Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Neuer Adapter] EuSec

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Neuer Adapter] EuSec

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercamerasdoorbelleufyeufycamsecurity
1.2k Beiträge 160 Kommentatoren 464.7k Aufrufe 147 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marko1974M Marko1974

    @thomas-braun die cloud habe ich nicht, sondern nur die lokalen geräte....der lief aber vorher zumindest mit dem adapter eufy security

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #431

    @marko1974

    Schaust du in die ReadMe:

    You need to provide your Cloud login credentials. The adapter connects to your cloud account and polls for all device data via HTTPS. Now a local or remote P2P connection to the Eufy stations/devices is also supported.

    However, a connection to the Eufy Cloud is always a prerequisite.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @marko1974

      Schaust du in die ReadMe:

      You need to provide your Cloud login credentials. The adapter connects to your cloud account and polls for all device data via HTTPS. Now a local or remote P2P connection to the Eufy stations/devices is also supported.

      However, a connection to the Eufy Cloud is always a prerequisite.

      Marko1974M Offline
      Marko1974M Offline
      Marko1974
      schrieb am zuletzt editiert von
      #432

      @thomas-braun said in [Neuer Adapter] EuSec:

      Now a local or remote P2P connection to the Eufy stations/devices is also supported

      Now a local or remote P2P connection to the Eufy stations/devices is also supported
      
      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Marko1974M Marko1974

        @thomas-braun said in [Neuer Adapter] EuSec:

        Now a local or remote P2P connection to the Eufy stations/devices is also supported

        Now a local or remote P2P connection to the Eufy stations/devices is also supported
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #433

        @marko1974

        Ja, aber erst nach dem Login in der eufy-Cloud.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @marko1974

          Ja, aber erst nach dem Login in der eufy-Cloud.

          Marko1974M Offline
          Marko1974M Offline
          Marko1974
          schrieb am zuletzt editiert von
          #434

          @thomas-braun beim eufy-security hat das funktioniert. beim eu-sec von bropat nie.
          der web adapter läuft aber auch nicht für vis.
          und im eufy-security kann ich meine userdaten gar nicht richtig eingeben, da die passwort eingabe beim anklicken immer verschwindet. das ist im eu-sec gefixed. im anderen adapter nicht...

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marko1974M Marko1974

            @thomas-braun beim eufy-security hat das funktioniert. beim eu-sec von bropat nie.
            der web adapter läuft aber auch nicht für vis.
            und im eufy-security kann ich meine userdaten gar nicht richtig eingeben, da die passwort eingabe beim anklicken immer verschwindet. das ist im eu-sec gefixed. im anderen adapter nicht...

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #435

            @marko1974

            Hast du die jetzt noch beide installiert?

            der web adapter läuft aber auch nicht für vis.

            Warum nicht? Startvorgang des Adapters

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @marko1974

              Hast du die jetzt noch beide installiert?

              der web adapter läuft aber auch nicht für vis.

              Warum nicht? Startvorgang des Adapters

              Marko1974M Offline
              Marko1974M Offline
              Marko1974
              schrieb am zuletzt editiert von
              #436

              @thomas-braun nein, nur noch einen

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Marko1974M Marko1974

                @thomas-braun nein, nur noch einen

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #437

                @marko1974

                Gut. Und wie sehen die (Neu)-Starts der Adapter nun aus?
                Zuerst mal den web-Adapter ans schwingen bringen.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @marko1974

                  Gut. Und wie sehen die (Neu)-Starts der Adapter nun aus?
                  Zuerst mal den web-Adapter ans schwingen bringen.

                  Marko1974M Offline
                  Marko1974M Offline
                  Marko1974
                  schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                  #438

                  @thomas-braun ein weiteres phänomen ist nun langsame verbindung erkannt im browser

                  2022-03-06 17:21:39.171 - info: host.openhab instance system.adapter.web.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                  2022-03-06 17:21:42.219 - info: host.openhab "system.adapter.web.0" enabled
                  2022-03-06 17:21:42.586 - info: host.openhab instance system.adapter.web.0 started with pid 29774
                  2022-03-06 17:21:50.102 - info: web.0 (29774) starting. Version 3.4.16 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.18
                  2022-03-06 17:21:50.814 - info: web.0 (29774) socket.io server listening on port 8112
                  2022-03-06 17:21:50.831 - info: web.0 (29774) http server listening on port 8112
                  

                  ist jedoch gelb

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Marko1974M Marko1974

                    @thomas-braun ein weiteres phänomen ist nun langsame verbindung erkannt im browser

                    2022-03-06 17:21:39.171 - info: host.openhab instance system.adapter.web.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                    2022-03-06 17:21:42.219 - info: host.openhab "system.adapter.web.0" enabled
                    2022-03-06 17:21:42.586 - info: host.openhab instance system.adapter.web.0 started with pid 29774
                    2022-03-06 17:21:50.102 - info: web.0 (29774) starting. Version 3.4.16 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.18
                    2022-03-06 17:21:50.814 - info: web.0 (29774) socket.io server listening on port 8112
                    2022-03-06 17:21:50.831 - info: web.0 (29774) http server listening on port 8112
                    

                    ist jedoch gelb

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #439

                    @marko1974 sagte in [Neuer Adapter] EuSec:

                    2022-03-06 17:21:50.814 - info: web.0 (29774) socket.io server listening on port 8112
                    2022-03-06 17:21:50.831 - info: web.0 (29774) http server listening on port 8112
                    

                    Das darf nicht zeitgleich auf dem gleichen Port laufen. Der web-Adapter läuft default auf 8082.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @marko1974 sagte in [Neuer Adapter] EuSec:

                      2022-03-06 17:21:50.814 - info: web.0 (29774) socket.io server listening on port 8112
                      2022-03-06 17:21:50.831 - info: web.0 (29774) http server listening on port 8112
                      

                      Das darf nicht zeitgleich auf dem gleichen Port laufen. Der web-Adapter läuft default auf 8082.

                      Marko1974M Offline
                      Marko1974M Offline
                      Marko1974
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #440

                      @thomas-braun auf 8082 läuft bei mir homebridge

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Marko1974M Marko1974

                        @thomas-braun auf 8082 läuft bei mir homebridge

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #441

                        @marko1974

                        Mag ja sein. Trotzdem darf ein Port nicht doppelt verwendet werden.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @marko1974

                          Mag ja sein. Trotzdem darf ein Port nicht doppelt verwendet werden.

                          Marko1974M Offline
                          Marko1974M Offline
                          Marko1974
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #442

                          @thomas-braun hab ich aber gar nicht so hinterlegt...man kann den port ja nur einmal hinterlegen

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Marko1974M Marko1974

                            @thomas-braun hab ich aber gar nicht so hinterlegt...man kann den port ja nur einmal hinterlegen

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #443

                            @marko1974

                            Dann schieb den halt irgendwo anders hin. Gibt ja 65535 davon.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @marko1974

                              Dann schieb den halt irgendwo anders hin. Gibt ja 65535 davon.

                              Marko1974M Offline
                              Marko1974M Offline
                              Marko1974
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #444

                              @thomas-braun hab ich ja schon...vis läuft...und das ausrufezeichen in gelb kommt bestimmt daher da eufy nicht läuft. verbunden mit host und lebenszeichen funktioniert. verbindung ist rot.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Marko1974M Marko1974

                                @thomas-braun hab ich ja schon...vis läuft...und das ausrufezeichen in gelb kommt bestimmt daher da eufy nicht läuft. verbunden mit host und lebenszeichen funktioniert. verbindung ist rot.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #445

                                @marko1974

                                iobroker list instances
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @marko1974

                                  iobroker list instances
                                  
                                  Marko1974M Offline
                                  Marko1974M Offline
                                  Marko1974
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #446

                                  @thomas-braun said in [Neuer Adapter] EuSec:

                                  iobroker list instances

                                  [16:41:35] openhabian@openhab:~$ iobroker list instances
                                  + system.adapter.admin.0                  : admin                 : openhab                                  -  enabled, port: 8111, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                  + system.adapter.alarm.0                  : alarm                 : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : openhab                                  -  enabled
                                    system.adapter.amazon-dash.0            : amazon-dash           : openhab                                  - disabled
                                    system.adapter.backitup.0               : backitup              : openhab                                  - disabled
                                  + system.adapter.cul.0                    : cul                   : openhab                                  -  enabled, port: 23
                                  + system.adapter.deconz.0                 : deconz                : openhab                                  -  enabled, port: 80
                                  + system.adapter.device-reminder.0        : device-reminder       : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.device-reminder.1        : device-reminder       : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.discovery.0              : discovery             : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.email.0                  : email                 : openhab                                  -  enabled
                                    system.adapter.eufy-security.0          : eufy-security         : openhab                                  - disabled
                                  + system.adapter.fb-checkpresence.0       : fb-checkpresence      : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.fritzdect.0              : fritzdect             : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.harmony.0                : harmony               : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.history.0                : history               : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.hue-extended.0           : hue-extended          : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.hue.0                    : hue                   : openhab                                  -  enabled, port: 443
                                    system.adapter.icons-material-png.0     : icons-material-png    : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.javascript.0             : javascript            : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.maxcube.0                : maxcube               : openhab                                  -  enabled, port: 62910, bind: 0.0.0.0
                                  + system.adapter.mihome.0                 : mihome                : openhab                                  -  enabled, port: 9898, bind: 192.168.178.72
                                  + system.adapter.node-red.0               : node-red              : openhab                                  -  enabled, port: 1880, bind: 0.0.0.0
                                    system.adapter.radar2.0                 : radar2                : openhab                                  - disabled
                                  + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : openhab                                  -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                                  + system.adapter.shuttercontrol.0         : shuttercontrol        : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.telegram.0               : telegram              : openhab                                  -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                                    system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : openhab                                  - disabled
                                    system.adapter.vis.0                    : vis                   : openhab                                  -  enabled
                                    system.adapter.weatherunderground.0     : weatherunderground    : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.web.0                    : web                   : openhab                                  -  enabled, port: 8113, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                  + system.adapter.wled.0                   : wled                  : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.yahka.1                  : yahka                 : openhab                                  -  enabled
                                  + system.adapter.yahka.2                  : yahka                 : openhab                                  -  enabled
                                  
                                  
                                  
                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Marko1974M Marko1974

                                    @thomas-braun said in [Neuer Adapter] EuSec:

                                    iobroker list instances

                                    [16:41:35] openhabian@openhab:~$ iobroker list instances
                                    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : openhab                                  -  enabled, port: 8111, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                    + system.adapter.alarm.0                  : alarm                 : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : openhab                                  -  enabled
                                      system.adapter.amazon-dash.0            : amazon-dash           : openhab                                  - disabled
                                      system.adapter.backitup.0               : backitup              : openhab                                  - disabled
                                    + system.adapter.cul.0                    : cul                   : openhab                                  -  enabled, port: 23
                                    + system.adapter.deconz.0                 : deconz                : openhab                                  -  enabled, port: 80
                                    + system.adapter.device-reminder.0        : device-reminder       : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.device-reminder.1        : device-reminder       : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.discovery.0              : discovery             : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.email.0                  : email                 : openhab                                  -  enabled
                                      system.adapter.eufy-security.0          : eufy-security         : openhab                                  - disabled
                                    + system.adapter.fb-checkpresence.0       : fb-checkpresence      : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.fritzdect.0              : fritzdect             : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.harmony.0                : harmony               : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.history.0                : history               : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.hue-extended.0           : hue-extended          : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.hue.0                    : hue                   : openhab                                  -  enabled, port: 443
                                      system.adapter.icons-material-png.0     : icons-material-png    : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.javascript.0             : javascript            : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.maxcube.0                : maxcube               : openhab                                  -  enabled, port: 62910, bind: 0.0.0.0
                                    + system.adapter.mihome.0                 : mihome                : openhab                                  -  enabled, port: 9898, bind: 192.168.178.72
                                    + system.adapter.node-red.0               : node-red              : openhab                                  -  enabled, port: 1880, bind: 0.0.0.0
                                      system.adapter.radar2.0                 : radar2                : openhab                                  - disabled
                                    + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : openhab                                  -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                                    + system.adapter.shuttercontrol.0         : shuttercontrol        : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.telegram.0               : telegram              : openhab                                  -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                                      system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : openhab                                  - disabled
                                      system.adapter.vis.0                    : vis                   : openhab                                  -  enabled
                                      system.adapter.weatherunderground.0     : weatherunderground    : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.web.0                    : web                   : openhab                                  -  enabled, port: 8113, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                    + system.adapter.wled.0                   : wled                  : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.yahka.1                  : yahka                 : openhab                                  -  enabled
                                    + system.adapter.yahka.2                  : yahka                 : openhab                                  -  enabled
                                    
                                    
                                    
                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Stefan 1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #447

                                    @marko1974

                                    Nabend,
                                    ist dein System denn jetzt aktuell?

                                    Zu dem Eufy Adapter, ich würde sagen du hast den falschen installiert. Du brauchst nur den EuSec Adapter. Und nein du brauchst keine direkte Cloud.
                                    Erstmal musst du den eufy-security adapter löschen und die dazugehörigen Ordner auf deinem pi oder wo du den iobroker drauf installiert hast. da gibt es ein problem, dass die sich gegenseitig blockieren. hatte ich auch.

                                    Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Stefan 1

                                      @marko1974

                                      Nabend,
                                      ist dein System denn jetzt aktuell?

                                      Zu dem Eufy Adapter, ich würde sagen du hast den falschen installiert. Du brauchst nur den EuSec Adapter. Und nein du brauchst keine direkte Cloud.
                                      Erstmal musst du den eufy-security adapter löschen und die dazugehörigen Ordner auf deinem pi oder wo du den iobroker drauf installiert hast. da gibt es ein problem, dass die sich gegenseitig blockieren. hatte ich auch.

                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974
                                      schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                                      #448

                                      @stefan-1 ah okay....welche ordner genau? hab es seit dem ruhen lassen und lösche nun mal den eufy-security

                                      so jetzt sind nach dem löschen noch 2 Ordner eufy-security in /opt/iobroker/iobroker-data

                                      die dann weg?

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marko1974M Marko1974

                                        @stefan-1 ah okay....welche ordner genau? hab es seit dem ruhen lassen und lösche nun mal den eufy-security

                                        so jetzt sind nach dem löschen noch 2 Ordner eufy-security in /opt/iobroker/iobroker-data

                                        die dann weg?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Stefan 1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #449

                                        @marko1974
                                        erstmal falls vorhanden den EuSec Adapter löschen.
                                        Dann unter "/opt/iobroker/node_modules" den eufy-security-client löschen.

                                        Danach den ioBroker neu starten und den EuSec neu und sauber installieren.
                                        Unter https://bropat.github.io/ioBroker.eusec/#/ gibt es eine Anleitung wie du den Adapter richtig einrichtest.

                                        Marko1974M S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Stefan 1

                                          @marko1974
                                          erstmal falls vorhanden den EuSec Adapter löschen.
                                          Dann unter "/opt/iobroker/node_modules" den eufy-security-client löschen.

                                          Danach den ioBroker neu starten und den EuSec neu und sauber installieren.
                                          Unter https://bropat.github.io/ioBroker.eusec/#/ gibt es eine Anleitung wie du den Adapter richtig einrichtest.

                                          Marko1974M Offline
                                          Marko1974M Offline
                                          Marko1974
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #450

                                          @stefan-1 also hier https://bropat.github.io/ioBroker.eusec/#/installation ist aber die beschreibung zur installation von eufy-security und nicht eusec

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          821

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe