriver76) Prevent some crash cases reported by Sentry

                                    Waren doch nochmal ein paar Kleinigkeiten zusammengekommen.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    D FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • apollon77A apollon77

                                      Hallo an alle,

                                      der Controller 4.0.20 geht gerade ins Beta ...

                                      4.0.20 (2022-03-12)

                                      • (foxriver76) Add missing axios dependency
                                      • (Apollon77) Only log an error if an error is happening when activating/deactivating adapter via .alive states
                                      • (foxriver76) Fix edge case in redis simulator MULTI/EXEC logic
                                      • (Apollon77/foxriver76) Prevent some crash cases reported by Sentry

                                      Waren doch nochmal ein paar Kleinigkeiten zusammengekommen.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      darkiop
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #700

                                      @apollon77

                                      P-Test - Augen zu und durch :D

                                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D darkiop

                                        @apollon77

                                        P-Test - Augen zu und durch :D

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #701

                                        @darkiop sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                        P-Test

                                        ??

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        ChaotC D 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @darkiop sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                          P-Test

                                          ??

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #702

                                          @apollon77
                                          ich denke mal das er "β-Test" gemeint hat.

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          385

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe